Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Nur für besondere Anlässe werden sie in Bretten veredelt und gezogen: die Obstbaumraritäten „Apfel Martin Luther“ sowie die „Melanchthonbirne“. | Foto: Fotomontage: Thomas Peschel

Einweihung des neuen Gemeindehauses in Bretten
Lutherapfel und Melanchthonbirne

Bretten (red) Nur für besondere Anlässe werden sie in Bretten veredelt und gezogen: die Obstbaumraritäten „Apfel Martin Luther“ sowie die „Melanchthonbirne“. Ein solcher besonderer Anlass bietet sich mit der Einweihung des komplett sanierten Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Bretten Gölshausen am Sonntag, 3. März. Veredelte Obstbaumsorten Für diesen Anlass hat Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs in Zusammenarbeit mit Thomas Peschel schon vor zwei Jahren begonnen, Bäumchen...

6 Bilder

Zupforchester und Jazz aus Bretten
Frühjahrskonzert im Bernhardushaus

Oberhalb der neuen Parkgarage an der Sporgasse lädt das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten ins Bernhardushaus neben der katholischen Kirche Bretten am 10. März um 18 Uhr zum Konzert. Saalöffnung ist um 17 Uhr 15. Als Gast eingeladen ist ein Ensemble des Jazz Club Bretten. Man könnte die letzten beiden Ziffern des aktuellen Jahres „24“ einfach drehen, so ergibt sich 42 und so lange gibt es den Jazz Club Bretten e.V.. Seither ist der Jazz Club aktiver Bestandteil der Kulturlandschaft...

Winterschnittkurs
OGV Rinklingen

Am Samstag, den 09.03. 2024 veranstaltet der OGV Rinklingen wieder seinen diesjährigen Winterschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr auf das Grundstück der Familie Sauer ein. Die Ausschilderung erfolgt ab der Weggabelung zum Grillplatz/Sprantaler Straße. Der Winterschnitt der Streuobstbäume wird auch in diesem Jahr von Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart erläutert und praktisch demonstriert.

Vereinsnachricht
Generalversammlung

Generalversammlung Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 22.03.2024 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, die alljährlichen Wahlen . Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung können bis zum 20.03.2024 beim 1. Vorstand eingereicht werden.

Nachmittagswanderung der Naturfreunde

Die Naturfreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 29.02.2024 eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmer treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 nach Oberderdingen bis Haltestelle Amthof. Dort ist Ausgangspunkt der Rundwanderung. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Kaffeehaus Aschinger. Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen Bauerbach

Der im Jahresprogramm der LandFrauen Bauerbach für 5. März 2024 angekündigte Vortrag: "Selbstfürsorge - ist das nicht egoistisch?" mit Frau Aylin Bergemann muß leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Landfrauen treffen sich trotzdem am 5. März 2024, um 19.00 Uhr im Vereinsraum zum gemütlichen Beisammensein und gegenseitigen Austausch. Es sind alle herzlich eingeladen und willkommen.

Bürger- und Musikverein Gölshausen e.V.
Neustart des Jugendorchesters

Der Bürger- und Musikverein Gölshausen e.V. startet am 28.02. mit einem neuen Jugendorchester. Kinder  und Jugendliche, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben und ein Instrument erlernen sind herzlich willkommen. Geprobt wird jeden Mittwoch ab 18.00 im Feuerwehrhaus Gölshausen, Mönchstraße 3,  2.OG unter der Leitung von Jonas Stezelberger.  Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Anlässlich der Wiedereröffnung des Gemeindehauses in der Stiftskirche spielt der Evangelische Bezirksbläserchor Bretten am 25. Februar um 17 Uhr ein Benefizkonzert unter dem Titel „Eine Reise durch Raum und Zeit“. | Foto: (Symbolbild) lightpoet - stock.adobe.com

Wandelkonzert zur Wiedereröffnung
Konzert mit dem Bezirksbläserchor Bretten in Stiftskirche und Gemeindehaus

Bretten (red) Anlässlich der Wiedereröffnung des Gemeindehauses in der Stiftskirche spielt der Evangelische Bezirksbläserchor Bretten am 25. Februar um 17 Uhr ein Benefizkonzert unter dem Titel „Eine Reise durch Raum und Zeit“. Das Wandelkonzert beginnt in der Stiftskirche, dann werden das Treppenhaus und weitere Räume bespielt und zum Abschluss erklingen die letzten Werke im neuen Gemeindesaal.  Werke zu Raum und Zeit Dabei hat der Leiter Prof. Matthias Gromer des für exzellente Bläsermusik...

