Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Soziales & Bildung

Alters- und Ehejubilare in der Gemeinde Oberderdingen
Berta Schulz feiert 100. Geburtstag

Oberderdingen (kn) Vor 100 Jahren – am 26. Februar 1921 – erblickte Berta Schulz das Licht der Welt. Unter normalen Umständen ein Grund zu feiern, für Bürgermeister Thomas Nowitzki Anlass einen persönlichen Besuch abzustatten und auch im Namen des Gemeinderates Glückwünsche zu überbringen und ein kleines Präsent zu überreichen. Zum Schutz aller musste aufgrund der Corona-Pandemie leider dieser Besuch, wie auch zahlreiche weitere Jubilars-Besuche in den letzten Monaten, ausfallen. Dennoch...

Freizeit & Kultur

Aufenthalt auf 20 Minuten begrenzt
Mediathek in Oberderdingen wieder geöffnet

Oberderdingen (kn) Die Mediathek Oberderdingen ist seit Dienstag, 9. März, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Ein Betreten ist jedoch nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Termine sind entweder telefonisch (07045/20 45 548) oder per Mail (mediathek@oberderdingen.net) zu vereinbaren. Die Rückgabe der Medien erfolgt weiterhin über die Rückgabebox an der Frontseite der Mediathek. Der Aufenthalt ist auf 20 Minuten begrenzt und dient lediglich zur Auswahl und Ausleihe der Medien. Der...

Politik & Wirtschaft

IG MEtall Bruchsal rief zu Warnstreiks in der Metall-und Elektroindustrie auf
4.000 Streikende aus elf Betrieben

Oberderdingen/Region (kn) Im aktuellen Tarifkonflikt in der Metall-und Elektroindustrie hat die IG Metall Bruchsal am Freitag die Beschäftigten zu Warnstreiks aufgerufen. Das teilte Rainer Wacker, erster Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal in einer Pressemitteilung mit. Aufgrund der Corona-Pandemie verzichte die Gewerkschaft auf größere Kundgebungen mit Menschenansammlungen und schicke die Beschäftigten zwei Stunden früher nach Hause. Dieser Schritt sei notwendig, so Wacker, damit die...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Rote-Tor-Straße
Unfallflucht in Oberderdingen

Oberderdingen (ots) Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Dienstag, 2. März, zwischen 8 und 10.30 Uhr auf der Rote-Tor-Straße in Oberderdingen einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Laut Polizei hat der Unbekannte, vermutlich beim Vorbeifahren, einen am Fahrbahnrand in Höhe der Flehinger Straße geparkten Volkswagen, gestreift. Wer hat etwas gesehen? Am beschädigten Auto konnten über die gesamte Fahrerseite weiße und hellblaue Lackspuren des Verursachers...

MarktplatzAnzeige

Rostan Bad & Heizung
Umwelt schützen - Heizkosten sparen

„Noch nie war es lukrativer zu modernisieren als jetzt. Denn zurzeit gibt es eine staatliche Zuschussförderung von bis zu über 50 Prozent der Modernisierungskosten für eine neue Heizungsanlage mit regenerativen Energien. Viele unserer Kunden profitieren bereits doppelt davon“ freut sich Geschäftsführer Jürgen Rostan. Denn laut Klimaschutzgesetz soll der CO²-Ausstoß drastisch reduziert und die Steuer für Öl und Gas bis 2025 jährlich erhöht werden. Und eine moderne, gut geplante und ausgeführte...

Politik & Wirtschaft

Ehrung für Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki
Nowitzki für 20 Jahre kommunalpolitisches Engagement geehrt

Oberderdingen (kn) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki ist am Rande der jüngsten Gemeinderatssitzung für 20 Jahre kommunalpolitisches Engagement und seine Verdienste um Bürger und Gemeinde vom Gemeindetag Baden-Württemberg geehrt worden. In ihrer Rede zur Ehrung ging die stellvertretende Bürgermeisterin und Gemeinderätin, Brigitte Harms-Janssen, auf das "außerordentliche kommunalpolitische Engagement für Oberderdingen, die Region und das Land" ein und überreichte Nowitzki die...

Freizeit & Kultur

Erster Titel mit Video veröffentlicht
Michael Kern und Gaudi Harry: Ein Winzer und ein Vollblutmusiker

Oberderdingen (kn) Bereits während des ersten Lockdowns hat Michael Kern vom Weingut Kern zusammen mit seinem Freund, dem Gaudi Harry (das sympathische Multitalent aus dem Kraichgau), mit Online-Weinproben begonnen. In einer kurzweiligen Art mit Genuss, Information, Musik, Unterhaltung, Stimmung und Gaudi erklärt Michael Kern dabei seine Weine und der Gaudi Harry unterhält musikalisch die Teilnehmer. Dabei ist sich Mischa, wie ihn sein Kumpel nennt, nicht zu schade das ein oder andere Späßchen...

Soziales & Bildung

Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen
Anmeldung zur Aufnahme in Klasse 5

Oberderdingen (kn) Die Anmeldung zur Aufnahme in Klasse 5 an der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen findet in diesem Jahr nur per Briefeinwurf, Post oder Fax statt. Die Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Schule unter www.lfr.de. Die Grundschulempfehlung, Blatt 3 und 4 müssen im Original beigefügt sein, damit die Anmeldung bearbeitet werden kann. Falls Ihnen ein Ausdruck der Anmeldeformulare nicht möglich ist, finden Sie Vordrucke in der oberen Aula beim Haupteingang. ...

Freizeit & Kultur

Am Ortseingang in Oberderdingen
„Begrüßungsbank“ erinnert an Lichtmess-Brauch

Oberderdingen (kn) Auch wenn in diesem Jahr der Lichtmess-Brauch leider nicht stattfinden kann, haben Mitarbeiter der Gemeinde Oberderdingen die große Sitzbank am Rosenkreisel am Ortseingang passend mit Lichtmesspferdchen, Lichtmesslaibe und Instrumenten geschmückt. Passender Schmuck zu Jahreszeiten  Mit ihrem passenden Schmuck an Weihnachten, Neujahr, Lichtmess und Ostern prägt die riesige Bank, die vor fünf Jahren von Waldarbeitern gebaut wurde, immer wieder das Ortsbild direkt am Ortseingang...

Politik & Wirtschaft

Nachhaltige Bewirtschaftung des Gemeindewalds
Oberderdingen erhält 50.100 Euro Prämie

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat als Waldbesitzer zum Erhalt und zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder einen Zuschuss vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Höhe von 50.100 Euro für eine Fläche von 520 Hektar erhalten. Enorme Schäden durch Trockenheit und Borkenkäfer Mit dem Antrag möchte Förster Michael Deschner die nachhaltige Waldbewirtschaftung stärken. Besonders die enormen Schäden durch Borkenkäfer und Trockenheit in den vergangenen drei Jahren...

Politik & Wirtschaft

CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann zu Besuch in Oberderdingen
„Man muss um jeden Quadratmeter kämpfen“

Oberderdingen (hk) Kultusministerin und Spitzenkandidatin der CDU in Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann, besuchte am gestrigen Donnerstagnachmittag die Gemeinde Oberderdingen. Diese war auf Einladung von Ansgar Mayr, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Bretten, in das Rathaus im Amthof gekommen, wo sie von Bürgermeister Thomas Nowitzki und Oberderdinger Gemeinderätinnen und -räten herzlich in Empfang genommen wurde. Themen des Wahlkampftermins waren Wohnungsbau sowie die Frage, was Land...

Soziales & Bildung

Kommunale Impfzentren starten
Gemeinde Oberderdingen unterstützt bei Terminvereinbarung für Coronaimpfung

Oberderdingen (kn) Die kommunalen Impfzentren in Sulzfeld und Bruchsal-Heidelsheim gehen ab Freitag, 22. Januar 2021, in Betrieb. Impfberechtigt sind zunächst nur Personen, die besonders hoch gefährdet sind an COVID-19 schwer zu erkranken oder sich mit SARS-CoV-2 anzustecken. Dazu zählen alle Menschen über 80 und alle Bewohner von Pflegeeinrichtungen sowie auch Mitarbeiter*innen, die in Pflegeheimen, Intensiv- und Covidstationen von Krankenhäusern, Rettungsdiensten und vergleichbaren Bereichen...

Politik & Wirtschaft

Nach 33 Jahren ist Schluss
Restaurant „Pigasos“ schließt ohne richtigen Abschied

Oberderdingen (kn) Eigentlich wollten Fotios „Foti“ Tolis und seine Frau Elefheria zum Abschied ein Fest für alle veranstalten. Nun hat aber das Corona-Virus der langjährigen Betreiber-Familie des griechischen Restaurants „Pigasos“ in Oberderdingen durch den Lockdown einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Leider können wir mit unseren Gästen keinen richtigen Abschied feiern, aber wir bleiben ja in Oberderdingen“, sagt die Familie und schloss am 31. Dezember 2020 die Pforten des...

Blaulicht

Übers Dach eingestiegen
Einbruch in Einkaufsmarkt in Oberderdingen

Oberderdingen (kn)In der Zeit zwischen Samstag, 20 Uhr, und Montag, 6 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in Oberderdingen ein und entwendeten die Einnahmen aus einem zuvor aufgebrochenen Safe, teilt die Polizei mit. Mit Einnahmen des Wochenendes geflüchtet Die Täter stiegen wohl zunächst auf das Dach des Einkaufsmarktes und entfernten einige Dachziegel. So gelang ihnen der Einstieg ins Gebäude. Auf dem Dachboden entfernten sie die Isolierung und die Abdeckplatten und...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Alternative zur Lockdown-Lethargie
Lichtskulpturenpfad geht in die Verlängerung

Oberderdingen (wb) Wen es in diesen trüben Tagen ins Freie zieht, der kann an den kommenden Abenden noch den Lichtskulpturenpfad besuchen. Von 16.45 Uhr bis 19.45 Uhr leuchten auf den Feldern zwischen Oberderdingen und Großvillars überdimensionale Figuren auf. Seit dem zweiten Advent erhellen diese Figuren allabendlich die Äcker entlang der Landesstraße 1103. Über die Idee und Umsetzung wurde bereits an anderer Stelle berichtet. Die Installation greift thematisch die Weihnachtsgeschichte auf....

Freizeit & Kultur

Archäologisch gut erforscht
In Flehingen wurden bislang viele historische Funde verzeichnet

Oberderdingen-Flehingen (bea) Der Oberderdinger Teilort Flehingen ist eine der archäologisch am besten erforschten Gemeinden im Landkreis Karlsruhe. Knapp 50 Fundstellen sind bei der Archäologischen Denkmalpflege dort bislang bekannt. Von diesen wurden die meisten auch in die Liste der archäologischen Kulturdenkmale in Baden-Württemberg aufgenommen. Die nachweislich ältesten Funde auf der Gemarkung gehören in das Neolithikum, also die Jungsteinzeit (etwa 5000 bis 3000 vor Christus), sagt die...

Freizeit & Kultur

Bilanz der Silvesternacht in Bretten und Region
"Genug zu tun, aber weniger los"

Bretten/Region (bea) Die Silvesternacht ist größtenteils ruhiger verlaufen als in den vorangegangenen Jahren. Das bestätigten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und den RKH-Kliniken gegenüber der Brettener Woche/kraichgau.news. Roland Fella, der seit drei Jahren die Feinstaubwerte an zwei Stellen in Gondelsheim misst, kann in dieser Hinsicht ebenfalls einen deutlich ruhigeren Jahreswechsel bestätigen. Deutlich geringere Feinstaubwerte Während Fella vor einem Jahr noch...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Interview mit Bürgermeister Thomas Nowitzki
"Unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt"

Oberderdingen (bea) Das Jahr 2020 war für die Gemeinde Oberderdingen ein Jahr voller Herausforderungen. Der Gemeinderat musste am 11. November einen Nachtragshaushalt mit einem Fehlbetrag von rund vier Millionen Euro beschliessen. Zum Jahresende sprach die Brettener Woche/kraichgau.news mit Bürgermeister Thomas Nowitzki über das vergangene Jahr und die Aussichten für 2021. Herr Nowitzki, welche Auswirkungen hatte Corona im laufenden Jahr auf die Gemeinde Oberderdingen? Corona hat unser ganzes...

Freizeit & Kultur

Jahresrückblick 2020
FilpleBad Oberderdingen eröffnet

Oberderdingen (ger) Für rund 6,5 Millionen Euro wurde das Freibad in Oberderdingen generalsaniert und umgebaut. Am 16. August öffnete das moderne, barrierefreie und familienfreundliche Freibad unter dem neuen Namen FilpleBad nach 18 Monaten Bauzeit. Eine Attraktion ist die 26 Meter lange Breitwellenrutsche, die dank Aktionen der Freibadfreunde sowie mithilfe vieler Spender angeschafft wurde. Schon im Coronajahr erfreute es sich großer Beliebtheit, trotz der Einschränkungen besuchten fast 11.000...

Blaulicht

Erneuter Zeugenaufruf der Polizei
Familien mit Kindern auf Feldweg in Oberderdingen gefährdet

Oberderdingen (ots) Aufgrund gegensätzlicher Darstellungen im Zuge einer mutmaßlichen Straßenverkehrsgefährdung, die sich am Freitag, 18. Dezember, kurz nach 18 Uhr auf dem Lichtskulpturenpfad in Richtung der Landesstraße 1103 bei Oberderdingen zugetragen haben soll, sucht das Polizeirevier Bretten nach weiteren Zeugen. Fahrer erstattet Gegenanzeige Wie berichtet, soll nach Angaben zweier Familien, die dort mit ihren Kindern unterwegs waren, ein 38-jähriger Pkw-Fahrer zunächst eine...

Blaulicht
Wohl wegen eines technischen Defekts ist ein Pkw auf der Ortsumgehungsstraße bei Oberderdingen komplett ausgebrannt.  | Foto: Markus Rott / Einsatz-Report24
12 Bilder

Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt
Mercedes geht bei Oberderdingen in Flammen auf

Oberderdingen (kn) Ein Mercedes ging am Samstagnachmittag, 19. Dezember, bei Oberderdingen in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und der Fahrer blieb unverletzt. Gegen 13.45 Uhr bemerkte der Fahrer eines Mercedes auf der Ortsumgehungstraße von Oberderdingen (Paul-Hartmann-Straße) plötzlich Rauch an seinem Fahrzeug. Er brachte sich rasch in Sicherheit und verständigte die Feuerwehr. Technischer Defekt als Ursache Beim Eintreffen der Oberderdinger Wehr stand der Mercedes...

Politik & Wirtschaft

Hervorragendes Zeugnis in Pfleglichkeit und naturnaher Waldwirtschaft
Erfolgreiches PEFC-Audit im Oberderdinger Gemeindewald

Oberderdingen (kn) Im Gemeindewald Oberderdingen fand jüngst ein PEFC-Audit (deutsch: Programm für die Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen) statt. Ziel ist es, für den Gemeindewald den weltweiten „Wald-TÜV“ und somit ein Waldzertifikat, das auf den Standards von PEFC basiert, zu erhalten. Förster Michael Deschner führte mit Simon Boden, Bereichsleiter für den Bezirk Ost (Landkreis Karlsruhe), und Waldmitarbeiter Uwe Rothfritz unter anderem Niels Plusczyk von PEFC Deutschland durch den...

Soziales & Bildung

Corona-Pandemie verzögert geplante Eröffnung eines Heisenberg-Standorts in Oberderdingen
Heisenberg-Gymnasium kommt später

Oberderdingen (hk) Die geplante Neugründung des Heisenberg-Gymnasiums in Oberderdingen (wir berichteten) wird sich verzögern. Dies hat Bürgermeister Thomas Nowitzki gegenüber der Brettener Woche erklärt. Bei der Schule handelt es sich um ein privates Ganztagsgymnasium des gleichnamigen gemeinnützigen Vereins. Bereits im Februar hatte der Bruchsaler Heisenberg-Schulleiter Manuel Sexauer bei einer Info-Veranstaltung in Oberderdingen das vornehmlich naturwissenschaftlich-technische Profil des...

Politik & Wirtschaft

Quartierskonzept in Oberderdingen soll im Frühjahr 2021 enden
Ausbau von Nahwärmenetz im Gänsberg

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen realisiert derzeit ein Nahwärmenetz, den Breitbandausbau im Bereich Gänsberg sowie die Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Aschingerstraße. Die Maßnahmen laufen nach Angaben der Gemeinde planmäßig und sollen voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein. Kosten von 850.000 Euro Im Zuge der Baumaßnahmen wurden von Mai bis November 2020 rund 700 Meter der insgesamt 900 Meter Nahwärmetrasse ausgebaut. Sechs von acht Hausanschlüssen seien...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.