Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: kn

Premiere am Valentinstag
Theaterstück „Gut gegen Nordwind“ mit Marc Marshall

Region (kn) Die Schauspielerin Alexandra Kamp und ihr Kollege Ralf Bauer haben das Erfolgsstück „Gut gegen Nordwind“ mit jeweils anderen Bühnenpartnern viele hundert Male auf Theaterbühnen gespielt. Am 14. Februar 2021 werden die beiden das Theaterstück zum ersten Mal mit Live-Musik von Marc Marshall und René Krömer präsentieren. Alle kennen sich seit vielen Jahren und dennoch wird diese Vorstellung von der Improvisations- und Spielfreude aller Beteiligten leben. Theaterstück über...

Ein Team des Amts für Denkmalpflege dokumentiert derzeit in Neibsheim auf einem Gelände an der Talbachstraße die Reste der Oberen Burg.  | Foto: ger
22 Bilder

Sondierungsgrabungen in Neibsheim / Investor plant Doppelhäuser
Reste der Oberen Burg gefunden

Bretten-Neibsheim (ger) In Neibsheim finden seit dem 18. Januar Grabungsarbeiten auf einem Gelände zwischen Talbachstraße und Oberer Mühlstraße statt. Auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news erläuterte Karl Velte, Stadtbaudirektor von Bretten, dass es sich dabei um archäologische Untersuchungen des Landesamtes für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart handle. Ein dreiköpfiges Grabungsteam untersuche das Gelände in einzelnen Sondageschnitten. Ziel der Untersuchung sei es,...

Foto: Telamo
Video 2 Bilder

3x1 CD „Hautnah“ von Vincent Gross zu gewinnen
Neues Album des erfolgreichsten Newcomers des deutschen Schlagers

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Hautnah“ von Vincent Gross. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Wochen hielt sich die erste Singleauskopplung in den Charts? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 15. Februar 2021. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Vincent Gross steht für pure Lebensfreude und Optimismus. Mit seinem...

Foto: kn

TECHNOSEUM richtet ersten Deutschen Sachbuch-Slam aus
Slammende Leser gesucht

Mannheim (kn) Sechs Minuten, ein Buch und eine Bühne – wie stellt man ein Sachbuch so vor, dass es das Publikum von den Sitzen reißt? Das TECHNOSEUM sucht acht leidenschaftliche Forscherinnen, Poeten und andere Interessierte, die Lust haben, am Donnerstag, 20. Mai 2021 um 19 Uhr beim ersten Deutschen Sachbuch-Slam in Mannheim gegeneinander anzutreten. Der Publikumsliebling erhält ein Preisgeld von 500 Euro. Noch bis zum 28. Februar kann man sich bei Cornelia Borger (06 21 / 42 98-858,...

Im Südwesten startet die Woche bewölkt mit leichtem Schneefall.  | Foto: Igor Link - stock.adobe.com

Wetter in der Region
Wolken und Schneeschauer im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten startet die Woche bewölkt mit leichtem Schneefall. Nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) breiten sich von Westen her Schneeschauer aus. Die Temperaturen steigen am Montag auf bis zu drei Grad in Stuttgart und bis zu fünf Grad in Konstanz. Im Nordosten ist leichter Dauerfrost möglich. Am Dienstag Glätte möglich In der Nacht zum Dienstag bleibt es bewölkt. Es kann zu Glätte kommen. Laut Meteorologen schneit es weiter. Im Schwarzwald ist mit bis zu zehn...

Foto: Feydzhet Shabanov /stock.adobe.com

Erste Lieferung des Astrazeneca-Impfstoffs auch im Südwesten
48.000 Dosen für Klinikpersonal

Stuttgart (dpa/lsw) Auch in Baden-Württemberg ist die erste Lieferung des Impfstoffs des britisch-schwedischen Herstellers Astrazeneca eingetroffen. Die vom Hersteller zugesagten ersten 48.000 Dosen für den Südwesten seien am Samstag im Zentrallager angekommen, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums am Sonntag mit. Der Impfstoff werde in den nächsten Tagen an die 60 Impfzentren im Land geliefert und von dort aus in Kliniken gebracht. Der Astrazeneca-Impfstoff sei nur für Menschen unter...

