Finanzielle Unterstützung für Landwirtschaft
Schulterschluss für die Bauern im Südwesten

Rund 50 Akteure haben den Gesellschaftsvertrag in Stuttgart unterzeichnet. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • Rund 50 Akteure haben den Gesellschaftsvertrag in Stuttgart unterzeichnet.
  • Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Stuttgart (dpa/lsw) Mit einem gemeinsamen Plädoyer für regionale Produkte, Umwelt- und Artenschutz wollen Regierung, Bauern und andere Beteiligte die baden-württembergische Landwirtschaft stärken. «Wir haben einen breit getragenen Konsens geschaffen, der alle relevanten Akteure einbindet und Naturschutz und Landwirtschaft zusammenbringt», sagte in Stuttgart Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bei der Unterzeichnung eines Gesellschaftsvertrags für die Zukunft der Landwirtschaft.

Ergebnis eines zweijährigen Strategiedialogs

Laut Landesregierung haben sich rund 50 Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft, Naturschutz, Handel, Verarbeitung, Erzeugung, Gesellschaft, Wissenschaft, Kirchen und Politik darauf verständigt.

Laut Vertrag soll die Landwirtschaft im Schulterschluss gegen Herausforderungen wie den Klimawandel und das Artensterben gewappnet werden. Es ist das Ergebnis eines zweijährigen Strategiedialogs, der im grün-schwarzen Koalitionsvertrag vereinbart worden war.

Land stellt 143 Millionen Euro bereit

143 Millionen Euro stellt das Land für die Umsetzung der Maßnahmen bereit. Im Zentrum steht neben Umwelt- und Artenschutzmaßnahmen unter anderem auch die Förderung von regionalen Bio-Produkten. Landwirte sollen dabei vom Land, vom Bund und von der EU finanziell unterstützt werden.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.