Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Grillhütte voller Müll

Am Wochenende haben Unbekannte Hausmüll in großen Mengen in der Grillhütte Gölshausen verstreut. Vom Hundekot über Pappbecher, Pizzaschachteln, Flaschen, Plastikbecher war alles vertreten. Da die Grillhütte nahe der Kreisstraße nach Kraichtal gut zu erreichen ist, finden dort immer wieder auch illegale Versammlungen statt. Der Müll wird dann einfach liegen gelassen.

Lichterfest der Kleintierzüchter

Bauerbach. Der Kleintierzuchtverein C 120 veranstaltet am 18. und 19. Juni sein zweites Lichterfest auf der vereinseigenen Zuchtanlage. Eingebunden sind Kanin-Hop-Sport, und eine Ausstellung alter Landmaschinen und Fahrzeuge. Am Samstag ist Festbeginn um 17 Uhr, ab 19 Uhr gibt es Country music mit „Wuki“. Barbetrieb in der Farmer Creek Bar. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen Kerzen und Lampions die Zuchtanlage. Sonntag ist ab 9.30 Uhr Festbetrieb. Gegen 11 Uhr sind wieder alte Landmaschinen...

Frühstück mit Büffet des Chores "Freundschaft"

NEULINGEN-GÖBRICHEN (pd). Sein reichhaltiges Frühstücks-Büffet im Rathaushof in Göbrichen, baut "Just for Fun", der moderne Chor der „Freundschaft“ Göbrichen am Sonntag, 5. Juni, nach dem Gottesdienst wieder auf. „Open air“ dürfen sich die Besucher an den gedeckten Tisch setzen, jeder kann sich sein individuelles Genießerfrühstück zusammenstellen. Denn auch in diesem Jahr gilt: „All you can eat, oder “bis s'Ränzle spannt“. Selbstverständlich wurde auch an die „Frühstücksmuffel“ gedacht. Denn ab...

Elefantenanlage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe: Rani, Shanti und Jenny (von links) | Foto: Stadt Karlsruhe
4 Bilder

Eine Elefantendame wird 60

Die Elefantin Shanti feiert am 5. Juni im Karlsruher Zoo ihren 60. Geburtstag. Das Tier kam als zweijähriger Jungspund in den Zoo. Karlsruhe (pm/swiz) 58 Jahre an der gleichen „Arbeitsstelle“, das ist schon ein bisschen außergewöhnlich. Für die Elefanten-Dame Shanti ist der Karlsruher Zoo jedoch schon lange zum vertrauten Zuhause geworden. Und so feiert die Dickhäuterin am 5. Juni tatsächlich schon ihren 60. Geburtstag. Shanti kam als Zweijährige im September 1958 über den Tierhändler Carl...

Einweihung der Allée de Neibsheim: v.r.n.l. der Neuflizer Bürgermeister Jean-Claude Fège mit Ehefrau Marie Jose, der Neibsheimer Ortsvorsteher Rolf Wittmann mit Ehefrau Brigitte und der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner mit Ehefrau Heidi Burkhardt-Nöltner.
28 Bilder

Seit 45 Jahren gelebte deutsch-französische Freundschaft

125 Neibsheimer feiern mit französischen Freunden Jubiläum der GemeindepartnerschaftNEUFLIZE/FRANKREICH (ger) Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Und nicht nur das: 125 Neibsheimer, darunter der Männergesangverein "Liederkranz" und der Kirchenchor, verbrachten drei fröhliche und informative Tage in der Partnergemeinde Neuflize nahe Reims, um das 45jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden zu feiern. Aus Kriegsgefangenschaft wurde Freundschaft Was aus der Freundschaft...