Symbolbild
Aktion

Verlosung
4x1 Bluetooth-Lautsprecher zu gewinnen

kraichgau.news verlost vier Bluetooth-Lautsprecher. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bluetooth-Lautsprecher mit vielen Funktionen: FM Radio, AUX-Anschluss, MP3-Wiedergabe über Micro-SD-Karten- oder USB-Slot, inkl. USB-Ladekabel mit 3,5 mm Klinke-Stecker sowie einem abnehmbaren Trageriemen und einer Akkulaufzeit von 2 Stunden.

3 Bilder

Musikalische Früherziehung beim MV Bauerbach
Musik auch für die ganz Kleinen

In Bauerbach gibt es nach einigen Jahren der Pause seit Januar endlich wieder eine Musikalische Früherziehung. Diese wird vom Musikverein Harmonie Bauerbach angeboten. Jeden Montag lernen die kleinen Nachwuchsmusiker die Welt der Musik etwas besser kennen. Ob mit Rasseleiern, Handtrommeln oder Klangstäben – es ist für jede und jeden etwas dabei. Auch gemeinsame Tänze mit dem Schwungtuch und Seifenblasen gehören fest zum Repertoire. Um den Kurs altersgerecht zu gestalten, finden zwei Kurse...

Die Winterschwebfliege
Ein „Zugvogel“ und nützlicher Helfer im Garten

(ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Erstaunt sind Brettener Gartenbesitzer, wenn an warmen Wintertagen eine schwarz-gelb gestreifte Fliege blühende Christrosen besucht. Mit ihren pollenreichen Blüten sind sie eine willkommene Futterquelle für die Weibchen der Winterschwebfliege, Episyrphus balteatus, wie sie mit wissenschaftlichem Namen heißt. Dieses harmlose Insekt macht sich an milden Wintertagen auf die Suche nach süßem Nektar und Blütenstaub. Letzterer ist eiweißreich und wird für die...

Hochkarätig besetzt: Das Frank Chastenier Trio

Am Samstag, 02.03., 20.00 Uhr tritt das Frank Chastenier Trio in einer Kooperationsveranstaltung von Kraichgau Jazz, der Stadt Bretten und dem Jazz-Club Bretten im Bürgersaal in Bretten auf. Inspiriert durch Oscar Peterson, Count Basie und Keith Jarrett begann Frank Chastenier 8-jährig mit dem Klavierunterricht. Erste Preise bei „Jugend jazzt“ führten ihn ins Landesjugend- und ins Bundesjugendjazzorchester, in Herbolzheimers „Rhythm Combination & Jazz“ sowie in das Finale des legendären...

Der hochkarätige Pianist Frank Chastenier ist mit seinem gleichnamigen Trio am 2. März im Bürgersaal in Bretten zu Gast.  | Foto: Frank Chastenier

Am 2. März im Bürgersaal Bretten
Hochkarätig besetzt: Das Frank Chastenier Trio

Bretten (red) Am Samstag, 2. März, 20 Uhr tritt das Frank Chastenier Trio in einer Kooperationsveranstaltung von Kraichgau Jazz, der Stadt Bretten und dem Jazz-Club Bretten im Bürgersaal in Bretten auf. Einer der besten Jazzpianisten weltweit Inspiriert durch Oscar Peterson, Count Basie und Keith Jarrett begann Frank Chastenier bereits mit acht Jahren mit dem Klavierunterricht. Erste Preise bei „Jugend jazzt“ führten ihn ins Landesjugend- und ins Bundesjugendjazzorchester, in Herbolzheimers...

Generalversammlung beim Kleintier-und Vogelzuchtverein C307 Neibsheim

Die Generalversammlung des Kleintier- und Vogelzuchtvereins C307 Neibsheim findet am 23.02.2024 um 19:30 Uhr im Hasenheim (Obere Mühlstraße 33) statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte, Neuwahlen und Ehrungen. Die vollständige Tagesordnung ist im Neibsheimer Aushang einzusehen. Anträge können bis 21.02.2024 schriftlich beim ersten Vorstand abgegeben werden.

9 Bilder

Kinderfasching des SV Kickers Büchig
Rotes Pferd in der Büchiger Bürgerwaldhalle

Bretten-Büchig (13.02.2024 Rei) Beim Roten Pferd, Fliegerlied und weiteren bekannten Faschingsklassikern konnten sich Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten und anderer kostümierter Faschingsnachwuchs beim Kinderfasching des SV Kickers Büchig austoben. Durch ein reichhaltiges Programm mit Tänzen, Spielen oder der obligatorischen Polonaise kamen bei den Kindern und Eltern am Faschingsdienstag keine Langeweile während des dreistündigen Programms auf. Genügend Freiwillige für die SpielePünktlich um...

Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Mark A. Lotito (Mitte)  erhielt den Melanchtonpreis der Stadt Bretten von Oberbürgermeister Martin Wolff (links). Die Laudatio auf den Preisträger hielt der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Prof. Dr. Günter Frank (rechts). | Foto: sus
2 Bilder

Melanchthon als Geschichtsschreiber
Verleihung des Melanchthonpreises der Stadt Bretten an den amerikanischen Wissenschaftler Dr. Mark A Lotito

Bretten (red) Der Melanchthonpreisträger 2024 weitet den Blick auf Philipp Melanchthon und unterstreicht seine Position als Universalgelehrter und im Besonderen als Geschichtsschreiber. Dr. Mark A. Lotito fesselte bei seinem Festvortrag anlässlich seiner Ehrung im Melanchthonhaus seine Zuhörer. Er schilderte, wie er als Amerikaner mit deutschen Wurzeln dazu kam, sich mit der „Carions Chronik“ und Philipp Melanchthon zu befassen. Natürlich hat es etwas mit seiner Familie zu tun: Sein deutscher...

2 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Wichtige Neuigkeiten

Nach der Generalversammlung im Februar geht es im Sternfahrer Club Diedelsheim gleich wieder richtig los! Gleich am Freitag 23.2.2024 ab 19 Uhr öffnet das Clubhaus für Jedermann zum gemütlichen Abend. Neben guten Gesprächen  bietet der Verein an diesem Abend Teigwaren mit Hackfleischsosse und Salat an. Anmeldung erwünscht. Unter fachkundiger Anleitung werden alle Interessierte am 7.3.2024 ab 18 Uhr im Umgang mit einem Defibrillator geschult. Anmeldung schnellstmöglich. Traditionell findet auch...

 Das Melanchthonhaus in Bretten ist nach der Winterpause ab Dienstag, 20. Februar, wieder für Besucher geöffnet.  | Foto: archiv

Ab 20. Februar
Melanchthonhaus in Bretten nach Winterpause wieder geöffnet

Bretten (red) Das Melanchthonhaus in Bretten ist nach der Winterpause ab Dienstag, 20. Februar, wieder für Besucher geöffnet. Reguläre Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten für Besichtigungen sind ab 20. Februar bis 30. November: Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 UhrSamstag und Sonntag von 11 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 UhrFührungenFührungen ab fünf Personen sind ganzjährig möglich nach vorheriger Anmeldung bei der Tourist-Info in Bretten (07252 / 58371-0 oder touristinfo@bretten.de)....

18 Bilder

Fanfarenzug Bretten bei der Fasnet in Rottenburg
Teilnahme am sonntäglichen "Ommzug"

Zu Gast im schwäbischen Rottenburg am Neckar war am vergangenen Sonntag der Brettener Fanfaren- und Trommlerzug. Eine langjährige Freundschaft verbindet die Brettener Gruppe mit der Fasnet in Rottenburg bzw. dem dortigen Fanfarenzug der Narrenzunft.  Nachdem eine kleine Abordnung um Stabführer Lukas Schwarz und den 2. Vorsitzenden Andreas Lindenberger beim Empfang im Rathaus die alljährlichen Orden abgeholt hatte, hieß es dann nach dem gemeinsamen Mittagessen im Zunfthaus auch schon "ab zum...

Die Brettener Bütt fand in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal statt. | Foto: kuna
24 Bilder

50 Jahre Brettener Bütt
Dem Bruddeln zum Trotz

Bretten (kuna) „Schuldig sind immer die anderen“, besingen Valentin Braun und Wolfgang Wagner alias "Valle & Wolle" die Lust des Bruddelns und Meckerns. Dem Ernst und Selbstmitleid zum Trotz ist die fünfzigste Brettener Bütt jedoch ein buntes Spektakel, bei dem gelacht, gestampft und geschunkelt wird. Insgesamt 800 Närrinnen und Narren haben sich am vergangenen Samstag und Sonntag in der Stadtparkhalle eingefunden, um den rund fünfstündigen Prunksitzungen beizuwohnen, gemeinsam „Raketen“...

Foto: Amelie Poll

BUND-Ortsgruppe Bretten appelliert
Rücksicht auf Amphibien und ihre Helfer nehmen

Bretten (red) Aufgrund der ungewöhnlich milden Temperaturen Anfang Februar erwachen bereits die Lebensgeister der Amphibien auf der Gemarkung Bretten und Umgebung. Denn nach der Winterstarre begeben sich die Tiere auf eine gefährliche Reise, sobald die Temperaturen auch nachts wieder für einige Zeit über fünf Grad liegen. Zuerst machen sich Spring- und Grasfrösche, dann Erdkröten und Molche und ab März auch Feuersalamander auf die alljährliche Wanderung zu ihren Laichgewässern. „Grundsätzlich...

OGV Diedelsheim
OGV Diedelsheim Mitgliederversammlung

Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim e.V. lädt alle Mitglieder mit Familie zu der am Samstag, den 02. März 2024 um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Anträge oder Fragen sind bis zum 19. Februar 2024 an den Vorsitzenden Christian Spintzyk zu richten. Nach dem offiziellen Teil ist ein Austausch in entspannter Runde vorgesehen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.

Dunkle Regenwolken ziehen über das Neue Schloss, auf dem die Flagge von Baden-Württemberg weht. | Foto: Bernd Weissbrod/dpa/Symbolbild

Wetteraussichten für Fastnacht
Lichtblick am Fastnachtsdienstag mit meist trockenem Wetter

Stuttgart (dpa/lsw) Kleiner Lichtblick: Zum Fastnachtsdienstag können sich die Menschen im Südwesten auf meist trockenes Wetter einstellen. Dahingegen sind nach einem vereinzelt regnerischen Sonntag für den Rosenmontag ebenfalls vielen Wolken und örtliche Schauer vorhergesagt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Die Höchstwerte liegen dabei zwischen vier und elf Grad. Heiter bis wolkig am Dienstag, zeitweise Regen zum Aschermittwoch Der Dienstag soll sich dann heiter bis...

10 Bilder

Sternfahrer Club Diedelsheim
Kinderfasching

Am Samstag riefen alle WAUWAU Und die Party startete mit Musik und vielen lustigen Spielen, die sich Doreen Frick ausgesucht hatte. Auch das reichhaltige Buffet begeisterte die Kinder. Neben frischen Erdbeeren, Mandarinen gab es ein Paprikagesicht mit Dip, Muffins, eine belegte Schlange..... Nach der Konfettischlacht gingen glückliche Kinder nach Hause mit gefüllten Taschen.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.