Bretten - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

 Im Pflegeheim Schönblick in Bretten-Neibsheim gibt es bisher acht bestätigte Corona-Fälle und auch schon zwei Todesfälle. | Foto: ger

„Keiner war unvorsichtig“
Zwei Todesfälle durch Coronavirus im Pflegeheim in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Im Pflegeheim Schönblick in Bretten-Neibsheim gibt es bisher acht bestätigte Corona-Fälle und auch schon zwei Todesfälle. Diese traurige Nachricht hatte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 31. März, verkündet. Clarita Kosel, die gemeinsam mit ihrem Mann Udo Kosel das Heim leitet, bestätigte dies auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news und erklärte: „Die Verstorbenen waren schon zuvor schwer krank.“ „Keiner war...

30 Corona-Fälle in Bretten
526 bestätigte Corona-Fälle in der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe (kn) Die aktuellen Fallzahlen über die gemeldeten und bestätigten Corona-Fälle in der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe verändern sich täglich. Am heutigen 30. März gibt es 526 bestätigte Covid-19-Infektionen in der Fächerstadt und dem Landkreis. 161 Infektionen sind es derzeit in Karlsruhe selbst. Im Landkreis Karlsruhe nehmen die Städte Ettlingen und Stutensee den traurigen Platz des Spitzenreiters mit inzwischen jeweils 40 bestätigten Corona-Fällen ein. Dahinter folgt die...

Sachschaden von rund 3.000 Euro
38-Jähriger zerkratzt geparktes Auto in Bretten

Bretten (kn) Einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro hat am Samstag, 28. März, ein 38-Jähriger in Bretten verursacht, als er offenbar aus Ärger ein geparktes Fahrzeug mit einem Schlüssel zerkratzte. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte der Mann zunächst sein eigenes Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters in der Wilhelmstraße und ging einkaufen. Schaden von rund 3.000 Euro Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, stand ein anderes Fahrzeug offenbar so dicht neben...

27 Corona-Fälle in Bretten
363 bestätigte Corona-Fälle in der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe (kn) Die aktuellen Fallzahlen über die gemeldeten und bestätigten Corona-Fälle in der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe verändern sich täglich. Am heutigen 26. März gibt es 363 bestätigte Covid-19-Infektionen in der Fächerstadt und dem Landkreis. 111 Infektionen sind es derzeit in Karlsruhe selbst. Im Landkreis Karlsruhe nimmt die Stadt Ettlingen den traurigen Platz des Spitzenreiters mit 31 bestätigten Corona-Fällen ein. Dahinter folgt die Stadt Bretten mit derzeit 27...

Polizei sucht Zeugen für Diebstähle
Unbekannte entwenden Radlader und Rüttelplatten in Östringen und Bretten

Östringen/Bretten (kn) Unbekannte hatten es in Östringen und Bretten auf Rüttelplatten sowie auf einen Radlader abgesehen. Nach Angaben der Polizei stahlen die Diebe zwischen Samstag,  21. März und Montag, 23. März, auf einem Wanderparkplatz von Östringen in Richtung Angelbachtal einen Radlader sowie eine Rüttelplatte. Der dabei entstandene Diebstahlschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Rüttelplatte im Wert von 4.500 Euro gestohlen Zu einem weiteren Diebstahl kam es dann in...

Unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 20. März, 18 Uhr und Samstag, 21. März, 8.10 Uhr in eine Firma in der Gewerbestraße in Bretten-Gölshausen eingedrungen. | Foto: Adobe Stock

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Firma im Industriegebiet Gölshausen

Bretten-Gölshausen (kn) Unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 20. März, 18 Uhr und Samstag, 21. März, 8.10 Uhr in eine Firma in der Gewerbestraße in Bretten-Gölshausen eingedrungen. Die Einbrecher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt in das Firmengebäude. Dort wurden mehrere Schreibtische und Regale durchsucht und Bargeld gestohlen. Der genaue Diebstahlschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden.Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter 07252 50460 mit dem...

