Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Politik & Wirtschaft

Neubaugebiet Schelmenäcker in Oberderdingen
Erschließungsarbeiten enden noch vor Weihnachten 2020

Oberderdingen (kn) Das Gebiet Schelmenäcker ist aktuell eines von insgesamt drei Neubaugebieten in der Gemeinde Oberderdingen. Nach rund acht Monaten Bauzeit können die Erschließungsarbeiten nun vor Weihnachten 2020 abgeschlossen werden. Das hat die Gemeinde offiziell mitgeteilt. Das Baugebiet entstand in der Innenentwicklung im Bereich früherer großer Hausgärten. Nachdem der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Wohnpark Schelmenäcker“ im Gemeinderat im Dezember 2019 gefasst wurde, war das...

Freizeit & Kultur

Tanzschulen, Kosmetikinstitute und Ballettschulen in der Region leiden unter dem Lockdown
„Viele werden die Zeit nicht überleben“

Bretten (bea/hk/ger) Kein Licht, keine Musik, keine Tänzer – die Tanzsäle von Sven Wipper von der gleichnamigen Tanzschule sind komplett verwaist. Wipper spricht von einem regelrechten "Berufsverbot". Denn niemand darf mehr in seiner Tanzstunde erscheinen, lediglich im Internet können sich die Gäste der Tanzschule Wipper weiterbilden. Wöchentlich werden drei Figuren freigeschaltet, sagt der Geschäftsführer. Neu ist diese Art des Angebots für ihn jedoch nicht. Bereits seit mehreren Jahren hat...

Freizeit & KulturAnzeige
Der Wirtshaus-Markt bietet immer freitags Frisches aus der Wirtshausküche.  | Foto: Wirtshaus Lindner
15 Bilder

Paulaner Wirtshaus Lindner
Wirtshaus-Markt in Oberderdingen

Oberderdingen (ger) Mit kreativen Ideen begegnet das Paulaner Wirtshaus Lindner dem derzeitigen Lockdown. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr öffnet der Wirtshaus-Markt und bietet Feines aus der Wirtshausküche: frisches, knuspriges Holzofenbrot, hausgemachte Wurstspezialitäten, auch aus der Dose, verschiedene Sorten Wirtshaus-Kaminwurzen, Kalbs- und Wildprodukte, Salze und Saucen, Marmeladen und auch Kuchen. Außerdem gibt es passend zur Adventszeit Gans oder Ente mit feinem Rotkohl und Knödeln, fix...

Freizeit & Kultur
222 Bäume wurden dieses Jahr bei der Obstbaumaktion der Gemeinde Oberderdingen ausgegeben.  | Foto: Gabriele Watzl
3 Bilder

Obstbaumaktion der Gemeinde Oberderdingen
Streuobstwiesen erhalten

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat in diesem Jahr die mittlerweile zwölfte Obstbaumaktion durchgeführt, heißt es in einer Mitteilung. Einwohnerinnen und Einwohner, die auf der Oberderdinger oder Flehinger Gemarkung eine Obstbaumwiese bewirtschaften, konnten verschiedene Obstbaumsorten bestellen und am vergangenen Samstag im Bauhof der Gemeinde abholen. Bauhofleiter Horst Simmel und Gabriele Watzl von der Gemeindeverwaltung gaben insgesamt 222 Bäume aus. Kulturform der...

Politik & Wirtschaft

Netzdialog im Oberderdinger Gemeinderat
Stromnetz der Netze BW vorgestellt

Oberderdingen (kn) Konzessionsmanager Willi Parstorfer und Kommunalberater Tino Stutz von der Netze BW GmbH stellten in der Gemeinderatssitzung am 24. November 2020 das bestehende Stromnetz in Oberderdingen vor und gaben einen Ausblick auf geplante Maßnahmen in den kommenden Jahren, teilt die Gemeinde mit. Über 65 Millionen Kilowattstunden Der Netzbetrieb der Netze BW für Oberderdingen läuft über den Betriebsservice Enztal/Kraichgau. Insgesamt rund 65.349.620 Kilowattstunden Strom laufen durch...

Politik & Wirtschaft

„Pflegequartier Oberes Feld – mit Wohnpark Kupferhalde“: Stand der Entwurfsplanung vorgestellt
Oberderdingen: Pflegeversorgung wird erweitert

Oberderdingen (kn) Martin, Stefan und Andreas Seibert von der Seibert Holding GmbH haben in der Gemeinderatssitzung am 24. November 2020 ihr Konzept der nachhaltigen Erweiterung der Pflegeversorgung für Oberderdingen durch das „Pflegequartier Oberes Feld – mit Wohnpark Kupferhalde“ vorgestellt und über die weitere Vorgehensweise berichtet, teilt die Gemeinde mit. Ziel ist es, bis Ende 2023 die Baumaßnahme fertigzustellen. Quartierslösung mit mehrstufiger Versorgung Aktuell befindet sich das...

Freizeit & Kultur

NaturErlebnisBad und FilpleBad im Coronabetrieb
Außergewöhnliche Badesaison 2020 in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) In der Gemeinderatssitzung vom 24. November 2020 stellten Bürgermeister Thomas Nowitzki und Kämmerer Dieter Motzer den Abschlussbericht der Oberderdinger Freibäder dem Gremium und der Öffentlichkeit vor. Aufgrund der Corona-Pandemie waren alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt, die insgesamt gut gemeistert wurden, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Die Besucherzahlen waren der Situation entsprechend gut. Das Defizit der Aufwendungen und der hohe...

Freizeit & Kultur

Nordmanntannen aus dem Ortenaukreis
Oberderdinger Weihnachtsbäume aufgestellt

Oberderdingen (kn) Auch wenn das Weihnachtsfest in diesem Jahr nicht so wie üblich ablaufen wird, erscheint Oberderdingen traditionell zur Vorweihnachtszeit weihnachtlich geschmückt. Neben Lichterschmuck dürfen dabei natürlich auch die Weihnachtsbäume nicht fehlen. Für die Gemeinde kümmert sich Bauhofleiter Horst Simmel jedes Jahr um die Bestellung, Lieferung und das Aufstellen der Bäume. Nordmanntannen aus dem Ortenaukreis Vergangene Woche wurden die Weihnachtsbäume nun auf dem Marktplatz vor...

Politik & Wirtschaft

Sanierungsmaßnahmen in der Brettener Straße schreiten voran
Historischer Ortskern erhält Aufwertung

Oberderdingen (kn) Nachdem die Sanierungsmaßnahmen im Ladengeschäft der Brettener Straße 17 in Oberderdingen im September starteten und aktuell abgeschlossen sind, haben im Oktober die Sanierungs- und Umbauarbeiten für die Eisdiele im Gebäude der Brettener Straße 19 begonnen. Die Sanierungsmaßnahmen finden zur Ortsbildprägenden Aufwertung des wichtigen und historischen Bereichs in der Brettener Straße gegenüber dem Amthof im Rahmen des Stadterneuerungsverfahrens statt. Brettener Straße 17 In...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Thomas Nowitzki setzt sich für Erhalt ein
Grabmal der Familie August Aschinger in Berlin

Oberderdingen/Berlin (kn) Bei seinem Besuch Ende Oktober 2020 in Berlin traf sich Bürgermeister Thomas Nowitzki mit dem Wahlkreisabgeordneten Axel E. Fischer MdB (CDU), dem ehemaligen Korrespondenten des ARD-Hauptstadtstudios Frank Wahlig und dem Kirchhofsverwalter und Landschaftsarchitekten Thomas Höhne auf den Luisenkirchhöfen in Berlin –Charlottenburg. Anlass für das gemeinsame Treffen auf dem Friedhof war der Erhalt und die angemessene Präsentation des Grabmals der Familie August Aschinger...

Soziales & Bildung

Medi@Thek Oberderdingen erhält 950 Euro Spende von der Sparkasse Kraichgau
Digitales Medienangebot ausgebaut

Oberderdingen (kn) Die Medi@Thek Oberderdingen hat von der Sparkasse Kraichgau aus der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ eine Spende in Höhe von 950 Euro erhalten. Die Spende wird für neue Angebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, für ein erweitertes digitales Angebot sowie zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Alexander Kindler, Marktgebietsleiter der Sparkasse Kraichgau,...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Thomas Nowitzki führte Gespräch in Berlin
Reaktivierung der stillgelegten Zabergäubahn mit Westanbindung

Oberderdingen/Berlin (kn) Ende Oktober traf sich Bürgermeister Thomas Nowitzki mit dem Wahlkreisabgeordneten Axel E. Fischer MdB (CDU) und dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger (CDU), zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Thema des Gesprächs waren laut Pressemitteilung auf dem Oberderdinger Rathaus die derzeitigen Überlegungen des Landes Baden-Württemberg das Angebot im öffentlichen Nahverkehr durch die Reaktivierung...

Politik & Wirtschaft

Ausbau des Glasfasernetzes von gemeindeeigenen Gebäuden schreitet voran
Schnelles Internet in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Digitalisierung nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Deshalb baue die Gemeinde Oberderdingen ihr Glasfasernetz stetig aus und schließe nach und nach gemeindeeigene Gebäude an das schnelle Internet an, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Die Glasfaserinfrastruktur gehöre der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK). Die Gemeinde realisiere gemeinsam mit dem Provider Inexio, der die Ausschreibung gewonnen habe, die...

Freizeit & Kultur
Wandern mit Wein ist das alljährliche Event in Kürnbach, welches Wandern- und Weinfreunde auch von weither anzieht. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Gemeinde Kürnbach
2 Bilder

Gleich neun Orte erhalten erstmalig das Siegel „Weinsüden Weinort“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Neun „Weinsüden Weinorte“ im Land der 1000 Hügel ausgezeichnet

Region (kn) Baden-Württembergs Weinkultur nimmt einen hohen Stellenwert innerhalb der touristischen Landschaft ein. Das Siegel „Weinsüden Weinorte“ prämierte nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins Kraichgau-Stromberg Tourismus. Bei 53 Bewerbern habe die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ihre Kriterien...

Freizeit & Kultur

„Gott würfelt nicht“ im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung verlängert

Oberderdingen (kn) Die Ausstellung „Gott würfelt nicht“ von der Künstlerin Tanja Izsak wird bis Sonntag, 13. Dezember 2020, in der Galerie und im Museum im Aschingerhaus Oberderdingen verlängert. Die geplante Ausstellung „Wege“ von Ulrike Schräder wird coronabedingt auf das kommende Jahr verschoben. Künstlergespräche nach Anmeldung möglich Die Gemeinde Oberderdingen sah aufgrund der aktuellen Situation von einer klassischen Eröffnung ab und lädt deshalb alle Interessierten zu Künstlergesprächen...

Freizeit & Kultur

Erika und Walter Zundel: 60 gemeinsame Ehejahre
Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

Oberderdingen (kn) Bürgermeisterstellvertreter Uwe Schneider überbrachte im Auftrag von Bürgermeister Thomas Nowitzki die Glückwünsche der Gemeinde und des Ministerpräsidenten dem Ehepaar Erika und Walter Zundel zu ihrer Diamantenen Hochzeit und überreichte ein Präsent der Gemeinde. Beim Kerwetanz kennengelernt Erika und Walter Zundel gaben sich am 14. Oktober 1960 auf dem Standesamt in Zaberfeld und einen Tag später, am 15. Oktober 1960, in der Laurentiuskirche in Oberderdingen das Ja-Wort....

Blaulicht
Foto: Julian Buchner / Einsatz-Report24
6 Bilder

Verkehrsunfall in Oberderdingen-Flehingen
Kleinbus und Auto zusammengekracht – zwei Verletzte

Oberderdingen (kn) Zwei Verletzte hat ein Verkehrsunfall am Freitag, 9. Oktober, im Oberderdinger Ortsteil Flehingen gefordert. Gegen 19.50 Uhr war es an der Ortsumfahrung beim Industriegebiet zu einem Kreuzungsunfall zweier Fahrzeuge gekommen. Am Abzweig Kreuzgartenallee/Attenbergstraße waren ein Kleinbus und ein Kleinwagen zusammengestoßen. Infolge der Kollision wurde der Kleinwagen über die Straße geschleudert und kam jenseits der Fahrbahn zum Stehen. Totalschaden an den Fahrzeugen Zwei...

Sport
Deutsche Meisterin 
Nina Reichenbach vom RSC Bretten | Foto: Reichenbach
4 Bilder

RSC Bretten bei Deutscher Meisterschaft 2020 erfolgreich
Regenschlacht bei der Trial-DM

Bretten. Die Deutsche Meisterschaft im "Biketrial 20 Zoll" fand am Samstag, 26. September, in Schönborn / Brandenburg statt. Die beiden Trialer des RSC Bretten, Nina Reichenbach und Jonas Friedrich, waren dabei wieder einmal sehr erfolgreich. Trotz Dauerregen konnte sich Nina Reichenbach den Titel in der Damenklasse erkämpfen.  Friedrich als Vize-Meister In der Elite Klasse zeigte Jonas Friedrich aus Grossvillars eine sehr gute Leistung und wurde hinter dem amtierenden Weltmeister Dominik...

Soziales & Bildung

Einschulungsfeier in der Paula-Fürst-Schule Oberderdingen
Sieben auf einen Streich

Oberderdingen (kn) Natürlich war das mit Abstand die schönste Einschulungsfeier, die es an der Paula-Fürst-Schule jemals gab, aber auch ohne Abstand hätte sich das abwechslungsreiche, bunte und unterhaltsame Programm dieses besonderen Tages in jeder Hinsicht sehen lassen können.Sieben Erstklässlerinnen und Erstklässler waren mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten an diesem Morgen zu Gast in der Aula des neu benannten Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem...

Soziales & Bildung

Schüler der Leopold-Feigenbutz-Realschule trainieren richtiges Verhalten im Bus
Notbremsung bei Tempo 30 simuliert

Oberderdingen (kn) Letzte Woche stand im Stundenplan der Fünftklässler der Leopold-Feigenbutz-Realschule an ihrem Projekttag etwas ganz Besonderes: „Bustraining“. In einem jeweils einstündigen Training für die vier fünften Klassen wurden die Schüler der Oberderdinger Realschule über Sicherheitsvorkehrungen und das richtige Verhalten bei der Benutzung des Busses geschult. Neben theoretischen Inhalten wurde aber auch ganz praktisch direkt im Bus geübt. Die Firma Wöhrle hatte dafür kostenlos einen...

Politik & Wirtschaft

Historischer Ortskern wird aufgewertet
Sanierung in der Brettener Straße in Oberderdingen gestartet

Oberderdingen (kn) In Oberderdingen haben die Sanierungsmaßnahmen in der Brettener Straße 17 begonnen. Die Arbeiten sollen zu einer Aufwertung des historischen Bereichs gegenüber dem Amthof dienen. Das Umbaukonzept für das Ladengeschäft im Erdgeschoss des Gebäudes sieht eine Modernisierung vor. Die Umsetzung soll bis November 2020 abgeschlossen sein. "Bereich ist von herausragender Bedeutung" "Der gesamte Bereich an der Brettener Straße gegenüber des Amthofes und des Marktplatzes ist für das...

Soziales & Bildung

350 Euro zugunsten der neuen Breitwellenrutsche
Bürgerverein Großvillars spendet Erlös aus Backtag

Oberderdingen (kn) Gemeinderat Oskar Combe, Vorsitzender des Bürgervereins Großvillars und einer der Bürgermeister-Stellvertreter, überreichte Bürgermeister Thomas Nowitzki und Alfred Woll von den Freibadfreunden Oberderdingen, ebenfalls Mitglied im Gemeinderat, im Namen des Bürgervereins Großvillars eine Spende in Höhe von 350 Euro für die neue Breitwellenrutsche im Oberderdinger Freibad. Einnahmen eines Backtags, der coronabedingt nicht stattgefunden hat Der Bürgerverein Großvillars möchte...

Freizeit & Kultur

Erfolgreiche Schwimmwoche im NaturErlebnisBad
82 Kinder bekamen Schwimmabzeichen

Oberderdingen (kn) In der Woche vom 24. bis 29. August hat die Schwimmwoche im NaturErlebnisBad Flehingen für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren stattgefunden. Insgesamt 82 Kinder nahmen daran teil und schlossen am Ende alle erfolgreich mit einem Schwimmabzeichen die Woche ab. Um der hohen Nachfrage gerecht werden zu können, betreute neben Mirjam Leichsnering und Anni Renschler auch Lilli Triemer die Kinder. Dadurch konnten nahezu alle Kinder, die an der Schwimmwoche teilnehmen wollten,...

Soziales & Bildung
Vorsitzender Bernd Stromenger, proWIN-Beraterin Melanie Sonntag-Pfeifer, Bereitschaftsleiter Thomas Günther bei der Übergabe des Schecks (von links nach rechts).
2 Bilder

ProWIN spendet für guten Zweck
500 Euro für den DRK Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Melanie  Sonntag-Pfeifer, proWIN-Vertriebspartnerin aus Oberderdingen, überreichte dem DRK Ortsverein Oberderdingen einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Bereitschaftsleiter Thomas Günther und Vorsitzender Bernd Stromenger nahmen den Scheck dankbar entgegen. Der DRK Ortsverein freute sich über die tolle Aktion und bedankte sich bei Sonntag-Pfeifer mit einem sommerlichen Blumenstrauß. Der Spendenbetrag wird für die Neubeklebung des Notfallhilfe-Autos eingesetzt. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.