Bretten - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Aktuelle Corona-Zahlen (Stand: 4. Mai)
Fünf neue Corona-Fälle im Neibsheimer Altenwohn- und Pflegeheim

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) Über das verlängerte Wochenende hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um lediglich 22 (im Vergleich zum 30. April) Personen erhöht. Insgesamt haben sich 1.369 Menschen (Stand 4. Mai, 13 Uhr) infiziert. Davon sind mittlerweile 1045 (+68) wieder genesen, 79 (+1) Menschen sind verstorben. Insgesamt sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe somit 245 (- 47) Personen infiziert. Fünf neue Fälle in...

Dr. Tobias Merk. Foto: rkh

Facharzt Dr. Tobias Merk mahnt, das Coronavirus ernst zu nehmen
"Man sollte aus der Geschichte lernen"

Region (swiz) Vieles weiß die Wissenschaft noch immer nicht über das neuartige Coronavirus, das derzeit für massive Einschränkungen im öffentlichen Leben und für wirtschaftliche Schwierigkeiten auf der ganzen Welt sorgt. Dieses Fehlen von Wissen sorgt vor allem in den sozialen Netzwerken für viele Spekulationen. Die Brettener Woche hat den Sektionsleiter Pneumologie (Lungenheilkunde) im RKH Klinikum Ludwigsburg, Dr. Tobias Merk, in einigen drängenden Fragen rund um das Coronavirus um Antwort...

Foto: Elija Ferrigno / Einsatz-Report24
3 Bilder

Hopfen und Malz verloren
Lastwagen verliert Bierkisten auf der Kreuzung B293/B35

Bretten (kn) Am Freitag, 24. April, kam es gegen 16 Uhr zu einem Unfall auf dem Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 35 und 293 auf Höhe Bretten-Diedelsheim. Ein Lastwagen, der mit Bier geladen war, bog aus Richtung Bruchsal kommend am Kreuzungsbereich bei der Ausfahrt Richtung Karlsruhe rechts ab und verlor dabei aus noch ungeklärten Gründen seine Ladung. Bei der Ladung handelte es sich um zahlreiche Bierkästen, die sich im gesamten Kreuzungsbereich verteilten. Polizei hat Ermittlungen...

Auch der Diedselsheimer Bahnübergang ist von der Sperrung betroffen. | Foto: hk

Deutsche Bahn warnt vor lebensgefährlichem Verhalten
Verbotene Gleisüberquerungen zwischen Bruchsal und Bretten

Bretten/Bruchsal (kn) Im Zuge der Sanierung der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart werden derzeit viele Züge über die Städte Bruchsal und Bretten umgeleitet. Wegen der hohen Zugfolge wurden daher einige Bahnübergänge aufgrund der sonst zu langen Schließzeiten gesperrt. Wie die Deutsche Bahn aktuell mitteilt, habe sie in den vergangenen Tagen vermehrt Meldungen erhalten, dass Personen die Bahngleise an der Strecke Bruchsal - Bretten verbotenerweise überschreiten würden. Es seien...

Aktuelle Corona-Zahlen - 24. April (12 Uhr)
Stadt- und Landkreis Karlsruhe: Elf von 99 Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen betroffen

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) In elf von 99 Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit insgesamt 7.000 Plätzen sind bislang 266 Bewohner und 127 Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das hat das Landratsamt Karlsruhe auf Anfrage der Brettener Woche mitgeteilt. Im Landkreis seien insgesamt 57 Bewohner verstorben. Währenddessen wurden im gesamten Stadt- und Landkreis bislang 1.306 Menschen positiv auf das Virus getestet, 667 davon sind...

Coronavirus und Sperrung des Bahnübergangs
Viele Herausforderungen für Feuerwehr Gondelsheim

Gondelsheim (kn) Die Freiwillige Feuerwehr Gondelsheim steht in diesen Tagen und Wochen gleich vor mehreren schwierigen Aufgaben. Die Teilung des Ortes durch die Sperrung des Bahnübergangs sowie die Corona-Krise sind dabei wohl die größten Herausforderungen. An der Schlagkraft der Truppe besteht für Gondelsheims Bürgermeister, Markus Rupp, allerdings keinerlei Zweifel. : „Auf unsere Freiwillige Feuerwehr konnten wir uns bisher immer verlassen.“ Und Feuerwehrkommandant Wolfgang Heck bestätigt...

