Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Badische Landesbühne zeigt Annalena und Konstantin Küsperts Monolog „Der Reichsbürger“ am Donnerstag, 11. April in der Stadtparkhalle in Bretten.  | Foto: Sonja Ramm

Badische Landesbühne
"Der Reichsbürger" in der Stadtparkhalle Bretten

Bretten (red) Ein Mann stellt sich dem Publikum als Wilhelm S. vor und bedankt sich beim Theater für die Einladung. Er möchte eine „kleine Einführung zum Thema Selbstverwaltung, Wege in die Unabhängigkeit“ halten. Klingt interessant, oder? Doch je länger der Vortrag dauert, umso deutlicher wird, dass er die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik anzweifelt. Ist der Mann ein Reichsbürger? Nachgespräch im Anschluss Annalena und Konstantin Küsperts Monolog „Der Reichsbürger“ wird am Donnerstag, 11....

Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. in der Vogtey | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.

Hoch lebe der Bauernstand!
Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe

Mit knapp 90 Teilnehmern fand am 01.03.2024 die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. in der vollbesetzten Vogtey statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes wurden Daniel Hochfeld und Susann Anders einstimmig als Kassenprüfer gewählt. Im Anschluss daran ging es um das Peter-und-Paul-Fest und die anstehenden Ausflüge im Bauernjahr. So wird die Gruppe unter anderem Teil des Bauernkriegslagers in Grüningen sein und beim Maulbronner Klosterfest sowie beim...

© Gigaphon Entertainment und Raute Media

"Der Hexer"ist zurück
Neue Edgar-Wallace-Hörspielreihe

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Hörspiel "Edgar Wallace präsentiert - Bliss ermittelt, Folge 1, 'Der Hexer'". Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Hexer“, die bis Montag, 18. März 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) „Der Hexer“ ist der Auftakt einer neuen Hörspielreihe...

Bei der Hauptversammlung der VAB in der Vogtey war die Vorfreude auf das Peter-und-Paul-Fest spürbar.
2 Bilder

Versammlung der Vereinigung Alt-Brettheim
Tickets für Peter-und-Paul-Fest im Vorverkauf günstiger

Bretten (ger) Nicht nur der Gedanke an das letzte Peter-und-Paul-Fest zauberte den rund 70 anwesenden Mitgliedern der Vereinigung Alt Brettheim (VAB) ein Lächeln auf die Lippen, auch die Vorfreude auf das kommende Fest vom 28. Juni bis 1. Juli war bei der Jahreshauptversammlung zu spüren. Thomas Lindemann, der das Amt des Stadtvogts 2021 vom einzigartigen Peter Dick übernommen hat, führte in seiner inzwischen bereits gewohnt elegant-eloquenten Art durch die Versammlung. Trotz aller Freude, dass...

Sternfahrer Club Diedelsheim
Kurzfristig entschlossen

Normalerweise öffnet der Sternfahrer Club Diedelsheim immer am letzten Freitag im Monat sein Clubhaus. Da der letzte Freitag im März der Karfreitag ist, wo der Verein traditionell sein Fischessen veranstaltet, hat man sich kurzfristig entschlossen am Freitag 15.03.2024 für alle Interessierten ab 19 Uhr  das Clubhaus zu öffnen.

Zwölf OGV Mitglieder konnten Jürgen Veit und Tilo Kaiser als Erster und Zweiter Vorsitzender für fünfundzwanzigjährige Vereinsmitgliedschaft ehren

OGV Rinklingen
Jahreshauptversammlung mit Rekordbesuch

Am vergangenen Freitag Abend fand im Clubhaus des Kleintierzuchtvereins die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Rinklingen statt. Der Vorsitzende Jürgen Veit begrüßte die Mitglieder und freute sich, dass so viele erschienen waren. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen ging es an die Tagesordnung. Der OGV ist in diesem Jahr seit 25 Jahren wieder aktiv dabei, das Dorfleben zu bereichern. Besonders erfreulich sei die Zunahme neuer Mitglieder aller Altersgruppen, die sich...

