Aktion der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft in S4 und S5
AVG verteilt Alltagsmasken in Stadtbahn

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat an Fahrgäste in ihren Stadtbahnen rund 3.000 Alltagsmasken verteilt | Foto: AVG
  • Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat an Fahrgäste in ihren Stadtbahnen rund 3.000 Alltagsmasken verteilt
  • Foto: AVG
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Region (kn) Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat an Fahrgäste in ihren Stadtbahnen rund 3.000 Alltagsmasken verteilt und damit für das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr geworben. Zudem gaben die AVG-Mitarbeiter Info-Flyer zur Maskenpflicht im ÖPNV sowie Fläschchen mit Desinfektionsmittel an die Passagiere aus. Die Verteilaktion fand vor allem in den Bahnen der Linie S4 zwischen Bretten und Heilbronn sowie der Linie S5 zwischen Pfinztal und Pforzheim statt. Die Aktion, an der sich heute landesweit auch andere Verkehrsunternehmen beteiligten, war seitens des Landesverkehrsministeriums und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVWB) initiiert und organisiert worden.

"Verbreitung des Corona-Virus eindämmen"

„Mit dieser symbolischen Verteilaktion möchten unser Verkehrsunternehmen, das Land Baden-Württemberg und die NVBW die Fahrgäste nochmals dafür sensibilisieren, wie wichtig das Tragen einer Alltagsmaske in Bussen, Bahnen und an Haltestellen ist. Wer eine Maske trägt, schützt seine Mitmenschen und somit sich selbst und hilft mit, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen“, erklärte AVG-Geschäftsführer Alexander Pischon. Gleichzeitig bedankten sich die AVG und das Land mit der Ausgabe der Masken auch bei all den Fahrgästen, die sich seit Einführung der Maskenpflicht Ende April ganz überwiegend an das Gebot zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung hätten.

Maskenpflicht im ÖPNV seit 27. April

Seit dem 27. April besteht im öffentlichen Nahverkehr in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht. Neben einfachen OP-Masken können Fahrgäste auch so genannte Alltagsmasken nutzen, um Mund und Nase zu bedecken.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.