Museumstag mit dem Verein für Sport, Gesundheit und Rehabilitation am 15. Juni

Bretten. Das nächste Ausflugsziel im Jahresprogramm des VSG ist das Rastatter Schloss, das der VSG am 15. Juni 16 besuchen wird. Es stehen auf dem Ausflugsprogramm: Barocker Schlossgarten, geführte Besichtigung der Belétage im Rastatter Schloss, das Wehrgeschichtliche Museum, und die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte. An diesem Tag findet ab 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion mit Elmar Theveßen und Prof. Dr. Peter Steinbach, Moderation:...

Hologramm für den König: Tom Hanks spielt eine amerikanischen Geschäftsmann, der nach Saudi-Arabien reist. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 2. Juni bis 8. Juni

Diese Woche neu im Kino: Ein amerikanischer Geschäftsmann entdeckt Saudi-Arabien und Alice muss zurück ins Unterland, um den Verrückten Hutmacher zu retten. Hologramm für den König (FSK 6) Alan Clay (Tom Hanks), ein 54 Jahre alter amerikanischer Geschäftsmann, steht wegen der Bankenkrise kurz vorm Scheitern. Um seine Firma vor dem finanziellen Bankrott zu bewahren, begibt sich Clay nach Saudi-Arabien, wo er sich einen rettenden Deal in der IT-Branche erhofft. Seine veralteten...

Anmeldung Konfirmanden

Rinklingen/Ruit. Am Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr, können sich im Gemeinderaum des Evangelischen Kindergartens Rinklingen alle Ruiter und Rinklinger Jugendliche, die im Konfirmationsjahr die achte Klasse besuchen oder bis 30. Juni 2017 14 Jahre alt geworden sind, zum neuen Konfirmandenjahr anmelden. Mitzubringen sind ein Elternteil und falls vorhanden, eine Taufurkunde. Weitere Informationen beim Evangelischen Pfarramt Rinklingen, Tel. 2895.

Vortrag und Workshop zum Thema Pubertät bei Mädchen

Walzbachtal. In der Gesprächsrunde am Donnerstag , 16.Juni,unter dem Thema „Meine Tochter wird nun langsam eine Frau“ referiert Sozialpädagogin Tamara Burkard beim Familientreff Kunterbunt über die Pubertät. Der Workshop „Hey, was geht ab in meinem Körper“ für Mädchen zwischen zehn und 13 Jahren findet am Samstag, 18.Juni. statt. Im Mittelpunkt stehen Mädchen mit ihren Fragen zum weiblichen Körper und zu den Ereignissen auf dem Weg vom Mädchen zur Frau. Offen, abwechslungsreich und unterhaltsam...

Offene Tür beim Hundesportverein

Walzbachtal-Wösssingen. Am 12. Juni von 10 bis 17 Uhr veranstaltet der Hundeverein Wössingen einen Tag der offenen Tür mit Sommerfest. Die Besucher erwartet neben Infos ein abwechslungsreiches Programm. Die Sparten Zughunde und Basis stellen sich mit kurzen Vorführungen dem Publikum vor. Das Hunderennen und der Spaßparcours für jedermann werden wieder ein sportlicher Höhepunkt sein. Umrahmt wird das gesamte Fest mit Angeboten für Kinder: Kinderschminken, Hüpfburg sowie Wasserrutsche (an...

Buchmalerei: "Die Verbrennung des Jan Hus" in einer Konstanzer Handschrift um 1465. | Foto: Museum im SChweizer Hof
4 Bilder

Neue Ausstellung im Schweizer Hof über das Spätmittelalter

Kurz vor Peter-und-Paul und damit genau zur richtigen Zeit eröffnet das Museum im Schweizer Hof seine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel „Um 1500 – das Ende des Mittelalters“ wird ausführlich auf die Epoche eingegangen, die auch beim Peter-und-Paul-Fest im Mittelpunkt steht. Die Zeit um 1500 – mehr als fünf Jahrhunderte liegt sie mittlerweile schon zurück. Und doch hat das, was sich damals ereignete, weltweit und noch bis in die Gegenwart vielfältige Auswirkungen auf das Leben der...

