Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

MarktplatzAnzeige
Foto: hk
22 Bilder

Renovierung und Umbau Bäckerei Leonhardt
Gläserne Bäckerei mit Blick in die Backstube

Bretten (mh) Die Bäckerei Leonhardt im Herzen Brettens ist jetzt die wohl transparenteste Bäckerei der Region. Sofort ins Auge fällt die neue Verglasung und der Durchbruch vom Verkaufsraum hin zur Backstube. „Unser Leitgedanke lautet: Tradition, Passion, Revolution“, erklärt Brotsommelier Steffen Leonhardt. „Das Prinzip der Gläsernen Bäckerei mit dem Element der Schaubackstube zeigt, dass wir traditionell und handwerklich arbeiten. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und Produkte. Allerdings sind...

Freizeit & Kultur
Große Kirche in Békéscsaba Ungarn
10 Bilder

Brettener zu Besuch in Békéscsaba
Mit Melanchthon in Wittenbergs ungarischer Partnerstadt

Bretten/Békéscsaba. Die Lutherstadt Wittenberg lud 2017 zum Reformationsjubiläum auch die Partnerstädte ein. Heidi Leins nahm die Gelegenheit wahr und knüpfte Kontakte zu den Besuchern aus der ungarischen Partnerstadt Békéscsaba, nahe der rumänischen Grenze. Sie offerierte eine Wanderausstellung in ungarischer Sprache zum Thema „Grenzen überwinden“ – Die Bedeutung Philipp Melanchthons in Europa, denn die Ausstellung lagert beim Bischof in Budapest.  Über das Angebot herrschte Freude, und so...

Sport
Die Europameisterschaft im Biketrial wurde in der Dämmerung ausgetragen.
3 Bilder

Europameisterschaft im Biketrial
Jonas Friedrich erfolgreich bei Trial-Europameisterschaft

Bretten/Barga. Am vergangenen Wochenende wurden die Europameisterschaft im Biketrial in Barga / Italien ausgetragen.  Dabei wurden schwierige Hindernisse auf einem Sportplatz aufgebaut. Natursteine, Baumstämme, Betonteile und vieles mehr mussten in den Sektionen bezwungen werden. Jonas Friedrich vom RSC Bretten startete in der 20-Zoll-Elite-Klasse. Wettkampf bei Flutlicht Leider wurde erst kurz vor 18 Uhr gestartet, und so musste man ab der ersten Runde bei Flutlicht fahren. Trotz der...

Freizeit & Kultur
Kleine Kirche - Große Uhr im Dürrenbüchig
6 Bilder

Zifferblätter in der Region
Wem die Turmuhr schlägt

Untenstehender Bericht ist ursprünglich aus der Zeit vor dem Auftreten des Corona-Virus. Auch mit dem aktuellen, schrecklichen Krieg in der Ukraine hat 2019  kaum jemand gerechnet. So sind inzwischen die Uhrzeiten oft von einem Glockenlauten, zunächst für die Opfer der Pandemie und nun auch für Frieden in der Ukraine, begleitet.  Bretten und Region (wb) Heutzutage sind sie eher ein Blickfang, an dem das Auge hängen bleibt, als das, was vor gar nicht so langer Zeit ihre Aufgabe war. Die Rede ist...

Sport
Jonas Friedrich in Action.
4 Bilder

Biketrial WM
Erster Lauf bei Biketrial WM für Jonas Friedrich

Oberderdingen (kn) Beim ersten Lauf zur Biketrial-Weltmeisterschaft in Tschechien konnte Jonas Friedrich vom Radsportclub (RSC) Bretten den vierten Platz belegen. Mit nur vier Punkten Rückstand auf Platz Drei und sieben Punkten auf Rang Zwei hat sich der Biketrialer aus Oberderdingen eine sehr gute Ausgangsposition für den zweiten Wertungslauf, der am Samstag, 17. August, stattfindet erkämpft.

Freizeit & Kultur
37 Bilder

BRETTEN SCHWIMMT 1504
Schwimmen für den guten Zweck

Bretten (kn) Auch in diesem Jahr findet vor den Sommerferien der große Schwimm-Contest, Bretten schwimmt 1504, in der Badewelt Bretten statt. Das erfolgreiche Benefiz-Event des Lions Clubs Bretten-Stromberg wird bereits zum sechsten Mal veranstaltet. Einmal mehr werden sich Wasserratten im Weitschwimmen messen. Wer schafft in 1.504 Minuten (25 Stunden und vier Minuten) die längste Strecke? Erste Eindrücke vom Benefiz-Schwimmen, das noch bis heute andauert, finden Sie in unserer Bildergalerie....

Sport
7 Bilder

Vize-Europameister
Jonas Friedrich ist Vize-Europameister im Biketrial

Oberderdingen (kn) Bei der Europameisterschaft im Biketrial wurde Jonas Friedrich aus Oberderdingen Vize-Europameister. Am Wochenende startete der Biketrialer des RSC Bretten bei der EM in Brumano / Bergamo in Italien. Bei sommerlichen Temperaturen erkämpfte sich Friedrich mit einer sehr starken Leistung den Vize -Titel in der Elite - Klasse. Die Natur - Sektionen waren mühevoll in die Bach- und Berghänge aufgebaut. Jonas Friedrich zeigte in den schwierigen Abschnitten sein ganzes Können und...

Blaulicht
(Foto: Elija Ferrigno)
9 Bilder

Feuerwehr
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bretten

Bretten. Die Freiwillige Feuerwehr Bretten hat sich bei ihrem Tag der offenen Tür vielen interessierten Besuchern präsentiert . Von 11 Uhr bis 17 Uhr konnten Groß und Klein die Feuerwehr bestaunen und spannende Vorführungen sehen.  Die Feuerwehr hatte dabei alle ihre Einsatzfahrzeuge ausgestellt, in die man sich reinsetzen konnte und das dazugehörige Material wie Schläuche oder Spreizer anfassen oder sogar benutzen konnte. Außerdem gab es eine Schauübung der Jugendfeuerwehr, die ein brennendes...

Soziales & Bildung
30 Bilder

Ausbildungstag in Bretten

Über 60 Firmen hatten am vergangenen Wochenende ihre Stände beim Ausbildungstag im Hallensportzentrum Bretten aufgeschlagen. Bretten (cha) Über 60 Firmen hatten am vergangenen Wochenende ihre Stände beim Ausbildungstag im Hallensportzentrum Bretten aufgeschlagen. Technisch, kaufmännisch oder sozial – aus unzähligen Bereichen der beruflichen Landschaft hatten sie ihre Angebote mitgebracht. Weit über 100 Ausbildungsberufe wurden so präsentiert und die Mitarbeiter der Unternehmen standen für...

Freizeit & Kultur
27 Bilder

Französischer Markt bei stürmischem Wetter

Die Besucher ließen sich von Sturmböen und Regenschauern am Wochenende nicht abhalten, den französischen Markt, den Ostermarkt und den Einzelhandel in Bretten zu besuchen.Bretten (cha) Trotz dicker Regenwolken und stürmischer Windböen kamen viele Besucher zum französischen Markt am vergangenen Wochenende in Bretten. Mit Leckereien von süßen Macarons und Crêpes bis zu herzhaften Wurstspezialitäten, Käsesorten und Weinen aus den schönsten Regionen Frankreichs hatten die Händler wieder für...

Soziales & Bildung
Führungsriege Dürrenbüchigs: Michael Kiefer, Dirk Beron (neuer Abteilungskommandant), Joachim Kammerer (vlnr)
10 Bilder

Stabwechsel bei der Feuerwehrabteilung Dürrenbüchig

Dirk Beron neuer Kommandant Bretten-Dürrenbüchig: Einen Führungswechsel gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Bretten-Abteilung Dürrenbüchig. Die gut besuchte Jahreshauptversammlung der Abteilung Dürrenbüchig wählte (vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat der Stadt Bretten) unter der Leitung des hauptamtlichen Komandanten der Gesamtwehr Bretten Oliver Haas den Leiter der Jugendfeuerwehr Dürrenbüchig Dirk Beron zum Abteilungskommandanten. Dabei wurde dem vormaligen...

Politik & Wirtschaft
Der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp stellte auf dem Neujahrsempfang die Ziele der Gemeinde dar.
35 Bilder

Neujahrsempfang in Knittlingen: "Kinder sind die Zukunft"

„Ich wünschte sehr der Menge zu behagen, besonders weil sie lebt und leben lässt. Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, Und jedermann erwartet sich ein Fest. Sie sitzen schon mit hohen Augenbrauen, gelassen da und möchten gerne erstaunen.“ Mit einem Zitat aus Goethes Faust eröffnete der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp den Neujahrsempfang der Gemeinde. Knittlingen-Freudenstein (kn) „Ich wünschte sehr der Menge zu behagen, besonders weil sie lebt und leben lässt. Die Pfosten...

Politik & Wirtschaft
50 Bilder

Kraichtal: Neujahrsempfang und 800. Geburtstag

Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Ortsteiles Bahnbrücken, fand in diesem Jahr der Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal in der dortigen Mehrzweckhalle statt. Kraichtal (cha) Anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Ortsteiles Bahnbrücken, fand in diesem Jahr der Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal in der dortigen Mehrzweckhalle statt. Erstmals ist der Ortsname „der durch den Wald gebahnte Weg, der über die Brück führt“, im Jahr 1219 als Besitz der Grafen von Eberstein erwähnt worden. Bis...

Freizeit & Kultur
Foto: Stephanie Wölfl
29 Bilder

„Einfach Rucksack auf und los“ - Brettenerin reist als Backpackerin durch Asien

Ihre Liebe zum Reisen hat Stephanie Wölfl aus Bretten vor einigen Jahren entdeckt. Nach ihrem Auslandssemester in Indonesien, war sie zehn Monate lang gemeinsam mit ihrem Freund in acht asiatischen Ländern unterwegs. Wann hast du deine Liebe zum Reisen entdeckt? Meine Eltern sind vor einigen Jahren nach Malta ausgewandert und obwohl ich ständig zwischen Malta und Deutschland hin- und hergependelt bin, war es ein tolles Gefühl, das Land nicht nur als Tourist, sondern als Einwohner...

Freizeit & Kultur
kleines Museum auf dem Camp de Gurs
3 Bilder

„Wir waren in der Hölle umringt vom Paradies“

Gedenkfahrt nach Gurs am 28./29.10.2018 Das „Camp de Gurs“ im französischen Gurs war zur Zeit des Nationalsozialismus das größte französische Internierungslager und wurde vor allem durch die Deportation fast aller Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland bekannt. Am 28. und 29. Oktober reiste eine Delegation aus Bretten bestehend aus dem Bürgermeister Michael Nöltner, die Stadträtin Heidemarie Leins und zwei Jugendlichen Jennifer Pöschl und Jana Freis nach Gurs aufgrund einer dort...

Soziales & Bildung
48 Bilder

Saalbach Putzete rund ums Brettener Rathaus

Die Verschmutzungen des Saalbachs im Bereich Seedamm-Rathaus waren Julia Dürr aus Bretten ein Dorn im Auge. Gerade durch den momentan niedrigen Wasserstand offenbarten sich am Ufer und im Rinnsal des Flußbettes Verunreinigungen vieler Art.  Bretten (LSchm) Die Verschmutzungen des Saalbachs im Bereich Seedamm-Rathaus waren Julia Dürr aus Bretten ein Dorn im Auge. Gerade durch den momentan niedrigen Wasserstand offenbarten sich am Ufer und im Rinnsal des Flußbettes Verunreinigungen vieler Art....

Freizeit & Kultur
24 Bilder

Sommerliche Einkaufsnacht in Bretten

Bretten (cha) In wenigen Wochen steht das Peter- und Paul-Fest vor der Tür. Zeit also, sich ein neues Festoutfit zuzulegen. Eine gute Gelegenheit gab es dazu am vergangenen Freitag, bei der langen Einkaufsnacht in Bretten. Bis 22 Uhr hatten die Läden der Innenstadt geöffnet und präsentierten die aktuellen Kollektionen. Mittelalterliches Gewand oder die aktuellen Sommer-Trends, die Einzelhändler standen für eine kompetente Beratung zur Verfügung. Auch für Gäste, die sich noch für die anstehende...

Soziales & Bildung
32 Bilder

Ausbildungsmesse in Bretten: Mehr Möglichkeiten als gedacht

Mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten öffnete am vergangenen Samstag die Ausbildungsmesse Bretten ihre Türen. Bretten (cha) Mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten öffnete am vergangenen Samstag, 10. März, die Ausbildungsmesse Bretten ihre Türen. In den Hallen des Sportzentrums hatten über 50 Unternehmen aus der Region ihre Stände aufgebaut. Von Landschaftsgärtnern, Pflegekräften und Mechanikern bis hin zu IT-Spezialisten, Bürokaufleuten und Dienstleistungsmanagement, die Auswahl an...

Freizeit & Kultur
31 Bilder

Französischer Markt & Verkaufsoffener Sonntag in Bretten

Auf zahlreiche Köstlichkeiten konnten sich die Besucher des Französischen Marktes in Bretten am vergangenen Wochenende freuen. Bretten (cha) Auf zahlreiche Köstlichkeiten konnten sich die Besucher des Französischen Marktes in Bretten am vergangenen Wochenende freuen. Die Ländernachbarn hatten an ihren Ständen neben bekannten Backwaren auch besondere Wurstspezialitäten, exotischen Käse und sonnenverwöhnte Weine mitgebracht. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Veranstalter über regen...

Politik & Wirtschaft
Rund 600 Brettener füllten die Stadtparkhalle am Sonntag beim städtischen Neujahrsempfang. OB Martin Wolf (am Pult) blickte in seiner Rede insbesondere nach vorne. (alle Fotos: wod)
56 Bilder

Beim Neujahrsempfang aufgeschnappt: Gute Wünsche für Bretten

Gute Vorsätze und gute Wünsche prägen den Start ins Jahr. Beim Neujahrsempfang 2018 in der Brettener Stadtparkhalle wollte Brettener Woche-Reporter Gerd Markowetz eine Antwort in einem Satz auf die Frage: Was wünschen Sie der Stadt Bretten fürs neue Jahr?Ich wünsche Bretten ... ... dass die beiden großen Probleme Sporgasse und Verkehr angepackt werden und zu einer großen Lösung führen. Joachim Kößler, Landtagsabgeordneter der CDU ... dass viele an einem Strang ziehen. Paul Metzger, langjähriger...

Freizeit & Kultur
Lichter allüberall - bis zehn Uhr hatten am Samstagabend die Geschäfte in der Brettener Innenstadt offen. Nach dem nächtlichen Einkaufsbummel traf man sich auf dem  Weihnachtsmarkt - bei idealem Wetter für diesen Zweck: Kalt, aber trocken. (Fotos: wod)
50 Bilder

Brettener Lichterfest im Weihnachtsglanz: Vorfreude aufs Fest

(wod). Die Innenstadt ein Lichtermeer, geöffnete Geschäfte, auf dem Marktplatz klingen Weihnachtslieder, entspannte Besucher trinken Glühwein oder Punsch. Man trifft sich, man freut sich: Der Vorabend des ersten Advents stand in Bretten ganz im Zeichen des Lichterfests, zu dem die Geschäfte in der Innenstadt eingeladen haben. Bis zehn Uhr sind die Läden offen und die Gäste machen regen Gebrauch von der nächtlichen Einkaufsmöglichkeit. Mal gugge, was so gibt, mitnehmen, wenn's ein Schnäppchen...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Bürgerwehr begeistert mit Zapfenstreich in Ettlingen

Es ist jedes Mal ein besonderes Ereignis , wenn der Musikzug der historischen Bürgerwehr Bretten den großen Zapfenstreich aufführt. So auch kürzlich im Innenhof des Ettlinger Schlosses. Grund war ein Kommandowechsel bei der Ettlinger Patenwehr. Mayor Paul Kolossa gab nach 32 Jahren das Ruder an seinen Nachfolger, Hauptmann Thilo Florl ab. Zu Ehren des scheidenden Kommandanten zelebrierte die Bretten Wehr unter der Federführung von Dieter Petri sowie der musikalischen Leitung von Tambour Jörg...

Freizeit & Kultur
Thomas Wacker und Thorsten Gary (v.l.) alias "Graceland" rockten mit ihren Songs von Simon and Garfunkel und mit Unterstützung der Leipziger Philharmonie am Sonntagabend die Brettener Stadtparkhalle. (Fotos: wod)
54 Bilder

Graceland in Bretten: Der gar nicht so leise „Sound of silence“

(wod). Gegen Ende des Konzerts hält es niemanden in der Halle mehr auf den Plätzen: Die Welthits von Simon & Garfunkel singt jeder mit und die Musiker auf der Bühne haben sichtlich Spaß daran, nur noch den Takt vorzugeben, damit die Leute im Saal alles geben können. „I am a rock“ oder „Mrs. Robinson“: Da ist nichts mehr zu spüren vom „Sound of silence“, da geben die beiden Brettener Thorsten Gary und Thomas Wacker alles und mit ihnen die bestens aufgelegte Leipziger Philharmonie. Großes Finale...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.