Überwältigender Zuspruch bei Gründungsversammlung
Bürgerinitiative Ortsumgehung Östringen gegründet

Die Fertigstellung des Kreisverkehrs an der Kreuzung Franz-Gurk-Str./Mühlhausener Str. war der aktuelle Anlass zur Gründung der Bürgerinitiative Ortsumgehung Östringen.
  • Die Fertigstellung des Kreisverkehrs an der Kreuzung Franz-Gurk-Str./Mühlhausener Str. war der aktuelle Anlass zur Gründung der Bürgerinitiative Ortsumgehung Östringen.
  • hochgeladen von Michael Ruf

Östringen. „Wir sind von Ihrem Zuspruch überwältigt", befand der zu diesem Zeitpunkt noch designierte Vorsitzende der Bürgerinitiative Ortsumgehung Östringen, Bernd Schedwill, als sich schon lange vor Veranstaltungsbeginn abzeichnete, dass der Versammlungsraum in der Clubhausgaststätte des FC Östringen sich als zu klein für die einberufene Gründungsversammlung erweisen sollte. Von den mehr als zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürgern fanden letztendlich an die einhundert Platz und konnten der für Östringen historischen Vereinsgründung beiwohnen. Mustergültig vorbereitet hatte den Abend ein circa 20-köpfiger Arbeitskreis, der sich seit Mitte November mehrmals getroffen hatte. Zu Beginn war Michael Ruf die Aufgabe zugefallen, mit einer anschaulichen Präsentation in die Thematik einzuführen und den aktuellen Planungsstand bezüglich einer im Bundesverkehrswegeplan vorgesehenen Ortsumgehung aufzuzeigen. Nach einer kurzen Einführung in das Versammlungs- und Wahlprocedere übergab er an den Versammlungsleiter Ronald Ritter, der als ehemaliges Vorstandsmitglied der einstigen Brettwald-Initiative souverän durch den Abend führte.

Einstimmige Wahlen des Vorstandes

Nach dem offiziellen Gründungsakt wurde die im Vorfeld erarbeitete Satzung vorgestellt, einstimmig verabschiedet und im Nachgang von 73 Gründungsmitgliedern unterzeichnet. Die anschließenden Vorstandswahlen erbrachten durchweg einstimmige Ergebnisse. Dem leitenden Vereinsgremium steht Bernd Schedwill als Vorsitzender vor, ihm zur Seite übernimmt Franz Steffan das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Als Schriftführerin und Kassenwart fungieren Angelika Wallburg und Michael Ruf. Diverse Aufgabenfelder können zukünftig unter insgesamt sechs Beisitzern aufgeteilt werden. Gewählt wurden Georgios Ziamos, Tobias Essenpreis, Ferdinand Bender, Klaus Östringer, Julia Ehmann und Christian Knaus. Als zukünftige Kassenprüfer wurden Markus Förderer und Ronald Ritter bestimmt.

"Nicht in zwei Lager spalten lassen"

In einem mit Begeisterung vorgetragenem ersten Statement bedankte sich der neu gewählte Schedwill bei allen Akteuren des Abends und rief  zur Geschlossenheit auf, wenn es zukünftig darum geht, für Östringen eine Ortsumgehung zu erreichen, die sowohl den Bedürfnissen aller direkt an der Hauptstraße betroffenen Anwohner, als auch den Interessen der gesamten Einwohnerschaft gerecht wird. Sein dringender Appell war dahingehend, sich zukünftig von den Verkehrsplanern nicht in zwei Lager spalten zu lassen. Oberste Priorität hätte für den Verein Bürgerinitiative Ortsumgehung Östringen eine zukunftsfähige Gesamtlösung.

Autor:

Michael Ruf aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.