Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Politik & Wirtschaft
Der Kindergarten "Krabbennest" in Ruit wurde im großen Stil umgebaut.  | Foto: Weiss
2 Bilder

Happy End nach langer Geschichte
Sanierung und Erweiterung Kindergarten Krabbennest

Bretten-Ruit (ger) Die kleinen Ruiter „Krabben“ (badisch für „Krähen“), so der Spitzname der Stadtteil-Bewohner, haben ein neues Nest. Mitte Oktober wurde der sanierte und erweiterte Bau des Evangelischen Kindergartens mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Schon im Dezember waren die Kindergartenkinder aus ihrem provisorischen Domizil – auf der Wiese an der Festhalle waren für sie im Februar 2021 Container aufgestellt worden – in die neuen Räumlichkeiten gezogen....

Politik & Wirtschaft
Bei der Eröffnung der neuen Kita in Untergrombach betonte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (links) die Wichtigkeit der Kinderbetreuung als gesellschaftliche Zukunftsaufgabe. | Foto: PRSW
2 Bilder

Neue KiTa in Untergrombach eingeweiht
Kindertagesstätte „Himmelszelt“ öffnet ihre Pforten

Bruchsal-Untergrombach (red) Nach einer Bauzeit von nur 14 Monaten öffnete die Kindertagesstätte "Himmelszelt" in Untergrombach ihre Pforten. Die Einweihungszeremonie startete mit einem Saxofon-Duett des Liedes „Sentimental Journey“, vorgetragen von Raimund Glastetter und Bernhard Geiger. Im Anschluss ergriff Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick das Wort. Sie betonte die Wichtigkeit der Kinderbetreuung als gesellschaftliche Zukunftsaufgabe. „Die Eröffnung einer neuen Kindertagesstätte...

Freizeit & Kultur

Erntedankfeier Neibsheimer Kindergarten
Kindergarten- und Krippenkinder sagen "Danke"

Kindergarten- und Krippenkinder feierten gemeinsam Anfang Oktober das Erntedankfest im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim. Dieser Feier vorausgegangen war eine intensive Beschäftigung mit dem Thema „Vom Korn zum Mehl“. Die Entwicklung vom Wachstum des Korns wurde anhand von Bildkarten erörtert, und es wurde Mehl gemahlen um anschließend daraus Brot zu backen. Mit Liedern, Klanggeschichten, Gebeten und Tanz wurden die Kids von ihren Erzieherinnen auf die Erntedankfeier vorbereitet. Und so...

Politik & Wirtschaft

Wegen Fachkräftemangel
Kabinett billigt Lockerungen von Personalvorgaben für Kitas

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen des großen Fachkräftemangels will das Land Kitas in Baden-Württemberg erlauben, unter bestimmten Bedingungen von Personalvorgaben abzuweichen. Einer Regierungssprecherin zufolge stimmte das Kabinett am Dienstag der Einführung eines sogenannten «Erprobungsparagrafen» zu. Nun muss sich der Landtag mit dem Gesetzentwurf befassen. Rahmen für neue Ideen und Konzepte schaffenZiel der neuen Regelung ist es nach früheren Angaben des Kultusministeriums, einen rechtssicheren...

Soziales & Bildung
Interessiert schauen zwei Kinder zusammen mit der Inklusionsbeauftragten des Enzkreises Anne Marie Rouvière-Petruzzi den beiden Blinden Brigitte Schick mit Blindenführhundin Isis und Andrea Mahr zu. | Foto: Stadt Neuenbürg; Fotografin: Kristin Czech
3 Bilder

„Mit den Fingern sehen“
Blinde Frauen geben Kindergartenkindern spannende Einblicke in ein Leben ohne Augenlicht

Neuenbürg (enz) „Augen als Fenster zur Welt" lautet das diesjährige Motto der bundesweiten „Woche des Sehens“. Aus diesem Anlass besuchten Brigitte Schick mit Blindenführhündin Isis und Andrea Mahr vom Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein den evangelischen Kindergarten "Am Ziegelrain" in Neuenbürg. Mit dabei waren auch die Inklusionsbeauftragte des Enzkreises Anne Marie Rouvière-Petruzzi, Franziska Hagenlocher, Fachbereichsleitung der Evangelischen Kindertageseinrichtungen in Neuenbürg,...