18-Jährige schwer am Fuß verletzt
Arbeiterin in Bretten wird von Gabelstapler erfasst

Bretten (kn) Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Donnerstag, 23. April, gegen 1.30 Uhr in einer Brettener Firma. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte ein  64-Jahre alter Staplerfahrer beim Rückwärtsfahren, eine hinter ihm laufende Arbeiterin übersehen. Die 18-Jährige wurde in der Folge von dem Stapler erfasst und schwer am Fuß verletzt. Sie musste mit dem Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite...

Ostern ohne Reiseverkehr
Verkehrsunfälle fast halbiert

Stuttgart (dpa/lsw) Die Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie haben deutlich weniger Verkehrsunfälle zur Folge. An den Osterfeiertagen gab es nach Angaben des Innenministeriums in Baden-Württemberg 1815 Verkehrsunfälle, etwa 45 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das sei der niedrigste Wert, seitdem die Unfalllage zu Ostern erhoben wird, teilte das Ministerium am Freitag mit. Besonders deutlich war der Rückgang auf Autobahnen. Dort passierten 53 Unfälle. Zu Ostern 2019...

Corona in den Altenheimen Losenberg in Wössingen und Schönblick in Neibsheim
Zahlen im Haus Schönblick verschlimmern sich weiter

Bretten/Walzbachtal (hk) Im Seniorenzentrum „Am Losenberg“ in Walzbachtal-Wössingen sind nach heutigem Stand (16. April) derzeit 23 Bewohner und 13 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Dies teilte das Landratsamt in Karlsruhe auf Anfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit. Zwei Bewohner seien an den Folgen des Coronavirus gestorben. Somit sind die Zahl der Todesfälle ebenso wie die Zahl der Infizierten im Seniorenzentrum in Walzbachtal seit letztem Dienstag gleichgeblieben. Traurige...

Interview mit Brettener Polizeichef Bernhard Brenner
"Bürger erwarten mehr Polizeipräsenz"

Bretten (hk) Das Polizeirevier in Bretten ist auch in Corona-Zeiten rund um die Uhr im Einsatz. Was die Beamten dabei erleben und wie sich ihre Arbeit seit dem Ausbruch der Pandemie verändert hat, darüber hat die Brettener Woche im Interview mit Revierleiter Bernhard Brenner gesprochen. Herr Brenner, was läuft bei der Polizei seit dem Ausbruch des Coronavirus anders? Auch bei der Polizei hat sich die Welt durch die Corona-Krise teilweise schlagartig geändert. Wir begrüßen uns im Revier seit...

9 Bilder

Bretten-Büchig: Auto komplett ausgebrannt
Defekte Dieselleitung verursacht Brand

Bretten-Büchig (bea/ger) Eine defekte Dieselleitung verursachte laut Polizei einen Schaden von rund 10.000 Euro. In der Hügellandstraße war an der Ecke zum Schwalbenweg ein Pkw in Brand geraten. Das Bushaltestellenhäuschen dort wurde leicht beschädigt. Am Mittwochmorgen um 7.12 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Abteilung Büchig traf zuerst am Brandort nahe der Büchiger Bushaltestelle am Ortsausgang in Richtung Neibsheim ein. Auch das Tanklöschfahrzeug der Brettener Wehr, sowie ein...

Corona in Altenheimen
Neue Covid-19-Fälle in Bretten und Walzbachtal

Bretten (bea) Nach den durchgeführten Tests im Altenwohn- und Pflegeheim Haus Schönblick in Neibsheim sind Stand heute (14. April) insgesamt 132 Bewohner und 55 Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden, teilt Martin Zawichowski, Leiter vom Büro des Landrats mit. Bislang seien 15 Bewohner an dem Virus verstorben. Im Seniorenzentrum „Am Losenberg“ in Walzbachtal-Wössingen wurden bislang 23 Bewohner und 13 Beschäftigte positiv getestet. Unter den Bewohnern im Seniorenzentrum gebe...

