Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige

Erfreuliches Gesamtergebnis nach ADAC-Test von Notbremsassistenten
Notbremsassistenten sind keine Klassenfrage

Ampnet. Der ADAC hat Notbremsassistenten getestet. Das Gesamtergebnis ist erfreulich. 19 der getesteten Fahrzeuge haben ein Notbremssystem, das die Sicherheitsanforderungen von Euro NCAP zu mehr als 90 Prozent erfüllt. Die vorderen Plätze besetzen die Klein- und Mittelklassewagen. Auf Platz eins landet der VW T-Cross, dicht gefolgt vom Nissan Juke, dem Tesla Model 3 und dem Skoda Kamiq. Das System des Porsche Taycan kann den Unfall bis einschließlich 20 km/h nicht vermeiden. Dadurch wird die...

Anzeige

Kia bringt ersten Plug-in-Kombi in die Kompaktklasse
Stecker-Version des Ceed Sportswagon

Ampnet. Kia bietet mit der Stecker-Version des Ceed Sportswagon den ersten Plug-in-Kombi in der Kompaktklasse. Auch der Crossover Kia XCeed, der Ende vergangenen Jahres mit dem „Goldenen Lenkrad 2019“ als „Bestes Auto unter 35.000 Euro“ ausgezeichnet wurde, erhält jetzt diesen Antrieb. Den Marktstarts der beiden Plug-in-Hybride organisieren die Kia-Händler für den Sonnabend, 7. März 2020. Die Plug-in-Varianten von Ceed Sportswagon und XCeed verfügen über ein modernes Parallelhybridsystem mit...

Anzeige
Renault Zoe. Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault
2 Bilder

Renault gibt dem Zoe Gleichstrom mit auf den Weg
In 30 Minuten Strom für 150 Kilometer

Ampnet. Erstmals ist für den Renault Zoe im Zuge der Modellpflege ein Combined Charging System (CCS) verfügbar, das auch die Schnellladung mit Gleichstrom ermöglicht. In 30 Minuten lässt sich so Strom für 150 Kilometer Fahrstrecke „tanken”. Das optionale CCS-System ist für alle Zoe-Versionen erhältlich. Es verfügt zusätzlich zum Typ-2-Ladeanschluss für Wechselstrom über zwei Pins für Gleichstrom. Sowohl die neue ZE-50-Batterie des Zoe mit einer Kapazität von 52 kWh als auch der ZE-40-Akku mit...

Anzeige
Gerade im komplexen Stadtverkehr brauchen zunehmend automatisiert fahrende Fahrzeuge eine höchst präzise Umfelderfassung. Zum Einsatz kommen dafür innovative Radar- und Videosensoren. Foto: djd/Bosch/Getty Images
4 Bilder

Intelligente Sensortechnologien machen den Verkehr in der Stadt sicherer
Das Auto sieht mehr

(djd). Solange alleinfahrende Autos noch auf sich warten lassen, helfen Fahrerassistenzsysteme Autofahrern sicher und komfortabel, an ihr Ziel zu kommen. Vor allem in der Stadt müssen die elektronischen Helfer eine komplexe Aufgabe bewältigen. Ob Autos, Lastwagen, Motorradfahrer, Fußgänger, Radfahrer, E-Biker oder E-Scooter - sie alle tummeln sich im dichten und bisweilen chaotisch wirkenden Gewimmel. Überblick behalten im Stadtgewimmel So verschieden die Verkehrsteilnehmer im Stadtverkehr...

Anzeige
Audi A1 40 TFSI S-Line. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dennis Gauert
14 Bilder

Diese Autos sind die sichersten ihrer Klasse
Euro NCAP Crashtest

Ampnet. Jedes Jahr veröffentlicht Euro NCAP eine Liste der Fahrzeuge, die in ihrer Klasse bei den Crashtests der europäischen Verbraucherschutzorganisation am besten abgeschnitten haben. Im vergangenen Jahr waren dies der Audi A1 und der Renault Clio im Kleinwagensegment, der Mercedes-Benz CLA in der Kompaktklasse und der Subaru Forester e-Boxer in der Kategorie kompakte SUVs/Vans sowie der BMW 3er und der Tesla Model 3 in der Mittelklasse. Der Tesla Model X erwies sich bei den SUVs als bester...

Anzeige

Die GTÜ hat ein Herz für Old- und Youngtimer
„Mehr Service für Sicherheit"

Ampnet. Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge beginnt die Saison mit den Fachmessen im Frühjahr. Auf vier von ihnen wird die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) mit einem eigenen Stand präsent sein. Die Besucher können sich dort über sämtliche Services für Oldtimer und Youngtimer der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation informieren. Die GTÜ präsentiert sich unter dem Motto „Mehr Service für Sicherheit" und stellt ihr Angebot rund um historische Personenwagen, Zweiräder und...

