Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

„Blind-Date“ mit der Literatur
Lesung zum Deutschen Buchpreis im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Im September kommt große Literatur ins UNESCO-Welterbe Maulbronn: Vor wenigen Tagen wurde die sogenannte Longlist des Deutschen Buchpreises veröffentlicht. Die 20 Autorinnen und Autoren, unter denen eine oder einer ausgezeichnet wird, lesen im September öffentlich aus ihren nominierten Werken. Am Dienstag, 12. September, kann man um 19.00 Uhr im Laienrefektorium eines der Werke kennenlernen. Wer bei der Autorenlesung auftritt, das erfahren die Besucherinnen und Besucher jedoch...

smartTones im Sole-Aktiv-Park | 17.09.23, 15:00
Play Big – ganz schön Jazz!

Tauchen Sie ein in eine Reise aus schwungvollen Melodien, Rhythmen und Emotionen. Erleben Sie mit den smartTones die Leichtigkeit swingender Musik aus Jazz, Swing, Soul, Rock, Blues und Pop. Das Repertoire, von klassischen Jazzstandards, welche die goldene Ära der Big Bands würdigen, bis hin zu zeitgenössischen Hits, die eine moderne Note in die Tradition bringen, stellt sicher, dass für Jeden etwas dabei ist. Die Band smartTones, vereint in einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Musikern...

Wolkenlos und trocken
Wochenende wird sonnig und warm

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage steht Baden-Württemberg ein weitgehend warmes, fast wolkenloses und vor allem trockenes Wochenende bevor. Die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) laden ein zu Ausflügen oder einem spätsommerlichen Eis. Sonniges Wochenende erwartet Viel Sonne soll es zunächst am Samstag geben, nur wenige Wolken zudem, dafür Temperaturen zwischen 23 Grad im Hotzenwald (Südschwarzwald) und 29 Grad am Oberrhein. Nach einer klaren Nacht...

"Können Klimawandel live erleben"
Auch der Sommer 2023 war wieder zu warm

Offenbach (dpa/lsw) Sonne satt und wenig Regen: Der baden-württembergische Sommer hat seinem Ruf in diesem Jahr alle Ehre gemacht. Er reiht sich nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein in die Serie zu warmer Sommer. Mit einer Durchschnittstemperatur von 19,4 Grad lag er in diesem Jahr um satte 3,2 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990, berichtete der DWD am Mittwoch zur Auswertung seiner bundesweit rund 2000 Messstationen für die...

Noch bis 22. September im Rathaus Bruchsal
Kabinettausstellung erinnert an Landrat Dr. Friedrich Müller

Bruchsal (red) Der Name des letzten Landrates des Kreises Bruchsal, Dr. Friedrich Müller (1922 bis 2014), ist untrennbar verbunden mit der seinerzeit ebenso kontrovers wie emotional diskutierten landespolitischen Entscheidung, den Kreis Bruchsal zum 1. Januar 1973 im heutigen Landkreis Karlsruhe aufgehen zu lassen. Eine vom Kreisarchiv konzipierte Kabinettausstellung erinnert an die politische Kultur dieser Zeit und zeichnet mit einer Auswahl an Exponaten das Leben und Wirken Dr. Müllers nach,...

Aktionstag zur Elektromobilität am 23. September
E-Day des ADAC Nordbaden in Bruchsal

Bruchsal (red) Kostenlose Vorträge, eine Fahrzeug-Ausstellung sowie umfassender Experten-Rat bietet der ADAC Aktionstag zur Elektromobilität am Samstag, 23. September. Von 10 bis 16 Uhr stehen rund um das ADAC Haus in der Bruchsaler Bahnstadt, Am Alten Güterbahnhof 9, die Fachleute des ADAC, der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, der Verkehrswacht oder des ZEO-Carsharing Rede und Antwort. Energieunternehmen, der Ladeverbund e-laden sowie zahlreiche lokale Autohäuser sind ebenfalls vor...

