Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Sauerei

Beim Sternfahrer Club Diedelsheim wurde von Freitag Abend bis Sonntag früh, Müll illegal entsorgt. Wer etwas gesehen hat bitte melden. Vor Wochen wurden Hundekotbeutel vor dem Clubhaus entsorgt. Jetzt Taschen voll Müll. Was kommt als Nächstes?

Generalversammlung am 8. März | Foto: FC Neibsheim

Am Freitag, 08. März 204
Generalversammlung beim FC Neibsheim

Der FC Neibsheim 1935 e. V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, 08. März 2024 im Clubhaus, Obere Mühlstr. 25 statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftsberichte der Abteilungen, eine Aussprache zu den Berichten, Ehrungen verdienter Mitglieder, die turnusgemäßen Neuwahlen sowie Verschiedenes. Anträge zu dieser Generalversammlung können bis zum 28. Februar beim 1. Vorsitzenden Rainer Hauk...

Foto: Angela Koch

Nistkästen bauen
Neues Heim für Vögel und Schlafmäuse im eigenen Garten

Region (red) Im Februar sehnen viele langsam den Frühling herbei. Doch noch sind die Abende lang, dunkel und meistens kalt. Aber wer gerne bastelt, kann diese sinnvoll für die heimische Tierwelt nutzen. Denn viele Vogelarten und Schlafmäuse wie der gefährdete Gartenschläfer oder der Siebenschläfer, brauchen im Frühjahr geschützte Orte, um ihren Nachwuchs großzuziehen. „Ältere Bäume mit Baumhöhlen oder dichte Hecken mit Schlehen, Brombeeren oder Wildrosen sind dafür am besten geeignet. Doch sie...

Jahreshauptversammlung
Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Am Samstag, den 09.März 2024 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 02.03.2024 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden. Wir freuen uns euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Hybrid-Konzert zwischen Bretten, Strasbourg und weiteren Städten | Foto: GH
5 Bilder

Musikseminar aus Bretten für Europa
Songwriting 2024 in Strasbourg

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Die zwölfte Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2024 in Strasbourg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Songs schreiben und zusammenlebenVom 22.- 25. August 2024 treffen sich Musiker:innen in Strasbourg im Centre Culturel...

Der Jugendzeltplatz Junkerwald | Foto: Edmund Kallenbach
5 Bilder

Anmeldungen bis 16. Juni möglich
Zeltlager der KLJB Neibsheim diesmal in Otzberg

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim bereitet derzeit ihr alljährliches Zeltlager in den Sommerferien vor. Diese Freizeit für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren ist eine absolute Institution. Erstmals fand das Zeltlager im Jahr 1977 statt und dieses Jahr will die KLJB Neibsheim ihre Zelte in Otzberg-Schloß Nauses im hessischen Odenwald aufbauen. Auf dem dortigen Jugendzeltplatz Junkerwald war die Landjugend bereits mehrmals zu Gast. Der riesige Zeltplatz verfügt über eine Blockhütte...

Präventivmedizin mal anders
Doktor Baumgärtners mediZynische Sprechstunde

Bretten (red) Die Evangelische Kirchengemeinde veranstaltet in ihrem neu renovierten Gemeindehaus am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr einen humorvollen Abend mit Musik, Kabarett und Zauberei. In seiner "mediZynischen Sprechstunde" nimmt der Arzt und Therapeut Wolfgang Baumgärtner das Thema Gesundheit auf die Schippe, mit witzigen Texten und mit Musik. Der gebürtige Brettener, der mittlerweile in Norddeutschland lebt, ist mit seinem Programm in ganz Deutschland unterwegs. Zusammen mit dem virtuosen...