Coronavirus
Inzwischen 17 Tote in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind inzwischen 17 mit dem Coronavirus infizierte Menschen gestorben. Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich damit um sechs, wie das Gesundheitsministerium am Freitagabend in Stuttgart mitteilte. Die Zahl der Infektionen im Land ist deutlich auf 3665 gestiegen - am Vortag hatte das Ministerium 2748 gemeldet. Von den 3665 Fällen mit Angaben zum Geschlecht waren 2045 männlich, das entspricht 56 Prozent. Das Durchschnittsalter der Betroffenen beträgt 47 Jahre...

Verstärkte Kontrollen werden in Bretten durchgeführt
Einsatzteams sind unterwegs

Bretten (bea) Das Ordnungsamt hat seine Kontrollen verstärkt. Noch am Mittwoch trafen Anrufe, Fotos und Nachrichten über Menschenansammlungen bei der Stadtverwaltung ein. Diese reagierte mit fünf Einsatzteams, die öffentliche Plätze in der Kernstadt und den Stadtteilen kontrollierten. Die Einsatzteams begleitete jeweils ein Vollzugsbediensteter und ein städtischer Mitarbeiter. Gemeinsam patroullierten sie über 70 Spielplätze, Schulhöfe und bekannte Versammlungsstellen von Jugendlichen, die...

Coronakrise
Polizei bittet Bürger um besonnenes Verhalten

Karlsruhe (ots) Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken Am vergangenen Montag hatte ein in der Karlsruher Oststadt wohnhafter 40-jähriger Mann über die sozialen Netzwerke zu einer "Corona-Ansteck-Party" eingeladen. Dabei gab er offenbar unwahr an, selbst infiziert zu sein. Erst auf...

Auffahrunfall auf Melanchthonstraße in Bretten
Drei Verletzte und 5.000 Sachschaden

Bretten (ots) Ein Schwerverletzter sowie zwei Leichtverletzte sind die Folgen eines Auffahrunfalls, der sich am Montagmorgen, 16. März, auf der Brettener Melanchthonstraße ereignet hat. Kurz nach 10 Uhr fuhr der 20 Jahre alte Unfallverursacher die Melanchthonstraße vom Alexanderplatz kommend stadteinwärts. Beifahrer musste schwerverletzt in Klinik gebracht werden Aufgrund stockenden Verkehrs musste eine 31-Jahre alte Fiat-Fahrerin ihr Fahrzeug abbremsen. Dies erkannte der 20-Jährige zu spät...

Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg / bwegt

Zur Verringerung des Infektionsrisikos
Umsichtiges Verhalten bei Fahrten mit Bussen und Bahnen

Region (kn) Angesichts der wachsenden Infektionszahlen durch das Corona-Virus rät das Verkehrsministerium Baden-Württemberg zu umsichtigem Verhalten im öffentlichen Personennahverkehr. Insbesondere sollten Risikogruppen gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts unnötige Fahrten vermeiden. Generell wird empfohlen, Stoßzeiten von Bussen und Bahnen zu umgehen. Zu Verhaltensregeln in Bahnen und Bussen hat das Verkehrsministerium Informationsmaterialen erstellt, das den Verkehrsunternehmen...

Landkreis Göppingen
Zahl der Corona-Toten in Baden-Württemberg nimmt weiter zu

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist erneut ein mit dem Coronavirus infizierter Mensch gestorben. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums meldete der Landkreis Göppingen den landesweit dritten Todesfall in Zusammenhang mit der Pandemie. Es handelt sich demnach um einen 1935 geborenen Mann aus dem Kreis Göppingen, der am Donnerstag positiv auf das Virus getestet worden war. Zuvor hatte der Landkreis Esslingen den Tod eines 80 Jahre alten und vorerkrankten Rheumapatienten aus Wendlingen...

16 Bilder

Große Polizeikontrolle in Bretten
„Wir erreichen eine relativ hohe Trefferquote“

Bretten (hk) Alle Hände voll zu tun hatte das Polizeirevier Bretten am Montag, 9. März: Beschäftigte der Polizei führten von 13 bis 19.30 Uhr auf der Pforzheimer Straße an der Einmündung Ruit in beide Fahrtrichtungen eine groß angelegte Kontrolle durch. Ziel der Maßnahme war es, „Präsenz zu zeigen“ und „in der Szene eine Verunsicherung zu schaffen, sodass sich Straftäter nicht sicher fühlen können“, sagte Revierleiter Bernhard Brenner. Die aus dem Verkehr gezogenen Fahrzeugführer/innen wurden...

Schwerer Unfall zwischen Bretten und Walzbachtal
Betrunkener 31-Jähriger bei Unfall auf B293 schwer verletzt

Bretten/Walzbachtal (kn) Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen, 8. März,  ist ein 31-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der Mann mit seinem Opel auf der B293 gegen 2.15 Uhr von Bretten in Richtung Walzbachtal unterwegs.  35 Meter weit in Acker katapultiert In einer Linkskurve kam er dann von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und wurde über einen Erdwall 35 Meter weit in den angrenzenden Acker katapultiert. Der 31-Jährige musste...

Polizei sucht nach Zeugen für Vorfall
13-Jähriger vor Brettener Kino verprügelt

Bretten (kn) Ein 13-Jähriger wurde am Sonntagabend, 8. März, 19.30 Uhr, vor dem Brettener Kino an der Straße "Am Gottesackertor" von einem bislang unbekannten Jugendlichen mit mehreren Schlägen traktiert, sodass er zu Boden stürzte und sich verletzte. Nach Angaben der Polizei hatte der Täter den Jungen, der mit mehreren Freunden einen Kinofilm besuchte, bereits im Kinosaal angesprochen und wollte zunächst dessen Popcorn oder Geld haben. Der 13-Jährige kam den Forderungen nicht nach und der...

Praxis im Kraichgau-Center war nach eigenen Angaben gut vorbereitet
Aktualisierung: Erster Corona-Patient in Bretten bestätigt

BRETTEN (ch) Eine Brettener Arztpraxis hat nach eigenen Angaben den ersten Patienten mit einer Coronainfektion identifiziert. Demnach wurde die Infektion bereits am gestrigen Donnerstag festgestellt. Gerüchteweise soll es inzwischen noch einen zweiten Corona-Fall in Bretten geben. Mit dieser Begründung wurde die für heute Abend vorgesehene Mitgliederversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) abgesagt. Keine Ansteckungsgefahr für andere Patienten Der bestätigte Corona-Fall habe die Praxis...

Am 5. und 6. März
Bretten: Weißhofer Straße gesperrt

Bretten (kn) Aufgrund einer Aufgrabung ist die Weißhofer Straße ab der Sporgasse am Donnerstag, 5. März, und Freitag, 6. März, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt, teilt das Presseamt der Stadt Bretten mit. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Sporgasse. Im Zeitraum der Baumaßnahme werden die Poller in der Bessergasse und der Wassergasse entfernt.

Einsatz von Zoll und Polizei
Aktualisierung: „Durchsuchungsmaßnahmen“ in Bretten

Bretten (bea) Aufregung in der Brettener Bahnhofstraße. Zwischen sechs und neun Uhr am Mittwochmorgen, 4. März, parkten ein Auto vom Zoll und zwei Sprinter der Polizei Baden-Württemberg vor einem Geschäft in der Brettener Bahnhofstraße. Später kam noch ein Zivilauto mit zwei Beamten hinzu. Zu diesen Vorgängen gab Bernhard Brenner, Leiter des Polizeireviers, gegenüber kraichgau.news keine näheren Auskünfte, erklärte aber: "Die Staatsanwaltschaft ist involviert und es handelt sich um ein...

In einem Fitnessstudio in der Straße Im Brückle in Bretten war es  zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.  | Foto: ger
19 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr
Aktualisierung: Großbrand in Fitnessstudio in Bretten

Die aktuellen Entwicklungen in diesem Fall lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (kn/ger) In einem Fitnessstudio in der Straße Im Brückle in Bretten ist es heute, 3. März, zu einem Brand gekommen. Die starke Rauchentwicklung war weithin über Bretten sichtbar. Nach Aussagen der Feuerwehr vor Ort stand der Saunabereich des Studios in Flammen. Starke Rauchentwicklung Um kurz vor 9 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle der Notruf über Rauch aus einer Sauna im Gebäudeinneren des...

Coronavirus
Milde Verläufe bei bislang infizierten Menschen

Stuttgart (dpa/lsw) - Bei den 28 Menschen im Südwesten, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, gibt es nach Angaben der Regierung bislang milde Krankheitsverläufe. Nach dem bisherigen Kenntnisstand gelte, dass für ältere Menschen und für Menschen mit Vorerkrankungen eine stärkere Gefahr bestehe, schwerer zu erkranken, sagte Sozialminister Manne Lucha (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Pensionierte Ärzte können reaktiviert werden Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte,...

Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro
Unbekannte zerstören Fensterscheiben an Schule in Bretten

Bretten (kn) Unbekannte haben am vergangenen Wochenende an einer Schule im Breitenbachweg in Bretten einen Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro angerichtet. Nach Angaben der Polizei schlugen die Täter mit einem bislang unbekannten Gegenstand auf der Rückseite des Gebäudes, mehrere Fensterscheiben ein. Polizei sucht Zeugen Das Polizeirevier Bretten ist nun auf der Suche nach Zeugen, die am vergangenen Wochenende verdächtige Beobachtungen im Bereich des Schulgeländes gemacht haben. Wer...

Wieder Einbruch in Tankstelle in Brettener Stadtteil
Unbekannte stehlen Zigaretten aus Tankstelle in Gölshausen

Bretten (kn) Zwei Unbekannte sind in der Nacht auf Sonntag, 1. März, in eine Tankstelle in Bretten- Gölshausen eingebrochen und haben Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei kamen die beiden Täter gegen 3.15 Uhr auf das Gelände der Tankstellle an der Straße Langenmorgen und zerstörten die Glasscheibe der Eingangstür. Im Verkaufsraum durchsuchte das Duo dann einige Schubladen und entwendete mehrere Stangen Zigaretten. Anschließend...

In und um Karlsruhe Sachschäden von rund 130.000 Euro
Sturm sorgt für viele Einsätze im Südwesten

Karlsruhe (dpa/lsw) Starker Wind und Sturm haben im Südwesten zahlreiche Bäume umstürzen lassen und für mehrere Unfälle und einen Oberleitungsschaden gesorgt. In und um Karlsruhe mussten die Einsatzkräfte in der Nacht zum Montag innerhalb von rund zwei Stunden mehr als Hundert Mal ausrücken, wie die Polizei am Montag mitteilte. Bäume und Gegenstände, die unter anderem auf Autos stürzten, sorgten demnach für einen Schaden von rund 130.000 Euro. Zusammenstoß mit Baum Auf einer Bundesstraße im...

Positiver Test gemeldet
Erster Corona-Fall in Karlsruhe bestätigt

Karlsruhe (kn) In Baden-Württemberg wurden am Freitag, 28. Februar, um die Mittagszeit zwei weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt. Dies teilt das Sozialministerium in Baden-Württemberg mit. Damit steigt die Zahl in Baden-Württemberg auf 12. Positiver Test gemeldet Im ersten Fall handelt es sich um einen Mann aus Nürnberg, der sich aktuell geschäftlich in Karlsruhe aufhält. Der positive Test wurde dem Gesundheitsamt Karlsruhe heute Vormittag gemeldet. Der Patient befindet sich inzwischen im...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.