„Bretten im Dialog“

Bretten. Im Zusammenhang mit der noch bis 17. Juni im Rathausfoyer zu besichtigenden Ausstellung „Fremde in unserer Stadt“ lädt der Internationale Freundeskreis (DAF) am Donnerstag, 2. Juni, 19 Uhr, zu einer Begleitveranstaltung „Bretten im Dialog“ in das Rathausfoyer ein. Thema sind die Chancen und Hindernisse bei der Eingliederung von Migranten in den Arbeitsmarkt. Die Podiumsdiskussion steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Wolff. Es diskutieren: Tim Gorenflo –...

Bigband im Amthof

Bretten. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Jazzclub Bretten „Jazz im Amthof“ mit der ContraBrassBigband am Sonntag, 12.Juni, ab 11.30 Uhr. Die ContraBrassBigBand wird wieder anspruchsvolle Swing-Klassiker und Latin-Hits in strahlenden Bläsersätzen und groovendem Sound spielen. Bandleader Reinhard Baumgärtner präsentiert aus dem diesjährigen Sinatra-Programm einige Jazz-Standards zum 100. Geburtstag von Frankie Boy. Besonders freuen sich die begeisterten Musiker des Orchesters auf die...

Der Historiker Thomas Adam sprach in Gondelsheim über die Gefahren von Naturkatastrophen in Baden-Württemberg und den Umgang der Menschen damit. Foto: ch
4 Bilder

Historiker: Flutgefahr ist an kleinen Bächen am größten

(ch) Im weltweiten Vergleich leben die Baden-Württemberger hinsichtlich Naturkatastrophen noch auf einer Insel der Seligen, aber innerhalb Deutschlands sind sie am meisten gefährdet. Zu dieser Schlussfolgerung kam der Historiker Thomas Adam am vergangenen 27. Mai in Gondelsheim bei einem Vortrag anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Buchs „Feuer, Fluten, Hagelwetter – Naturkatastrophen in Baden-Württemberg“. Vor knapp 30 Besuchern in den Gondelsheimer Schlosstuben ließ der Autor...

Lust an Farbe und Kontrasten

Als letzte Ausstellung vor der Sommerpause zeigt der Kulturkreis Sulzfeld Werke von Elisabeth Bereznicki Sulzfeld. In der letzten Ausstellung vor der Sommerpause präsentiert der Kulturkreis Sulzfeld unter dem Titel "reset" bis zum 19. Juni Malerei und Objekte der in Freiburg wohnhaften Künstlerin Elisabeth Bereznicki. In ihrer Malerei beschäftigt sich Elisabeth Bereznicki mit Objekten und Geräten des alltäglichen Gebrauchs: Möbel, Vasen, Bücher, Geschirr, Schuhe, Topfpflanzen und Lampen...

„Offene Tür“ bei St. Stephanus

Diedelsheim. Einen „Tag der offenen Tür“ bietet der Katholische Kindergarten St. Stephanus, Hans Thoma Straße 28, am Samstag, 18. Juni, von 14 bis 18 Uhr, an. Auf dem Programm zum 25 jährigen Jubiläum stehen um 14 Uhr Zirkusvorführungen der Kinder, um 15.30 Uhr eine Kinder-Variete-Show und um 16.30 Uhr spielt die Jugendstadtkapelle Bretten. Für Speis und Trank sorgt der Elternbeirat. Außerdem im Angebot: Dinnete aus dem Holzofen. Die Erzieherinnen stellen die Räumlichkeiten und Betreuungszeiten...

Andacht wird verlegt

Bretten. Die Andacht der Kolpingfamilie auf dem Michaelsberg bei Untergrombach wird vom 5. auf den 19. Juni verlegt. Anschließend ist eine Einkehr in der Gaststätte Michaelsberg geplant. Der Regionale Kolpingtag in Karlsruhe, Stadtgarten, findet am Sonntag, 12. Juni, statt.

