• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Kathrin Kuna aus Bretten

    Registriert seit dem 11. März 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 461.531

    Redakteurin bei kraichgau.news und der Brettener Woche.
    Erreichbar unter kkuna@bnn.de oder 07252 / 9396-8423

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 428 Beiträge
    • 2 Schnappschüsse
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Kathrin Kuna

    Politik & Wirtschaft
    Der Rahmenplan für die Gartenschau 2031 sieht einen grünen Ring um die historische Altstadt herum vor. | Foto: Stadt Bretten
    7 Bilder

    Infoabend im Rathaus lockt zahlreiche Bürger an
    Redebedarf zur Gartenschau in Bretten ist enorm

    Bretten (kuna) Vier Jahre war es ruhig um die Gartenschau in Bretten – nun preschte die Verwaltung mit einer umfangreichen Infoveranstaltung vor und lud dafür am Mittwochabend, 5. Juni, in das Rathaus ein. 175 Bürgerinnen und Bürger waren dem Ruf gefolgt und beteiligten sich rege mit ihren Anliegen. Dabei wurde deutlich: Es besteht Redebedarf. Erwerb von zentralen Grundstücken An dem Erwerb von zentralen Grundstücken, namhaft der Wertheimer- und Norma-Areale, habe man „lange Zeit heftig...

    • Bretten
    • 07.06.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    In Baden-Württemberg stehen am kommenden Sonntag, 9. Juni, mehrere Wahlen an.  | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

    Erst Europa, dann die Kommunen
    In Bretten und Region sind mehrere hundert Wahlhelfer im Einsatz

    Bretten/Region (kuna) In Baden-Württemberg stehen am kommenden Sonntag, 9. Juni, mehrere Wahlen an. Nicht nur das Europäische Parlament gilt es neu zu besetzen, auch auf kommunaler Ebene werden in den nächsten Jahren neue Sitze für die Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreisräte verteilt. In Bretten kommt außerdem die Wahl des Jugendgemeinderates oben drauf. Wahlhelfer sichern organisatorisches GelingenFür das organisatorische Gelingen der Wahlen tragen maßgeblich die vielen Personen bei, die...

    • Bretten
    • 06.06.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Frank Trippel will Oberbürgermeister in Bretten werden.  | Foto: kuna

    Fünfter OB-Kandidat für Bretten
    Frank Trippel (Die PARTEI) bewirbt sich als Nachfolger von OB Wolff

    Bretten (kuna) Mit Frank Trippel aus Karlsruhe tritt ein fünfter Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters in Bretten an. Am vergangenen Donnerstag hat der 46-Jährige seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus abgegeben. Jetzt bleiben nur noch wenige Tage, bis die Bewerbungsfrist am 10. Juni endet. Mitglied von Die PARTEI"Die PARTEI Baden-Württemberg hat gerufen – und ich habe den Ruf gehört“, erläutert Trippel seine Kandidatur. Er ist seit mehr als zehn Jahren Mitglied bei Die PARTEI (Partei...

    • Bretten
    • 05.06.24
    • Kathrin Kuna
    Soziales & Bildung
    Bei der Schulsachenaktion sind wieder die Leserinnen und Leser der Brettener Woche gefragt. Foto: Brettener Woche

    Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonie
    Kärtchen rechtzeitig abgeben

    Bretten (kuna) Bei der Brettener Woche trudeln so langsam die ersten Kärtchen der „Schulsachenaktion 2024“ ein. Darauf haben Kinder aus Bretten und Umgebung ihre Wünsche für den Schulanfang vermerkt. Zwar mag das kommende Schuljahr 2024/25 für manche noch gedanklich in der Ferne liegen – doch für einkommensschwache Familien ist die Zeit bis dahin oft eine Zitterpartie. "Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben"„Der Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben“, weiß Nora Ajhinberger, die im...