Am 17. Februar wird im Melanchthonhaus zum 13. Mal der Internationale Melanchthonpreis verliehen.  | Foto: archiv

Feierstunde mit Ehrung im Melanchthonhaus Bretten
Mark A. Lotito wird mit Internationalem Melanchthonpreis 2024 ausgezeichnet

Bretten (red) Der amerikanische Jurist und Geisteswissenschaftler Dr. Mark A. Lotito erhält am Samstag, 17. Februar, durch Brettens Oberbürgermeister Martin Wolff den 13. Internationalen Melanchthonpreis der Stadt Bretten verliehen. Das teilt die Melanchthon-Akademie mit. Ausgezeichnet wird damit dessen wissenschaftliche Arbeit zur Entwicklung der abendländischen Geschichtsschreibung auf Grundlage von Philipp Melanchthons Universalgeschichte, der Carionischen Chronik von 1532. Die Preisvergabe...

Andi Maile (rechts), Tenor-Saxofonist der SWR Big Band, probt mit der MGB Big Band das Stück "Hay Burner". Foto: kuna | Foto: kuna
2 Bilder

Mit den Jazzprofis auf der Bühne
SWR-Format "live@school" kommt am 9. März nach Bretten

Bretten (kuna) Andi Maile steht vorne am Dirigentenpult und gibt den Takt an. Mit beiden Händen klopft er sich auf die Brust und veranschaulicht der Big Band des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) so den Rhythmus der Sechzehntelnoten. „Die Sechzehntel laufen ganz konstant durch, ihr dürft nicht schneller werden“, ruft er den jungen Musikerinnen und Musikern zu. Auftritt am 9. März Der Tenor-Saxofonist der SWR Big Band probt gemeinsam mit der Schulband im Rahmen einer Workshop-Runde für den...

Pastor Tobias Mall (zweiter von links) feierte gemeinsam mit dem IFC Kraichgau das zehnjährige Bestehen. | Foto: Jürgen Franke

Freie Evangelische Kirche in Bretten
ICF Kraichgau feiert zehnjähriges Jubiläum

Bretten (red) Die Freie Evangelische Kirchengemeinde ICF Kraichgau in Bretten hat vergangenes Wochenende im Salzhofen ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Feierlichkeiten begannen am Samstag mit einem Worship-Abend, jeweils für Jung und Alt, und anschließend wurde gemeinsam in der ganzen Location mit Musik und Tanz sowie leckerem Essen und Cocktails der Abend in fröhlichem Beisammensein verbracht. Bilderrückblick weckt schöne Erinnerungen Ein Bilderrückblick am Sonntag im Festgottesdienst,...

Foto: privat
3 Bilder

Medaillenerfolg im Schneeschuhlaufen
RehaSportBretten triumphiert bei Special Olympics

Bretten/Region (red) Mit strahlenden Gesichtern kehrten die Athleten des Vereins RehaSport Bretten von den Special Olympics in Thüringen zurück, nachdem sie sich in der Disziplin Schneeschuhlauf Sprint durchgesetzt hatten. Der 56-jährige Hans Bohnen und der 55-jährige Axel Herzer zeichneten sich unter 900 Teilnehmern durch ihr herausragendes Engagement aus. Der RehaSport Bretten, ein Verein, der sich der Inklusion verschrieben hat, bietet nicht nur Rehasport im orthopädischen Bereich an,...

Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2024 des Kunstvereins Bretten. | Foto: Thomas Lindemann
2 Bilder

Breites Spektrum Kunst
Mitgliederausstellung 2024 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn eines neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder. Er dokumentiert auf diese Weise nicht zuletzt das aktuelle künstlerische Schaffen der Region. Und das kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen, bestätigt der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach der Sichtung der ersten Leihgaben. Die Schau bietet zudem Ausstellenden, die ansonsten...

Gruppenbild einiger besonders Aktiver (von links hinten): Gerhard Fritz, Norbert Fleischer, Erich Jahn, Karl-Heinz Woyke, Otto Bühler, Rolf Ochner, Ulrich Weil, Werner Reininghaus, Volker Behrens, Eberhard Körner, Ellen Winkler, Christian Schmidt, Hans-Otto Gässler, Cigdem Acisu, Thomas Klingenfuß, Stefanie Schumacher-Schmidt.