"September" bringen ihre "Latin flavoured Music" nach Bretten.  | Foto: September

Beim Jazzclub Bretten
„September“ mit Latin flavoured Music

Bretten (red) „September“ sei die schwäbische Antwort auf Doldingers "Passport" hieß es schon, und ein englischer Musikerkollege meinte nach einem Konzert des Quintetts auf der Insel anerkennend: „Weather Report meets Santana.“ Am Dienstag, 19. März, um 20 Uhr gibt das Quintett im Naturfreundehaus Bretten ein Gastspiel. Ganz eigener Stil aus Jazz, Afro, Latin und Rock „September“ entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten aus Jazz, Afro, Latin und Rock einen ganz eigenen Stil, getragen von...

Firma Sauter spendet den Bauerbacher Jungmusikern ein neues Schlagzeug

Die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie Bauerbach freute sich vor Kurzem über ein neues Schlagzeug. Im Proberaum stand bislang ein Schlagwerk, das alters- und gebrauchsbedingt sehr gelitten hatte. Daher musste dringend ein Neues her. Ermöglicht hat dies nun Gerhard Sauter von der Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG aus Bretten. Bereits bei der internen Weihnachtsfeier der Fa. Sauter im Dezember 2023 spielte der Musikverein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weihnachtliche Stücke. Erst...

Naturfreunde wandern

Die Naturfreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 14.März 2023 eine Nachmittagswanderung. Treffpunkt ist um 14.45 Uhr am Busbahnhof Bretten. Abfahrt ist dann um 14.53 Uhr mit dem Bus 141 bis nach Neibsheim, Haltestelle Fürthstraße. Dort ist Ausgangspunkt der etwa 5,5 Kilometer langen Wanderung um Neibsheim. Anschließend besteht Einkehr im Clubhaus. Rückfahrt erfolgt dann wieder mit dem Bus.

Sternfahrer Club Diedelsheim
Frühstück am Ostersonntag

Wer sucht noch ein Geschenk zu Ostern vielleicht für die Mutter, Oma, Tante oder Freundin. Der Sternfahrer Club Diedelsheim bietet zum 1.Mal am Ostersonntag ab 9.30 Uhr ein leckeres Frühstück an. Ob traditioneller Wurst oder Käseteller oder doch lieber ein Lachsbrot mit Avocadocreme und poschiertem Ei, alles bekommen sie serviert, wenn sie sich bis zum 16.03.2024 unter den folgenden Telefonnummern angemeldet haben. Dittes 01743260610 Frick 01786546890

Sternfahrer Club Diedelsheim
Fischessen am Karfreitag

Seid Jahren gibt es beim Sternfahrer Club Diedelsheim an Karfreitag das Fischessen.  So auch dieses Jahr. Der Verein bietet Zanderfilet mit Kartoffelsalat oder Pommes für 14.90€ Oder Pangasiusfilet mit Kartoffelsalat oder Pommes für 13.90€ Die Anmeldung bis 16.03.2024 unter der Telefonnummer 01743260610 oder 01786546890 ist erforderlich.

Konfirmandentreffen nach 70 Jahren
Jahrgang39-40 feiert

Jahrgang 39/40 08,03,24 Gnadenkonfirmation 1954-2024 H.Kritter Jahrgang 39/40 und Gnadenkonfirmation (kri) Die Konfirmanden und Konfirmandinnen von 1954 nehmen am Jubiläumsgottesdienst am Sonntag, den 17.03.24, 9.30 Uhr in der Stiftskirche in Bretten teil. Anschließend trifft sich der Jahrgang 39/40 mit Angehörigen im „Stadthaus“ in der Melanchthonstraße 58 zu einer gemeinsamen Feier.

Wir bewegen Bretten und Umgebung
Anfänger Laufkurs des TV Bretten - Der Countdown läuft!

Der TV Bretten, Abteilung Lauftreff, startet am 22.04.24 wieder mit einem Laufkurs für alle Laufanfänger. Weitere Details und Buchung unter www.TV-Bretten.de (Kurse > Online buchen) Ziel: 1 Stunde am Stück joggen - Teilnahme am Sparkasse Kraichgau CityCup in BrettenTermin: 22.04.24 - 13.07.24Tag/Uhrzeit: Montags und Mittwochs um 18:00 UhrKursgebühr: Gäste 125 Euro / Mitglieder 95 EuroDie Kursgebühr beinhaltet ein Laufshirt und die Startgebühr für den Sparkasse Kraichgau CityCup. Die...

In Gölshausen
Afterwork-Party mit dem Kult e.V.

Bretten-Gölshausen (red) Am Freitag, 22. März, findet die diesjährige Afterwork-Party des Kultvereins in Gölshausen statt. Start ist um 15 Uhr auf dem Dorfplatz in der Eppinger Straße. Brockmann sorgt für Stimmung Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgt der Moderator Thomas Brockmann. Das Weingut Spahlinger stellt auch dieses Jahr wieder eine breite Vielfalt an leckeren Weinen zusammen. Außerdem gibt es selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke sowie Steaks und Würste vom Grill.

Jahreshauptversammlung beim MV Bauerbach
Musikverein zieht positive Bilanz

Vergangenen Donnerstag fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach in der Mehrzweckhalle statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Nach der musikalischen Eröffnung durch ein Klarinetten-Quintett begrüßte David Haggenmüller alle Anwesenden recht herzlich und leitete schon bald zur Totenehrung über. Danach folgten die Berichte. Seit einigen Jahren wird der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr in einer PowerPoint-Präsentation vorgenommen....

Sternfahrer Club Diedelsheim
Wir helfen

Der Verein bietet wieder ein Fahrtraining mit dem eigenen PKW an. Wer einen gültigen Führerschein und ein zugelassenes Fahrzeug hat, kann daran teilnehmen. Sie lernen den Umgang mit ihrem Auto. Wie fahre ich richtig in eine Parklücke.  Fahren durch eine enge Gasse u.s.w. Der Sternfahrer Club Diedelsheim bietet auf dem eigenen Gelände am Clubhaus dieses Training kostenlos an. Die Termine für das Training sind wie folgt: 12.03.2024 ab 17 Uhr 18.03.2024 ab 17 Uhr 06.04.2024 ab 14 Uhr

Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert beim Musikverein Neibsheim

Der Musikverein Neibsheim veranstaltet am Samstag 16. März 2024 sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Talbachhalle in Neibsheim. Den Abend eröffnen wird das Jugendorchester, unter der Leitung von Steffen Westermann. Anschließend wird das große Blasorchester unter der Leitung von Dietmar Schulze ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm darbieten. In der Pause werden die Gäste mit Snacks und Getränken bestens versorgt. Das Konzert beginnt am Samstag 16. März um 19.00 Uhr, Einlass...

AWO, Spenden, Landessammlung
Spenden und Gutes tun. Landessammlung der AWO vom 9. bis 17. März 2024

Spenden und Gutes tun. Landessammlung der AWO vom 9. bis 17. März 2024 Wie schnell kann jeder von uns heutzutage in eine Situation geraten, in der Hilfe oder Unterstützung gebraucht wird: bei gesundheitlichen Problemen, bei der Kinderbetreuung, im Alter, wenn der Körper nicht mehr so mitmacht wie bisher, beim Verlust der Arbeit - kurz wenn wir aus eigener Kraft nicht mehr weiter können. Wie wichtig ist dann ein Gemeinwesen, in dem wir nicht alleine bleiben. Nicht wegsehen, sondern zupacken,...

Chorkonzert
Jubiläumskonzert am 17. März in der Ruiter Kirche

Aus Anlass des 100-jährigen Vereinsbestehens lädt der Männergesangverein „Liederkranz“ Ruit zu einem Chorkonzert am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, in die Evangelische Kirche Ruit ein. Das Programm wird dabei neben dem Ruiter Männerchor vom Evangelischen Kirchenchor Ruit und dem Katholischen Kirchenchor Büchig, bei dem der Ruiter Chorleiter Rainer Kehrer ebenfalls mitwirkt, gestaltet. Die Chöre werden dabei Chorsätze aus ihrem vielseitigen musikalischen Fundus zur Aufführung bringen. Der Eintritt...