    • Bretten
    • 05.06.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    In Bretten ist ein SPD-Kandidat für den Gemeinderat kurz vor den Wahlen verstorben – sein Name verbleibt dennoch auf dem Stimmzettel. | Foto: ©Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com

    "In Geschichte von Bretten noch nie vorgekommen"
    SPD-Kandidat verstirbt kurz vor den Gemeinderatswahlen

    Bretten (kuna) Kurz vor den Kommunalwahlen wird die Brettener SPD von einem traurigen Ereignis heimgesucht: Einer der Kandidaten verstirbt nur zwei Tage, nachdem die Liste am 2. April offiziell vom Wahlausschuss bestätigt wird. Der Tod von Alexander Gugenmus, der auf Listenplatz 19 für den Gemeinderat aufgestellt ist, stellt die Verwaltung und die Parteikollegen vor eine bislang noch nie dagewesene Situation. SPD Bretten in tiefer Trauer"Es erfüllt uns mit tiefer Trauer, dass Alex nicht mehr...

    • Bretten
    • 29.05.24
    • Kathrin Kuna
    Blaulicht
    In Bretten ereignete sich am gestrigen Mittwochnachmittag, 22. Mai, ein schwerer Unfall, der glücklicherweise ohne Verletzte blieb.  | Foto: Waldemar Gress/EinsatzReport24
    5 Bilder

    Unfall in Bretten
    Führerloser Mercedes rollt auf Gleise und kollidiert mit Zug

    Bretten (kuna) In Bretten ereignete sich am gestrigen Mittwochnachmittag, 22. Mai, ein schwerer Unfall, der glücklicherweise ohne Verletzte blieb. Gegen 15.30 Uhr rollte ein Mercedes ohne Insassen im Bereich der Pforzheimer Straße 70 einen Hang hinab auf die Bahngleise. Ein heranfahrender Personenzug konnte nicht rechtzeitig bremsen, erwischte das Heck des Fahrzeuges und schleifte es etwa zehn Meter mit. Das erklärt eine Sprecherin der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe gegenüber der Brettener...

    • Bretten
    • 23.05.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Bei E.G.O. werden Komponenten zum Steuern und Heizen von Haushaltsgeräten hergestellt. | Foto: E.G.O.

    „Zukunftstarifvertrag 2024+“ wird eingeführt
    Stellenabbau und unentgeltliche Mehrarbeit bei E.G.O. in Oberderdingen

    Oberderdingen (kuna) Bei E.G.O. in Oberderdingen sollen rund 160 Stellen abgebaut werden. Das haben Vertreter des Betriebsrates, der IG Metall und der Unternehmensgruppe bei einem Pressegespräch am heutigen Mittwoch erklärt. Dem zuvor gegangen war eine Mitgliederversammlung der Arbeitnehmervertreter, die mit einem Votum von 95 Prozent für den „Zukunftstarifvertrag 2024+“ gestimmt haben. Erhebliche Umsatzrückgänge in 2023Die Krise der Küchenindustrie hat die Blanc & Fischer-Familienholding in...

    • Region
    • 08.05.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Der Vorstand von Blanc & Fischer bei der Pressekonferenz am Freitag | Foto: kuna

    Konzern mit Sitz in Oberderdingen
    Blanc & Fischer mit erheblichen Umsatzeinbußen

    Oberderdingen (kuna) Die Haushaltsgeräte-Branche steckt in der Krise. Das spürt auch die Blanc & Fischer-Familienholding mit Sitz in Oberderdingen, die im vergangenen Jahr einen erheblichen Umsatzrückgang von 14,5 Prozent auf 1,24 Milliarden Euro einstecken musste. Bei einer Pressekonferenz am Freitag, 3. Mai, sprach CEO Bernd Eckl von einem „historischen Einbruch der Märkte“. Zu der Unternehmensgruppe Blanc & Fischer gehören unter anderem der Zulieferer für Hersteller von Hausgeräten E.G.O.,...

    • Region
    • 03.05.24
    • Kathrin Kuna
    Freizeit & Kultur
    Ein Weinkeller wird bei "Kunstraumumnutzung" zur temporären Galerie. | Foto: kuna
    18 Bilder

    "Kunstraumumnutzung" in Oberderdingen
    Amthof wird zur Galerie für zeitgenössische Kunst

    Oberderdingen (kuna) Zeitgenössische Kunst trifft auf geschichtsträchtige Räume: In Oberderdingen beherrschte das Wochenende die Kunst von regionalen Kunstschaffenden. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Amthofes nun zum zweiten Mal zu temporären Galerien, in deren historischem Ambiente sechs Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Farbenfroh und experimentell präsentierte sich so ein Wechselspiel an künstlerischen Objekten, die sich in erster Linie der Lebensfreude und Leichtigkeit verschrieben...

    • Region
    • 30.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    In insgesamt drei Jahren werden die Pforzheimer- und Weißhofer Straße von Grund auf erneuert. | Foto: kuna
    2 Bilder

    Umbau Pforzheimer und Weißhofer Straße in Bretten
    Finanzspritze für baustellengebeutelte Geschäfte beschlossen

    Bretten (kuna) Seit fast einem Jahr laufen die Arbeiten zur Neugestaltung der Pforzheimer und Weißhofer Straße in Bretten. In drei Bauabschnitten soll die ehemalige Bundesstraße von Grund auf erneuert und aufgewertet werden. Die Umbauphase belastet jedoch auch die ansässigen Einzelhändler und Gastronomen. Um diesen finanziell unter die Arme zu greifen, hat der Gemeinderat nun einstimmig die Einrichtung eines Baustellenförderprogramms beschlossen. Freiwillige Leistung der Stadt Dabei handelt es...

    • Bretten
    • 25.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Auch weiterhin sollen in Bretten und den Stadtteilen die Lichter nachts ausgeschaltet bleiben. | Foto: hk

    Hitzige Debatte im Brettener Gemeinderat
    Straßenbeleuchtung wird weiterhin unter der Woche ausgeschaltet

    Bretten (kuna) Nur mit einer knappen Mehrheit, mit 13 Ja-Stimmen und elf Gegenstimmen, wurde in einer kontroversen Debatte des Brettener Gemeinderates entschieden, dass die Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung fortgeführt wird. Jedoch mit einem Kompromiss: Am Wochenende – wenn die meisten Nachtschwärmer unterwegs sind – bleiben die Lampen an. Eingeführt wegen Energiekrise Die Straßenbeleuchtung in Bretten wird seit Oktober 2022 in Teilen der Stadt in den Nachtstunden abgeschaltet. Eingeführt...

    • Bretten
    • 24.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    So könnte die Aussicht in Neulingen einmal aussehen. Es handelt sich hierbei noch um die Pläne mit drei Windrädern. Visualisierung: Res

    Windkraftpläne in Neulingen sorgen für Empörung
    Anonymes Flugblatt kursiert / Maulbronner Bürgermeister bangt um UNESCO-Welterbe-Titel

    Neulingen-Bauschlott (kuna) Verärgert wendet sich Silvia D. (vollständiger Name ist der Redaktion bekannt) an die Brettener Woche. In ihrem Briefkasten in Ruit habe sie ein anonymes Flugblatt gefunden, das Stimmung gegen Windkraftpläne im Neulinger Ortsteil Bauschlott macht. „Helft mit, diesen Wahnsinn zu stoppen!“, heißt es darauf. Und: „Rettet unseren Wald.“ Auf einer Landkarte sind Standorte für fünf Windräder im Wald entlang der B294 zwischen Bauschlott und Bretten markiert. Der Verfasser...

    • Region
    • 17.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Im Neff-Werk in Bretten produzieren die Mitarbeitenden Herde und Dunstabzugshauben. | Foto: Neff

    Mutterkonzern von Neff-Werk in Bretten
    BSH-Hausgeräte erleidet Umsatzeinbußen

    München/Bretten (kuna) Der Markt für Haushaltsgeräte schwächelt. Das wurde bei der Pressekonferenz des Münchner Hausgeräteherstellers BSH am Donnerstag, 11. April, deutlich. Zu dem Konzern gehört auch das Neff-Werk in Bretten, in dem Herde und Dunstabzugshauben der deutschen Marke produziert werden. Rund 1.300 Mitarbeitende sind in der Melanchthonstadt beschäftigt. Herausforderndes Jahr 2023 Für das Jahr 2023 blickt das Unternehmen laut Chief Financial Officer, Gerhard Dambach, auf einen...

    • Bretten
    • 11.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Die Stadthalle war bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend, 9. April, gut besucht. | Foto: kuna
    4 Bilder

    Stadt bereitet Förderantrag für Oktober vor
    Sanierungsgebiet "Maulbronn Mitte" soll Stadtkern aufwerten

    Maulbronn (kuna) Das Ortsbild aufhübschen, die städtebauliche Entwicklung vorantreiben und historisch wertvolle Bausubstanz erhalten: Das will Maulbronn mit dem Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“ erreichen. Im Herbst soll dafür ein Förderantrag beim Land eingereicht und künftig ein umfangreiches Gebiet modernisiert werden, in dem unter anderem das ehemalige Schenk-Areal liegt. Um sich über dieses Vorhaben zu informieren, waren am vergangenen Dienstagabend, 9. April, rund 300 interessierte...

    • Region
    • 10.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel Foto: privat

    "Ziel eines schlanken Staates"
    Der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel ist Mitglied im Normenkontrollrat

    Knittlingen (kuna) Die Verwaltung von der überbordenden Bürokratie zu befreien: Das ist das Ziel des Normenkontrollrates (NKR) Baden-Württemberg. Mit seiner fachlichen Expertise beteiligt sich dabei auch der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel (Grüne). Vor einem halben Jahr wurde er zum Mitglied des Gremiums berufen – so wie fünf weitere Personen aus Politik und Wirtschaft. Beratung vor allem für neue Gesetze Mit der personellen Veränderung strebt die Landesregierung laut eigener Angabe...

    • Region
    • 10.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Zwischen grauen Mauern und vielen Gerüsten fand am Freitag das Richtfest für das Gesundheitszentrum auf der Sporgasse statt. | Foto: kuna
    4 Bilder

    Richtfest für das Sporgassen-Gesundheitszentrum
    "Nicht weniger als ein Meilenstein für Bretten"

    Bretten (kuna) Der Bau des Gesundheitszentrums auf der Sporgasse sei „nicht weniger als ein Meilenstein für Bretten“, verkündete der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff bei dem Richtfest am Freitagmittag, 5. April. Rund 30 Personen haben sich zwischen Gerüsten und grauen Mauern im Rohbau auf der Sporgasse versammelt, um dem feierlichen Richtspruch beizuwohnen, darunter Einzelhändler, Gemeinderäte und Jugendgemeinderäte sowie Vertreter von ausführenden Baufirmen. Bedeutung für ärztliche...

    • Bretten
    • 06.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Günter Frank in der Gedächtnishalle des Melanchthonhauses. | Foto: kuna

    „Man muss die politische Mitte stärken“
    Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie Günter Frank im Interview

    Bretten (kuna) Der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie in Bretten, Günter Frank, geht im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand. Der 68-Jährige ist seit 1998 Kustos des Melanchthonhauses und seit 2004 Direktor der Melanchthon-Akademie. Im Gespräch mit der Brettener Woche-Redakteurin Kathrin Kuna blickt er zurück auf sein Wirken, beleuchtet aber auch aktuelle politische Fragen, sei es das Erstarken von extremistischen Kräften oder der Krieg in der Ukraine. Herr Frank, welche drei...

