Diebstahl von Bundesgartenschau-Maskottchen
Veranstalter hofft nach Urteil auf ein Ende der Beutezüge

Die großen Brüder des Bundesgartenschau-Maskottchen "Karl" - hier Karl in klein - werden gerne gestohlen. Nach dem Heilbronner Urteil gegen einen Dieb hofft der Veranstalter auf ein Ende der Diebstahlserie.  | Foto: UGA Heilbronn 2019_Häffner
  • Die großen Brüder des Bundesgartenschau-Maskottchen "Karl" - hier Karl in klein - werden gerne gestohlen. Nach dem Heilbronner Urteil gegen einen Dieb hofft der Veranstalter auf ein Ende der Diebstahlserie.
  • Foto: UGA Heilbronn 2019_Häffner
  • hochgeladen von Kraichgau News

Heilbronn (dpa/lsw) Nach dem Heilbronner Urteil gegen einen Dieb des Bundesgartenschau-Maskottchens «Karl» hofft der Veranstalter auf ein Ende der Diebstahlserie. Die ersten Fälle habe man noch mit Humor genommen, sagte eine Sprecherin der Bundesgartenschau-Heilbronn-GmbH - etwa als der gestohlene pinkfarbene Riesenzwerg auf dem Dach eines Supermarktes aufgetaucht war. Aus Spaß sei jedoch spätestens seit der Sprengung eines Riesen-Zwergs Ernst geworden. Ein Exemplar koste mehrere Hundert Euro.

Geldbuße und zwei Tage Haft

Am Dienstag war ein 20 Jahre alter Zwerg-Dieb zu einer Geldbuße von 800 Euro verurteilt worden, außerdem muss er zwei Tage Haft in der Jugendarrestanstalt Rastatt absitzen. Die Strafe sei gemessen am Vergehen ungewöhnlich hoch, sagte ein Sprecher des Heilbronner Amtsgerichtes. Sie ergebe sich jedoch aus der kriminellen Vorgeschichte des Täters. Der Mann sei bereits dreimal vorbestraft wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.

14 Zwerge gestohlen, 30 beschädigt

Es lasse sich letztlich nicht einschätzen, ob das Urteil eine abschreckende Wirkung habe, sagte die BUGA-Sprecherin. Es ist das erste im Zusammenhang mit dem BUGA-Maskottchen. Von den insgesamt 150 aufgestellten Zwergen wurden laut Polizei seit dem Juni vergangenen Jahres 14 gestohlen, 30 wurden beschädigt. Die Buga läuft noch bis zum 6. Oktober.

Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei

Empfange die aktuellsten News von kraichgau.news auch über WhatsApp. Sende einfach „News“ an die 01728244359. Weitere Infos hier!

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.