Dehoim in Oberderdingen: "Abschiedslied für Auswanderer" von Samuel Friedrich Sauter
![Samuel Friedrich Sauter, nach dem Titelbild seiner Gedicht-Gesamtausgabe von 1845 | Foto: Wikimedia, Commons](https://media04.kraichgau.news/article/2017/06/27/9/78889_L.jpg?1564472467)
- Samuel Friedrich Sauter, nach dem Titelbild seiner Gedicht-Gesamtausgabe von 1845
- Foto: Wikimedia, Commons
- hochgeladen von Chris Heinemann
(ch) Samuel Friedrich Sauter lebte von 1766 bis 1846 und war damit Zeitgenosse von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe. Obwohl er insgesamt 30 Jahre lang Dorfschullehrer in Flehingen und später in Zaisenhausen blieb, hat er über 500 Gedichte, Reime und Erzählungen veröffentlicht. Nach ihm wurde die Flehinger Grundschule benannt.
Abschiedslied für Auswanderer nach Amerika
Nun ist die Scheidestunde da, Adieu!
Wir ziehen nach Amerika, Adieu!
Die Wagen sind schon vor der Thür,
Mit Weib und Kindern ziehen wir.
Adje, Adje, Adje!
Ihr, die ihr seyd mit uns verwandt,
Gebt uns zum letztenmal die Hand!
Wir sehen euch jetzt nimmermehr;
Doch, Freunde, weinet nicht so sehr!
Adje
Seyd alle männlich und seyd stark!
Macht uns den Abschied nicht so arg!
Wir ziehen ja nicht aus der Welt
Auch dort ist unser Himmelszelt.
Adje
Entwölkt, ihr Lieben, euren Blick,
Wir suchen hoffend unser Glück,
Schon Tausenden gehts dorten gut,
Dieß tröstet uns und macht uns Muth.
Adje
Die Heimat fesselt zwar das Herz,
Doch ziehen Viele anderwärts.
Dem Einen glückt's, wo er entstand,
Dem Andern in dem fremden Land.
Adje
Wenn unser Schiff im Meere schwimmt,
So werden Lieder angestimmt,
Wir fürchten nicht den Wasserschwall,
Und denken: Gott ist überall!
Adje
Und kommen wir nach Baltimore,
So strecken wir die Händ' empor,
Und rufen laut: Victoria!
Nun sind wir in Amerika!
Adje (…)
Auszug aus: Samuel Friedrich Sauter, Volkslieder 1830
Wenn Sie mehr zum Thema lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite: Dehoim in Oberderdingen
Autor:Chris Heinemann aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.