Foto: Wirestock / stock.adobe.com

Sahara-Sand wurde vom heißen Wind übers Meer getragen
Sahara-Staub tauchte den Südwesten in trübes Licht

Stuttgart (dpa) Vom Nordosten Spaniens über Lyon und die Côte d'Azur bis nach Baden-Württemberg war der Himmel am Samstag in trübes gelbes Licht getaucht. Denn der Sand aus der Sahara hatte sich laut Wetterexperten wieder mal auf den Weg gemacht. In Deutschland war laut einem DWD-Sprecher nur Baden-Württemberg betroffen. Sand aus der Sahara wird vom Wind getragen «Menschen von überall her riefen an. Manche wollten wissen, ob das der Weltuntergang ist», sagte ein Sprecher. Staub und Sand aus der...

Foto: Disorder_Vortex / stock.adobe.com

Am Wochenende soll es milde Temperaturen im Südwesten geben
Regen am Sonntag

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg können sich am Wochenende auf milde Temperaturen freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes rechnen die Meteorologen mit Höchstwerten von sechs bis elf Grad. Am Samstagvormittag erwarten die Wetterexperten Wolken, im Laufe des Tages regnet es. Auch der Sonntag bleibt bewölkt. Am Nachmittag regnet es im Osten des Landes. Die Höchstwerte liegen bei vier bis elf Grad.

Foto: Rolfes/DJV

Spaziergänge im Winter: Wegegebot beachten und Hunde anleinen

Region (kn) Einige Regionen Deutschlands sind schneebedeckt, in den nächsten Wochen soll es kalt bleiben. Wildtiere haben eigene Strategien, um die karge Zeit zu überleben. Doch der Lockdown treibt viele Erholungssuchende in die Rückzugsräume der Tiere. Der DJV appelliert, Wildtiere nicht zu stören. Besondere Strategien gegen Kälte und Schnee Obwohl vielerorts Ausgangssperren gelten, lockt die weiße Winterlandschaft Corona-müde Bürgerinnen und Bürger in die siedlungsnahe Natur und direkt in die...

Foto:  WavebreakMediaMicro / stock.adobe.com

Netze BW spendete eingespartes Porto an gemeinnützige Organisation vor Ort
Portospende für Musikverein Kürnbach

Kürnbach (kn) Der Musikverein Kürnbach freue sich über eine Spende der Netze BW in Höhe von 368,10 Euro, teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit. Das Unternehmen habe dafür wieder seine Portokasse „geplündert“. Dahinter verberge sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen würden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspreche der Netzbetreiber, für jede Online-Mitteilung des...

4 Bilder

"EIN BLICK" Ausstellung 09. April-11. April 2021
Gefässe- Patricia Rippberger, Bilder- Gabriele Münster

Ausstellung im Rahmen der Europäischen Kunsthandwerkertage,  Gefässe aus Porzellanmasse- Patricia Rippberger, Bilder aus Emaill und mehr - Gabriele Münster Geöffnet Fr. 18-22 Uhr, Sa.+ So. 11-15 Uhr. Die Kunstwerke können problemlos unter den erforderlichen hygienischen Bedingungen angeschaut werden, es besteht Maskenpflicht. ARTORT-Kunstraum Gabriele Münster Hirsauerstr.124 75180 Pforzheim-Dillweißenstein

Foto: J. S. Klotz Verlagshaus

3x1 Buch „Das Kloster Maulbronn“ von Michael Hübl zu gewinnen
Kloster, Eliteschule, Weltkulturerbe

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Das Kloster Maulbronn“ von Michael Hübl, erschienen im J. S. Klotz Verlagshaus. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wer soll im Kloster Maulbronn Experimente durchgeführt haben? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 8. Februar 2021. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Maulbronn (kn) Kloster,...

