Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Ötisheim: Nachbarn verhindern Wohungsbrand

Aufmerksame Nachbarn haben in Ötisheim am Freitag, 19. August, einen schlimmeren Wohnungsbrand verhindert. Ötisheim (ots) Großes Glück für eine 30-jährige Frau aus Ötisheim. Aufmerksame und beherzt eingreifende Nachbarn hatten am Freitagmorgen, 19. August, einen Brand in ihrer Wohnung verhindert. Laut Polizei waren die drei Männer im Alter von 48, 51 und 56 Jahren gegen 6.40 Uhr im zweiten Stock eines Fünffamilienhauses in der Bahnhofstraße auf einen ausgelösten Rauchmelder aufmerksam geworden....

Freizeit & Kultur
Die Oldtimer-Crew mit dem Feuerwehr Abteilungskommandanten Bretten, Stefan Noe und seiner Ehefrau. | Foto: Feuerwehrförderverein Bretten

Feuerwehr-Oldtimer auf Landesgartenschau

Der Landesfeuerwehrverband hat den Feuerwehrförderverein Bretten zum vierten Verbands-Oldtimertreffen auf die Landesgartenschau in Öhringen eingeladen. Öhringen (pm) Oldtimer auf großer Tour. Der Feuerwehrförderverein Bretten ist mit zwei seiner historischen Oldtimer zur Landesgartenschau in Öhringen gefahren. Grund war eine Einladung des Landesfeuerwehrverbandes zum vierten Verbands-Oldtimertreffen im Zuge der Gartenschau. Zwei Oldtimer auf dem Weg nach Öhringen Und so tuckerten ein Mercedes...

Blaulicht
Unbekannte haben 350 Strohballen in Graben-Neudorf in Brand gesetzt. | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Graben-Neudorf: Unbekannte setzen 350 Strohballen in Brand

Mehrere hundert Strohballen sind von unbekannten Tätern am Melfortweg in Graben-Neudorf in Brand gesetzt worden. Der Schaden ist enorm. Graben-Neudorf (ots) Ein riesiges Strohfeuer, allerdings in wortwörtlicher Bedeutung, haben unbekannte Täter in Graben-Neudorf verursacht. So gingen am Sonntagabend, 14. August, insgesamt 350 Strohballen am Melfortweg in Flammen auf. Sachschaden von rund 15.000 Euro Zeugen hatten der Feuerwehr den Brand gegen 21.40 Uhr gemeldet. Als die Wehren aus...

Freizeit & Kultur
Einen vergnüglichen Ausflug mit Feuerwehr-Oldtimern durch den Kraichgau machten 18 LeserInnen der Brettener Woche.
43 Bilder

Spritztour ins Himmelreich mit Sirene, Schlauchhaspel und Leiter

Mit den Feuerwehr-Oldtimern des Feuerwehrfördervereins Bretten unterwegs durch den Kraichgau BRETTEN Vier feuerrote fahrbare Schmuckstücke, die den Passanten und Passagieren ein Lächeln ins Gesicht zauberten, machten sich im Rahmen der Brettener Woche-Ferienaktion auf zu einer nostalgischen Fahrt ins Blaue. Die Oldtimergruppe des Feuerwehrfördervereins Bretten mit Gerhard Trinkner, Thomas Gropp, Detlef Knapp und Anton Pleyer am Steuer entführten 18 Teilnehmer, darunter sieben Kinder, über...

Soziales & Bildung
Mit Schutzanzügen wurde der Ernstfall auf dem Geländer einer Spedition in Gölshausen geprobt. | Foto: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Karlsruhe
2 Bilder

Katastrophenfall in Bretten geprobt

Die Einsatzeinheit Ost des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe übte zusammen mit dem Gefahrengutzug Karlsruhe-Nord der Feuerwehr den Ernstfall für Einsätze mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Stoffen. Einsatzort war eine Spedition in Gölshausen. Bretten (pm) Gefährliche Stoffe sind in einer Spedition im Brettener Stadtteil Gölshausen ausgetreten. Es muss davon ausgegangen werden, dass Menschen kontaminiert wurden. Dieses Horrorszenario war zum Glück nicht real, sondern wurde der...

Blaulicht

Dienstwagen der Bruchsaler Oberbürgermeisterin: Polizei sucht nach Brandstifter

Am Samstagabend, 6. August, stand der Dienstwagen von Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin von Bruchsal, in Flammen (wir berichteten). Inzwischen hat die Staatsschutzabteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Ermittlungen übernommen. Gesucht wird nun auch nach einer unbekannten Frau. Bruchsal (ots/swiz) Es war ein Schock für die regierende Oberbürgermeisterin von Bruchsal, Cornelia Petzold-Schick. Ein unbekannter Täter hatte am Samstagabend, 6. August, ihren Dienstwagen in Brand...

Blaulicht

Dienstwagen der Oberbürgermeisterin von Bruchsal angezündet

Am Samstagabend, 6. August, stand der Wagen von Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin von Bruchsal, in Flammen. Es war wohl Brandstiftung. Bruchsal (ots) Schock für die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Ihr Dienstwagen wurde von Unbekannten in Brand gesetzt. Laut Polizei wurden am Samstagabend, 6. August, gegen 22.30 Uhr, Passanten auf den Brand eines Autos in der Weiherbergstraße in Bruchsal aufmerksam. Sachschaden von 25.000 Euro Das Fahrzeug hatte im vorderen,...

Blaulicht

Walzbachtal: Heuballenpresse in Brand geraten

Einen Sachschaden von rund 50.000 Euro hat der Brand einer Heuballenpresse auf einem Feld in Walzbachtal angerichtet. Walzbachtal (ots) In Walzbachtal stand am gestrigen Mittwoch, 3. August, eine Heuballenpresse in Flammen. Die Maschine stand auf einem Feld gegenüber des Golfclubs nahe der Landstrasse L 571. Plötzlich Qualm aus der Presse Als der Brand ausbrach war der 31-jähriger Fahrer laut Polizei gerade damit beschäftigt, auf dem Feld Heuballen zu pressen. Als er plötzlich Qualm an der...

Blaulicht

Brand einer Dachgeschoßwohnung in Durlach

Ein Brand in einer Durlacher Wohnung hat einen Sachschaden von 150.000 Euro verursacht. Verletzt wurde niemand. Karlsruhe (ots) Verheerendes Feuer in Durlach. In einer Dachgeschoßwohnung bemerkten aufmerksame Passanten und Anwohner am gestrigen Montag, 1. August, gegen 20 Uhr, Flammen und alarmierten die Feuerwehr. Sachschaden von 150.000 Euro Die Bewohner der Vierzimmerwohnung in der Badener Straße konnten sich glücklicherweise noch vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte vor das Haus retten....

Blaulicht

Thujahecke versehentlich in Brand gesetzt

Wegen einer brennenden Gartenhecke musste die Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld ausrücken. Sulzfeld (ots) Das Hantieren mit einem Bunsenbrenner hat am Montag gegen 18.15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld auf den Plan gerufen: Ein 52-jähriger Mann wollte in der Schlossstraße mit dem Brenner Unkraut von den Pflastersteinen entfernen, als das Feuer auf eine angrenzende Thujahecke übergriff. Glücklicherweise entstand kein hoher Sachschaden und die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.

Blaulicht

Kinderwagen im Treppenhaus angezündet

Weil ein Kinderwagen in Brand gesetzt wurde, kam ein Hausbewohner vorsorglich ins Krankenhaus. Karlsruhe. (ots) Am Montag setzten Unbekannte zwischen 17.15 und 17.45 Uhr einen Kinderwagen in Brand. Der Vorfall ereignete sich in einem Hausflur in der Durlacher Allee. Mit einem Handfeuerlöscher gelang es zwei Bewohnern, die den Brand entdeckten, das Feuer zu löschen. Die hinzugerufene Feuerwehr brachte den Kinderwagen nach draußen, entrauchte das Treppenhaus und überprüfte die Wohnungen. Ein...

Freizeit & Kultur

Sommerfest der Feuerwehr

Drei Tage lang feierz die Feuerwehrabteilung Nußbaum ihr Sommerfest. Am Samstag und Montag wird ein Barbetrieb eingerichtet. NEULINGEN-NUSSBAUM. Die Feuerwehrabteilung Nußbaum veranstaltet im Zelt vor dem Feuerwehrhaus, Ruiter Straße, ab Samstag, 23. Juli, 17 Uhr ihr Sommerfest. Ab 20 Uhr wird Tanz und Unterhaltung mit „Martin“ geboten. Am Sonntag geht es ab 11.30 Uhr weiter mit dem Mittagessen, Schweinegeschnetzeltes mit hausgemachten Spätzle oder Pommes mit Salat. Festausklang ist am Montag...

Blaulicht

Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall

Forst. (ots) Schwere Verletzungen haben zwei Bedienstete einer oberpfälzischen Gemeinde am Freitagmorgen bei einem Unfall auf der südwärts führenden Autobahn A 5 bei Forst erlitten. Nach den Feststellungen der Verkehrspolizei hatte gegen 07.40 Uhr ein Lkw-Lenker kurz vor der bei der Anschlussstelle Bruchsal beginnenden Baustelle verkehrsbedingt bremsen müssen. Nachdem der nachfolgende Lkw-Fahrer sein Fahrzeug noch rechtzeitig abbremsen konnte, erfasste der mit einem Unimog als drittes folgende...

Blaulicht

Carport und Werkstatt fangen Feuer

Bei einem Brand in Walzbachtal-Wössingen sind am Donnerstag, 7. Juli, eine Werkstatt und ein Carport in Flammen aufgegangen. Wössingen (uk) Ein aufmerksamer Nachbar hat in Wössingen vielleicht Schlimmeres verhindert. Der Anwohner der Römerstraße in Wössingen meldete am Donnerstag, 7. Juli, einen Brand in der Nachbarschaft. Dort war ein Holzbau mit einer Werkstatt und einem Carport in Flammen aufgegangen geraten. Dem ebenfalls durch einen Nachbarn alarmierten Besitzer gelang es noch, zwei Autos...

Blaulicht

Serien-Brandstifter erst 16 Jahre alt

Serie von Brandstiftungen und Sachbeschädigungen bei Waldbronn und Karlsbad ist aufgeklärt. Ein 16-jähriger gesteht die Taten. Karlsbad / Waldbronn (ots) Eine Serie von Brandstiftungen hat zwischen dem 20. Mai und dem 2. Juli die Polizei im Bereich Waldbronn und Karlsbad in Atem gehalten. Nun hat ein 16-Jähriger die Taten gestanden. Nach letztem Brand festgenommen Der Junge war in der Nacht zum 2. Juli unmittelbar nach dem Brandausbruch an einer Gartenhütte in Karlsbad-Langensteinbach von einer...

Blaulicht
Bürgermeister Ulrich Hintermayer (links) bei der Ernennung der Abteilungskommandaten und deren Stellvertretern. | Foto: Stadt Kraichtal

Wahlen bei Freiwilliger Feuerwehr Kraichtal

Bürgermeister ernennt Abteilungskommandanten und Stellvertreter Kraichtal (sn) In Kraichtal wurden die Kommandanten und Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr gewählt. Dabei votierten die Mitglieder der Abteilungen Unteröwisheim, Oberöwisheim, Neuenbürg, Menzingen, Oberacker, Münzesheim und Bahnbrücken für eine weitere fünfjährige Amtszeit von Brandmeister Jens Geißler, Brandmeister Mathias Bauer, Oberbrandmeister Torsten Krüger, Brandmeister Tobias Abel, Oberbrandmeister Thomas Mikisek und...

Blaulicht

Brand in der Wurstküche

Bei einem Feuer in der Wurstküche einer Metzgerei in Keltern ist am Samstag, 25. Juni, ein Schaden von rund 200.000 Euro entstanden. Keltern (ots) Harter Schlag für einen Metzger in Keltern. Bei einem Feuer in der Wurstküche seiner Metzgerei ist ein Sachschaden von 200.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Laut Polizei nahmen Nachbarn um kurz nach fünf Uhr morgens aus dem Anwesen der Metzgerei in der Westlichen Friedrichsstraße Brandgeruch wahr und verständigten die Eigentümer. Wurst und...

Blaulicht
Bei einer Großübung in der Alfred-Delp-Realschule in Ubstadt probten DRK und Feuerwehr den Ernstfall. | Foto: DRK Kreisverband Karlsruhe
2 Bilder

Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

An der Alfred-Delp-Realschule in Ubstadt haben die Einsatzkräfte den Einsatz nach einer Explosion im Heizungsraum simuliert. Ein Feuerwehrmann kollabierte während der Übung auf Grund von Kreislaufversagen. Ubstadt (pm) Über ihren Aufgaben brütend sitzen die Kinder der Alfred-Delp-Realschule in Ubstadt in ihren Klassenzimmern. Plötzlich zerreißt ein lauter Knall die Stille. Durch eine Explosion im Heizungsraum der Schule sind Türen aus den Angeln gerissen und die unteren Räume der Schule...

Blaulicht

Dachstuhlbrand in Arbeiterunterkunft

Beim Brand eines Dachstuhls in einer Unterkunft für osteuropäische Arbeiter bei Ettlingen gab es einen Leichtverletzten sowie einen hohen Sachschaden von 100.000 Euro zu beklagen. Bruchhausen (ots) Ein Leichtverletzter und ein Schaden von bis zu 100.000 Euro. Das ist die Bilanz eines Dachstuhlbrands in der Nacht zum heutigen Freitag, 17. Juni, in der Industriestraße in Ettlingen-Bruchhausen. Der Grund für den Brand war wohl falsch entsorgte Holzkohle. Schnittverletzungen bei Löscharbeiten Gegen...

Soziales & Bildung
Sanierung der Bänke rund um Dürrenbüchig im Hof des Landwirtes Roland Seith.
6 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Brettens in Dürrenbüchig

Das Stadtzeltlager der Jugend-Feuerwehren der großen Kreisstadt Bretten findet alle 2 Jahre statt. Diesmal trafen sich die Jugendwehren aus Bretten, Büchig, Diedelsheim, Dürrenbüchig, Rinklingen, Sprantal, und als Gast die Jugendfeuerwehr Sulzfeld zu einem großen Zeltlager nahe dem Dorfteich von Dürrenbüchig. Landwirt und stellvertretender Feuerwehrkommandant Martin Barth hatte seine Wiese zur Verfügung gestellt. Stadtjugendwart Benjamin Leicht und der Dürrenbüchiger Jugendleiter Dirk Beron...

Freizeit & Kultur
Diese Frauen-Gruppe bewahrte sich auch trotz der anstrengenden Aufräumarbeiten gute Laune.
17 Bilder

Hochwasser in der Region: So packten die Anwohner die Aufräumarbeiten an

Wenig Schlaf, körperlich anstrengende Aufräumarbeiten und zu trocknen beginnender Schlamm, der immer stärker riecht – das ist die Bilanz der betroffenen Anwohner in den vom starken Regen der letzten Nacht betroffenen Gebieten. Jetzt geht es darum, die Schäden zu beseitigen und Schimmel in den Häusern vorzubeugen. Hochwasser in Ruit Blieb Ruit 2015 vom Hochwasser weitestgehend verschont, traf es nun vor allem die Anwohner An der Salzach und den umliegenden Straßen. Zwei Flutwellen, von der...

Politik & Wirtschaft
Der Wasserstand der Saalbach in Bretten ist immer auch ein Indikator für die zu erwartenden Pegelstände auf Bruchsaler Gemarkung. | Foto: Feuerwehr Bretten

Heidelsheim knapp vom Hochwasser verschont

Anders als in Bretten, ist die Saalbach auf Bruchsaler Gemarkung nicht über die Ufer getreten. Dennoch war man auch in Heidelsheim, Helmsheim und Bruchsal in höchster Alarmbereitschaft, weil die Pegelstände in Bretten auch immer Maßstab für die Entwicklung in Bruchsal sind. Bruchsal/Bretten (pm/swiz) Als in Bretten am 8. Juni die Saalbach über die Ufer trat, war es ungefähr 20.30 Uhr. Doch nicht erst seit diesem Zeitpunkt waren auch die Feuerwehren in Heidelsheim, Helmsheim und Bruchsal in...

Blaulicht
Die Flutwelle traf den Brettener Stadtteil Ruit. | Foto: Aaron Treut
51 Bilder

Flutwellen treffen Bretten - Feuerwehrmann lebensgefährlich verletzt

Durch die starken Niederschläge ist es am gestrigen Abend in Bretten und in Teilen des Enzkreises zu überfluteten Straßen und Kellern gekommen. In Bretten wurde ein Feuerwehrmann lebensgefährlich verletzt, in Ruit wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Wegen der aktuellen Lage kann es in Sulzfeld, Sternenfels und anderen Ortschaften auch erst heute zu einer Verteilung der Brettener Woche-Kraichgauer Bote kommen. Bretten/Enzkreis (swiz) Es ist ein traumatisches Deja-vu, das die Menschen in Bretten...

Blaulicht
Unmut bei den Einsatzkräften erregte ein auf einer Luftmatratze auf den Fluten in der Steiner Ortsmitte treibender Mann. | Foto: privat
18 Bilder

Starke Regenfälle überschwemmen Stein und andere Orte in der Region

(ch) Ein Starkregen hat am Dienstagabend die Ortsmitte des Königsbach-Steiner Teilorts Stein sowie Straßen und Keller anderer Gemeinden in der Region unter Wasser gesetzt. Ab etwa 19.40 Uhr fielen laut Polizei in Stein binnen 40 Minuten bis zu 30 Liter pro Quadratmeter punktuell über der Ortschaft nieder und verursachten Sturzbäche von den umliegenden Hängen in den tiefer gelegenen Ortskern. Das benachbarte Königsbach war nicht betroffen. Nach Angaben der mit rund 100 Einsatzkräften gegen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.