Schülerinnen und Schüler der Hebel-Schule präsentierten Projektergebnisse

Ein Schüler stellt einen der Berufe, die er und seine Mitschüler während des Projektes kennengelernt haben, dem Publikum vor. | Foto: Stadt Bretten
4Bilder
  • Ein Schüler stellt einen der Berufe, die er und seine Mitschüler während des Projektes kennengelernt haben, dem Publikum vor.
  • Foto: Stadt Bretten
  • hochgeladen von Kraichgau News

Eine bürgerschaftliche Initiative verschiedener ehrenamtlicher Fachleute aus dem Handwerk hilft Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Hebel-Schule bei der Berufsorientierung.

Bretten. Das Projekt „Schule und Handwerk wird bereits seit dem Schuljahr 2005/2006 erfolgreich an der Johann-Peter-Hebel-Schule in Bretten durchgeführt. Kooperationspartner der Schule waren in diesem Schuljahr die Handwerkskammer Karlsruhe, dieIHK Karlsruhe, das Staatliche Schulamt Karlsruhe und die Mittelstandsvereinigung Nordbaden.

Über mehrere Wochen lang berichteten zehn Fachleute aus verschiedenen Handwerken ehrenamtlich den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen der Gemeinschaftsschule über ihren Beruf. Die Projektteilnehmerinnen und –teilnehmer durften aber auch selbst aktiv werden, zum Beispiel bei der Herstellung von Maultaschen.

In der Mensa der Schule präsentierten die Schülerinnen und Schüler zum Abschluss ihre Projektergebnisse und bekamen durch den Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff Urkunden überreicht.

Ein Schüler stellt einen der Berufe, die er und seine Mitschüler während des Projektes kennengelernt haben, dem Publikum vor. | Foto: Stadt Bretten
Ein Schüler hält einen Vortrag zum Projekt. | Foto: Stadt Bretten
Oberbürgermeister Martin Wolff lobte das Projekt "Schule und Handwerk" | Foto: Stadt Bretten
Oberbürgermeister Martin Wolff übergab Urkunden an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. | Foto: Stadt Bretten
Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.