Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Am 25. Oktober kommen die Kastelruther Spatzen auf ihrer Jubiläumstour nach Heilbronn in die Harmonie. Foto: Electrola | Foto: Kastelruther Spatzen

Ausnahme-Musiker aus Südtirol
40 Jahre Kastelruther Spatzen

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Karten für die Kastelruther Spatzen am 25. Oktober in der Harmonie Heilbronn. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Südtirol“, die bis Montag, 16. Oktober, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Heilbronn (red) Sie sind die erfolgreichste Gruppe der...

Am Sonntag ist in der Evangelischen Kirche in Öschelbronn eine Big Band zu hören.  | Foto: Ursula Essig

Projekt mit Gastmusikern
Gottesdienst mit „Big Band“ in der Öschelbronner Kirche

Öschelbronn (red) Der Öschelbronner Posaunenchor hat sich wieder einmal für ein Big Band-Projekt formiert. Die Bläserinnen und Bläser unter der Leitung von Bezirkskantorin Susanne Fuierer konnten sowohl Bandmusiker aus der eigenen Gemeinde als auch auswärtige Gastmusikerinnen und -musiker dafür gewinnen. Gottesdienst am 15. Oktober Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, findet in der Öschelbronner Evangelischen Kirche ein besonderer Gottesdienst statt, den die Big Band musikalisch...

Foto: Funcoustic

Grandioses Funcoustic-Konzert 2023!

Bad Schönborn. Rund 230 Besucher erlebten am vergangenen Samstag, den 07. Oktober ein außergewöhnliches Konzert der Funcoustic-Band in der sehr gut gefüllten Ohrenberghalle. Klaus Heinzmann kündigte bei seiner Begrüßung ein Konzerterlebnis mit vielen neuen Songs, Ideen und Show-Effekte an. Und er behielt recht. Wieder einmal erlebten die begeisterten Besucher ein ganz anderes Programm als noch im letzten Jahr. Das Funcoustic-Jahreskonzert bringt eben immer wieder Überraschungen mit sich. Als...

Foto: Sängerbund Mingolsheim

175 Jahre Sängerbund 1848 Mingolsheim
Jubiläumskonzert mit Mainzer Hofsängern

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser! Unter dem Motto „Zauber der großen Stimmen“ kommen die Ausnahmesänger nicht als Bajazzos in bunten Kostümen, wie man sie seit 1956 vom Fernseher kennt, sondern in traditioneller Chorkleidung mit einem weltlichen Repertoire. Vom zweiten Bass bis hoch zum ersten Tenor reicht über drei Oktaven die Stimmlage des Ensembles. Jeder Sänger überzeugt auch als Solist mit herausragender Stabilität. Das Programm bietet gängige, aber selten...

2 Bilder

Das SWR1 HITmach-Duell
Für Kraichtal gewonnen

Im Kraichtaler Mitteilungsblatt war ein Aufruf zur Teilnahme am HITmach Duell von SWR1 zu lesen, Kraichtal gegen Münsingen, also Baden gegen Schwaben. Wer sich als echter Kraichtaler Lokalpatriot fühlt, egal aus welchem Ortsteil, musste da hin. FLASH-Chorleiterin Ute Antoni, selbst nur eine "Reing'schmeckte", hat nach diesem Motto ihren Chor mobilisiert. Zuerst war der Platz wie ausgestorben "Oh je", dachte sich mancher als er gegen 17.00 Uhr zum Friedrichsplatz in Unteröwisheim fuhr. "Bin ich...

Wegen möglicher Glassplitter in verschiedenen Brot- und Backwaren hat der Lebensmittelhersteller Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH eine Vielzahl an Produkten zurückgerufen. | Foto: ---/dpa-Infografik/dpa/Illustration

Warenrückruf
Mögliche Glassplitter in Brot- und Backwaren

München/Stuttgart (dpa/lsw) Wegen möglicher Glassplitter in verschiedenen Brot- und Backwaren hat der Lebensmittelhersteller Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH eine Vielzahl an Produkten zurückgerufen. Beim Transport der unverpackten Waren in einem Lkw sei es zu einem Glasbruch gekommen, teilte das Unternehmen mit Sitz in München am Montagabend über das Portal Lebensmittelwarnung.de mit. Backwaren aus einzelnen Feinkostmärkten betroffen Die Warnung betreffe ausschließlich Brot- und Backwaren mit...