    • Bretten
    • 03.04.24
    • Kathrin Kuna
    Politik & Wirtschaft
    Das Hiroshima-Bäumchen vor dem Rathaus in Bretten. | Foto: kuna

    In Bretten zuhause
    Stadt setzt Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen

    Bretten (kuna) Noch dünn und zart sind die Äste des Ginkgobäumchens, das sich beim Seedammausgang unterhalb des Brettener Rathauses befindet. Kraftvoll dagegen ist seine Botschaft:  Es geht um nicht weniger als um das Überleben, die Hoffnung und den Frieden. Bäume geben Hoffnung und neuen Lebensmut Der Mutterbaum des Setzlings sitzt in der japanischen Stadt Hiroshima. 1945 wurde es zum Ziel des  ersten Einsatzes einer Atombombe. Rund 140.000 Menschen verloren dabei ihr Leben. „Doch die Bäume,...

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    Freizeit & Kultur
    Das dreitägige Kultival findet auch in diesem Jahr wieder in Gölshausen statt. | Foto: Waldemar Gress/ER24

    In Bretten zuhause
    Geschichtsträchtige Jubiläen und ordentlich Feierlaune in Gölshausen

    Bretten-Gölshausen (kuna) In Gölshausen wird auch dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert. Wie Ortsvorsteher Timo Grahm verrät, stehen neben traditionellen Festen aber auch einige Jubiläen an. Kultival findet wieder statt So findet am 27. April wieder das Maibaumstellen statt, mit Aufführungen des örtlichen Kindergartens „Zum guten Hirten“ und der Grundschule sowie musikalischer Begleitung durch den Bürger- und  Musikverein. Auch der Kultverein mischt wieder mit: Da wäre zum einen das...

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    Freizeit & Kultur
    Die Trafostation in Dürrenbüchig soll in diesem Jahr eingeweiht werden. | Foto: ger/Archiv

    In Bretten zuhause
    Glasfasernetz, Naturschutz und Geselligkeit prägen das Jahr in Dürrenbüchig

    Bretten-Dürrenbüchig (kuna) Die Dürrenbüchiger dürfen sich in diesem Jahr auf den Anschluss an das Glasfasernetz freuen. Etwas verzögert – der Spatenstich mit der BBV fand bereits im November 2022 statt – soll nun im Frühjahr das schnelle Internet eingeweiht werden, verrät der Ortsvorsteher Frank Kremser. Veranstaltungskalender gut gefüllt Auch was die geselligen Events in dem beschaulichen Stadtteil angeht, blickt Dürrenbüchig auf einen gut gefüllten Veranstaltungskalender: Der...

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    Freizeit & Kultur
    Die Neibsheimer Landjugend freut sich wieder auf das traditionelle Johannisfeuer. | Foto: KLJB Neibsheim

    In Bretten zuhause
    Neue Sitzbänke und viele Feste in Neibsheim

    Bretten-Neibsheim (kuna) In Neibsheim wird dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert, schließlich haben die örtlichen Vereine wieder ein volles Programm zusammengestellt. Festlichkeiten beginnen mit dem Maisingen Ortsvorsteher Michael Koch gibt  einen kleinen Einblick in die traditionellen Festlichkeiten: Den Anfang macht der Kirchenchor mit seinem Maisingen am 30. April auf dem Neuflizer Platz, gefolgt vom Blütenfest des Obst- und  Gartenbauvereins (OGV) beim gemütlichen Hasenheim am 1. Mai....

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    MarktplatzAnzeige
    „Unser Herz schlägt für Bretten“, erklären die Geschäftsführer von Trio Personalmanagement.  | Foto: Trio Personalmanagement

    Trio Personalmanagement
    In Bretten verwurzelt

    Bretten (kuna) „Unser Herz schlägt für Bretten“, erklären die Geschäftsführer von Trio Personalmanagement. Der Personaldienstleister, der 2019 in der Melanchthonstadt gegründet wurde und sich direkt neben dem Pfeiferturm befindet, ist mittlerweile eine feste Größe, wenn es darum geht, unkompliziert einen Job in der Region zu finden. Faire Arbeitsbedingungen und lokale Verbundenheit Dank guter Connections zu den lokalen Unternehmen und Arbeitgebern hat sich das Team rund um Vladimir Uzelac,...

