Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Altpapier wird gesammelt

Bretten. Am Samstag, 16. Juli, wird von der Turnerjugend und dem Gerätturnen im TV 1846 Bretten in der Kernstadt, sowie in Ruit und Sprantal eine Altpapiersammlung zugunsten der Jugendarbeit durchgeführt. Es wird gebeten, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar auf dem Gehweg bis spätestens 8 Uhr abzulegen. Das Altpapier kann auch selbst an die Container gebracht werden. Die Container stehen ab Donnerstag auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle im Grüner.

Ins Land der Franken gefahren

Die Schwarzwälder und ihre Gäste weilten eine Woche lang in einer der schönsten und interessantesten Regionen Bayerns, in Unterfranken. Auf der Hinfahrt gab es in Würzburg mit einer Stadtführung einen ersten hervorragenden Einblick in die Geschichte der Stadt und des Umlandes.. Sommerhausen, das Künstlerdorf mit seinem einmaligen Ambiente, und Marktbreit mit seinem Malerwinkel und seinen Renaissancehäusern beeindruckten bei Führungen, bevor die Wallfahrtskirche Madonna im Weinberg bei Volkach...

3 Bilder

Geselliger Wochenausklang in Brettens "guter Stube"

(ch) An einem lauen Freitagabend im Juli 2016 sind die Tische der Gastronomiebetriebe rund um den Brettener Marktplatz gut besetzt. Die Menschen entspannen von der Arbeitswoche und genießen bei Speis und Trank die ruhige, gesellige Atmosphäre vor der Kulisse des Alten Rathauses und des gegenüber liegenden historischen Fachwerkensembles. An den Fassaden der Marktplatzgebäude wirft die untergehende Sonne erste Schatten und leuchtet zugleich noch weit hinauf in die Weißhofer Straße. Das Wochenende...

Die "Bretten App" kann ab sofort in allen App-Stores heruntergeladen werden. Auch direkt über die obigen QR-Codes. | Foto: Stadt Bretten

Bretten hat jetzt eigene App

Die offizielle App der Melanchthonstadt ist ab sofort in allen App Stores erhältlich. Bretten (pm) Wer die Stadt Bretten nicht nur im Herzen, sondern auch in seinem Smartphone tragen will, hat dafür ab sofort die Gelegenheit. Denn die Melanchthonstadt hat jetzt ihre eigene App. Die Anwendung, die in allen App-Stores heruntergeladen werden kann, enthält unter anderem das vollständige Angebot der städtischen Internetpräsenz, zudem aber erweitert um spezifische Funktionalitäten für Smartphone- und...

Ob Natur-, Tier-, Portrait- oder Landschaftsfotografie - Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
44 Bilder

Sommer im Kraichgau-Gewinnspiel: Wir suchen Ihr schönstes Sommer-Foto

kraichgau.news verlost tolle Preise für das schönste Sommer-Foto. Einfach registrieren, Schnappschuss hochladen und schon sind Sie dabei. Sie sind viel im Freien unterwegs oder kennen einen besonders schönen Ort? Zeigen Sie der Community die schönste Seite des Kraichgaus im Sommer und laden Sie einen Schnappschuss von ihrem Lieblingsbild hoch. So geht‘s Wenn Sie noch nicht registriert sind, klicken Sie am Ende des Beitrages auf den Button: "Bild hochladen". Er führt Sie zum Anmeldebildschirm....

Foto: privat

IG Metall Bruchsal/Bretten: Rüdiger Kögel gewählt

Bruchsal/Bretten. Der Vertrauensleuteausschuss der IG Metall Bruchsal/Bretten hat Rüdiger Kögel von der Firma Blanco als örtlichen Vertrauenskörperleiter einstimmig gewählt. Als Stellvertreter wurde Martin Böckle von der Firma Neff in Bretten wiedergewählt. Rainer Wacker, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Bruchsal/Bretten, bedankte sich bei Michael Oechsner, der seit 2006 diese wichtige Funktion inne hatte. Für die Bundesvertrauensleutekonferenz wurden gewählt: Mike Paschen (Neff) Bernd Mohr,...

Sommerkonzert im Löwenhof

Bretten. Auch in diesem Jahr spielt der Musikverein Stadtkapelle Bretten im Löwenhof wieder Melodien, Hits, Songs und Gute-Laune-Musik. Hierzu lädt der Musikverein Stadtkapelle Bretten unter der Leitung seines Dirigenten Ansgar Sailer alle Musikfreunde herzlich für Sonntag, 24. Juli,, um 17 Uhr in den Löwenhof ein. Der Eintritt ist wie immer frei.

3615 Kilometer mit dem Rad: Detlef Brandstädter auf einer Etappe seiner Nordkap-Tour in Stockholm. | Foto: Brandstädter
49 Bilder

Detlef Brandstädter war mit dem Rad von Jöhlingen ans Nordkap unterwegs

(ger) 3 615 Kilometer hat Detlef Brandstädter in den Beinen, als er am 17. Juli 2015 am Ziel seiner Reise angekommen ist: 3 615 Kilometer, die er mit dem Fahrrad von Jöhlingen ans Nordkap gestrampelt ist. "Die Gegend hat mich schon lange fasziniert", erzählt der 62-Jährige. "Vor einigen Jahren habe ich den Reisebericht eines Rentners gelesen, der mit Rad und Zelt dorthin unterwegs war. Das hat mich nicht mehr losgelassen." Seit bald 30 Jahren fährt Detlev Brandstädter Rad. Ein Rennrad nennt er...

Michael Zeman hat die große EM-Final-Party gewonnen. | Foto: Michael Zeman
2 Bilder

Großes kraichgau.news-EM-Gewinnspiel: Die Sieger stehen fest

Das große Gewinnspiel zur Euro 2016 hat ein Ende. Die Gewinner sind gezogen. Kraichgau (swiz) Die Europameisterschaft 2016 zieht gerade ganz Fußball-Deutschland in ihren Bann, und alle Fans der Deutschen Nationalmannschaft fiebern schon dem Halbfinale gegen Gastgeber Frankreich entgegen. Sollte diese Hürde gemeistert werden, dann steht nichts mehr zwischen dem DFB-Team und dem Finale. Und wie könnte man dieses Finale besser genießen, als bei einer großen Final-Party oder mit einem tollen, neuen...

„Wir sind heiß auf das Event“

Zum vergnüglichen Melkkiwwl-Rennen am 17. Juli auf der Saalbach werden wieder viele Besucher erwartet Bruchsal (tam). „Beim ersten Rennen vor einem Jahr wurden wir förmlich überrannt“, erinnert sich Alexander Hiller, stellvertretender Vorsitzender der Heidelsheimer Melkkiwwlreider, „und die Resonanz war überwältigend. Das hat uns veranlasst, dieses Event ein Jahr später zusammen mit den Feiern zu unserem zehnjährigen Jubiläum zu wiederholen.“ Die Rede ist vom Melkkiwwl-Rennen auf der Saalbach,...

Mehr Natur im öffentlichen Grün

Der NABU Bretten lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem spannenden Vortragsabend ein. Bretten. Heute machen Siedlungs- und Verkehrsflächen rund 14 Prozent der Fläche Baden-Württembergs aus. Naturschutzgebiete bringen es gerade einmal auf 2,4 Prozent. Städte und Dörfer können vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen bieten, wenn das zugelassen und gefördert wird. Auch Arten, die in der "freien" Landschaft heute gefährdet sind, können zu unseren Nachbarn werden und so mehr Natur in die...

Foto: Star Entertainment
3 Bilder

Gewinnspiel: 3x2 Karten für "Magic of the Dance" in den Volksschauspielen Ötigheim

kraichgau.news verlost 3x2 Karten für "Magic of the Dance" am 16. August um 20 Uhr in den Volksschauspielen Ötigheim. Mehr Gewinnspiele. Sie steppen über Tisch und Stühle, tanzen, dass die Funken sprühen: „Magic of the Dance“ ist die derzeit wohl rasanteste Steppshow, die Irland zu bieten hat! Kein Wunder – sind doch auf der Bühne die besten Stepptänzer der Welt in einer innovativen Choreographie des achtmaligen Weltmeisters John Carey vereint. Am 16. August in den Volksschauspielen Ötigheim In...

Ein friedliches Peter-und-Paul-Fest feierten die Besucher in Bretten. | Foto: ch

Peter-und-Paul: „Es hat alles gepasst“:

Polizei und Stadtvogt loben „friedliches Peter-und-Paul-Fest". Bretten (swiz) Das Peter-und-Paul-Fest ist vorbei und zurück bleiben viele Erinnerungen an unbeschwerte, ereignisreiche und spannende Festtage. Doch nicht nur die vielen Besucher, die an den vier Festtagen nach Bretten strömten, waren wieder begeistert von der Atmosphäre, welche die Gewandeten und ihre vielen Aufführungen ausstrahlten. Positive Bilanz der Polizei Vollkommen zufrieden waren auch Polizei und Organisatoren mit dem...

Smaragdgrün: Die Zeitreisende Gwendolyn weiß nicht, ob sie Gideon vertrauen kann. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 7. bis zum 13. Juli

Diese Woche neu im Kino: Eine Zeitreisende auf der Suche nach ihrem Glück und ein Abgeordneter, der eine schwere Entscheidung treffen muss. Smaragdgrün (FSK 12) Gwendolyn (Maria Ehrich) fühlt sich von Gideon (Jannis Niewöhner) verraten, denn schließlich muss sie annehmen, dass sein Liebesgeständnis nur eine Lüge war, um ihrem erbitterten Gegenspieler Graf von Saint Germain (Peter Simonischek) in die Hände zu spielen. Noch während die junge Zeitreisende zu ergründen versucht, ob sie Gideon nun...

KVV-Schüler-Ferienpass ab sofort erhältlich

Auch in diesem Jahr bietet der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) für den Zeitraum der Sommerferien vom 28. Juli bis zum 11. September mit dem Schüler-Ferienpass eine besondere Zeitkarte für Schüler an. Landkreis Karlsruhe (pm) Der Schüler-Ferienpass des KVV gilt im gesamten KVV-Netz und kostet 20 Euro. Nutzungsberechtig sind alle Vollzeitschüler bis zum vollendeten 23. Lebensjahr gegen Vorlage einer entsprechenden Schulbescheinigung oder eines Schülerausweises. Verkauft wird der...

Die Mörserrohre stehen bereit...
5 Bilder

Peter-und-Paul-Feuerwerk - Ein Blick hinter die Kulissen

Das Peter-und-Paul-Feuerwerk wird wohl von fast allen Brettenern gesehen. Aber was da eigentlich hinter den Kulissen geschieht, diese Frage stellt sich vermutlich auch der eine oder andere. Begeben wir uns also auf die Suche nach dem Abschussort und schauen mal rein ... Um dieses Mysterium zu lüften, bin ich am Peter-und-Paul-Samstag-Abend einfach mal zum Abschlussplatz gegangen und hab mich bei der Feuerwehr vor der Sporthalle durchgefragt. Einer der Mitarbeiter hat mich dann auch gleich gerne...

7 Bilder

Peter-und-Paul: Pestzug am Sonntag

Der traditionelle Pestzug gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Höhepunkten des Peter-und-Paul-Sonntags. Bretten. Der "Schwarze Tod" ging am Sonntag auch in Bretten beim Peter-und-Paul-Fest um. Eine Stunde vor Mitternacht zogen die Pestärzte mit ihren charakteristischen Masken durch die Innenstadt, sammelten die Pesttoten und warnten vor der umhergehenden Krankheit. Die Pest in Europa Diese historische Vorführung verdeutlichte die Leiden der europäischen Bevölkerung, die in den Jahren 1347...

32 Bilder

Peter-und-Paul-Samstag 2016: Kleiner Rundgang übers Fest

(ch) Im neuen Quartier der Stadtwache vor der Bücherei lodert das Küchenfeuer, durch die Pforzheimer Straße ziehen die Trommlerinnen der „Tamburi Carini“, bei den Paravicinis in der Wassergasse wird gekocht und geschlemmt, und auf dem Kirchplatz tanzen die Kinder zu den Klängen von Pipentid – kommen Sie mit auf einen kleinen Rundgang durch die romantischen Gassen der Brettener Altstadt und lassen Sie sich von der bunt bewegten Atmosphäre des Brettener Stadtfests verzaubern. Gefeiert wird auch...

6 Bilder

Peter-und-Paul-Samstag 2016: Rummel auf der (Spor-)Gass

(ch) Wenn sich das Riesenrad dreht, wenn das Bierzelt unter der Laurentiuskirche steht, wenn die Karussell-Autos fahren und es nach gebrannten Mandeln riecht, dann ist Peter-und-Paul-Rummel auf der (Spor-)Gass. Dann pilgert die Jugend zur Schießbude, um ein Souvenir zu ergattern, dann wird Zuckerwatte und Eis geschleckt, dann wird geschunkelt und gezecht bis in die späte Nacht. Ein willkommenes Kontrastprogramm für alle, die sich eine Verschnaufpause vom Mittelalterfest gönnen.

31 Bilder

Peter-und-Paul-Samstag 2016: Herrlicher Spaß mit den Quacksalbern

(ch) Ein schwaches Kind biegt das härteste Eisen, ein hässliches Gebiss wechselt von Mund zu Mund und sogar die leidigen „Kopfsteine“ fließen einfach so aus dem Ellenbogen raus – es gibt kein Gebrechen, dem der Quacksalber nicht erfolgreich zu Leibe rückt. Aber wie macht er das bloß? Gestandene Männer, liebliche Frauen und Kinder ohne Zahl staunten in der Bessergasse am Samstagnachmittag ab der fünften Stunde, wie der Quacksalber, assistiert von Minimus und Minimi, einen Hans (aus dem Publikum)...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.