• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

Katrin Gerweck aus Bretten

Registriert seit dem 28. Februar 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.899.336
Folgen
15 folgen diesem Profil
  • 2.120 Beiträge
  • 10 Schnappschüsse
  • 366 Veranstaltungen

Beiträge von Katrin Gerweck

Freizeit & Kultur
In Oberderdingen ist der Kelterbetrieb noch in der Hand der Gemeinde.  | Foto: lohner

Kelterbericht 2021
Ökologisch wertvolle Dienstleistung

Oberderdingen (kn) Auch in diesem Jahr ist über die Herbstmonate von Mitte September bis Ende Oktober die Kelter im denkmalgeschützten Keltergebäude der Weinstraße im Unterdorf geöffnet gewesen, teilt die Gemeinde mit. Mit einer Obstmenge von 6.780 Kilogramm fiel die Obsternte 2021 schlechter als 2020, jedoch besser als die dürftige Obsternte 2019 mit 1.980 Kilogramm aus. Verwaltung mit Arbeit in Saison zufrieden Nachdem im vergangenen Jahr Keltermeister Ludwig Hupbauer in Vertretung den...

  • Region
  • 12.12.21
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Dr. Matthias Reinschmidt, Direktor des Zoos Karlsruhe, Ascan Egerer, vormaliger Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbundes, und Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe bei der Eröffnung der Haltestelle "Kongresszentrum" (von links).  | Foto: Jürgen Rösner

Gute Anbindung an Hauptbahnhof
U-Strab-Haltestelle Kongresszentrum feierlich eingeweiht

Karlsruhe (kn) Am Samstag, 11. Dezember, wurde der Stadtbahntunnel in Karlsruhe eröffnet und die ersten Straßenbahnen fuhren durch den 3,6 Kilometer langen unterirdischen Tunnel quer durch die Fächerstadt. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, übernahm mit Dr. Mathias Reinschmidt, Direktor des Zoos Karlsruhe, die Patenschaft für die Haltestelle Kongresszentrum. Gemeinsam schnitten sie das Band ihrer U-Strab-Station symbolisch durch. Das teilt die Karlsruher Messe- und Kongress...

  • Region
  • 12.12.21
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Die Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus)“ des Landes Baden-Württemberg hat am 10. Dezember über die aktuelle Pandemie-Lage im Land berichtet.  | Foto: thodonal - stock.adobe.com

Corona-Krisenstab des Landes
Stagnierende Inzidenzen auf zu hohem Niveau

Stuttgart (kn) Die Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus)“ des Landes Baden-Württemberg hat am 10. Dezember erneut getagt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Themen waren die Impfkampagne, die Kontrollen der Corona-Regeln, die Verlegung von Intensivpatienten sowie aktuelle Erkenntnisse zur Omikron-Variante. Im Januar gibt es einen wissenschaftlichen Kongress zum Thema Long Covid. Der Amtschef des Sozial- und Gesundheitsministeriums, Professor Uwe Lahl, berichtete über die derzeitige...

  • Region
  • 12.12.21
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Weihnachtsbäckerei in Longjumeau mit unter anderen der neuen Vorsitzenden Eliane Magot (rechts) und Heidi Leins (zweite von rechts). Im Hintergrund Yvonne Keller, die Kassiererin des Partnerschaftsvereins.  | Foto: hl

Städtepartnerschaft mit Longjumeau
Weihnachtsbacken mit Freunden

Bretten/Lonjumeau (hl) Bei jeder Mail, bei jedem Anruf aus Longjumeau stand eine Frage im Vordergrund. Können wir zum Backen kommen? Das vielleicht schon, aber wird es einen Deutschen Weihnachtsmarkt in Longjumeau geben? Die Inzidenzen wurden beobachtet. Das Rauf und Runter machte die Bewertung nicht einfach. Wie bei allen partnerschaftlichen Bemühungen der Stadt wurde in den letzten Monaten auf das Wort Hoffnung gesetzt. Eines Tages ein Anruf aus Longjumeau: „Hurra“ war das erste Wort. Damit...

  • Bretten
  • 12.12.21
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Nach Farbschmierereien an den neuen Haltestellen der sogenannten U-Strab hat die Polizei in der Nacht zum Samstag einen 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Farbschmierereien an neuen U-Strab-Haltestellen

Karlsruhe (kn) Nach Farbschmierereien an den neuen Haltestellen der sogenannten U-Strab am Berliner Platz sowie am Kronenplatz haben Beamte des Polizeireviers Karlsruhe-Marktplatz in der Nacht zum Samstag einen 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizei hervor.  Graffiti-Sprayer an Haltestelle Waldhornstraße/Berliner Platz Ein Zeuge hatte am Abgang der Haltestelle Waldhornstraße/Berliner Platz gegen 0.40 Uhr mehrere schwarz gekleidete...

  • Region
  • 11.12.21
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Der Vorsitzende des TSV Kürnbach Marcel Genc (links) mit Armin Oharek, dem Geschäftsführer der Firma Oharek, bei der Übergabe des Defibrillators.

Für den Notfall gerüstet
Firma Oharek spendet Defibrillator an TSV Kürnbach

Kürnbach (kn) Erfreuliche Neuigkeiten zu einem sehr ernsten Thema: Herzstillstand kann jeden treffen. Nicht erst seit dem plötzlichen Zusammenbruch von Christian Eriksen bei der Europameisterschaft, den jeder Fußball-Fan sicher noch vor Augen hat, weiß man, wie wichtig Erste Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen sind. Dennoch waren diese erschreckenden Live-Bilder auch Augenöffner für viele Sportvereine. Oharek begeistert von Engagement des Vereins So auch beim TSV Kürnbach, bei dem sich der...

  • Region
  • 11.12.21
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Da scheint alles gut gegangen zu sein. Es gab sogar Geschenke. | Foto: Familie Stoll

Quiz des Vereins für Stadtgeschichte
Welche kindlichen Erinnerungen haben Sie an den Nikolaustag?

» Mit dem Weihnachtsmann, Nikolaus oder Knecht Ruprecht verbinden Menschen auf der ganzen Welt unterschiedliche Rituale und Erfahrungen. Als Kind in den 1950er Jahren hatte man den Nikolaus nicht immer mit Begeisterung herbeigesehnt. Meistens erschien er am Abend des 6. Dezembers als kettenrasselnder, kindererschreckender Nikolaus oder „Benznickel“, wie er damals in unserer Gegend hieß. Schon diese martialische Beschreibung ließ ja nichts Gutes ahnen. Er kam mit großem Gepolter in einem...

  • Bretten
  • 09.12.21
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Schülerinnen der Tansania AG funktionieren Babyfläschchen zu Spendendosen um.
4 Bilder

Hilfsprojekt der Tansania AG
"Wären es unsere Mädchen, würden wir nicht alles für sie tun?"

Bretten (ger)Manchmal ist es gut, über den eigenen Tellerrand zu blicken. Wer sich aus Deutschland aufmacht, andere Länder zu erkunden, bemerkt, wie privilegiert man hier leben darf. So ging es Heike Elsässer, Lehrerin am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten, als sie 2013 mit ihrer Familie nach Tansania reiste und die Mlekia Winners Secondary School besuchte. Seither engagiert sie sich mit der Tansania AG am ESG und dem gemeinnützigen Verein „Friends of Education in Tansania“...

  • Bretten
  • 08.12.21
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Die Verkehrspolizei hat am Montag die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Bundesstraße 294 auf der Gemarkung Ölbronn-Dürrn überwacht. | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrollen auf Bundesstraße 294
Mit 140 durch die Tempo 70-Zone

Ölbronn-Dürrn (kn) Die Verkehrspolizei hat am Montag, 6. Dezember, zwischen 9.45 und 17.15 Uhr die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Bundesstraße 294 auf der Gemarkung Ölbronn-Dürrn überwacht. Insgesamt wurden über 3.000 Fahrzeuge gemessen. Die Einsatzkräfte beanstandeten 327 Pkw-Fahrer sowie 28 Lkw-Fahrer. 140 Kilometer pro Stunde in der Tempo 70-Zone Trauriger Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, dessen Geschwindigkeit mit 130 bis 140 Kilometer pro Stunde gemessen wurde - fast das...

  • Region
  • 08.12.21
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
13 Bilder

Fassade bringt Adventsstimmung
XXL-Adventskalender bei Seeburger in Bretten

Bretten (ger) Für Adventsstimmung sorgt bei der Seeburger AG derzeit ein riesengroßer Fassaden-Adventskalender: Die Fenster der Firmenzentrale des Software-Spezialist für die Vernetzung von IT-Systemen in Bretten sind über alle vier Stockwerke mit 24 großen Plakaten geschmückt. Eine Seite ziert eine große Ziffer, auf der anderen Seite verbergen sich zauberhafte Winter- und Weihnachtsmotive. Täglich wird zur Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Plakat umgedreht. Die Idee kam dem...

  • Bretten
  • 07.12.21
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Der Schäferhund "Wolfi" flüchtete sich vor einer vermeintlichen Festnahme in einen Streifenwagen.  | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

"Wolfi" war von zu Hause ausgebüxt
Schäferhund beschlagnahmt Streifenwagen

Karlsruhe (kn) Ein streunender Schäferhund flüchtete sich am Donnerstagmorgen gegen 6.35 Uhr im Bereich der Rheinhafenstaße in Mühlburg vor den anrückenden Polizeibeamten in deren Streifenwagen und verweigerte trotz guten Zuredens, diesen wieder zu verlassen. Das teilt die Polizei mit. Allein auf Entdeckungstour Der Streuner "Wolfi" war erst kürzlich bei seiner neuen Besitzerin eingezogen und hatte ihr offenbar verschwiegen, dass er Türen allein öffnen kann. Dieses Talent machte sich der...

  • Region
  • 07.12.21
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Dank der Unterstützung von Dr. Martin Beutel kann die Stadt Bretten am Samstag, 11. Dezember, eine weitere Impfaktion durchführen.  | Foto: Studio Romantic - stock.adobe.com

Am Samstag, 11. Dezember
Weitere Impfaktion im Brettener Rathaus

Bretten (kn) Dank der Unterstützung von Dr. Martin Beutel kann die Stadt Bretten am Samstag, 11. Dezember, eine weitere Impfaktion durchführen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Von 12 bis 18 Uhr werden im Rathaus rund 120 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen angeboten.  Terminbuchung nötig Eine Impfung ist nur nach vorheriger Terminbuchung über www.bretten.de/coronaimpfung möglich. Dort sind auch weitere Impfangebote verlinkt. Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren müssen von einem...

  • Region
  • 07.12.21
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Das Simon & Garfunkel Tribute Duo "Graceland" tritt am 11. Dezember in Bruchsal auf. | Foto: Richard Dannenmann

Konzert am 11. Dezember im Bürgerzentrum
Simon & Garfunkel Tribute Duo "Graceland" kommt nach Bruchsal

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für das Konzert von Graceland am Samstag, 11. Dezember, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Rechbergsaal in Bruchsal. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Aus welchem Land kommen Simon & Garfunkel? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 6. Dezember 2021. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bruchsal...

  • Region
  • 06.12.21
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Land und Kommunen haben sich am 26. November auf ein Finanzpaket in Höhe von 170 Millionen Euro für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg geeinigt. | Foto: Landtag von Baden-Württemberg

Digitalisierung, Bildung und Landesstraßen
Finanzpaket vom Land für Kommunen

Stuttgart (kn) Land und Kommunen haben sich am 26. November auf ein Finanzpaket in Höhe von 170 Millionen Euro für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg geeinigt. Damit sollen die Kommunen 2022 bei der Umsetzung wichtiger Maßnahmen wie zum Beispiel der Digitalisierung unterstützt werden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. „Mit diesem Finanzpaket festigen wir das enge Band zwischen Land und Kommunen und betonen, dass wir die vor uns liegenden Herausforderungen gemeinsam angehen und...

  • Region
  • 06.12.21
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Cathrin Wöhrle bleibt Bürgermeisterin in Zaisenhausen. | Foto: archiv

Bürgermeisterwahl in Zaisenhausen
Überragende Zustimmung für Cathrin Wöhrle

Zaisenhausen (ger) Cathrin Wöhrle bleibt Bürgermeisterin in Zaisenhausen. Bei der Wahl am Sonntag, 5. Dezember, sprachen ihr 97,9 Prozent der Wähler ihr Vertrauen aus. Von 1.426 Wahlberechtigten hatten 696 gewählt, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 48,7 Prozent. Davon waren zwölf Stimmen ungültig, 14 stimmten für sonstige. Allerdings war Wöhrle die einzige Bewerberin um das Amt. In einem Gespräch mit der Brettener Woche/kraichgau.news letzte Woche umriss die 36-Jährige, die im Frühjahr...

  • Region
  • 06.12.21
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
In der Festhalle in Stutensee-Blankenloch fand die jüngste Bürgermeisterversammlung statt.

Corona wieder Topthema
Pandemie beschäftigt Bürgermeisterversammlung schwerpunktmäßig

Kreis Karlsruhe (kn) „Die Situation ist alles andere als erfreulich“, stimmte Landrat Christoph Schnaudigel die Bürgermeisterversammlung ein, die der Kreisvorsitzende des Gemeindetags Baden-Württemberg, Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen), am 1. Dezember in die Festhalle nach Stutensee-Blankenloch eingeladen hatte. Er meinte damit nicht nur die ständig steigenden Infektionszahlen, sondern insbesondere das unzureichende Impfangebot, nachdem die Nachfrage das Angebot im Moment um ein...

  • Region
  • 05.12.21
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Das rein weibliche Team des Bürgerbüros Oberderdingen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki. | Foto: Lara Totaro

Dankeschön an die Mitarbeiter
20 Jahre BürgerBüro Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des BürgerBüros Oberderdingen hat Bürgermeister Thomas Nowitzki Mitte November die ehemaligen und aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BürgerBüros unter der 2G-Regelung zu einer kleiner Feierstunde eingeladen. Im Rathaus begrüßte er die Anwesenden, darunter auch Bürgermeister a.D. Erwin Breitinger sowie die Bürgermeisterstellvertreter und Fraktionsvorsitzenden, blickte auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück und schaute auf die...

  • Region
  • 05.12.21
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Die Modellversion „Schwarz-Rot-Gold“ am Rathaus. | Foto: Wolfgang Stoll

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte
Welches Kunstwerk im Deutschen Bundestag wurde in Bretten produziert?

» Das Glaskunstwerk „Schwarz-Rot-Gold“ des deutschen Künstlers Gerhard Richter. Knapp 21 Meter hoch und mehr als drei Meter breit ist das schwarz-rot-goldene Glaskunstwerk, das seit Mai 1999 die Westlobby des neuen Reichstags schmückt. Der weltweit gefragteste lebende Künstler erzielt mit seinen Werken gigantische Höchstpreise. Richter wollte keine simple Flaggenadaption, sondern verweist auf die symbolische Bedeutung der abstrakten Farbflächen, die für Einheit, Recht und Freiheit stehen. Die...

  • Bretten
  • 05.12.21
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Ohne sich um den angerichteten  Sachschaden zu kümmern, ist ein 69-jähriger Porsche-Fahrer am Samstag von der Unfallstelle in Königsbach-Stein geflüchtet. | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Königsbach-Stein
Porschefahrer flüchtet betrunken von Unfallstelle

Königsbach-Stein/Walzbachtal-Wössingen (kn) Ohne sich um den angerichteten  Sachschaden zu kümmern, ist ein 69-jähriger Porsche-Fahrer am Samstag um 14.05 Uhr von der Unfallstelle geflüchtet. Das teilt die Polizei mit. Der 69-Jährige fuhr auf der Ankerstraße ortsauswärts und streifte hierbei den entgegenkommenden VW Polo einer 22-jährigen Fahrerin. Ohne anzuhalten fuhr er weiter in Richtung Walzbachtal-Wössingen. "Massiv unter alkoholischer Beeinflussung" Im Rahmen einer sofortigen Fahndung...

  • Region
  • 05.12.21
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Schutzengel, der ein Kind vor dem Sturz aus einem Boot bewahrt. | Foto: Bestand Deutsches Schutzengelmuseum Bretten

Schutzengel zur Weihnachtszeit

Bretten (kn) Das im Jahr 2021 umfassend erneuerte Deutsche Schutzengelmuseum Bretten zeigt zahlreiche Exponate zum Thema Schutzengel, Schutzgeister und Schutzgötter. Darunter befinden sich Originale aus sechs Jahrhunderten, den unterschiedlichsten Lebensbereichen und Glaubensrichtungen. Noch bis 6. Januar "Textilgeschichte(n)" im Stadtmuseum im Schweizer Hof Besonders rund um die Weihnachtsfeiertage lädt das Museum große und kleine Besucherinnen und Besucher ein, die Welt der Schutzengel und...

  • Bretten
  • 04.12.21
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Der Ortseingang zum Neubaugebiet Storchenäcker im Oberderdinger Ortsteil Großvillars erhielt mit einer geschwungenen Sandsteinmauer und einer passenden Bepflanzung eine deutlich sichtbare Aufwertung.  | Foto: lohner

Mit Baum- und Pflanzenspende
Ortseingang von Großvillars aufgewertet

Oberderdingen-Großvillars (kn) Der Ortseingang zum Neubaugebiet Storchenäcker im Oberderdinger Ortsteil Großvillars erhielt mit einer geschwungenen Sandsteinmauer und einer passenden Bepflanzung eine deutlich sichtbare Aufwertung. Das teilt die Gemeinde Oberderdingen mit. Landschaftsgärtner Peter Kruse von Kruse Garten Plan & Bau spendete einen Blauglockenbaum und Landschaftsarchitekt Edgar Schwab die gepflanzten Osterglocken. Wall und Mauer wurden bepflanzt Schwab plante zusammen mit der...

  • Region
  • 04.12.21
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Prognostizierte Entwicklung des Bedarfs an Betten für Covid19-Patienten in Baden-Württemberg.  | Foto: rkh

Corona-Update der RKH Kliniken
Klinik-Mitarbeiter am Anschlag

Region (ger) „Die Kliniken stehen an der Wand“, mit diesem Satz leitete Professor Jörg Martin, Geschäftsführer der Regionalen Kliniken-Holding (RKH), zu der auch die Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal gehören, das wöchentliche Corona-Update am Donnerstag, 2. Dezember, ein. Man sei gespannt, ob die Ministerpräsidentenkonferenz den Vorschlägen der Medizin folgen werde. Die Mitarbeiter seien nach 18 Monaten Pandemie am Anschlag. „Dennoch ziehen sie weiter super mit, darauf...

  • Bretten
  • 03.12.21
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Mit vorheriger Terminbuchung im Internet sind ab 1. Dezember tägliche Corona-Schutzimpfungen in Bretten zu bekommen.  | Foto: ©Freedomz - stock.adobe.com

Tägliche Impfungen mit Terminbuchung vorab
Einrichtung eines Impfstützpunkts in Bretten

Bretten (kn) Auf Grund der sehr hohen Nachfrage nach Covid-19-Schutzimpfungen wird aktuell in Bretten einer von vier Impfstützpunkten des Landkreises Karlsruhe in den Räumlichkeiten des DRK (Breitenbachweg 3) eingerichtet, teilt die Stadt mit. Dort können sich nicht nur Brettenerinnen und Brettener, sondern auch Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden ab Mittwoch, 1. Dezember, täglich von 10 bis 17 Uhr impfen lassen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminbuchung unter...

  • Bretten
  • 01.12.21
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Erste Fälle der Coronavirus-Variante Omikron sind in Baden-Württemberg nachgewiesen worden. | Foto: ©tilialucida - stock.adobe.com

In Alb-Donau-Kreis und Ulm
Erste Fälle der Coronavirus-Variante Omikron in Baden-Württemberg

Stuttgart (kn) Das Gesundheitsamt Alb-Donau-Kreis hat am Dienstag, 30. November vier Personen gemeldet, die nachweislich mit der Corona-Variante Omikron (B.1.1.529) infiziert sind. Das teilt das Sozialministerium mit. Drei der Infizierten kehrten am 26. November bzw. 27. November von einer Geschäftsreise aus Südafrika zurück, bei der vierten Person handelt es sich um eine Person aus dem familiären Umfeld eines der Reiserückkehrer. Alle vier Personen sind vollständig geimpft. Eine vom...

  • Region
  • 01.12.21
  • Katrin Gerweck
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 89

Top-Themen von Katrin Gerweck

Bildergalerie Polizei Polizeimeldung Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Brand am Marktplatz in Bretten. | Foto: privat
17 Bilder

Verdächtiger festgenommen
Aktualisierung: Brand auf dem Marktplatz in Bretten

Freizeit & Kultur

Krabbler mit Flügeln: Ameisen auf Hochzeitsflug

Blaulicht
 Im Pflegeheim Schönblick in Bretten-Neibsheim gibt es bisher acht bestätigte Corona-Fälle und auch schon zwei Todesfälle. | Foto: ger

„Keiner war unvorsichtig“
Zwei Todesfälle durch Coronavirus im Pflegeheim in Neibsheim

Soziales & Bildung
Nachdem eine Mitarbeiterin des Beruflichen Bildungszentrums (BBZ) Ettlingen positiv auf COVID-19 (Coronavirus) getestet wurde, wurden nun alle Schüler und Lehrkräfte am Beruflichen Bildungszentrum Ettlingen gebeten, zu Hause zu bleiben. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
3 Bilder

Mitarbeiterin von Ettlinger Schule an COVID-19 erkrankt
Weitere Fälle in Forst und Karlsruhe

Blaulicht
In einem Fitnessstudio in der Straße Im Brückle in Bretten war es  zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.  | Foto: ger
19 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr
Aktualisierung: Großbrand in Fitnessstudio in Bretten

Politik & Wirtschaft
Ortsvorsteher Michael Koch mit dem Fernsehteam des SWR.
3 Bilder

Beitrag im SWR-Fernsehen
"Metzgerdorf" Neibsheim

Heiß diskutierte Beiträge

Politik & Wirtschaft
Der Stammsitz des Käseladens wird derzeit aufwendig saniert. Dorthin zurückkehren wird der Laden aber nicht. Er schließt Anfang August.  | Foto: ger

Baustellen und Verkehrssituation als Schuldige?
"Der Käseladen" und Osiander in Bretten geben auf

  • 4
Politik & Wirtschaft
Auch weiterhin sollen in Bretten und den Stadtteilen die Lichter nachts ausgeschaltet bleiben. | Foto: hk

In Bretten bleibt es dunkel
Gemeinderat beschließt mehrheitlich, Straßenbeleuchtung nachts weiterhin abzuschalten

  • 4



© Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

NACHRICHTEN
Lokales
Blaulicht
Politik & Wirtschaft
Sport
Freizeit & Kultur
Soziales & Bildung
RATGEBER
Bauen & Wohnen
KFZ & Zweirad
Recht & Finanzen
Wellness & Lifestyle
Senioren
WEITERE RUBRIKEN
Veranstaltungen
Marktplatz
Gewinnspiele
Bildergalerien
Jobs & Karriere
Notdienste

E-Paper Archiv
VERLAG
w-m-v.de
Impressum
Mediadaten
Zeitung nicht erhalten?
Kontakt
Datenschutz
AGB
Verhaltenskodex
Informationspflichten
Powered by PEIQ
Menü
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen