Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Soziales & Bildung

Spendenaufruf für neues Notfallhilfe-Fahrzeug der Flehinger Rotkreuzler
Nach 300.000 gefahrenen Kilometern ist Schluss

Oberderdingen (kn) Schatzmeisterin Ilona Jonitz und Bereitschaftsleiter Tobias Grund des DRK-Ortsverein Flehingen besuchten die Filiale der Allianz Versicherungen in Oberderdingen-Flehingen, um einen Spendencheck für das dringend benötigte Notfallhilfe-Fahrzeug in Höhe von 500 Euro entgegenzunehmen. Im Gespräch mit Sven Meiswinkel und seiner Ehefrau, informierte Grund über die ehrenamtliche Arbeit des Ortsvereins. Im Besonderen werde die Notfallhilfe des DRK-Ortsvereins Flehingen mit großem...

Freizeit & Kultur

Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen
Schwabenhalle des SV Oberderdingen

„Durch meine Verbundenheit zum SV Oberderdingen ist natürlich die Schwabenhalle eines meiner Lieblingsorte. Dort findet unter normalen Umständen auch das Aerobic-Training statt, das ich leite. Aktuell geht das natürlich nur online – trotzdem mit sehr viel Spaß und einer wirklich fitten, netten und lustigen Truppe! Ansonsten liebe ich es auch auf dem ‚Horn‘ zu joggen.“ Martina Dittes, SV Oberderdingen Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Dehoim in Oberderdingen.

Freizeit & Kultur
„Kavallerie Uebungs Reise. 1900.“: In einem Derdinger Fotoalbum befand sich die Aufnahme einer Kavallerie-Abteilung, die sich vor über hundert Jahren in der Gegend aufhielt. | Foto: Heimatkreis Oberderdingen
3 Bilder

Strukturen menschlichen Verhaltens sichtbar machen
Der Heimatkreis Oberderdingen freut sich über neue Mitglieder und alte Fotografien

Oberderdingen (eb/hk) Seit mehr als 30 Jahren veröffentlicht der Heimatkreis Oberderdingen in seinen Rundbriefen Aufsätze zu Lokalgeschichte, beschäftigt sich mit „Volkskunde“ und sammelt auch alte Fotos aus allen Ortsteilen der Gemeinde in einem digitalen Archiv. Der Verein hat heute über 400 Mitglieder. Die Schwerpunkte der Interessen des Heimatkreises sind zeitangepasst. „Unser Heimatkreis will ein ‚Mitmachverein‘ sein“ „Es gehörte vor ‚Corona‘ in den Sommermonaten zum Standardangebot...

Freizeit & Kultur

Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen
Der Heinfelser Platz und das Derdinger Horn

„Der Heinfelser Platz ist schön, weil er von allen Seiten von interessanten Gebäuden – wie die Mediathek, Vinothek, das Forum Oberderdingen – umgeben ist. Der Name kommt übrigens von der Städtepartnerschaft mit der Tiroler Gemeinde Heinfels. Als Aussichtspunkt ist natürlich das Derdinger Horn maßgebend.“ Gottlob Stäble, ehem. Gemeinderat und Ortsvorsteher von Oberderdingen Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Dehoim in Oberderdingen.

Freizeit & Kultur
Foto: privat
7 Bilder

Vorhang auf für Fliesen und Skulpturen
Künstlerin Helga Essert-Lehn nutzt Pandemie für kreatives "Hoch"

Oberderdingen (hk) Zwei der drei großformatigen Keramikfliesenbilder, die die Oberderdinger Künstlerin Helga Essert-Lehn entworfen und gestaltet hat, haben ihren Platz an der Wand der Gebäude im FilpleBad Oberderdingen bereits Ende letzten Jahres gefunden. Die Gemälde hat die Jungdesignerin und Fotografin Lou-Ann Balkenholl fotografiert und in druckfähige Dateien umgewandelt. „Diese Dateien waren Grundlage für ein einzigartiges Glasurbrandverfahren, das eine italienische Keramikmanufaktur...

Marktplatz

Firma Weißenrieder GmbH & Co. Glasgestaltung
Hochwertiger Glas- und Metallbau

Oberderdingen (kn) Die Firma Weißenrieder GmbH & Co. Glasgestaltung, seit 30 Jahren „dehoim“ in Oberderdingen, ist bekannt für hochwertige Arbeiten im Glas- und Metallbau. Viel Licht und Transparenz bringen Glastüren, ausgeführt als Pendel-, Dreh- oder Schiebetüren, Vordächer oder Duschkabinen und Trennwände, passgenau für jede individuelle Bausituation mit hochwertigen Beschlägen namhafter Hersteller. Moderne Glasgestaltung und konstruktiver Metallbau erfordern neben Kreativität und...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
28 Bilder

Dehoim in Oberderdingen
Der Amthof in Oberderdingen

Der Amthof ist das größte historische Ensemble im Ortskern Oberderdingens. Er wurde im frühen 14. Jahrhundert als Pfleghof, also Wirtschaftshof, des Klosters Herrenalb errichtet. Die Anlage umfasst neben dem Amtsgebäude, das heute als evangelisches Pfarrhaus genutzt wird, auch die Laurentiuskirche und ihren freistehenden Glockenturm, der auf den 1306/07 erbauten Kornkasten aufgestockt wurde, sowie große Wirtschaftsgebäude. Die Große Kelter ist nachgewiesen seit 1500 und wurde nach einem Brand...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
22 Bilder

Dehoim in Oberderdingen
Sehenswertes in Flehingen

Das Wasserschloss Das Wasserschloss stammt aus der Renaissance. Es war lange Zeit der Stammsitz der Herren von Flehingen. Schon für 1353 ist ein Schloss an der gleichen Stelle erwähnt. Das heutige Gebäude wurde unter Verwendung bestehender Mauerteile des Vorgängerbaus, der 1504 während des Landshuter Erbfolgekriegs von Graf Ulrich von Württemberg niedergebrannt worden war, von Ludwig Wolf von Flehingen und seiner Gemahlin Annaum 1565 erbaut. Das Schloss und die Grundherrschaft kamen 1637 an den...

Soziales & Bildung

Trägerverein Schneckenhaus übernimmt Rudolf-Steiner-Kindergarten Oberderdingen
"Behutsame Umgestaltung" versprochen

Oberderdingen (ger) Der Rudolf-Steiner-Kindergarten in Oberderdingen wechselt den Träger. Der Gemeinderat hat laut einer Mitteilung in seiner Sitzung am 20. April einstimmig beschlossen, dass der Trägerverein Schneckenhaus ab 1. August den Kindergarten übernehmen wird. Der Rat kam damit der Bitte des „Vereins für die Pädagogik Rudolf Steiners“ nach, den Vertrag über den Betrieb und die Förderung des Kindergartens vorzeitig zum 31. Juli aufzulösen. Im Anschluss hatte sich der Trägerverein nach...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
17 Bilder

Dehoim in Oberderdingen: Der LandFrauen-Verein in Oberderdingen stellt sich vor
„Gemeinschaft ist das Ziel“

Oberderdingen (kn) Ein Ort lebt von seiner Vielfalt – in diesem Sinne stellt auch der LandFrauen-Verein Oberderdingen sein breites Spektrum vor. „Ein Hauptkriterium für uns ist der Sinn der Solidarität, dass wir als Menschen eben Gemeinschaftswesen sind und dass wir, wenn wir für uns selbst sorgen, immer für unsere Mitmenschen, für die Gemeinschaft sorgen müssen“, betont das Vorstandsteam. „Unsere Themen im Ortsverein überspannen soziale, kulturelle, hauswirtschaftliche und politische Bereiche...

Freizeit & Kultur

Fünf neue Kameras für die Feuerwehrabteilungen Oberderdingen, Flehingen und Großvillars
Wärmebildkameras sind nicht mehr wegzudenken

Oberderdingen (kn) Wärmebildkameras unterstützen die Feuerwehr bei der Orientierung in verrauchten Gebäuden und Räumen sowie bei der Suche nach vermissten Personen oder verdeckten Brandnestern. Daher hat die Gemeinde Oberderdingen fünf neue Wärmebildkameras für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde beschafft. Diese übergab Bürgermeister Thomas Nowitzki nun der Oberderdinger Feuerwehrführung, wie die Gemeinde mitteilt. Normvorgabe wird umgesetzt Bereits seit 20 Jahren war eine Wärmebildkamera...

Politik & Wirtschaft

Langersehnter Wunsch wird erfüllt
Radweg zwischen Großvillars und Bretten wird gebaut

Oberderdingen-Großvillars/Bretten (kn) Der Gemeinderat Oberderdingen stimmte dem Bau des Radweges parallel zur L1103 zwischen Großvillars und Bretten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe zu, teilt die Gemeinde Oberderdingen mit. Mit der geplanten Maßnahme sollen die Lücken zwischen Oberderdingen und Bretten geschlossen werden, so dass auch für diese Verbindung ein durchgängiger Weg für Radfahrer zur Verfügung steht. Insgesamt rund vier Kilometer lang Der neue Radweg soll südlich der...

Soziales & Bildung

Interimslösung in der alten Schlossgartenhalle fertiggestellt
Kindergartenneubau in Flehingen steht vor Baubeginn

Oberderdingen-Flehingen (kn) Die Umbauarbeiten für die Kindergarten-Interimslösung in der alten Schlossgartenhalle Flehingen sind abgeschlossen. Während den Bauarbeiten am katholischen Kindergarten St. Josef auf dem denkmalgeschützten Areal der St. Martin-Kirche in Flehingen sind die Kinder und ihre Pädagogen in der Halle untergebracht. Der Umzug in die alte Schlossgartenhalle findet Ende April 2021 statt. Danach beginnen die Sanierungs- und Abbrucharbeiten am bestehenden Schwesternhaus und...

Politik & Wirtschaft

Simone Ullmann und Heike Rieschl neu in der Oberderdinger Verwaltung
Neue Gesichter im Rathaus-Team

Oberderdingen (kn) Zwei neue Gesichter gibt es in der Oberderdinger Verwaltung: So verstärken Simone Ullmann und Heike Rieschl seit Anfang April das Rathaus-Team. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Personalchef Heiko De Vita begrüßten die beiden und hießen sie Willkommen.  Finanzverwaltung und Vereinswesen Rieschl kommt von der Gemeinde Kürnbach. Die Fachangestellte für Arbeitsförderung arbeitet nun in der Finanzverwaltung. Sie ist für öffentliche Liegenschaften, Pacht, die Anschlussunterkunft,...

Freizeit & Kultur

Tag des Baumes am 25.04.2021
Wo steht der dickste Baum von Oberderdingen?

Oberderdingen-Flehingen (kn) Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ veranstaltet der Bürgerverein Flehingen ein Überraschungsgewinnspiel. Ob Groß ob Klein, Enkelin oder Opa, Sonntagsspaziergang oder Fahrradtour, alle Oberderdinger, Flehinger und Großvillarser sind aufgerufen sich auf dem Gemeindegebiet Oberderdingen ihren dicksten Baum herauszusuchen. Dann einfach den Umfang auf circa ein Meter Stammhöhe messen (siehe Foto), den Standort und warum gerade dieser Baum besonders ist, auf...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Oberderdingen
4 Bilder

Gefahrgutzug der Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard wurde angefordert
Chemikalien in Strombergschule in Oberderdingen ausgelaufen

Oberderdingen (kn) Für einen technischen Hilfeleistungs- und Gefahrstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Oberderdingen am Freitagmorgen zur Strombergschule in die Aschingerstraße gerufen. Das teilte Michael Wöhrle, Sprecher der Feuerwehr Oberderdingen, mit. Zuvor sei Kommandant Thomas Meffle von Schulmitarbeitern telefonisch darüber informiert worden, dass im Chemiesaal unbekannte Chemikalien und Flüssigkeiten in kleinem Ausmaß ausgelaufen waren. Unbekannte Flüssigkeiten liefen in Auffangwanne Nach...

Politik & Wirtschaft

Im Etat fehlen rund 2,12 Millionen Euro
Oberderdingen plant Minus im Haushalt

Oberderdingen Mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat Oberderdingen in seiner gestrigen Sitzung dem Haushaltsplan 2021 zu. Unter diesem prangt ein dickes, rotes Minus in Höhe von 2,12 Millionen Euro. Dieses bleibt nach Abzug der Ausgaben von 28,97 Millionen Euro von den Einnahmen in Höhe von rund 26,86 Millionen Euro übrig. Steuereinnahmen in Höhe von 15,32 Millionen Euro Auf der Einnahmenseite der Haushaltsaufstellung hatte Kämmerer Dieter Motzer Steuern in Höhe von...

Freizeit & Kultur

Ostern 2021
Begrüßungsbank österlich geschmückt

Oberderdingen (kn) Zu Ostern hat die Gemeinde Oberderdingen erneut die große Sitzbank am Rosenkreisel mit Frühlingsblumen, Strohballen, einem Osterhasen und Gießkannen österlich geschmückt. Sie wünscht damit allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes und gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage, heißt es aus dem Rathaus. Mit dem passenden Schmuck an Weihnachten, Neujahr, Lichtmess und Ostern prägt die Bank, die vor fünf Jahren von Waldarbeitern gebaut wurde und von der Hausmeisterin der...

Politik & Wirtschaft

Neuer IT-Admin im Rathaus Oberderdingen
Bernd Stromenger verabschiedet und Daniel Heitz begrüßt

Oberderdingen (kn) Nach fünf Jahren bei der Gemeinde Oberderdingen hat Bürgermeister Thomas Nowitzki den IT-Administrator Bernd Stromenger verabschiedet. IT-Administrator Daniel Heitz ist bereits seit Mitte Januar 2021 Teil des Rathaus-Teams und übernimmt nun vorerst alle IT-Aufgaben der Verwaltung, teilt die Gemeinde mit. Stromenger wechselt zu kommunalem Zweckverband Der gelernte Verwaltungsfachangestellte Bernd Stromenger absolvierte bereits seine Ausbildung bei der Gemeinde. Nach seiner...

Soziales & Bildung

Spendenaktion der Wöhrle GmbH
T-Shirts für den guten Zweck

Oberderdingen (kn) Mit einer Spendenaktion hat das Omnibusunternehmen „Wöhrle“ auf die deutsche Muskelstiftung (DMS) aufmerksam gemacht. Durch den Verkauf von T-Shirts konnte ein Spendenbetrag von insgesamt 500 Euro erzielt werden. Ziel und Zweck der T-Shirt-Aktion waren die Unterstützung und das Erreichen von Aufmerksamkeit, hinsichtlich der sogenannten „spinalen MuskelAtrophie“ (kurz: SMA). Hierbei handelt es sich um eine seltene neuromuskuläre Erkrankung. Abhängig von den verschiedenen Typen...

MarktplatzAnzeige
‘ÜBER DEN DINGEN‘ repräsentiert die besondere Leichtigkeit des Seins in Oberderdingen.
 | Foto: Amthof12
2 Bilder

AMTHOF12 hebt ab
Weinlinie „ÜBER DEN DINGEN“ bekommt Zuwachs in rot

Oberderdingen (kn) Anpacken, wenn es drauf ankommt. Entspannen, wenn die Arbeit getan ist. Dieser bescheidenen und zufriedenen Lebenseinstellung widmen die Weingärtner vom AMTHOF12 eine eigene Weinlinie: „ÜBER DEN DINGEN“. Nach dem Weißwein im erfolgreichen Premierenjahr kommt nun eine rote Variante hinzu. Die Weine vereinen traditionelle Rebsorten der Region zu Cuvées. Dabei stehen Frucht und Trinkfluss im Vordergrund. „‘ÜBER DEN DINGEN‘ repräsentiert die besondere Leichtigkeit des Seins in...

Politik & Wirtschaft

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 in Oberderdingen
"Unkomplizierter Ablauf am Wahltag"

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen sei, wie alle anderen Kommunen im Land, durch die Corona-Pandemie bei der Durchführung der Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März vor besondere Herausforderungen gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Wie seitens der Rathausmitarbeiter im Vorfeld erwartet, sei die Anzahl der Briefwähler in der Gemeinde höher gewesen, als in den Jahren zuvor. In der Gemeinde Oberderdingen seien 7.293 Wähler bei der Landtagswahl wahlberechtigt...

Politik & Wirtschaft

Covid-19 Schutzimpfung für Menschen über 80 Jahren
Mobiles Impfteam kommt nach Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Bisher waren die Covid-19 Schutzimpfungen durch mobile Impfteams ausschließlich in Pflegeeinrichtungen und in den Kreisimpfzentren möglich. Im Landkreis Karlsruhe gibt es in der Zusammenarbeit des Landkreises mit allen Städten und Gemeinden nun das Angebot, dass mobile Impfteams vor Ort in die Gemeinden kommen. Anfang April 2021 wird es auch für Menschen ab 80 Jahren aus Oberderdingen die Möglichkeit geben, sich in der Aschingerhalle impfen zu lassen, teilt die Gemeinde mit....

Freizeit & Kultur

Begrüßungsbank erinnert an Gütesiegel „Weinsüden Weinorte“
Erlebbare Weintradition in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen ist Preisträger des neuen Gütesiegels „Weinsüden Weinorte“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und macht mit dem Banner und dem Schmuck der Sitzbank am Rosenkreisel darauf aufmerksam. Die Weinkultur nehme nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch in Oberderdingen einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung. Die Gemeinde blicke auf eine lange Geschichte des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.