22. Dorffest in Stein am 2. und 3. September
„Oimol oms kloi Dörfle“

Königsbach-Stein (red) Sein Markenzeichen ist das traditionelle Schaltkarchrennen: Zum Auftakt des 22. Steiner Dorffestes am Samstag, 2. September, geht es wieder „oimol oms kloi Dörfle“, wie das Motto des amüsanten Wettbewerbs lautet. Rennen geht nahtlos in Festbetrieb über Mitmachen kann jeder, der sich fit genug fühlt. Um die Wette gerannt wird in Zweierteams durch den alten Ortskern, während das Publikum die Rennstrecke säumt und die Läuferinnen und Läufer nach Herzenslust anfeuert. Doch...

22. Steiner Dorffest am 2. und 3. September
Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Festgäste, nach rund vier langen Jahren des Wartens ist es nun endlich wieder so weit: Das Dorffest in der Ortsmitte von Stein findet wieder statt. Sicherlich können viele von Ihnen, so wie ich, es kaum noch abwarten bis es endlich losgeht. Ich freue mich, den Fassanstich zur Eröffnung vornehmen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen ein Wochenende zu feiern. An den Festtagen laden vielfältige Essens- und Getränkeangebote, liebevoll gestaltete Festzelte, Pavillons und Straßengastronomie zum...

3x1 Buch zu gewinnen
Zu Herzen gehende Liebesgeschichte

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Engelsberg“ von Johannes Hucke, erschienen bei Lindemanns. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Engelsberg“, die bis Montag, 4. September, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) Bretten im Sommer 2020. Ela ist...

Nach Gewitter-Wochenende
Verregneter und kühler Start in die Woche

Stuttgart (dpa/lsw) Auch der Wochenstart in Baden-Württemberg ist feucht und regnerisch. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit weiterem Dauerregen vom Bodensee bis an die Iller. Zu den bisherigen Niederschlägen zwischen 30 und 50 Liter auf dem Quadratmeter kommen bis Dienstagabend noch mal bis zu 40 Liter, im Allgäu bis zu 50 Liter auf den Quadratmeter, teilte der DWD am Montag mit. "Zu kühl für diese Jahreszeit"Außerdem werde es recht kühl. «Zu kühl für diese Jahreszeit», sagte ein...

Beim "Dreimärker"
5 Bilder

Der Wössinger Ostgrenze entlang
Grenzsteine erzählen Geschichten

Walzbachtal-Wössingen (wb) Wenn die Gemeinde einlädt und eine Führung von der Familie Eberle begleitet wird, kommt garantiert Spannendes zu Tage. Am Samstag, den 26. August, war dies in besonderer Weise der Fall. Eine kleine Wanderung im Osten der Walzbachtaler Gemarkung zu alten Grenzsteinen und ihrer Geschichte führte zumeist durch den Wald. Zuerst ging es zum so genannten Frontalgraben den einige der älteren Mitwanderer auch nur als Wasserrissgraben kannten. Dort am Graben, der gut sichtbar...

«Zwischen Alltag und Glamour»
Schon Tausende Besucher bei Barbie-Ausstellung in Bruchsal

Bruchsal (dpa/lsw) Ob wegen der Ferien oder des Kinoerfolgs von «Barbie» - rund 4000 Besucherinnen und Besucher haben sich schon die Barbie-Schau im Schloss Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) angeschaut. Die Sonderausstellung «Barbie - zwischen Alltag und Glamour» dreht sich um die modischen Entwicklungen seit den 1960er Jahren und um Barbie als Modepuppe: mal im eleganten Kleid, mal im Badeanzug. «Sicherlich wurden durch den Film viele Menschen 'hellhörig'» Mit der Besucherzahl seit dem Start am...

Wasserqualität ist verschlechtert
Stadt Karlsruhe rät vom Baden in der Alb ab

Karlsruhe (dpa/lsw) Die Stadt Karlsruhe hat Bürgern davon abgeraten, in der Alb baden zu gehen. Die anhaltende Trockenheit, die hohen Temperaturen und der niedrige Wasserstand könnten die Wasserqualität spürbar verschlechtert haben, heißt es in einer Mitteilung des Amts für Umwelt- und Arbeitsschutz von Freitag. Auch plötzlich auftretender Starkregen sei schlecht für die Qualität des Wassers. Auch Hunde sollten ferngehalten werden Es könne zu einem erhöhten Auftreten von Krankheitserregern...

Poetry Slam in Mühlacker
„Typisch Frau? Typisch Mann? Typisch was?“

Mühlacker (enz) Gesellschaft verändert sich immer. Dabei verändern sich Sichtweisen, Rollen und Lebensrealitäten – auch in Bezug auf das Geschlecht. Diese Tatsache nimmt Kinga Golomb, Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, zum Anlass, um am Samstag, 23. September, um 19 Uhr unter der Motto „Typisch Frau? Typisch Mann? Typisch was?“ eine Poetry Slam Show im Musikpavillon Gutmann in Mühlacker, Philipp-Bauer-Weg 2, zu veranstalten. Mit dabei sind mit Cäcilia Bosch, Marvin Suckut, Sven Timpe,...

Unbeständiges Wetter
Weitere Gewitter und Unwetter erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Nach Unwettern in Teilen Baden-Württembergs bleibt es auch am Freitag unbeständig. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zieht schwül-warme Luft über den Südwesten. Im Tagesverlauf und in der Nacht zum Samstag kommt es zu Gewittern und mancherorts zu Unwettern mit schweren Sturmböen von bis zu 90 Kilometern pro Stunde, Hagel und Starkregen. Die Temperaturen liegen zwischen 28 und 30 Grad, im Bergland zwischen 25 und 28 Grad.

Den „Enzkreis erleben“
Radtour zu malerischen Fachwerkhäusern

Region (enz) Gut erhaltene Fachwerkhäuser gibt es in zahlreichen Enzkreisgemeinden zu bestaunen. Einige besonders schöne Gebäude im östlichen Enzkreis sind Ziel einer Radtour des ADFC Pforzheim-Enzkreis am Sonntag, 10. September. An der Enzschleife die Aussicht genießen Vom Treffpunkt um 9 Uhr am Waisenhausplatz in Pforzheim gilt es zunächst den Wartberg zu erklimmen. Von dort führt die Tour über Kieselbronn nach Ötisheim, wo die ersten Fachwerkbauten passiert werden. Über den Radweg entlang...

Für Nutzer der Fairtiq-App
KVV erweitert Mitnahmefunktion

Region (red) Die Mitnahmefunktion bei der KVV.luftlinie wird ab September deutlich erweitert. Das geht aus einer Mitteilung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) hervor. Demnach können Nutzerinnen und Nutzer der Fairtiq-App bis zu vier weitere Personen bei ihren Fahrten im Gebiet des KVV mitnehmen. Das funktioniert für Erwachsene ebenso wie für Kinder. Fahrt auf dem Handy starten und beendenEin Wisch in der App startet die Fahrt, ein weiterer Wisch beim Aussteigen oder die integrierte...

Schauer und Gewitter erwartet
Wetterumschwung zum Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Teils schwere Gewitter leiten einen Wetterumschwung in Baden-Württemberg ein. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Donnerstag muss im gesamten Land bis Freitagmorgen mit der Möglichkeit schwerer Gewitter gerechnet werden. Möglich seien heftiger Starkregen mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, schweren Sturmböen um 100 Stundenkilometer sowie vereinzelten Orkanböen bis 120 Kilometer pro Stunde. Auch Hagel mit einem Durchmesser um drei Zentimeter...

Distelfink als Symbol für Umweltbewusstsein
Kraichtal sucht Namen für das neue Klima-Maskottchen

Kraichtal (red) Der Stieglitz, auch bekannt als Distelfink, soll in Zukunft als Symbol für Klimaschutz und Umweltbewusstsein auf Infotafeln an ausgewählten Blühflächen in der Stadt Kraichtal zu sehen sein. Es gibt nur ein Problem – der kleine Distelfink hat noch keinen Namen. Wahl des Namens am Tag der offenen Tür des BauhofsDie Verwaltung bittet daher um Unterstützung aus der Bevölkerung: Bis Sonntag, 17. September, können Namensvorschläge für das neue Maskottchen per Mail an...

Trockenheit wurmt den Wurm
Tieren im Boden wird es zu warm

Karlsruhe (dpa/lsw) Experten warnen vor den Auswirkungen steigender Temperaturen und fehlender Niederschläge auf Regenwürmer und Kleinstlebewesen in Acker- oder Waldboden. Wegen zu wenig Regens seit Mai im Südwesten könnte auf Regenwürmer ein schwieriges Jahr zukommen. «Je nachdem wie es mit dem Wetter weitergeht, könnte es eng werden», sagte der Agrarbiologe Otto Ehrmann. «Zwei trockene Jahre in Folge wären sehr schlecht.» Die Regenwurm-Population war schon in den Dürrejahren 2015 und 2018...

Anzeige

Spätsommerausflüge auf dem Rhein
Abschiedsfahrten mit der "MS Karlsruhe"

Karlsruhe (red) Für alle, die den Spätsommer auf dem Rhein genießen möchten, bietet der Septemberfahrplan der MS Karlsruhe noch zahlreiche spannende Gelegenheiten. Im Oktober dann verabschiedet sich das beliebte Ausflugsschiff der Rheinhäfen Karlsruhe in eine Ruhepause auf der Werft. Nutzen Sie also die Möglichkeiten bei einer der abwechslungsreichen Abschlussfahrten Gast auf der ,MS Karlsruhe’ zu sein. Spätsommerliche Ausflüge in Baden und der Pfalz Noch bis Mitte September erwartet die...

Wandern mit Wein
Wandern mit Wein im Schwarzrieslingdorf Kürnbach

Kommen Sie zu Wandern mit Wein im Schwarzrieslingdorf Kürnbach am 10. September 2023 ab 11 Uhr. Die ca. fünf Kilometer lange Wanderstrecke beginnt an der Schulstraße in Kürnbach. Die Strecke ist ausgeschildert und kann individuell gewandert werden. Die Wanderung führt im weiten Bogen durch Weinberge, Wiesen und Wald um das Dorf herum. An vielen Stellen bieten sich schöne Ausblicke in den Kraichgau. An fünf Weinständen entlang der Strecke stellen die Winzer von Baden eG/Winzergenossenschaft...

26 Bilder

Oldtimerausfahrt Goldener Hut
Die Pfalz mit dem Oldtimer entdecken

( ng.) An der Spitze des MAC Schifferstadt hat es einen Wechsel gegeben. Jürgen Hauck ist der neue erste Vorsitzende des Vereins. Er folgt auf Hans Schwind. Hauck gelang es neue, junge Leute für den Verein zu begeistern. Bei einem Gespräch mit mir merkte Hauck an, daß er jederzeit auf das Vereinsarchiv zurück greifen kann und bewährte Helfer im Hintergrund zur Verfügung stehen.  Die Zutaten für das gemeinsame Frühstück vor der 14. Oldtimer-Ausfahrt, zubereitet durch Helferinnen des Vereins,...

Warnung des Deutschen Wetterdienstes
«Extreme Wärmebelastung» am Oberrhein

Stuttgart/Freiburg (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Oberrheinregion vor einer extremen Wärmebelastung gewarnt. Die Temperaturen könnten im Breisgau bis zu 34 Grad erreichen, teilte der DWD am Dienstag mit. Ein Meteorologe des Wetterdienstes hatte bereits zu Wochenbeginn geraten, an Sonnencreme und an eine Kopfbedeckung denken und die pralle Sonne zu meiden. Höchstwerte von 34 GradAm Mittwoch kann es dem DWD zufolge im Bergland des Südwestens zu Schauern und Gewittern...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus