Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik & Wirtschaft
Die vorbeifahrende Stadtbahn ist leiser als der bergauf fahrende Kraftfahrzeugverkehr. | Foto: bea
10 Bilder

„Eine schwierige Entscheidung“
Der Gemeinderat stimmt am 18. Mai über den Bau der Lärmschutzwand in Ruit ab

Bretten (bea) Der Streit um den Bau der Lärmschutzwand im Brettener Stadtteil Ruit ging am Montag in eine weitere Runde. Im Kern der Geschichte stehen sich der Blick auf eine idyllische und grüne Landschaft, schlechtere Lichtverhältnisse für direkte Anwohner des Bahndamms und der Schutz vor Lärm durch fahrende Bahnen und Güterzüge für Anwohner der gegenüberliegenden Hangseite des Ortes gegenüber. Optische Abkapselung vom OrtAuf Initiative von direkten Anwohnern hatte sich Ortsvorsteher und...

Politik & Wirtschaft
Initiator Ronny Winkler begrüßt die Teilnehmer der Kundgebung am Samstagnachmittag.  | Foto: bea
14 Bilder

Kundgebung der Initiative „gemeinsam“ auf der Sporgasse
"Alle Menschen bei Maßnahmen mitnehmen"

Bretten (bea) Die Sporgasse war für den Autoverkehr gesperrt, eine Umleitung eingerichtet. Vor der Weißhofer Galerie war eine Bühne aufgebaut, die Musik davon weithin zu hören. Auf der verkehrsberuhigten Straße unter der St. Laurentiuskirche war bereits kurz vor Beginn der Kundgebung viel los. Verantwortlich dafür war Ronny Winkler, der mit seiner Initiative „gemeinsam“ zur Kundgebung gegen die geltenden Corona-Vorschriften aufgerufen hatte.  Positiv überrascht von Resonanz Diesem Ruf folgten...

Blaulicht
Verkehrschaos am Kreisel beim Kraichgau Center in der Pforzheimer Straße in Bretten. Trotz Durchfahrtsverbots fuhren mehrere Pkw- und Lkw-Lenker aus Richtung Stadt (links) in den Kreisel ein und blockierten so den ordnungsmäßig von rechts einfahrenden Verkehr. | Foto: hk
4 Bilder

Umleitung wegen Straßensperrung am Kreisel in der Pforzheimer Straße in Bretten sorgt für Chaos
Behindertengerechter Ausbau des Kraichgau-Center Kreisels

Bretten (bea) Die Zufahrt zum Kreisverkehr an der Pforzheimer Straße neben dem Kraichgau Center in Bretten ist seit Montag, 15. März, teils gesperrt. Das hatte die Stadt zwar im Amtsblatt vom 10. März bekannt gegeben, doch die Sperrung sorgte bei den Autofahrern am Montag für viel Unmut, Staus und entnervtes Hupen. Denn viele missachteten über den Tag die beiden Durchfahrtsverbotsschilder, die vor der Stadtbahnbrücke (aus Richtung Innenstadt kommend) aufgestellt worden sind und fuhren auf der...

Blaulicht
Ein heruntergefallener Container sorgte am Donnerstag, 4. März, auf der Bundesstraße 35 in Bretten für eine Vollsperrung. | Foto: Leonard Buchner / Einsatz-Report24
3 Bilder

Unfall bei Alexanderplatz in Bretten
Heruntergefallener Container blockiert B 35

Bretten (ots) Ein heruntergefallener Container sorgte am Donnerstag, 4. März, auf der Bundesstraße 35 in Bretten für eine Vollsperrung. Laut Polizei war kurz nach 8 Uhr der Unfallverursacher mit seinem Lkw auf der B 35 aus Richtung Bruchsal kommend unterwegs. Im Bereich des Alexanderplatzes in Bretten schaltete dann die Ampel auf Rot, weshalb der Fahrer eine Vollbremsung einleiten musste. Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro Dabei verschob sich der geladene Container und prallte im...

Politik & Wirtschaft
Markus Vierling (Geschäftsführer bei Südbau) und Niklas Hess (Vertrieb & Kooperationen Südbau) bei einem Rundgang durch den roten Bestandsbau.
12 Bilder

Baubeginn für Fachärztezentrum an der Rechbergklinik Bretten für Anfang 2022 geplant
„Wir bauen auf jeden Fall“

Bretten (hk) In Räumen, wo vor nicht einmal allzu langer Zeit lebensbedrohliche Verletzungen behandelt wurden, hat sich heute eine geisterhafte Leere breitgemacht. „Ich kann mich noch daran erinnern, wie sich hier Aktenordner in den Regalen gestapelt haben“, erzählt Markus Vierling, einer der beiden Südbau-Geschäftsführer, bei einem Rundgang durch das erste Obergeschoss im roten Bau an der Rechbergklinik in Bretten. Die Intensivstation im roten Bestandsbau ist, genauso wie alle anderen Räume in...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Zwischenrufe sorgen für Verwunderung und Unverständnis
"Meditation für Freiheit" in Bretten

Bretten (bea) Seit April 2020 findet an jedem Sonntag die "Meditation für Freiheit" auf dem Marktplatz in Bretten statt. Mit einer unterschiedlichen Anzahl an Teilnehmern protestiert die Gruppe gegen die Corona-Richtlinien der Bundes- und Landesregierung. Dabei hatte es in der Vergangenheit auch Verstöße gegen die Corona-Verordnung gegeben. Aus diesem Grund habe das Ordnungsamt den alten Versammlungsleiter für eine erneute Versammlung abgelehnt, bestätigt der Brettener Ordnungsamtschef Simon...

Soziales & Bildung
Foto: privat
9 Bilder

„Schlemmer Pizza“ spendiert Party- und Familienpizzen
Pflegepersonal und Heimbewohner der Region mit Pizza überrascht

Bretten/Region (hk) Erneut hat Manjit Monder, Inhaber der Brettener „Schlemmer Pizza“, mit einer kreativen Idee darauf aufmerksam gemacht, dass es nur kleiner Gesten bedarf, um anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Bereits im April 2020 hatte Monder, obwohl er wie andere Gastronomen aufgrund des Corona-Lockdowns mit finanziellen Einbußen zu kämpfen hat, das Personal der Rechbergklinik unentgeltlich mit frisch gebackenen Pizzen versorgt. An Weihnachten, so Monder, habe das Schlemmer...

MarktplatzAnzeige
Foto: hk
9 Bilder

WOFI LEUCHTEN-Outlet in Bretten
Rabatte zur Neueröffnung nach Umbau

Bretten (kn) Na, wenn da keinem ein Licht aufgeht! Lampen, Leuchten und Leuchtmittel in einer Auswahl aus rund 500 verschiedenen Artikeln für alle Wohn- und Außenbereiche lassen keine Wünsche mehr offen. In dieser Auswahl können Kunden ab Samstag, 5. Dezember, im neuen WOFI LEUCHTEN-Outlet in der Unifranckstraße 2 in Bretten schwelgen. Um 9.30 Uhr öffnet das neue WOFI-Outlet seine Türen für Leuchtenliebhaber, Häuslebauer und Inneneinrichter. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn das...

Politik & Wirtschaft
9 Bilder

msgGillardon AG feiert 100-jähriges Jubiläum
„Folgen dem Geist des Gründers“

Bretten (hk/kn) Am 31. Mai 1920 gründete der Sparkassen-Hauptkassierer Wilhelm Gillardon in Bretten den „Gillardon-Fachverlag für Zinstabellen am Bankarbeitsplatz“. Aus dem Fachverlag entstand das Unternehmen, das heute als msgGillardon AG firmiert. 100 Jahre sind seitdem vergangen. Aus diesem Anlass hatte msgGillardon zu einer Jubiläumsfeier im kleinen Rahmen eingeladen. Ein 100. Firmenjubiläum sei etwas Besonderes, vor allem wenn es von einem Beratungs- und IT-Unternehmen gefeiert werden...

MarktplatzAnzeige
13 Bilder

Neueröffnung in Bretten
Französisches Flair in Borg's Coffeebar

Bretten (kn) Im Herzen von Bretten ist nun ein Café ganz nach den französischen Vorbildern in Paris, Marseille oder Straßburg zu finden: Borg's Coffeebar hat am gestrigen Sonntag in der Melanchthonstraße 58 eröffnet. Neben einem „petit déjeuner“, ein Bio-Frühstück à la française, werden auch Gerichte wie Flammkuchen, Sandwiches, Suppen und Feingebäck angeboten. Auch Gäste, die sich vegan, vegetarisch oder glutenarm ernähren, werden ganz bestimmt fündig – ohne geschmackliche Kompromisse....

Politik & Wirtschaft
7 Bilder

Bildergalerie
Buchen auf Brettener Friedhof werden gefällt

Bretten (hk) Zwei Buchen werden derzeit am Urnengrab auf dem Friedhof in Bretten gefällt. Aus diesem Grund ist die Straße "Am Schänzle" im Moment (Stand: 12 Uhr) entlang des Friedhofs für den Verkehr nicht befahrbar. Die Baumfällarbeiten werden laut Mitarbeitern des Bauhofs noch mehrere Stunden andauern. Erhaltung der Bäume laut Stadt unmöglich Hintergrund der Arbeiten ist, dass die zwei Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen, da ihr Zustand inzwischen so schlecht ist, dass eine...

Politik & Wirtschaft
Franz Wieser (rechts) bei der Einweihung des neuen, katholischen Gemeindehauses in Eppingen mit Domkapitular Thorsten Weil (links).
11 Bilder

Eppinger Kleinod auf dem Kirchhügel
Neues katholisches Gemeindehaus nach Familie Wieser benannt

Eppingen/Bretten (hk) Am heutigen Sonntag, 20. September, wurde das neue katholische Gemeindehaus in Eppingen eingeweiht. Domkapitular Thorsten Weil von der Diözesanleitung in Freiburg war hierzu in die Fachwerkstadt gekommen, um den Sonntagsgottesdienst zu halten und anschließend die Segnung der Räumlichkeiten vorzunehmen. Der neue Gemeindesaal hat die Bezeichnung „Wieser-Saal“ erhalten – in Anerkennung der seit dem 18. Jahrhundert in der Eppinger Pfarrei wirkenden Familie Wieser. Franz...

Freizeit & Kultur
Foto: Gernot Haida
24 Bilder

Bild-Reise-Vortrag von Gernot Haida
Auf Weltreise mit dem „Fernwehfotografen“

Bretten (kn) Der Reisefotograf Gernot Haida zeigt am Samstag, 26. September, seine aktuelle Produktion mit dem Titel "Auf Weltreise" in der Kinostar Filmwelt Bretten. Die Bild-Reise-Reportage beinhaltet vielfältige Eindrücke, gesammelt auf einer mehrmonatigen Weltumrundung. Die Multivision ist eine unterhaltsame Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, sie erzählt Geschichten und Erlebnisse des Fotografen während dieser Reise und bringt unterschiedlichste Regionen der Welt...

Soziales & Bildung
Seit zehn Jahren lebt Nelly Paratore schon in Deutschland, seit 2012 in Bretten, und sie ist inzwischen deutsche Staatsbürgerin. | Foto: GH
5 Bilder

Hilfsprojekt aus Bretten für Kinshasa
Junge Mütter werden zu Bäckerinnen ausgebildet

Bretten (gh) Seit zehn Jahren lebt Nelly Paratore schon in Deutschland, seit 2012 in Bretten, und sie ist inzwischen deutsche Staatsbürgerin. Sie kam mit einem Berufsvisum und wenn sie jetzt in ihr Heimatland Demokratische Republik Kongo reist, braucht sie dort wieder ein Visum. Das macht sie einmal im Jahr, denn sie leitet ein Hilfsprojekt für junge Mütter am Stadtrand von Kinshasa. Ihr verstorbener Vater war Gynäkologe, und so wurde sie schon in ihrer Kindheit auf die dramatische Situation...

Politik & Wirtschaft
Das rote Band zerschnitten Stadtbaudirektor Karl Velte, Oberbürgermeister Martin Wolff, Ortsvorsteher Aaron Treut und Bürgermeister Michael Nöltner. | Foto: bea
11 Bilder

Oberes Ruiter Tal ziert nun ein Gehölzfang
Hochwasserschutzmaßnahme in Ruit fertiggestellt

Bretten-Ruit (bea) Mit vier kleinen Scherenschnitten im Bachbett gaben Stadtbaudirektor Karl Velte, Oberbürgermeister Martin Wolff, der Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut und Bürgermeister Michael Nöltner den Gehölzfang für die Kanalisation in Ruit frei. Kleine wirkungsvolle Projekte Mit Kosten in Höhe von 150.000 Euro und einem Förderbetrag von 70 Prozent konnte der Treibholzfang Mitte Juni fertiggestellt werden. "Die Hochwasserschutzmaßnahmen in Bretten kosten uns rund acht Million Euro", sagte...

Freizeit & Kultur
Foto: war
72 Bilder

Zum 70. Jubiläum des Peter-und-Paul-Fests zu Brettheim
Ein Rückblick auf das virtuelle Fest 2020

Bretten (bea) Nach dem Fest ist vor dem Fest. Während die Nachbereitungen der Vereinigung Alt-Brettheim noch laufen, wollen wir einen visuellen Rückblick auf das eigentlich als virtuelle Version geplante Peter-und-Paul-Fest werfen. Doch nicht alles lief im Internet ab... Haben Sie auch Bilder von sich, ihren Freunden oder der Familie beim Verfolgen des virtuellen Peter-und-Paul-Fests gemacht? Dann nehmen Sie doch an unserem Gewinnspiel teil..

Blaulicht
10 Bilder

Unfall im Habichtweg
Lastwagen in Sprantal kippt um

Bretten (hk) Spektakuläre Bilder hat es am heutigen Montag in Bretten-Sprantal gegeben. Dort ist zwischen 15 und 16 Uhr ein Lastwagen im Habichtweg beim Abkippen von Erdaushub nach rechts umgekippt. Das Fahrzeug kam so auf der Beifahrerseite mitten auf der Straße zum Liegen. Während der Bergung des Fahrzeugs war der Habichtweg für den Verkehr gesperrt. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Soziales & Bildung
Warteschlange vor den Toren der Pfarrei San Juan Bosco | Foto: Perukreis St. Laurentius
6 Bilder

Massive Corona-Krise in Peru
Solidaritätsaktion der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Bretten

Bretten (kn) In Peru spitzt sich die Corona-Krise zu. Viele Menschen haben ihre Arbeit und Lebensgrundlage verloren. Davon ist auch Chosica, die rund 30 Kilometer von Lima entfernte Partnergemeinde der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Bretten, unmittelbar betroffen. Die dortige Kirchengemeinde San Juan Bosco organisiert Essen für die Ärmsten der Armen. Dafür benötigt sie jedoch dringend finanzielle Unterstützung. Daher hat der Perukreis der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius...

Soziales & Bildung
Schon am Eingang des Schillerschulgeländes ist ein "lustiges" Hinweisschild aufgestellt, das die Eltern darauf hinweist ihre Kinder hier zu verabschieden. | Foto: bea
10 Bilder

In den Schulen wird ab nächsten Montag wieder der Unterricht beginnen
„Hohe Disziplin von Lehrern und Schülern gefordert“

Bretten (bea) Eine gute Vorbereitung ist alles. So sieht das auch Barbara Sellin, Schulleiterin der Beruflichen Schulen Bretten. Nach den Coronavirus bedingten Schließungen in Bretten besuchen ab nächstem Montag, 4. Mai, alle Abschlussklassen sowie alle Schüler, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, wieder die Schule. Die Vorbereitungen seien getroffen und durch die lange Vorbereitungszeit habe die Schule eine gute Basis schaffen können, erklärt Sellin. Die Corona-Krise habe ihre Schule...

Freizeit & Kultur
24 Bilder

Eröffnung der Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“
„In pago Creichgouue“

Bretten (hk) Manch einer nennt ihn liebevoll die „badische Toskana“, andere wiederum das „Land der 1000 Hügel“: Die Rede ist vom Kraichgau, eine Landschaft begrenzt vom Odenwald im Norden und dem Schwarzwald im Süden. Im zu Ehren und anlässlich der Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren – „In pago Creichgouue“ – wurde eine Wanderausstellung konzipiert, die seit dem gestrigen Mittwoch im Brettener Rathaus gezeigt wird. 26 Tafeln bebildern Geschichte und Gegenwart Als Geschenk an die...

Freizeit & Kultur
Christa und Walther aus Mudau (Odenwald): „Der Valentinstag ist für uns ein besonderer Tag, weil er auch unser Kennenlern-Tag ist – und heute sind es genau 50 Jahre. Deshalb ist immer etwas geplant: Entweder gehen wir essen oder es gibt Geschenke.“ Das sympathische Pärchen war zu Besuch in Bretten, da ihr Zahnarzt auch hier ist. „Und der stammt übrigens ebenso aus Mudau“, sagen sie mit einem Lachen.
4 Bilder

Am 14. Februar ist Valentinstag
„Wir legen eher Wert auf Zeit, als auf Geschenke“

Bretten (hk) Als Tag der Verliebten ist der 14. Februar weltweit unter dem Namen Valentinstag bekannt. Blumen, ein romantisches Essen oder Schmuck gehören dabei zu den beliebtesten Geschenken, die sich Liebende gegenseitig geben. Heutzutage steht aber auch einfach nur die Zeit, die man gemeinsam verbringt, im Vordergrund. Wir haben uns auf der Fußgängerzone in Bretten umgehört, welche Bedeutung der Valentinstag für die Passanten hat.

Blaulicht
In Bretten drohte ein Baum auf ein Autohaus zu stürzen. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
3 Bilder

Sturmtief „Sabine“ hält Eltern, Schulen, Polizei und Feuerwehr in Bretten und der Region in Atem
Weitere Orkanböen zu erwarten

Aktuelle Neuigkeiten im Zusammenhang mit Sturmtief "Sabine" lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten/Region (hk) Nicht nur die Polizei und die Feuerwehr hält Sturmtief „Sabine“ seit den frühen Morgenstunden in Atem, auch viele Eltern mussten am heutigen Montagmorgen, 10. Februar, überlegen, ob sie angesichts möglicher Gefahren auf dem Schulweg, ihre Kinder zu Hause behalten oder nicht. Bereits am Samstag teilte das Kultusministerium in Stuttgart mit, dass die Eltern selbst entscheiden können,...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Statements vom Neujahrsempfang
"Bin zuversichtlich, dass es in Bretten vorwärtsgehen wird"

Bretten (hk) Zum Neujahrsempfang der Stadt Bretten (wir berichteten) waren am Sonntag, 12. Januar, wieder viele Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Verwaltung gekommen. Die Redaktion der Brettener Woche hat einige Vertreter zu ihren Gedanken über die Rede des Oberbürgermeisters befragt. Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Bündnis90/Die Grünen): "Der heutige Vormittag war ein würdiger Empfang zum neuen Jahr. Besonders gefallen hat mir die musikalische Umrahmung. Außerdem fand ich es...

Politik & Wirtschaft
Das Klima stellte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff besonders in den Fokus seiner Rede zum Neujahrsempfang der Melanchthonstadt.  | Foto: hk
15 Bilder

Neujahrsempfang in Bretten
Polizeirevier, Fahrradstraßen und Klima-Diskussion

Bretten (swiz) Das Klima stellte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff besonders in den Fokus seiner Rede zum Neujahrsempfang der Melanchthonstadt. Dabei ging es dem Stadtoberhaupt in der Stadtparkhalle aber nicht nur um die von Greta Thunberg initiierten "Fridays for future"-Demonstrationen, die vor allem dazu geführt hätten, "dass sich große Teile der Bevölkerung intensiv mit dem Thema befasst, es an sich herangelassen und ernst genommen haben". Nein, auch das Klima der Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.