Foto: bea

220 Corona-Fälle in Bretten (Stand 11. April, 19 Uhr)
112 Bewohner und 52 Pfleger im Haus Schönblick infiziert - 14 Bewohner gestorben

Bretten (pm/bea) Inzwischen ist die Zahl der von Corona infizierten Menschen in Bretten auf 220 (Stand 11. April, 19 Uhr) gestiegen, das bestätigte Oberbürgermeister Martin Wolff. Unter diesen sind 112 Bewohner und 52 Pfleger des Altenwohn- und Pflegeheims Haus Schönblick in Neibsheim. Nach ihrer Infektion sind mittlerweile 14 Bewohner des Hauses leider verstorben. Nach wie vor sei die Lage in Neibsheim sehr angespannt, informiert die Stadtverwaltung. In ganz Bretten sind 23 Personen wieder...

Diebespärchen konnte von Polizei ermittelt werden
Diebe haben es in Brettener Geschäft auf Socken abgesehen

Bretten (kn) Ein Diebespärchen hat am Mittwoch, 8. April, in einem Einkaufsmarkt in Bretten Socken im Wert von rund 35 Euro entwendet. Durch den Ladendetektiv wurde gegen 19.15 Uhr beobachtet, wie ein 58-jähriger Mann mehrere Packungen Socken aus dem Verkaufsregal nahm und die Preisschilder abriss. Seine 44-jährige Komplizin warf diese anschließend unter das Verkaufsregal und steckte die Socken in eine mitgeführte Tasche. Diebespärchen konnte ermittelt werden Das Duo beglich in der Folge seinen...

Haus ist vorsorglich unter Quarantäne gestellt
Gemeinschaftsunterkunft in Bretten hat ersten Corona-Fall

Bretten (kn) Seit dem heutigen Vormittag, 8. April,  verzeichnet Bretten einen ersten Corona-Fall in der Gemeinschaftsunterkunft der Melanchthonstadt. Ein Bewohner der Unterkunft an der Schießmauer 6 wurde positiv auf das Virus getestet. Nach Angaben der Verwaltung sei die betroffene Person und neun weitere Kontaktpersonen der Einrichtung informiert und aufgefordert worden, in ihren Räumlichkeiten zu bleiben. Haus ist unter Quarantäne gestellt Zudem seien Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor Ort,...

Kollision beim Ausparken
Unfall mit zwei Verletzten in Bretten

Bretten (kn) Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Dienstag, 7. April, gegen 14.30 Uhr auf der Melanchthonstraße in Bretten. Nach Angaben der Polizei fuhr eine 64-jährige Autofahrerin mit ihrem Seat von einem Parkplatz am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Hirschstraße in den fließenden Verkehr ein. Sachschaden von rund 4.000 Euro Dabei übersah sie offensichtlich den von hinten in gleicher Richtung fahrenden VW einer 56-Jährigen. In der Folge kam es zur Kollision der...

Foto: bea

Bisher sind 82 Bewohner und 48 Mitarbeiter im Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim infiziert
Sieben Helfer melden sich zur Unterstützung im Pflegeheim Neibsheim

Bretten-Neibsheim (bea) „Das Virus ist in Bretten angekommen“, sagte Oberbürgermeister Martin Wolff am vergangenen Samstag. Zuvor waren 68 der 181 Bewohner und 36 der 166 Angestellten des Alten- und Pflegeheims Haus Schönblick in Neibsheim positiv auf das Corona-Virus getestet. Weitere Tests standen aus. Der Pressesprecher der Regionale Kliniken Holding, Alexander Tsongas, bestätigte, dass der Klinikverband insgesamt 150 Beatmungspatienten, sowie weitere Corona-Patienten aufnehmen könne. Des...

Schutzvisiere an DRK in Bretten übergeben
„Wir drucken jetzt was das Zeug hält“

Bretten (bea) Normalerweise stellt die Firma Lindörfer + Steiner in Gölshausen Kunststoffteile für die Fahrzeugproduktion her. Nachdem Geschäftsführer Peter Steiner vom Aufruf des DRK zur Produktion von Schutzvisieren gelesen hat, kontaktierte er DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann. Dieser nahm Steiners Angebot gerne an, Visiere für das DRK zu produzieren. „Unser 3D-Drucker läuft jetzt 24 Stunden am Tag“, sagt Steiner. Dieser kann pro Tag zwischen 15 und 20 Visieren herstellen. Steiner plant...

Das Neibsheimer Pflegeheim Haus Schönblick hat momentan mit dem Corona-Virus zu kämpfen. | Foto: bea
2 Bilder

Coronavirus im Pflegeheim Haus Schönblick in Neibsheim
OB Martin Wolff: "Wir hangeln uns von Halbtag zu Halbtag" - Fünf Freiwillige für Pflege im Heim

Die aktuellen Entwicklungen rund um das Pflegeheim Haus Schönblick in Neibsheim lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten-Neibsheim (bea) Nach dem Auftreten der Corona-Infektionen im Pflege- und Altenwohnheim Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim (wir berichteten) wurde damit begonnen, Angestellte und Bewohner auf eine mögliche Infektion mit dem Virus zu testen. Nach dem momentanen Stand sind 68 Bewohner und 36 Mitarbeiter mit dem Virus infiziert. Fünf Bewohner sind verstorben. Das haben das...

Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
26 Tote in Pflegeheimen wegen Covid-19

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sind bislang 26 an Covid-19 erkrankte Pflegeheimbewohner gestorben. Das teilte das Landesgesundheitsamt am Freitag in Stuttgart mit. Mindestens 198 Heimbewohner seien erkrankt (Stand: 15 Uhr). In Baden-Württemberg leben laut Ministerium rund 100 000 Menschen in Senioren- und Pflegeheimen.  27 Alten- und Pflegeheime im Land betroffen Dem Amt wurden bislang Covid-19-Ausbrüche in 27 Alten- und Pflegeheimen übermittelt. Von einem «Ausbruch» spricht das...

In einer aktuellen Mitteilung haben der Landkreis Karlsruhe und die Stadt Bretten über die Situation im Pflege- und Altenheim Schönblick im Stadtteil Neibsheim informiert. | Foto: ger

Landkreis Karlsruhe und Stadt Bretten informieren zu Situation in Neibsheimer Pflegeheim
Neun bestätigte Infektionen im Haus Schönblick - Engpass bei Schutzausrüstung behoben

Bretten-Neibsheim (kn) In einer aktuellen Mitteilung haben der Landkreis Karlsruhe und die Stadt Bretten über die Situation im Pflege- und Altenheim Schönblick im Stadtteil Neibsheim informiert. Demnach sind im Heim derzeit neun Corona-Infektionen bestätigt. Von diesen Fällen sei aber kein Krankheitsverlauf aktuell so schwerwiegend, dass eine stationäre Behandlung in einer Klinik erforderlich sei, heißt es in der Erklärung. Zwei Betroffene, die zuvor schon schwer krank waren, sind verstorben...

43 Corona-Fälle in Bretten
649 bestätigte Corona-Fälle in der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe (kn) Die aktuellen Fallzahlen über die gemeldeten und bestätigten Corona-Fälle in der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe verändern sich täglich. Am 2. April gab es 649 bestätigte Covid-19-Infektionen und acht auf Corona zurückzuführende Todesfälle in der Fächerstadt und dem Landkreis. 197 Infektionen sind es derzeit in Karlsruhe selbst. Im Landkreis Karlsruhe nimmt die Stadt Ettlingen (44 Fälle) den traurigen Platz des Spitzenreiters ein. Es folgt Stutensee mit 45 bestätigten...

34-Jähriger missachtet Vorfahrt
35-Jährige bei Unfall in Bretten verletzt

Bretten (ots) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend, 31. März, im Kreuzungsbereich der Hans-Sach-Straße und Hirschstraße in Bretten. Dabei wurde die 35-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei war ein 34-Jähriger mit seinem Seat gegen 17.20 Uhr auf der Hirschstraße in Richtung Melanchthonstraße unterwegs. Zur Behandlung in Klinik gebracht Auf der Kreuzung missachtete er dann die Vorfahrt eines von rechts kommenden Polo-Fahrers. Durch die...

Foto: kn

Erweiterung der Kapazität von der Notfallversorgung
DRK-Kreisverband nimmt sechs neue Rettungswagen in Betrieb

Karlsruhe (kn) Mit Freude konnte der DRK-Kreisverband Karlsruhe am 30. März sechs neue Rettungswagen bei der Firma System Strobel in Aalen abholen. Vor allem in der aktuellen Zeit der Pandemie erkennt man die enorme Wichtigkeit der Infrastruktur im Gesundheitswesen. Dabei ist die Notfallversorgung durch den Rettungsdienst nicht zu unterschätzen. Engpass kann vermieden werden Um in Minutenschnelle der Bevölkerung helfen zu können, setzt allein das Rote Kreuz im Stadt- und Landkreis Karlsruhe an...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.