Politik & Wirtschaft
Freuen sich über den frisch sanierten Kindergarten in Ruit: Bürgermeister Michael Nöltner, Pfarrerin Susanne Knoch, Ortsvorsteher Aaron Treut und Architekt Marcus Weiss (von links).  | Foto: Jennifer Warzecha
16 Bilder

Einer der schönsten
Tag der offenen Tür im „Krabbennest“ in Ruit

Bretten-Ruit (war) Strahlende Gesichter, lächelnde Kinderaugen; Kinder, die sich auf den neuen Spielgeräten austoben oder mit ihren Eltern das Glücksrad oder die Lostombola entdecken – all das bot der Tag der offenen Tür im evangelischen Kindergarten „Krabbennest“ in Ruit am vergangenen Sonntag. Rund 600 kleine sowie große Besucherinnen und Besucher feierten zusammen mit Claudia Raab, der Leiterin des Kindergartens, Bürgermeister Michael Nöltner, Ortvorsteher Aaron Treut, Pfarrerin Susanne...

Soziales & Bildung

Weiterentwicklung des Brettener Kindergartens
Kindergarten Drachenburg wird Kinder- und Familienzentrum

Bretten (red) Mit vielen Bildungs- und Entwicklungsangeboten fördert der städtische Kindergarten Drachenburg in Bretten alters- und entwicklungsgerecht die Bildung von Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Mit den Kindern entwickelt sich auch die Einrichtung: Aus dem Kindergarten soll ein Kinder- und Familienzentrum werden. Am vergangenen Dienstag wurde dafür der offizielle Startschuss gegeben. Buntes Programm bei der Auftaktveranstaltung"Heute ist der Besuch im Kindergarten...

Soziales & Bildung

Neues aus dem „Krabbennest“
Tag der offenen Tür im evangelischen Kindergarten Ruit

Bretten-Ruit (red) Nach zweijähriger Bauzeit ist der evangelische Kindergarten „Krabbennest“ in Ruit im Dezember letzten Jahres aus der Interimslösung wieder in das alte, frisch sanierte und umgebaute Gebäude an der Knittlinger Straße eingezogen. Am 15. Oktober feiert das Kindergarten-Team gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien bei einem Tag der offenen Tür die Einweihung des Kindergartens. Mit einem Gottesdienst, der um 11 Uhr beginnt und von den Kindergartenkindern mitgestaltet wird,...

Politik & Wirtschaft

Tag des offenen Denkmals
Oberderdingen siedelt Kinderbetreuung in denkmalgeschützten Gebäuden an

Oberderdingen (red) Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ konnten Interessierte am Sontag, 10. September, bundesweit hinter die Kulissen schauen. Das Motto im 30. Jubiläumsjahr lautete „Talent Monument“. In ganz Deutschland waren über 6.000 Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten geöffnet, deren Geschichte und Architektur der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Denkmalgeschütztes Gehöft wird zu Wohnhaus mit Kita In Oberderdingen konnte man die „Hauptstraße 35“ besichtigen, ein...

Politik & Wirtschaft

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Tatkräftige Verstärkung für die Stadt Bretten

Bretten (red) Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff beglückwünschte mit Ausbildungsleiterin Lena Frick die Auszubildenden Celina Gill, Lynn Stuckstedde, Christian Pflüger, Leon Stanzel und Selina Jablonski zur bestandenen Abschlussprüfung. "Sie haben jetzt den Grundstein für Ihren weiteren Berufsweg gelegt. Ich bedanke mich für die gemeinsame Zeit, in der wir miterleben konnten, wie sich Ihre persönlichen und fachlichen Fähigkeiten weiterentwickelt haben und wünsche Ihnen für den...

Politik & Wirtschaft
Die ehemalige Güterhalle in Flehingen soll zu einem Kindergarten umgebaut werden. | Foto: Michael Häffele
2 Bilder

Denkmalgeschütztes Gebäude in Flehingen
Ehemalige Güterhalle soll zu Kindergarten umgebaut werden

Oberderdingen-Flehingen (kuna) Die ehemalige Güterhalle in der Bahnhofstraße in Flehingen soll zu einem Kindergarten umgebaut werden. Damit will die Gemeinde Oberderdingen dem Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder über drei Jahre nachkommen. Die Entwürfe präsentierte der Architekt Günther Meerwarth dem Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Historische Struktur bewahren Die ehemalige Güterhalle befindet sich im Besitz der Gemeinde und wurde laut Bürgermeister Thomas...

Politik & Wirtschaft
Das Fachwerkhaus in der Hauptstraße 35 soll saniert und umgebaut werden. | Foto: kuna
2 Bilder

Wohnen und Kita unter einem Dach in Oberderdingen
"Denkmalschutz sollte sich nicht als Bremser betätigen"

Oberderdingen (kuna) Das Fachwerkhaus mit seiner angrenzenden Scheune in der Hauptstraße 35 in Oberderdingen soll saniert und umgebaut werden. Die Gemeinde möchte darin einen Kindergarten und sechs Wohnungen unter einem Dach vereinen. Doch das Amt für Denkmalschutz stellt laut Architekturbüro Weindel weitreichende Forderungen, die teilweise nur schwer oder gar nicht mit den Entwürfen in Einklang zu bringen sind. Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren benötigtWie Bürgermeister Thomas...

Politik & Wirtschaft

Verkehrssicherheit
FDP erreicht Versetzung von Verkehrsschildern

Freie Demokraten erreichen Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen Walzbachtal-Jöhlingen. Die FDP Walzbachtal und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) konnten erreichen, dass die Verkehrsschilder, welche den Beginn der 50er-Zone bzw. das Ende der 30er-Zone auf der Bundesstraße B293 in Jöhlingen anzeigen, von der Höhe Einfahrt zum Netto auf Höhe Einfahrt Wielandweg versetzt wurden. Seinen Anfang nahm dieses Vorhaben im Sommer 2022,...

Politik & Wirtschaft

"Priorität für Familie und Soziales"
Gemeinderat Bretten stimmt gegen Erhöhung der Kindergartengebühren um 8,5 Prozent

Bretten (swiz) Der Brettener Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montagabend entschieden, an seinem Beschluss vom 6. Juli 2022 festzuhalten, wonach die Elternbeiträge für die städtischen Kindergärten im Kindergartenjahr 2023/24 um 3 Prozent erhöht werden. Damit lehnte der Rat im selben Zug einen Antrag der Verwaltung ab, die Elternbeiträge im Kindergartenjahr 2023/24 um 8,5 Prozent zu erhöhen. Nicht-Erhöhung aus Corona-Jahren soll nachgeholt werden Diese deutliche Erhöhung geht auf eine...

Soziales & Bildung

„Alte Schlossgartenhalle“ als Interimslösung
Krippengruppe im neuen Gemeindekindergarten Flehingen gestartet

Oberderdingen-Flehingen (kn) Wie überall im Land sind die U3- und Ü3-Plätze für die frühkindliche Bildung und Betreuung auch in der Gemeinde Oberderdingen knapp. Der Bedarf an U3-Plätzen für das Kindergartenjahr 2022/2023 ist in der Gemeinde um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das teilt die Gemeinde in einer Presseinformation mit. Deshalb hat der Gemeinderat festgelegt, die „Alte Schlossgartenhalle Flehingen“ als Interimslösung für einen neuen Gemeindekindergarten beizubehalten,...

Soziales & Bildung

Kinder für Bewegung und Sport begeistern
MTC Flehingen spendet Laufräder für Flehinger Kindergärten

Oberderdingen (kn) Annett Gneupel, Leiterin des Gemeindekindergartens Flehingen, Ingrid Mayer, Leiterin des evangelischen Kindergartens Regenbogen in Flehingen, sowie Elisabeth Lötterle, Leiterin des katholischen Kindergartens St. Josef in Flehingen, und ihr Stellvertreter Lukas Dorwarth nahmen im Beisein von Amtsleiter im Büro des Bürgermeisters Heiko De Vita und seiner Stellvertreterin und Sachgebietsleiterin für Kindertageseinrichtungen und Schulwesen Luisa Böser drei Laufräder vom zweiten...

Soziales & Bildung
Überglücklich waren die Kinder des Kindergartens Schatzinsel nach der bestandenen Hundeführerschein mit Therapiebegleithund Julchen. Unterstützt wurden sie von Tanja Seewald (Mitte) und Kiga-Leiterin Christiane Müller.
18 Bilder

Kleine Hundeprofis im Kindergarten Schatzinsel
Mit Bravour den Hundeführerschein bestanden

Bretten-Dürrenbüchig (hk) Im Kindergarten Schatzinsel in Dürrenbüchig haben sich die Kleinen zu wahren Hundeprofis gemausert. Mit einem Therapiebegleithund namens Julchen an ihrer Seite haben sie den Hundeführerschein gemacht – und das mit Bravour. Doch bevor es so weit war, hat sich die kleine Gruppe seit November letzten Jahres mächtig ins Zeug gelegt, um sich auf die Hundeführerschein-Prüfung gut vorzubereiten. So wurden beispielsweise etwaige Tierhaarallergien abgeklärt und Arbeitsblätter...

Soziales & Bildung
Foto: -roal-
6 Bilder

.... Spitze, dass du da bist
Kindergartengottesdienst in der Kirche St. Peter Bauerbach

Die sonntägliche Eucharistiefeier in St. Peter Bauerbach war besser besucht als üblich und auch lebhafter.  Eltern, Großeltern und Verwandte sind der Einladung zum Kindergartengottesdienst gefolgt. Einfach alles Spitze und Jesus ist das Wasser des LebensKindergartenleiterin Alena Schneider und ihre Kolleginnen hatten den Gottesdienst vorbereitet.  Die Kinder hatten lange geprobt. Angespannt, aber auch fröhlich absolvierten sie ihr Programm, sei es als Singspiele gestaltete Liedvorträge, mutig...

Soziales & Bildung

Bildung braucht Bewegung
Fortbildung zur Bewegungsförderung im Kita-Alltag

Oberderdingen-Flehingen (kn) Das Team des Gemeindekindergartens Flehingen rund um Leiterin Annett Gneupel hat an der Inhouse-Fortbildung „Bildung braucht Bewegung“ von der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Badischen Turner-Bund und dem Schwäbischen Turnerbund teilgenommen. Ziel der Fortbildung war es, dem Team praktische Bewegungsimpulse für den Kindergartenalltag zu geben. Am Ende erhielt...

Soziales & Bildung

Abtrennung von der Kita "IdeenReich"
Kindergarten "Strombergigel" wird eigenständig

Oberderdingen (kn) Die Außenstelle der Kindertagesstätte "IdeenReich" an der Strombergschule in Oberderdingen wird zum 1. Januar 2023 zum selbstständigen Kindergarten "Strombergigel". Das teilt die Gemeinde mit. Jessica Nock-Kern übernimmt Leitung Aufgrund der Größe der Kindertagesstätte, der räumlichen Distanz und dem damit verbundenen organisatorischem Mehraufwand für die Leitung, wird die Außenstelle ab dem kommenden Jahr eigenständig. Die Veränderungen sollen der Leitung Erleichterungen...

Politik & Wirtschaft

Gemeindekindergarten in Flehingen geplant
Neue Kindergartenplätze in der "Alten Schlossgartenhalle"

Oberderdingen-Flehingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen reagiert auf den gestiegenen Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen und richtet zum Anfang des Jahres 2023 einen neuen Kindergarten in der Interimslösung „Alte Schlossgartenhalle“ in Flehingen ein. Voraussetzung dafür sei jedoch ausreichend Personal, heißt es vonseiten der Gemeinde. Start mit einer KrippengruppeDer Katholische Kindergarten St. Josef zieht Ende des Jahres aus der Interimslösung „Alte Schlossgartenhalle“ aus und in den Um- und...

Politik & Wirtschaft
Freude über den neuen Kindergarten: Brettener Bürgermeister Michael Nöltner, Ortsvorsteher Aaron Treut, Baubeauftragter Daniel Postler, Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff und Architekt Marcus Weiss (von links). | Foto: kuna
8 Bilder

Wiedereröffnung des Kiga "Krabbennest" in Ruit
Elf Jahre "politische Kontroverse" finden ein glückliches Ende

Bretten-Ruit (kuna) Nach elf Jahren geht ein kontrovers diskutiertes Bauprojekt in Bretten-Ruit zu Ende und die Kindergartenkinder, die zeitweise in Containern neben der Festhalle Ruit untergebracht waren, können in ein modernes und erweitertes Gebäude zurückkehren. Zu diesem Anlass fanden sich am Dienstagnachmittag, 13. Dezember, Vertreter der Stadt Bretten, der Bauleitung sowie Mitglieder des Ortschaftsrates zu einem gemeinsamen Rundgang durch den neuen Kindergarten „Krabbennest“ zusammen....

Soziales & Bildung

Kindergarten St. Stephanus Diedelsheim
Kinderglück in der Bastelwerkstatt

Bretten-Diedelsheim (kn) Einen ganz besonderen Tag durften die Kinder des Kindergarten St. Stephanus in Diedelsheim erleben. Geplant war zunächst ein Ausflug zu einem Privatgrundstück mit Tieren am Hohberg in Bretten. Da dies wetterbedingt jedoch nicht machbar war, ermöglichte Markus Glück, Inhaber der Firma Garten Glück in Bretten, einen tollen „Plan B“. Weihnachtsbasteln in der WerkstattDie 50 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren fuhren daher in Begleitung der pädagogischen...

Soziales & Bildung

Teilen wie Sankt Martin!
Kita St. Elisabeth spendet an Tafelladen

Wie Sankt Martin möchten wir sein! Am 09.11.2022 fand die Sankt-Martins-Feier der katholischen Kita St. Elisabeth statt.  Die Kinder haben die Legend des heiligen Martins vorgetragen und nachgespielt und es wurde gemeinsam mit den Familien gesungen und gefeiert. Besonders schön war das Lied "Lichterkinder" bei dem alle Kinder ihre hell  leuchtenden, selbstgebastelten Laternen zeigten. Im Voraus haben sich die Kinder mit dem Thema "Teilen" beschäftigt. Dazu haben die Kinder mit ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.