NABU Bretten ehrt seine Aktiven
48 Honiggläser warten auf Ihren Empfänger

Am vergangenen Freitag hatte der NABU Bretten seine mehr als 700 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in den Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten eingeladen. 48 Honiggläser standen bereit für die Mitglieder, welche im letzten Jahr mehrfach im Einsatz für den NABU waren. Bernd Diernberger, der zweite Vorsitzende, übergab die Auszeichnung an alle anwesenden Aktiven und am Ende der Veranstaltung wurde ein gemeinsames Foto aufgenommen. Neun Arbeitskreise zur Auswahl Schwerpunktmäßig haben die...

Foto: Gonzo Compadres

Gonzo Compadres im Gugg-e-mol Theater Bretten
Gastspiel am Samstag, 23.03.2024, 20:00 Uhr

Ein Gig im Gugg-e-mol Theater ist für Milton Karamanos und Axl Bajus immer etwas Besonderes, die Interaktion mit dem Publikum und die Aufmerksamkeit der Zuhörer hat an diesem Spielort eine andere Qualität als anderswo.     Seit mehr als zwölf Jahren spielen und singen die Gonzo Compadres die unbekannten Songs von bekannten und die unbekannten Songs von unbekannten Musikern. Dem Motto der Beiden: „Ein guter Song bleibt immer ein guter Song, auch wenn er spärlicher instrumentiert wird als auf der...

Foto: ChillyJazz
3 Bilder

ChillyJazz im Gugg-e-mol-Theater Bretten
Gastspiel mit ChillyJazz im Gugg-e-mol Theater

Nach mittlerweile fast 4 Jahren sind die 5 Musiker aus Bruchsal am 16.03.2024 um 20:00 Uhr wieder zu Gast beim Gugg-e-mol Theater. Die besondere Atmosphäre des Theaters passt perfekt zu ihrer Musik, einer kurzweiligen Mischung aus klassischen Jazz-Standards, jazzigen Balladen, Latin und gelegentlichen Abstechern in die Pop-Musik. Im Brettener Kellertheater darf man sich erneut auf ein abwechslungsreiches, chilliges Programm freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro.

Herzliche Einladung zum EheFeierAbend
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold?! – Wie viel Kommunikation braucht eine Beziehung? Mit Ehepaar Dr. Silke und Dr. Olaf Sauer

BRETTEN - Herzliche Einladung zum EheFeierAbend Am 14.02.2024 / 19:30 Uhr / EFG Bretten (Am Husarenbaum 1; 75015 Bretten) mit Cocktails / Fingerfood / Input Zum Thema: Verheiratete Paare reden im Durchschnitt weniger als 10 Minuten pro Tag miteinander. Und wenn sie miteinander reden, geht es meist um den Austausch von Sachinformationen und um die Organisation des Alltags. Dadurch wird aus dem interessierten Miteinander allmählich ein routinemäßiges Nebeneinander, in dem sich einer vom anderen...

Närrische Monatsversammlung und Nachmittagswanderung bei den Naturfreunden

Die Naturfreunde Bretten treffen sich am Freitag, 9.Februar um 17.30 Uhr zu einer närrischen Monatsversammlung (Kappenabend) im Haus der Naturfreunde. Am Dienstag, 13.Februar findet dann die traditionelle Fastnachtswanderung in Brettener Umgebung, statt.Treffpunkt und Helau ist um 14.11 Uhr am Parkplatz beim Naturfreundehaus. Anschließend besteht Einkehr zum Heringsessen im Haus. Die Streckenlänge beträgt etwa 4,5 Kilometer. Nichtwanderer und Gäste sind herzlich willkommen.

Jahreshauptversammlung 2024
Bürger- und Musikverein Gölshausen

Zur Jahreshauptversammlung 2024 lädt der Bürger- und Musikverein Gölshausen am 21.02.2024  um 19.30 Uhr seine Mitglieder in die Gaststätte des Sportverein Gölshausen im Pfaffengrund ein. Neben dem Jahresrückblick und der Totenehrung stehen die Berichte der Abteilungen sowie Neuwahlen auf der Tagesordnung.  Zur Wahl stehen der 1. Vorsitzende, der Kassier, 4 Beisitzer und 2 Kassenprüfer. Anträge können in schriftlicher Form bis zum 14.02.2024 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden

Nicole Metzger und Wesley G sind das Duo "Body & Soul" und spielen am 20. Februar beim Jazzclub Bretten.  | Foto: Body & Soul

Jazzclub Bretten
„Body & Soul“ mit Nicole Metzger und Wesley G

Bretten (red) Der Jazzclub Bretten lädt am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr zu einem besonderen Highlight ins Naturfreundehaus, Zufahrt über die Straße Am Schwindelbaum Ecke Nikolaus-Müller-Straße.   Eingespieltes Duo seit 21 Jahren Selten geht eine Kombination aus Stimme und Gitarre so unter die Haut: Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des deutschen Jazz, speziell jener Königsklasse des Jazz-Mainstream. Begleitet wird sie vom Gitarristen und Griffbrettkünstler Wesley G. Seit 21...

Musikverein Bauerbach lädt ein
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 29.02.2024 findet um 20 Uhr die Mitgliederversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. statt. Der Versammlungsort ist die Mehrzweckhalle Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der Vorstandschaft und Neuwahlen der Gruppe 1 auch die Totenehrung und Ehrungen. Die detaillierte Tagesordnung ist auf der Homepage www.mv-bauerbach.de einzusehen. Zur Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder des Vereines herzlich eingeladen. Anträge können bis spätestens...

3 Bilder

Brauereibesichtigung
Fanfarenzug Bretten zu Gast bei Moninger

Besichtigung Brauerei Moninger Als Dankeschön für das Engagement im Jahr 2023 lud der Vorstand die aktiven Mitglieder des Fanfarenzuges zu einer Besichtigung der Brauerei Moninger in Karlsruhe-Grünwinkel ein. Wir trafen uns am 27.01.2024 zunächst im “Bier-Amt” und konnten dort bereits einige Kostproben genießen. Anschließend führte Braumeister und Bier-Sommelier Falko Heckenhauer in sehr unterhaltsamer und humorvoller Weise durch Sudhaus, Hopfenkeller und Abfüllanlage. Geduldig beantwortete er...

2 Bilder

Die Schäfer in Lermoos
Winterausfahrt der Brettener Schäfergruppe

Die Schäfergruppe Bretten e.V. startete mit ihrer jährlichen Winterausfahrt in das Jahr 2024. Bereits zum neunten Mal ging es dafür nach Lermoos in Österreich. Direkt am ersten Tag wurden unsere skifahrenden und schneewandernden Schäfer und Schäferinnen mit Sonnenschein, strahlend blauem Himmel und perfekten Schneebedingungen begrüßt. Während unsere großen und kleinen Skifahrer immer vormittags Lermoos‘ Pisten unsicher gemacht haben, sind die Wanderer über verschiedenste Schneetouren oder per...

Orchester Bretten
Sinfonieorchester Bretten gibt erste Konzerte

27.01.2024, Bretten. Das Sinfonieorchester Bretten präsentiert sich souverän mit anspruchsvollem Konzertprogramm. Erst im letzten Jahr gründete sich das Sinfonieorchester Bretten als gemeinnütziger Verein, nachdem es in den Jahren davor als Arbeitsgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) geführt wurde. Das von Alt bis Jung besetzte Orchester begann mit der "Steppenskizze aus Mittelasien" von Alexander Borodin. Die Einförmigkeit der Steppe erklang gut intoniert, dargestellt mit...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.