2 Bilder

Petrus - kein "einfacher Mensch"

Adonia-Musical in der Mehrzweckhalle in Unteröwisheim beschrieb den Jünger Petrus und sein Leben Kraichtal-Unteröwisheim (art). Petrus, auf den Jesus Christus seine Gemeinde bauen wollte, ist ein vielschichtiger Mensch. Von Petrus handelte das aktuelle Adonia-Musical, das 70 Teenager am Samstag in der Mehrzweckhalle in Unteröwisheim aufführten. Geschrieben haben es Markus Hottiger (Text, Urfassung) Larissa Leuschner (deutscher Text) und Markus Heusser (Musik). In einem großen Chor mit Band...

Versammlung und Wanderung

Bretten. Die Naturfreunde laden am Freitag, 3.Juni, zu einem Spieleabend ins Naturfreundehaus ein. Der Abend wird von der Vorstandschaft des Vereins organisiert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Am Dienstag, 7.Juni, steht dann eine Nachmittagswanderung auf dem Programm. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr an der Bushaltestelle Wannenweg. Die Länge der Wanderstrecke wird mit 5,5 Kilometern angegeben. Die Wanderung wird von Bernd Lofink geführt. Anschließende ist eine Einkehr im Tierpark Bretten...

Vogelexkursion Streuobstwiese

Bretten. Der NABU Bretten lädt zu einer zwei- bis dreistündigen vogelkundlichen Exkursion mit dem Ziel, die heimische Vogelwelt in einem Streuobstwiesengebiet näher kennen zu lernen, ein. (Wenn vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen.) Treffpunkt ist am Sonntag,5.Juni, um 8 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Knittlingen-Kleinvillars. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen, daher wird um Anmeldung an jannikstipp@arcor.de oder eberhard.koerner@web.de gebeten. Bei schlechtem Wetter findet...

"Schnelles Internet geht alle an"

Bürger leisten Überzeugungsarbeit für Verträge mit der BBV. In Diedelsheim informieren Michael Ganzhorn und Michael Graf über die Notwendigkeit zum Handeln. Diedelsheim. Wer den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim fand, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Zwei junge Diedelsheimer klärten auf:„Wie funktioniert Glasfaser.....“. Michael Ganzhorn und Michael Grafwohnen im Neubaugebiet zur Ebene. Eines haben sie mit vielen anderen gemeinsam: Genau dann, wenn sie im Internet sind, machen...

Straßenfest in der Bismarckstraße: Die neu gewählten Vorstände der Grünen-Moschee-Gemeinde (von links) Yusuf Tepe und Hakan Erdogan begrüßen die Besucher.
10 Bilder

Grüne Moschee feiert noch bis einschließlich Sonntag Tag der offenen Tür

Am Freitagmittag, 27. Mai, hat das dreitägige Straßenfest zum alljährlichen Tag der offenen Tür in der Brettener Grünen Moschee begonnen. Als Zeichen der Verbundenheit mit der alten und der neuen Heimat wehen über der Bismarckstraße drei Fahnen: eine deutsche, eine türkische und die Fahne der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion, kurz DITIP. Damit sich die Festbesucher unbehelligt vom Autoverkehr bewegen können, wurde der Straßenabschnitt zwischen Weststadtkreisel und...

Kretschmann übernimmt Schirmherrschaft

Das überregionale Kulturprojekt des Rinklinger Chores „Happy Voices“ und der Stadt Bretten hat jetzt einen prominenten Schirmherr gefunden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird die Aufgabe übernehmen. Bretten (gm) Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Schirmherrschaft für das überregionale Kulturprojekt des Rinklinger Chores „Happy Voices“ und der Stadt Bretten übernommen Am 3. Dezember soll das Crossover-Konzert „A Night of Joy“ in Bretten aufgeführt werden. Dafür konnten der...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.