Winzlinge auf dem Eis
Der Bunte Kugelspringer

Bretten/Region (gd) Eingemummt in den dicken Wintermantel, die Mütze weit über die Ohren gezogen und gefütterte Stiefel an den Beinen, nur so trauen sich Spaziergänger an frostigen Wintertagen ins Freie. Unvorstellbar, dass es auch im Kraichgau gleich mehrere Arten winziger Tiere gibt, die unbekleidet und mit nackten Beinen auf dem eiskalten Schnee herumlaufen und sich dabei sichtlich wohlfühlen. Die meisten sind langgestreckt und dunkel, einige aber kugelförmig und rotbraun gefärbt wie der...

8 Bilder

Zwischenrufe sorgen für Verwunderung und Unverständnis
"Meditation für Freiheit" in Bretten

Bretten (bea) Seit April 2020 findet an jedem Sonntag die "Meditation für Freiheit" auf dem Marktplatz in Bretten statt. Mit einer unterschiedlichen Anzahl an Teilnehmern protestiert die Gruppe gegen die Corona-Richtlinien der Bundes- und Landesregierung. Dabei hatte es in der Vergangenheit auch Verstöße gegen die Corona-Verordnung gegeben. Aus diesem Grund habe das Ordnungsamt den alten Versammlungsleiter für eine erneute Versammlung abgelehnt, bestätigt der Brettener Ordnungsamtschef Simon...

Aktion

Verlosung
Drei praktische Rucksäcke zu gewinnen

kraichgau.news verlost 3x1 Rucksack. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Der hochwertige Rucksack in burgunderrot-grau ist clever aufgeteilt mit einem Reißverschluss-Vorfach außen mit Karabinerhaken, einem Reißverschluss-Hauptfach mit Steckfach und einer kleinen Reißverschlusstasche innen mit Kopfhörer-Kabelausgang. Zwei seitliche Netzfächer und Kompressionsgurte, ein verstärkter Tragegriff, gepolsterte Schultergurte und ein Rückenbereich mit...

Foto: wavebreak3 / stock.adobe.com

Erhöhung bestimmter Straftaten bislang nicht bestätigt
Karlsruher Krisentelefon für «Tatgeneigte» Beratung gefragt

Karlsruhe (dpa) Pädophile, Exhibitionisten oder Menschen mit Gewaltfantasien: Rund 190 Menschen haben seit Gründung des bundesweiten Krisentelefons für sogenannte Tatgeneigte beim Karlsruher Opferschutzverein Bios angerufen und sich beraten lassen. Der Verein hatte das kostenlose und anonyme Angebot im März extra während der Corona-Krise eingerichtet. Es ist für Leute gedacht, die zum Beispiel Angst davor haben, gewalttätig gegen einen Angehörigen zu werden, einen sexuellen Übergriff an einem...

Schutzengel, der ein Kind vor dem Sturz aus einem Boot bewahrt. | Foto: Bestand Deutsches Schutzengelmuseum Bretten
2 Bilder

Engel sind beliebter denn je
Ein Schutzengelmuseum in Bretten? Um Himmels Willen!

Bretten (kn) Zwar gibt es in Bretten keine Kirche mit einem Schutzengelpatrozinium wie in Eichstätt oder gar eine Schutzengel-Wallfahrt wie in Münnerstadt, doch hat sich in den letzten Jahren mit dem Schutzengelmuseum eine Verbindung zwischen den Schutzengeln und der Stadt Bretten aufgebaut. Der Bestand des im Jahr 2007 aufgelösten Schutzengel-Museums Bad Wimpfen bildet die Basis der in diesem Museum ausgestellten Exponate. Große Teile der ehemals dort befindlichen Sammlung wurden von der...

Der Sommerurlaub sollte nach Empfehlung von Wolfgang Lübeck, hier im Bild mit Mitarbeiterin Caroline Nüske, frühzeitig gebucht werden. | Foto: bea

Trend geht zu Reisen in den Sommerferien
Menschen freuen sich auf das Reisen

Bretten (bea) Reisen ist derzeit nicht verboten. Dennoch gilt der Appell von Bundes- und Landesregierung nicht notwendige Reisen zu unterlassen. Aufgrund des immer länger andauernden Corona-Lockdowns freuen sich viele Menschen darauf, wieder reisen zu können. Da trifft es sich gut, dass Reisebüros geöffnet haben. So auch das Tui ReiseCenter Bretten.  Trend geht zu Reisen in den Sommerferien  Dort sind die Mitarbeiter nach wie vor in Kurzarbeit, sagt Inhaber Wolfgang Lübeck. Viele Kunden wollten...

Vereinigung Alt-Brettheim verschiebt Mitgliederversammlung
VAB-Mitglieder brauchen Geduld

Bretten (tl) Zwar sinken momentan die Corona-Fallzahlen, doch ist derzeit nicht absehbar, wie sich die Situation bis Anfang Juli entwickeln wird. Die Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) bereitet sich deshalb auf unterschiedliche Varianten zu einer eventuellen Durchführung des Peter-und-Paul-Fests in Bretten vor. Das hat die VAB aktuell mitgeteilt. Keine Mitgliederversammlung am 5. Februar Betroffen von den Corona-Einschränkungen sei auch die Abhaltung der satzungsgemäß vorgesehenen...

Foto: Unimedica/Narayana Verlag

3x1 Buch „Das Happiness-Prinzip“ von Shawn Achor zu gewinnen
Erfolgreicher durch Positive Psychologie

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Das Happiness-Prinzip“ von Shawn Achor, erschienen im Narayana Verlag. Beantworten Sie einfach folgende Frage: In der Bestsellerliste welcher US-amerikanischen Tageszeitung war das Buch platziert? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 1. Februar 2021. Die Gewinner*innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region...

Gartenschläfer | Foto: Jiří Bohdal

Naturschutz im Garten
Nistkästen für heimische Vögel und Schlafmäuse bauen

Region (kn) Wer in den Wintermonaten Vorbereitungen für den Frühling treffen möchte, sollte schon jetzt an die Kinderstuben der heimischen Tiere denken, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Nicht nur viele Vogelarten, sondern auch Schlafmäuse wie der gefährdete Gartenschläfer und der Siebenschläfer, sind auf geschützte Orte wie Nistkästen für ihren Nachwuchs angewiesen. „Ältere Bäume mit Baumhöhlen oder dichte Hecken von Schlehen, Brombeeren oder Wildrosen bieten...

Die Woche startet in Baden-Württemberg stark bewölkt und mit Schneefall. | Foto: candy1812 - stock.adobe.com

Wetter in der Region
Wieder Schnee und Glätte im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Woche startet in Baden-Württemberg stark bewölkt und mit Schneefall. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fällt von Westen her wiederholt und schauerartig Schnee, und es kann glatt werden. Im äußersten Süden schließen die Meteorologen Gewitter nicht aus. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen minus drei und vier Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen im Hochschwarzwald. Glatte Straßen und Schneefall Trotz teils...

Von links: Jörg Biermann, Wolfgang Lübeck, Udo Stammnitz sowie Aaron Treut.

Bürgertelefon „Heißer Draht“ trägt Früchte
Wanderparkplatz um „Moltke-Eiche“ in Ruit aus Dornröschenschlaf erwacht

Bretten (hk) Im September 2020 hatte die Brettener Gemeinderatsfraktion der Wählerinitiative „die aktiven“ das Bürgertelefon „Heißer Draht“ eingerichtet. Fraktionsmitglied und Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut ist seitdem für die Anliegen von Brettener Bürgerinnen und Bürger verantwortlich. Dank einer Anregung von Udo Stammnitz konnte die „aktiven“-Fraktion nun Worten Taten folgen lassen. Der Vorplatz und der Wanderparklatz an der „Moltke-Eiche“ wurden auf Vordermann gebracht und können sich...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.