Mit dem Gartenschläfer wurde ein echter Sympathieträger zum „Tier des Jahres 2023“ gewählt.  | Foto: Sven Büchner

Naturmomente
Gartenschläfer – Zorro in Nöten

Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Sympathieträger als "Tier des Jahres 2023" Mit dem Gartenschläfer wurde...

Foto: © mnimage - stock.adobe.com

Seite an Seite mit den Weltstars
Statist/innen für die Opernproduktion „Werther“ gesucht

Region (red) Große Oper in Baden-Baden: am 24. und 26. November ist im Festspielhaus eine Neuproduktion von Jules Massenets Oper „Werther“ zu erleben. Für die Neuinszenierung von Robert Carsen sucht das Festspielhaus Baden-Baden junge Statistinnen und Statisten zwischen 18 und 35 Jahren. Das Casting findet am Freitag, 13. Oktober, von 19 bis circa 21 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden statt. Zur Anmeldung senden Interessierte einfach eine E-Mail an Matthias Lutz, m.lutz@festspielhaus.de. Die...

Dimitrios Meletoudis von der Volksbank Kraichgau und Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, präsentierten das Konzept des Weihnachtsmarktes im Bruchsaler Schloss. | Foto: Sina Tagscherer
2 Bilder

Adventsmarkt im Ehrenhof
"Hier gehen Weihnachtswünsche in Erfüllung"

Bruchsal (red) In Bruchsal steht ein Adventsmarkt mit besonderer Atmosphäre bevor. Von Mittwoch bis Montag, 6. bis 11. Dezember, findet dieser im Ehrenhof des Bruchsaler Schlosses statt. Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, hat gemeinsam mit Dimitrios Meletoudis, Vorstandsmitglied der Volksbank Kraichgau, das Konzept bei einem Pressetermin im Schloss präsentiert. Vielzahl lokaler Besonderheiten entdecken„Das Schloss ist in der Weihnachtszeit traditionell ein beliebtes...

Der Ornithologe Oliver Harms hält am 13. Oktober einen Vortrag in Untergrombach. | Foto: privat

Vortrag von Ornithologe Oliver Harms
Über Verlierer und Gewinner in der Vogelwelt

Bruchsal-Untergrombach (tam) Mit der heimischen Vogelwelt ist er schon als Kind über seinen Vater in Berührung gekommen, der mehr als 30.000 Vögel ehrenamtlich beringt hat – vor Jahrzehnten noch die einzige Methode, deren Zugwegen auf die Spur zu kommen. Später war Oliver Harms am WWF-Auen-Institut in Rastatt an Projekten zum ökologischem Hochwasserschutz beteiligt und machte 2002 sein Hobby zum Beruf. Seither beschäftigt sich der Diplom-Geoökologe und Ornithologische Fachgutachter...

Skiclub Kraichgau
Traditioneller Skimarkt in der Aschingerhalle Oberderdingen

Oberderdingen (red) Der Skiclub Kraichgau veranstaltet am Samstag, 21. Oktober, in der Aschingerhalle in Oberderdingen seinen traditionellen Skimarkt. Es wird die Möglichkeit geboten, gebrauchte Wintersportausrüstung (Ski, Snowboard, Langlauf) sowie Oberbekleidung zu verkaufen und sich selbst für die kommende Saison auszurüsten. Gebrauchte Skihelme, Handschuhe und Skibrillen sind vom Verkauf ausgeschlossen. Beratung durch erfahrene Skilehrer Zwischen 9 und 11 Uhr kann das Material zum Verkauf...

Nach mehr als zwei Wochen Sause auf dem Cannstatter Wasen geht das große Volksfest am Neckar-Ufer am Sonntag zu Ende. | Foto: msl33 - stock.adobe.com

Heute letzter Tag
Wasen-Volksfest steuert auf satte Besucherzahlen zu

Stuttgart (dpa/lsw) Nach mehr als zwei Wochen Sause auf dem Cannstatter Wasen geht das große Volksfest am Neckar-Ufer am Sonntag zu Ende. Mit dem Musik-Feuerwerk am späten Abend (21.30 Uhr) verabschieden sich die Schausteller, Festwirte und Veranstalter nach insgesamt 17 Tagen. Seit dem ersten Fassanstich durch Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) hatten sich nach Schätzungen der Veranstalter mehr als vier Millionen Menschen in den Festzelten und auf Karussells und Achterbahnen...

Foto: Simone Jankowski

Im Rahmen des Jubiläumsjahres
Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars

Oberderdingen (red) Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Oberderdingen mit Flehingen und Großvillars“ fand, in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Oberderdingen und der Gemeinde Oberderdingen, eine Grenzwanderung rund um Oberderdingen und Großvillars statt. Rund 50 Personen nahmen daran teil und trafen sich zu Beginn der Wanderung auf dem Marktplatz in Oberderdingen. Regina Weyhersmüller, erste Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Oberderdingen, führte die...

Außergewöhnliches Ensemble: Das Dürrenbüchiger Blockflötenorchester Picobella feiert sein 30-jähriges Bestehen. | Foto: Archiv/Picobella/Max Kluger

Ein Grund zum Feiern
Dürrenbüchiger Blockflötenorchester "Picobella" wird 30

Bretten (red) 30 Jahre - ein Grund zum Feiern: Picobella lädt herzlich zum Jubiläumskonzert am Samstag, 21. Oktober, 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Kraichgaustraße 3, Bretten-Dürrenbüchig, ein. Unter dem Motto „Jahreszeiten“ können Gäste den Frühling und Sommer Revue passieren lassen, den Herbst genießen und den Winter erahnen. Kleine Texte zu den Jahreszeiten und stimmungsvolle Klänge umrahmen das Thema. In der Pause und im Anschluss bietet der Kindergarten „Schatzinsel“ Snacks und...

Foto: © Igor Tichonow - stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt Bruchsal
Freie Termine in den Hütten für „den guten Zweck“

Bruchsal (red) Die Stadt Bruchsal bietet sozialen Initiativen, Vereinen und anderen Gruppen, die ehrenamtlich und gemeinnützig für die Gesellschaft tätig sind, die Möglichkeit, ihre Arbeit kostenlos in einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt zu präsentieren. Selbsthilfegruppen, Kindergärten und Schulklassen sind ebenso willkommen wie Partnerschaftsvereine oder Wohlfahrtsverbände. Der Erlös aus dem Verkauf von handgefertigten Artikeln, Gebäck etc. sollen jeweils dem Anliegen der ehrenamtlichen...

Von links: Abteilungsleiter des Breitensports Robert Simon, Bürgermeister Thomas Nowitzki und Vorstand Thorsten Dittes bei der Übergabe der Sportbox. | Foto: Barbara Lohner

Übergabe der Sportbox in Oberderdingen
Bewegung und Vereinssport fördern

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sportvereins Oberderdingen (SVO), Thorsten Dittes, sowie dem Abteilungsleiter Breitensport des SVO, Robert Simon, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geförderte Sportbox der Öffentlichkeit übergeben. Beim Aktionstag stellte Robert Simon den Anwesenden die Sportbox vor. Die Box im Sportzentrum Oberderdingen bietet einen sportlichen Einstieg für alle, die Interesse haben sich zu bewegen. Sie steht...

Von links: Kirchengemeinderätin Sabine Heim, Kirchenpflegerin Anette Stäble, Architekt Andreas Kiefner, Lotto-Regionaldirektorin Petra Görlach, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Pfarrerin Ditta Grefe-Schlüntz sowie Maria Rohde und Fritz Fischer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.  | Foto: ger
5 Bilder

Fördergelder von Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Dach der Laurentiuskirche wird saniert

Oberderdingen (ger) Die Laurentiuskirche im Amthof ist seit Ende August von einem großen Gerüst umhüllt und schon von weitem ist der große Kran neben der Kirche sichtbar. Der Dachstuhl des zwischen 1571 und 1574 erbauten Gotteshauses, das übrigens zusammen mit der Stuttgarter Schlosskirche die älteste lutherische Predigtsaalkirche in Württemberg ist, muss saniert werden. 80.000 Euro dafür kamen nun von privaten Spenden und aus Mitteln der Rentenlotterie Glücksspirale durch die Deutsche Stiftung...

Zonta-Flohmarkt im Rathaus Pforzheim | Foto: Sabine Hägele
3 Bilder

Second Hand-Sachen günstig erwerben
Flohmarkt des Zonta Clubs Pforzheim

Pforzheim (red) Am Samstag, 14. Oktober, ist es endlich wieder soweit: Der schon zur Tradition gewordene, mittlerweile 36. Flohmarkt des Zonta Clubs Pforzheim öffnet seine Pforten. Von 10 bis 15 Uhr kann im Foyer des Neuen Rathauses Pforzheim an über 20 Ständen gut erhaltene Ware günstig erworben werden. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Haushalts- Elektro- sowie Dekoartikel und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Erlös des Zonta-Flohmarktes kommt...

Foto: Olaf Bossi
Aktion

Kulturhalle Remchingen
Die Ausmist-Comedy-Show mit Olaf Bossi

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Karten für Olaf Bossi am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr in Remchingen. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Remchingen (red) So einfach könnte das Leben sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest versprechen Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben sie auch recht. Aber wie kommt man als kreativer Chaot ins gelobte...

Die Hamburger Klezmer-Formation Mischpoke gastiert auf Einladung des Forums Bau+Kultur in Knittlingen.  | Foto: Mischpoke

Veranstaltung des Vereins FBK Forum Bau und Kultur
Hamburger Klezmer-Formation Mischpoke auf Tournee

Knittlingen (red) Zum Herbstanfang wartet der Verein Forum Bau + Kultur FBK in der Reihe "Meisterwerke der Musik" mit einem ganz besonderen Programmpunkt auf. Am 19. Oktober wird die namhafte Hamburger Formation Mischpoke auch in Knittlingen gastieren und hier ihr neues Programm „Heymland“ vorstellen. Das Konzert findet in der St. Leonhardskirche, Kirchplatz 1 statt. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Klezmer, erfrischend angereichert Die Band – bestehend aus fünf...

LUDDI: Mitreißend rockig, überraschend weltmusikalisch und ungebremst tanzbar. Foto: privat | Foto: Luddi

Luftikus, Tunichtgut, Tagträumer
Alemannenrocker "Luddi" am 14. Oktober in Kieselbronn

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Karten für LUDDI am 14. Oktober um 19.30 Uhr in der Festhalle Kieselbronn. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Tagträumer“, die bis Montag, 9. Oktober, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kieselbronn (red) Am 14. Oktober um 19.30 Uhr kommt die...

Patrick Meier, ein Meister seines Faches am Akkordeon und Klavier.   | Foto: privat

Konzert MGV Lienzingen
Auf neuen Wegen – Eine musikalische Reise von Waldeslust bis Wellerman

Lienzigen. Die intensive und ambitionierte Arbeit des Projektchors des Männergesangvereins (MGV) Lienzingen findet mit dem Konzert in der Frauenkirche am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr seinen Abschluss. Dem Aufruf des Lienzinger Männerchors, einmal die „Faszination Männerchorgesang“ zu erleben und in einem Projektchor für ein Konzert in der Frauenkirche mitzuwirken, waren erfreulicherweise gleich mehrere Männer gefolgt. Seit April 2023 wurde unter der Leitung des Lienzinger Chorleiters Carl...

Das Ensemble Shtetltov spielt am 8. Oktober in der Lutherkirche in Bruchsal.

 | Foto: Shtetltov / privat

Shtetltov spielt in Bruchsal
Klezmerkonzert gegen das Vergessen

Bruchsal (red) Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtetltov spielt am Sonntag, 8. Oktober, um 17 Uhr in der Lutherkirche ein Klezmer-Konzert gegen das Vergessen – eine vielfältige Mischung von Melodien aus dem Repertoire der ashkenasischen Juden, die den Reichtum dieser immer wieder neu entdeckten Musik zeigt. Sie umfasst ebenso...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.