Susanne Eisenmann zu Masern-Impfung
Kultusministerin unterstützt Pläne für Masern-Impfpflicht

Stuttgart (dpa/lsw) Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) unterstützt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (beide CDU) für eine Impflicht gegen Masern. "Es ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler gegen Masern geimpft sind", betonte sie am Montag in Stuttgart. Es bestehe Handlungsbedarf. Die Umsetzung dieser Pflicht müsse aber noch im Detail geklärt werden. "Denn nicht nur die Pflicht, sondern auch der Umgang mit Kindern ohne Impfschutz muss maßvoll und umsetzbar sein." Zu dieser Frage erwarte sie noch weitere Vorschläge.

Petition gegen Impflicht mit 70.000 Unterschriften

Spahn will Masern-Impfungen für Kita- und Schulkinder mit Geldstrafen von bis zu 2500 Euro und einem Ausschluss vom Kita-Besuch durchsetzen. Wer in Kita oder Schule neu aufgenommen werde, müsse ab 2020 die Impfung nachweisen. Kritik kam hingegen vom Verein "Ärzte für individuelle Impfentscheidung", dessen Petition an den Bundestag gegen eine Impflicht fast 70.000 Unterzeichner zählt. Dessen Vorsitzender, der Heidelberger Kinder- und Jugendarzt Michael Friedl, nannte Spahns Vorgehen undemokratisch und entmündigend. Das Risiko an den Folgen einer Impfung zu sterben sei größer als das, an der Krankheit selbst zu sterben. Vielmehr müssten Eltern zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung befähigt werden, die in jedem Fall Respekt verdiene.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.