Anzeige
Der Rechtsabbiegeassistent soll vor allem Fahrradfahrer erkennen und im Notfall eine Vollbremsung einleiten.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Continental
2 Bilder

Aktuelles für 2020 im Straßenverkehr
Das ändert sich für Autofahrer im kommenden Jahr

Ampnet. Mit dem neuen Jahr gelten wieder eine Reihe von Änderungen in den Vorschriften rund um Auto und Verkehr. Die Punkte, die besonders für Autofahrer von Bedeutung sind, hat der Automobilclub Mobil in Deutschland zusammengestellt: Erhöhung der Bußgelder Ab 2020 sollen die Bußgelder für das Parken in zweiter Reihe, auf Geh- und Radwegen sowie für das Halten auf dem Schutzstreifen erhöht werden. Der Entwurf eines neuen Bußgeldkatalogs sieht eine Verschärfung der Straßenverkehrsordnung vor....

Anzeige

So bleibt Ihr Auto fit
Bremsen, Reifen, Klimaanlage und Co.

(akz-o) Das Szenario kennt jeder: nasse Straßen, nebelverhangene Landschaften, Dauerregen, Windböen, Graupelschauer. Bei solchen Bedingungen müssen gerade Bremsen und Reifen Höchstleistungen bringen. Denn: Schmierige Straßen können den Bremsweg verlängern, das Bremsverhalten verändern und unkontrollierbar machen. Das erfordert Topform von den Bauteilen, die jedoch immer stark beansprucht werden und daher verschleißanfällig sind. Aus diesem Grund sollten Bremsen und Reifen regelmäßig...

Anzeige

Nissan N-Tec-Edition
Schwarze Akzente und Preisvorteile

Ampnet. Der Cityflitzer Nissan Micra und die beiden großen Nissan-Crossover Qashqai und X-Trail rollen jetzt als N-Tec-Edition auf den Markt. Schwarze Akzente verleihen den drei Sondermodellen ein exklusives Aussehen. So fährt der Qashqai auf komplett schwarzen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und mit abgedunkelten Scheinwerfern und unter anderem mit schwarzen Alcantara-Sitzen vor. Für zusätzlichen Komfort sorgen das Pro-Pilot-System, das teilautomatisiertes Fahren ermöglicht, und ein...

Anzeige
Mitsubishi Space Star. Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi
2 Bilder

Mitsubishi Space Star bekommt neues Gesicht
Bestseller in Deutschland

Ampnet. Der Mitsubishi Space Star bekommt ein neues Gesicht. Unter Beibehaltung der bekannten Silhouette wird die Frontpartie der aktuellen Designsprache der Marke angepasst – wie zuletzt beim ASX. Die Scheinwerfer und Rückleuchten werden auf LED umgestellt. Zudem wird das Interieur des Kleinstwagens mit Cockpitelementen in Carbon-Optik, Stoff-Kunstleder-Sitzen und Sieben-Zoll-Infotainmensbildschirm aufgemöbelt. Vorgestellt wurde der Space Star auf der „International Motor Expo“ in Thailand, wo...

Anzeige
Ssangyong Korando 1.5 T-GDi Benziner. Foto: Auto-Medienportal.Net/SsangYong
2 Bilder

Der neue Ssangyong Korando
163 PS Rückenwind

Ampnet. Der neue Ssangyong Korando ist jetzt auch mit einem 1,5-Liter-Turbobenziner unterwegs: Zu Preisen ab 22 990 Euro ist die 163 PS / 120 kW Einstiegsmotorisierung ab sofort als Fronttriebler und – gegen Aufpreis – auch mit Allradantrieb bestellbar. Zur Wahl stehen zwei Motorisierungen, zwei Getriebe, fünf Ausstattungslinien und sieben Lackierungen. Der neue Ottomotor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung komplettiert das Antriebsportfolio des neuen Korando: Aus 1,5 Litern Hubraum...

Anzeige
4 Bilder

DS 7 CROSSBACK E-TENSE 4X4
Raffinesse und Spitzentechnologie

Mit einer lokal emissionsfreien Reichweite von 58 Kilometern (WLTP-Zyklus) sowie einem geringen Benzinverbrauch von 1,3 Litern/100 km und niedrigen CO2-Emmissionen von 30 Gramm/km (WLTP-Zyklus) setzt der DS 7 CROSSBACK E-TENSE 4x4 Maßstäbe im C-SUV-Segment. Seine Systemleistung von 220 kW (300 PS) garantiert jede Menge Fahrspaß, der Allradantrieb sichert perfekte Traktion. Der Franzose bleibt der Philosophie der Marke treu: Sein hochwertiger Innenraum besticht durch Raffinesse und gehobenen...

Anzeige

Zahl der Verkehrstoten vermutlich auf neuem Tiefstand
Präventionsarbeit in Deutschland zeichnet Erfolge

Ampnet Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2019 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten für den Zeitraum Januar bis September 2019 basiert, dürfte die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr auf etwa 3090 zurückgehen. Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Die bisher niedrigste Zahl lag 2017 bei 3180 Unfalltoten. Im vergangenen Jahr sind...

Anzeige
Mitsubishi ASX. Foto: Auto-Medienportal.Net/Mitsubishi
2 Bilder

Mitsubishi hat den ASX überarbeitet
Nachlässe von 3000 Euro möglich

Mit neu designter Front und in drei Ausstattungslinien rollt der gründlich überarbeitete Mitsubishi ASX zu den Händlern. So fährt künftig die Einstiegsvariante Basis zu Preisen ab 20 990 Euro beispielsweise mit Bi-LED-Scheinwerfern samt integriertem LED-Tagfahrlicht vor. Auch am Heck kommt eine neue Leuchtgrafik zum Einsatz, Rück- und Bremsleuchten arbeiten dabei ebenfalls mit LED-Technik. Geändert wurden die nun höher positionierte Motorhaube sowie Front- und Heckstoßfänger, die in die Flanke...

Anzeige
Ford Explorer Plug-in Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford
3 Bilder

Ford Explorer kann zur Preisen ab 74 000 Euro bestellt werden
Markteinführung des Topmodells aus den USA für kommenden Herbst geplant

Ford öffnet die Bestellbücher für sein neues Topmodell, den Explorer mit Plug-in-Hybridantrieb. Das siebensitzige SUV aus den USA kommt erstmals offiziell nach Europa und bietet eine Systemleistung von 457 PS (336 kW) und 825 Newtonmetern Drehmoment. Die rein elektrische Reichweite liegt bei 48 Kilometern. Der Grundpreis beträgt 74 000 Euro. Der 5,05 Meter lange und 2,28 Meter breite Explorer verfügt über automatisch geregelten Allradantrieb und eine Zehn-Gang-Automatik. Die sechste Generation...

Anzeige
Citroën C5 Aircross. Foto: Auto-Medienportal.Net/Matthias Knödler
4 Bilder

Komfortabler und vielseitiger SUV mit einzigartigem Charakter
Ausdrucksstarke und mutige Identität

Bei einer Länge von 4,50 m ist der Citroën C5 Aircross SUV eine kräftige und energiegeladene Erscheinung, ohne aggressiv zu wirken. Er bringt frischen Wind in das SUV-Segment mit seiner großen und kraftvollen Frontpartie, der hohen, muskulösen Motorhaube, seinen fließenden Formen mit auffälligen grafischen Elementen wie den Airbump®, seinen großen Rädern mit 720 mm* Durchmesser, einer Bodenfreiheit von 230 mm, Schutzleisten im Unterbodenbereich und an den Radhäusern sowie der stylischen...

Anzeige
Für die einen gelten E-Scooter als echte Innovation der Verkehrswende - anderen gehen die kleinen, wendigen Flitzer ganz furchtbar auf die Nerven. Foto: djd-mk/LichtBlick SE/Getty
2 Bilder

Nötig oder nervig?
Vier Dinge, die man zum Thema E-Scooter wissen sollte

(djd-mk). Seit Sommer 2019 sind sie auf den Straßen deutscher Großstädte unterwegs und sorgen für viel Gesprächsstoff: Für die einen gelten E-Scooter als echte Innovation der Verkehrswende - anderen gehen die kleinen, wendigen Flitzer auf die Nerven. Diese vier Dinge sollte man zum Thema E-Roller wissen: 1. Richtlinien und Regeln für die Benutzung Um im öffentlichen Verkehr mit dem E-Scooter unterwegs sein zu dürfen, muss dieser eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) besitzen. So dürfen...

Anzeige
Wohl temperiert: An kühlen Herbsttagen ebenso wie im Winter ermöglicht eine fernbedienbare Standheizung fürs Auto einen angenehmen Start in den Tag. Foto: djd/Webasto/Derek Henthorn
5 Bilder

Wohlfühlklima bei jedem Wetter
Viele gute Gründe sprechen für die Nachrüstung einer Standheizung

(djd). Sobald die Temperaturen sinken, beginnt für viele Autofahrer wieder die Zeit des großen Zitterns. Der eisige Innenraum des Fahrzeugs sorgt für einen Schockmoment an kalten Herbst- und Wintertagen. Andere Autofahrer hingegen können auch ohne Garage in ein angenehm vorgewärmtes Auto einsteigen und direkt entspannt losfahren. Standheizungen garantieren einen erheblichen Komfort- und Zeitgewinn im Alltag: Sie sorgen im Herbst und Winter für Wohlfühltemperaturen und freie Scheiben zur vorab...

Anzeige
Wer sich im Autohaus über Neuwagen informiert, findet nur noch Modelle vor, die die seit 1. September 2019 geltende neue Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllen. Foto: djd/Bosch/Getty
3 Bilder

Neuwagen sind sauberer unterwegs
Neue Abgasnorm für Benziner und Diesel seit September 2019

(djd). Neuwagen sind bereits in den vergangenen Jahren deutlich emissionsärmer geworden - egal ob sich unter der Motorhaube ein Benzinmotor oder ein Diesel befindet. So sind etwa die Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Partikeln (Feinstaub) deutlich gesunken. Obwohl die Verkehrsleistung in den letzten 25 Jahren erheblich gestiegen ist, ging die Menge der im Straßenverkehr ausgestoßenen Stickoxide um 70 Prozent zurück, berichtet der Verband der Automobilindustrie. Mit dem 1. September 2019...

Anzeige
Ein Steinschlag ist schnell passiert. In manchen Fällen kann er ohne Scheibentausch repariert werden. Foto: djd/Kfzgewerbe
3 Bilder

Kleine Macken, große Gefahr
Ein Scheiben-Check gibt Autofahrern Sicherheit

(djd). Die Frühlingssonne bringt es an den Tag: Macken, Kratzer und Steinschlagschäden in der Frontscheibe des Kraftfahrzeugs sind jetzt nicht mehr zu übersehen. Kleine Glasschäden sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie beeinträchtigen nicht nur die Sicht und führen zu Blendungen. Es drohen Folgeschäden, die die Sicherheit gefährden. So können sich etwa kleine Risse durch starke Erschütterungen oder schnelle Temperaturwechsel vergrößern und die Scheibe schwächen. Je größer der...

Anzeige
Ssangyong Tivoli. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ssangyong
2 Bilder

Ssangyong frischt den Tivoli auf

Ampnet Mit markanterem Frontstoßfänger und schmalerem Grill sowie einem hochgezogenen Stoßfänger am Heck peppt Ssangyong den Tivoli auf. Vorne kommen optional Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Nebelscheinwerfer zum Einsatz, hinten sorgen neu gestaltete Rückleuchten für eine unverwechselbare Optik. Zudem hält die digitale Bedienschnittstelle mit 10,25-Zoll-Instrumentenanzeige und 9,2-Zoll-Touchscreen für das Navigationssystem Einzug in das Einstiegsmodell der Marke. Neben dem 1,6-Liter-Diesel mit...

Anzeige
Škoda Scala Monte Carlo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Škoda
4 Bilder

IAA 2019
Skoda Scala ab Ende 2019 als Monte Carlo bestellbar

Škoda erweitert die Angebotspalette des Scala um die Ausstattungslinie Monte Carlo. Erstmals gezeigt wurde sie auf der IAA 2019 in Frankfurt. Die Ausstattung ist eine Hommage an die Rallye-Historie des Automobilherstellers und mit allen Motoren der Baureihe erhältlich. Im vierten Quartal 2019 werden die ersten Einheiten an Kunden ausgeliefert. Der Rahmen des Grills zwischen den Voll-LED-Scheinwerfern ist beim Scala Monte Carlo in hochglänzendem Schwarz ausgeführt, auch Teile der überarbeiteten...

Anzeige
Fiat Panda Trussardi. Foto: Auto-Medienportal.Net/Fiat
4 Bilder

Panda Trussardi
Windhund-Kopf statt Fiat-Logo

Mit dem „Trussardi“ hat Fiat erstmals beim Panda ein Sondermodell in Zusammenarbeit mit einem Modelabel entworfen. Es basiert auf dem Panda Cross mit 69 PS (51 kW) 1,2-Liter-Vierzylinder. Die Karosseriefarbe Caffé Braun ist in Metallic-Ausführung und erstmalig auch matt verfügbar. Alternativen sind Gelato Weiß, Cinema Schwarz und Colosseo Grau. Das Windhund-Logo von Trussardi ziert die hinterste Seitenscheibe und die Nabenkappen der Leichtmetallräder, der Schriftzug des Modelabels findet sich...

Anzeige

Achtung Nebel
Wenn Autofahrern ein Licht aufgeht

(mid/ak) Das herbstliche Schmuddelwetter stellt so manchen Autofahrer auf die Probe. Neben einer nassen Fahrbahn ist Nebel eine ernsthafte Gefahr. Dann schlägt die Stunde der Nebelschlussleuchte. Doch viele Autofahrer wissen nicht, wann ihnen dieses Licht aufgehen soll. Dabei ist die Regel leicht zu merken: Nebelschlussleuchten dürfen angeschaltet werden, wenn die Sichtweite durch Nebel weniger als 50 Meter beträgt – allerdings auch nur dann. Ist der nächstgelegene Leitpfosten nicht zu...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.