2 Bilder

Kraichgau-Fahnenschwinger in Tauberbischofsheim

Mit neuem Outfit bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Fahnenschwinger BW in Tauberbischofsheim. Nach einem erfolgreichen Crowdfunding konnten die Kraichgau Fahnenschwinger Bretten wetterfeste Jacken für alle aktiven Mitglieder anschaffen, eine Abordnung konnte die Jacken heute präsentieren, wir bedanken uns bei allen Unterstützern. Eine Ehrung wurde unserem 1. Vorsitzender Dominik Heinz für 15 Jahre Mitgliedschaft im LFBW zu teil.

Sonnenuntergang hinter den Zelten der KLJB Neibsheim bei einem Zeltlager in Obermarchtal vor einigen Jahren.  | Foto: KLJB Neibsheim

Jetzt anmelden
Zeltlager der KLJB Neibsheim im Odenwald

Bretten-Neibsheim (red) Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Neibsheim bereitet derzeit ihr alljährliches Zeltlager in den Sommerferien vor. Diese Freizeit für Kinder zwischen neun und 14 Jahren ist eine absolute Institution, fand das erste Zeltlager doch schon im Jahr 1977 statt. Dieses Jahr im hessischen Odenwald Dieses Jahr wird die KLJB Neibsheim ihre Zelte vom 10. bis 18. August in Otzberg-Schloß Nauses im hessischen Odenwald aufbauen. Auf dem Jugendzeltplatz Junkerwald war die...

Mit einem bunten Programm laden Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs und das ganze Gemeindeteam zur Einweihung des umgebauten Gemeindehauses in der Stiftskirche.  | Foto: kuna

Stiftskirche Bretten
Festprogramm zur Einweihung des Evangelischen Gemeindehauses

Bretten (red) Am Samstag, 3. März, wird das frisch sanierte und vollständig umgebaute Gemeindehaus der Stiftskirche in Bretten eingeweiht. Zu diesem Anlass gibt es ein buntes Programm:  9.30 Uhr: Festgottesdienst in der Stiftskirche mit Dekanin Ulrike Trautz, Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs und Pfarrer Ralf Bönninger sowie Kirchenchor und Posaunenchor11 Uhr: Feierliche Eröffnung am Eingang des Gemeindehauses (musikalische Gestaltung: Elisabeth Peitzmeier, Bärbel Tschochohei, Friedrich...

Anzeige
Der Eingang in das frisch sanierte Gemeindehaus der evangelischen Stiftskirche ist über eine Rampe barrierefrei erreichbar.  | Foto: kuna
8 Bilder

Feierliche Einweihung am 3. März
Evangelisches Gemeindehaus wird zum offenen Begegnungszentrum

Bretten (kuna) Lichtdurchflutet, modern und zeitlos: So präsentiert sich das frisch renovierte Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Bretten nach seiner dreijährigen Sanierung. Am Sonntag, 3. März, wird das Gemeindehaus, das sich an die Stiftskirche anschließt, mit einem bunten Programm offiziell eingeweiht. Dass es nun endlich so weit ist, ist für die Kirchengemeinde eine große Freude – immerhin hatte man während der Bauzeit mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Viele...

Anzeige
Nur für besondere Anlässe werden sie in Bretten veredelt und gezogen: die Obstbaumraritäten „Apfel Martin Luther“ sowie die „Melanchthonbirne“. | Foto: Fotomontage: Thomas Peschel

Einweihung des neuen Gemeindehauses in Bretten
Lutherapfel und Melanchthonbirne

Bretten (red) Nur für besondere Anlässe werden sie in Bretten veredelt und gezogen: die Obstbaumraritäten „Apfel Martin Luther“ sowie die „Melanchthonbirne“. Ein solcher besonderer Anlass bietet sich mit der Einweihung des komplett sanierten Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Bretten Gölshausen am Sonntag, 3. März. Veredelte Obstbaumsorten Für diesen Anlass hat Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs in Zusammenarbeit mit Thomas Peschel schon vor zwei Jahren begonnen, Bäumchen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.