Stand niedriger als in Jahren der Corona-Pandemie
Weniger Menschen haben sich 2023 das Ja-Wort gegeben

Die Zahl der Eheschließungen ist 2023 im Südwesten gesunken. (Symbolfoto) | Foto: Silas Stein/dpa
  • Die Zahl der Eheschließungen ist 2023 im Südwesten gesunken. (Symbolfoto)
  • Foto: Silas Stein/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Fellbach (dpa/lsw) Weniger Menschen haben sich 2023 das Ja-Wort in Baden-Württemberg gegeben. Es heirateten im vergangenen Jahr 47.849 Paare (2022: 52.375), wie das Statistische Landesamt in Fellbach bei Stuttgart mitteilte. Damit habe die Zahl der Eheschließungen niedriger als in den Jahren der Corona-Pandemie gelegen. Noch weniger Hochzeiten als im vergangenen Jahr gab es seit Bestehen des Landes lediglich in den Jahren 1978 und 2007.

Mit 6.260 Eheschließungen war der Juni 2023 der beliebteste Monat zum Heiraten, gefolgt von den Monaten September (6.185) und Juli (5.638). Der «Wonnemonat» Mai habe damit seine Spitzenposition verloren, die er noch in den 1990er Jahren sowie in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts innehatte. Dagegen war der Mai seit dem Jahr 2006 nur noch einmal – 2015 – derjenige Monat mit den meisten Hochzeiten.

Letztes Jahr gab es keinen "Schnapszahl-Tag"

Am häufigsten wird traditionell in den Sommermonaten geheiratet. Ferner wird die saisonale Verteilung der Hochzeiten vor allem auch davon bestimmt, in welchem Monat es einen sogenannten Schnapszahl-Tag gab. Das Heiraten an einem solchen besonderen Tag hatte in den Jahren 2005 bis 2009, 2012 und 2015 sowie 2017 bis 2019 entscheidend dazu beigetragen, dass im jeweiligen Monat am häufigsten geheiratet wurde. Beispielsweise gaben sich am 15. 5. 15 immerhin 1.896 Paare das Ja-Wort und am 12. 12. 12 waren es sogar 2.069; im Jahr 2012 wurde deshalb der Dezember zum Heiraten sogar am häufigsten ausgewählt.

Letztes Jahr gab es aber keinen «Schnapszahl-Tag». Trotzdem wurden wohl häufig Termine gewählt, die dennoch gut zu merken sind: Die meisten Hochzeiten gab es am 23. Juni 2023 (778), gefolgt vom 5. Mai 2023 (743) und vom 6. Juni 2023 (733), wie die Statistiker weiter mitteilten.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.