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    MarktplatzAnzeige
    Giovanni Procopio und Cameritta Strohmenger  | Foto: kuna

    Café Primo feiert am 30. März
    25 Jahre Primo – Neue Inhaberin

    Bretten (kuna) Im Café Primo steht am Ostersamstag, 30. März, ein besonderes Ereignis an. Einerseits wird das Café am Marktplatz sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Andererseits erfolgt an dem Tag aber auch ein Inhaberwechsel. Cameritta Strohmenger übernimmt Café Primo Die langjährige Mitarbeiterin Cameritta Strohmenger wird die Leitung übernehmen und somit Giovanni Procopio ablösen, der altersbedingt kürzer treten möchte. Giovanni freut sich darüber, sein Café an ein vertrautes Gesicht...

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    Soziales & Bildung
    Mit eigenem Schulranzen durchzustarten: Das soll Kindern in Bretten und Umgebung ermöglicht werden. Foto: puhimec - stock.adobe.com

    Ein Ranzen zum Schulanfang
    "Alle meine Schulsachen" findet wieder statt

    Bretten (kuna) Kinderarmut ist ein ernsthaftes Problem, das mit Ausgrenzung, psychischer Belastung und Benachteiligung einhergeht. Laut Bertelsmann-Stiftung wächst mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland in einer Armutslage auf – eine Zahl, die sich seit vielen Jahren auf einem konstant hohen Niveau bewegt. Schulanfang als finanzielle Kraftanstrengung Für Familien mit geringem Einkommen ist gerade der Schulanfang eine belastende Zeit. Denn die Beschaffung von Schulmaterialien ist eine...

    • Bretten
    • 27.03.24
    • Kathrin Kuna
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 18

    Top-Themen von Kathrin Kuna

    Bildergalerie Polizei Bretten Oberderdingen

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Am Freitagabend, 17. November, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B35 bei Bruchsal. | Foto: Tim Müller/EinsatzReport24
    2 Bilder

    Auto gerät ins Schleudern
    Schwerer Verkehrsunfall auf B35 bei Bruchsal

    Blaulicht
    Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bretten ist Freitag, 11. August, zwischen Gölshausen und Bauerbach von der Straße abgekommen. | Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24
    2 Bilder

    B 293 zwischen Gölshausen und Bauerbach gesperrt
    (Aktualisierung) Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bretten von Straße abgekommen

    Blaulicht
    Überflutungen in Gondelsheim am vergangenen Sonntag | Foto: Rupp
    9 Bilder

    Starkregen in Bretten und Gondelsheim
    (Aktualisierung) Ein "Fingerzeig" der Natur

    Freizeit & Kultur
    Foto: kuna
    33 Bilder

    Peter-und-Paul-Fest 2024
    Impressionen vom Peter-und-Paul-Samstag

    Freizeit & Kultur
    Foto: kuna
    30 Bilder

    Peter-und-Paul-Fest 2023
    Impressionen vom Peter-und-Paul-Samstag

    Freizeit & Kultur
    Der Festbereich in der Georg-Wörner-Straße hat sich bewährt. | Foto: kuna

    Mehr Platz für das Peter-und-Paul-Fest
    Einige Neuerungen für ein altbewährtes Spektakel

    Heiß diskutierte Beiträge

    Politik & Wirtschaft
    Das Schild, das neben dem Bahnhofsgebäude über die geplanten Bauarbeiten informiert hat, ist jetzt nicht mehr da. Foto: kuna
    2 Bilder

    Barrierefreiheit muss warten
    Arbeiten am Brettener Bahnhof auf Eis gelegt

    • 4



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen