Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Sommerfest des Tennisclubs

Der Tennisclub Blau-Weiß richtet sein Somerfest aus. Geboten wird auch kleines Programm. Bretten. Unter dem Motto „Black & White“ feiert der Tennisclub Blau-Weiß am Freitag, 29. Juli, ab 19 Uhr sein Sommerfest für die gesamte Familie. Viele Kinder sind dann bereits auf der Anlage, da auch in dieser Zeit das Jugend-Sommer-Tenniscamp stattfinden wird. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben einem kleinen Programm, gestaltet durch die Tennisjugend und jugendlichen Schlagzeugimpressionen,...

Wallfahrt nach Schönstatt

Für die Wallfahrt der Erzdiözese Freiburg sind noch Plätze frei. Bretten. Die Schönstattbewegung der Erzdiözese Freiburg bietet auch in diesem Jahr am 17. und 18. September wieder eine Diözesanwallfahrt nach Schönstatt an. Gefahren wird mit Bussen aus fast allen Regionen der Erzdiözese. Bei dieser Wallfahrt sind noch einige Plätze frei. Die Kosten für Fahrt und Vollpension betragen 125 Euro. Anmeldung bis spätestens 1. August bei Rosemarie Göpferich, Blumenstraße 2, Bretten-Bauerbach, Tel:...

Kommentar: Provinzposse

Für die BBV war Bretten offensichtlich ein harter Brocken und ein ganz spezifisches Pflaster. Noch nie habe man so etwas erlebt, hieß es von dem Unternehmen. Man mag es glauben. Kaum zu verstehen, dass Bürger sich derartig in die Haare geraten, wenn es darum geht, die Ampeln auf Grün für ein schnelles Internet zu stellen. Das hatte mitunter Stammtischniveau. Und dass Befürworter via Internet beschimpft und bedroht wurden, ist ein schlechtes Zeugnis für das Miteinander in der Stadt. Der...

Foto: Mobile Legenden
9 Bilder

Mobile Legenden 2016: Fröhliches Fest bei Traumwetter

Die Besucher des Oldtimer- und Luftfahrtfestival „Mobile Legenden“ konnten etwa 3.000 Fahrzeuge bestaunen und bei Sonnenschein das abwechslungsreiche Programm genießen. Eutingen. Bei strahlenden Sommerwetter herrschten Idealbedingungen für das vierte Oldtimer- und Luftfahrtfestival „Mobile Legenden“ in Eutingen im Gäu. Im Laufe des Tages kamen knapp 3.000 mobile Legenden aller Fahrzeugklassen aufs Fluggelände. „Mein Eindruck ist, als sei die Vielfalt an ausgefallen Fahrzeugen noch größer...

Sommerfest im Kindergarten

Peter- und Paul-Flair gab es im Kindergarten „Zum guten Hirten“ als die Kinder ein Stück über das Brettener Hundle aufführten. Bretten-Gölshausen. Viele Gölshäuser trauten ihren Augen nicht: Ist denn jetzt Peter- und Paul? Kinder und Erwachsene strömten im Gewand in die Gymnastikhalle zum das Sommerfest des Evangelischen Kindergartens „Zum guten Hirten“. Zunächst spielten die Kinder die Geschichte vom Brettener Hundle. Sogar die Krippenkinder, waren mit einbezogen. Auch die Stadtwache stand...

25 Bilder

Modernste Verfahren und Keramiklösungen

Knittlingen. Zur Eröffnung des z.point-Zentrum der modernen Zahnmedizin in Knittlingen nahmen am Samstag viele Besucher den Tag der offenen Tür wahr, um sich ein Bild von den neuen Praxisräumen und den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu machen. Im Gespräch mit Dr. Michael Heckele und Dr. Khaled Tarakji konnten Gratulanten und Interessierte Fragen zu den Verfahren und der modernen Ausstattung stellen und anhand von Modellen tiefere Einblicke in die Kunst der Zahnmedizin erhalten. Mit den...

Krabbler mit Flügeln: Ameisen auf Hochzeitsflug

Woher bekommen die Ameisen ihre Flügel? Letztes Wochenende war es mal wieder soweit: An der Mauer neben meiner Terrasse wuselte es plötzlich nur so von geflügelten Ameisen. Riesige und nicht ganz so große Ameisen mit Flügeln schwirrten herum, manche schafften es bis auf meinen Kaffeetisch. Wo sie herkamen, nämlich aus einer Ritze in der Mauer, krabbelten auch noch "normale", kleine Ameisen ohne Flügel herum. Das Phänomen der aufgeregten kleinen Krabbler hatte ich schon öfter beobachtet. Aber...

In "Star Trek: Beyond" muss sich die Enterprise-Crew vor dem bösen Krall in Acht nehmen. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 21. bis zum 27. Juli

Diese Woche neu im Kino: Die Besatzung der Enterprise muss nach der Vernichtung ihres Raumschiffes Zuflucht auf einem fremden Planeten suchen und ein ehemaliger Sklave, der sich aus der Rolle des gedemütigten schwarzen Clowns befreien will. Star Trek: Beyond in Digital 3D (FSK 12) Das Raumschiff Enterprise wird wieder startklar gemacht und so geht die Crew um Captain Kirk (Chris Pine) auf eine neue, interstellare Mission. Doch noch während sie unterwegs im All sind, werden sie vom feindseligen...

Naturfreunde wandern

Bretten. Am Sonntag, 24. Juli, 13.10 Uhr, treffen sich die Naturfreunde am Bahnhof Bretten. Mit der S4 geht es nach Durlach und dann mit der Straßenbahn weiter nach Wolfartsweier. Dort beginnt die etwa sieben Kilometer lange Wanderung nach Ettlingen. Einkehr gegen 16 Uhr beim Vogelbräu. Wanderführer ist Dieter Wenz.

„Frauenzeit“ im Künstleratelier

Beim Besuch der Gruppe „Frauenzeit“ im Atelier von Ursula Maria Steinbach gab es unerwartete Einblicke und Eindrücke. Die Kunstwerke, die Tiefe der Texte und ein Vortrag über sehr subjektiv wirkende Farben erhielten viel Bewunderung und Lob. Keine Frau hätte gedacht, dass in den drei Räumen der „Alten Schule“ in Bauerbach so viel interessante und neugierig machende Kunstwerke entstehen. Als Glücksfall und Geschenk empfanden die Teilnehmerinnen diesen letzten Abend vor der Sommerpause....

Teichfest 2015: Die Küche wartet
3 Bilder

Dürrenbüchig erwartet Gäste aus nah und fern.

Teichfest und SWR4-Sommererlebnis stehen an Ein besonderes Wochenende vom 6. bis zum 8. August steht Dürrenbüchig bevor. Wie in einem Feriendorf laufen bereits die Vorbereitungen für das traditionelle Teichfest und das SWR4 – Sommererlebnis. Alle Events finden am Dorfteich statt und einer der größten Wünsche der Dürrenbüchiger ist, von Wetterunbilden verschont zu werden. Dann könnte sich die Einwohnerzahl leicht verdoppeln. Die Ereignisse im Einzelnen: Am Samstag startet der TSV Dürrenbüchig...

16 Bilder

Fanfarenzug Bretten beim Tänzelfest in Kaufbeuren

Schon sage und schreibe 43-mal besuchte unser Bretterner Fanfarenzug das Tänzelfest in Kaufbeuren. Der erste Besuch fand 1969 statt und seitdem sind die Brettener – nach Aussage der Kaufbeurer „von unserem Tänzelfest als wichtiger Bestandteil nicht mehr weg zu denken“. Als Tänzelfest-Neuling machte sich dieses Jahr auch Bürgermeister Michael Nöltner auf den Weg nach Kaufbeuren. Fürsorglich und mit großer Kompetenz wurden er und seine Familie von der Kaufbeurer Stadträtin Gertrud Gellings mit...

500 Euro für kleine Zirkus-Artisten

Laufen auf einem riesigen Ball? Balancieren auf einem Einrad? Auf einem Seil quer durch die Halle tanzen? Für die Mädchen und Jungen der Pfarrer-Wolfram-Hartmann-Schule Neibsheim überhaupt kein Problem. Auch die Vorschüler des Kindergartens tummeln sich mit ihnen, als Akrobaten, Raubtiere und Clowns. Schließlich tauchen die 66 Kinder bereits seit einer Woche in die bunte Welt des Zirkus ein, um am Ende eine perfekte Show in die Manege ihres „Zirkus Harmani“ zu stellen. Es ist das erste Mal,...

36 Bilder

Ruiter Dorffest: Wenn die "Krabben" feiern ...

Man kam, man saß, man schwätzte: Bereits zum elften Mal hatten die Ruiter zu ihrem Dorffest geladen und die Hauptstraße des Stadtteils zur Festmeile gemacht. Zwei Tage Gaudi und Musik, zwei Tage Bratwurst und Bier, inklusive Gottesdienst und vielerlei Vorführungen auf der Bühne mittendrin. Bei allerschönstem Sommerwetter verwöhnten Ruiter Vereine die vielen Gäste, die den Weg übers Ruiter Tal bereits zu ihrem Ausflugsprogramm gemacht hatte. Viele kamen mit dem Rad, einige hatten das Dorffest...

Deutscher Meister ohne Quartier

Bogensportgruppe sucht nach Abriss der alten Halle dringend eine neue Trainingsmöglichkeit Walzbachtal. (iw) Ist die Bogensportgruppe der Naturfreunde Walzbachtal am Ende ihrer Erfolgsgeschichte angekommen? Zwar kann man kann nach vierjährigen Bestehen auf große Erfolge stolz sein, aber jetzt fehlen wegen des geplanten Hallenabrisses Trainingsmöglichkeiten für Herbst und Winter. Für die Sportler eine verzweifelte Situation. Sie suchen nach wie vor eine Halle oder Scheune, in der sie weiter...

Waldfest mit Lagerfeuer des Schützenvereins

Kleinkaliber-Schützenverein lädt zu Waldfest und Wettschießen. Bauerbach. Am Samstag und Sonntag, 23./24. Juli, veranstaltet der Kleinkaliber-Schützenverein sein Waldfest am Schützenhaus. Motto des Festes ist „Ziel im Visier Zukunft Schützenverein“. Festbeginn ist am Samstag, 23. Juli, um 19 Uhr mit einem Lagerfeuer. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. An Sonntag findet auch das Wettschießen der Vereine und Betriebe um den Pokal des KKS Bauerbach statt. Siegerehrung ist um 18...

Foto: Kehrwecker

Pippi ist die Größte

Die Premieren-Aufführung „Pippi Langsrumpf“ des Jugendtheaters des TKV „Bundschuh“ Bruchsal-Untergrombach war regelrecht ins Wasser gefallen. Jetzt wurden Karteninhaber mit einer Ersatz-Vorstellung bei bestem Wetter entschädigt. Der TKV „Bundschuh“ hat mit „Pippi“ und seinem 13köpfigen Kinder- und Jugendtheater erfolgreich Neuland betreten. Die vier Vorstellungen im Atrium waren durchwegs ausverkauft. „Wir wollen den eingeschlagenen Weg weiter beschreiten“, so TKV-Vorsitzender Peter...

Freuten sich über die Auszeichnung: (von rechts):
Rolf Wittmann (Ortsvorsteher Neibsheim), Arthur Mohr (Ehrenvorsitzender), Rita Heck (1.Vorsitzende), Roland Schmitt (Dirigent), Annette Burghardt (Schriftführerin)

Hohes Engagement wurde gewürdigt

Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel an den Kirchenchor Neibsheim beim Landes-Musik-Festival in Ettlingen Neibsheim. Beim Landes-Musik-Festival in Ettlingen wurde als einzigem Kirchenchor dem Kirchenchor Neibsheim für sein 160-jähriges musikalisches Engagement durch Staatssekretärin Petra Olschowski die Conradin-Kreutzer-Tafel als höchste Landesauszeichnung überreicht. Chöre Brächten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Prägung zusammen und seien Orte gelebter Integration, sagte...

„Enzkreis erleben“

ENZKREIS. Kleinstrukturierte, vielfältige Landschaften sind nicht nur für Erholungssuchende ein besonderes Erlebnis, sondern bieten auch zahlreichen Tier- und Pflanzenarten geeignete Lebensräume. Wälder, Obstwiesen, Äcker, Bäche, Hecken bilden ein harmonisches Landschaftsmosaik, das auch die historische und die aktuelle Landnutzung wiederspiegelt. Unter dem Motto „Die Vielfalt macht’s“ lädt daher der Landschaftserhaltungsverband (LEV) am Sonntag, 24. Juli, von 14 bis etwa 17 Uhr zu einer...

TV-Zeltlager: Treffen der Baltrumfahrer

Die Lagerleitung und die Betreuer des TV-Zeltlagers stellen sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor. Bretten. Alle Mädchen und Jungen, die in diesem Jahre mit ins TV- Zeltlager nach Baltrum fahren, treffen sich am Donnerstag, 21. Juli, 17 Uhr, im Foyer der Simmelturmhalle. Die Lagerleitung und die Betreuer wollen sich vorstellen und alle wichtigen Dinge mit den Jugendlichen besprechen. Auch die Eltern sind herzlich eingeladen. Alle Teilnehmer erhalten eine Lagerzeitung und wichtige...

27 Bilder

Kürnbach feiert: 42. Auflage des ältesten Straßenfests der Region

Es ist das "dienstälteste" Straßenfest der Region: Das Wochenende ist im Schwarzriesling-Dorf Kürnbach dem geselligen Miteinander, dem einen oder anderen guten Tropfen und der Musik vorbehalten. Schon bei der Eröffnung am Samstagabend zeigte sich: Kürnbachs neuer Bürgermeister, obwohl als Bayer eher mit Bier aufgewachsen, beherrschte das Anzapfen des Weinfasses auf der Festbühne auf Anhieb. Vielleicht auch deshalb, weil ihm "Lokalmatadorin" Weinprinzessin Svenja I. zur Hand ging. Musik trifft...

Foto: KSC

Neue App für KSC-Fans

Pünktlich zum Sommer-Trainingslager startet der KSC seine neue App für iOS und Android, die kostenfrei heruntergeladen werden kann. Karlsruhe. "In der heutigen Zeit entwickeln sich die Themen Kommunikation und damit für uns als Verein natürlich das Thema ‚Kontakt zu unseren Fans‘ rasant weiter“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Entsprechend ist es für uns sehr wichtig, hier in allen Bereichen ‚up to date‘ zu sein. So ermöglichen wir es unseren Fans, über alles rund um den KSC...

„Impressionen aus dem Landkreis Karlsruhe

Die Wanderausstellung des Landkreises Karlsruhe erstellt durch das Kreisarchiv in Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Bildjournalisten Gustavo Alàbiso macht derzeit Station in Bretten. Bretten. Mit seinen 40 Bildern zeigt der Fotograf einen Querschnitt durch den Landkreis Karlsruhe auf. Das pulsierende Leben in Landwirtschaft, Industrie, Natur und Brauchtum sind in den Fotografien festgehalten. Gustavo Alàbiso stellt die Menschen in den Mittelpunkt seiner Bilder, denn „alles was uns umgibt...

Uwe Büchele - Regionaldirektor Schwetzingen - eröffnet die Ausstellung
10 Bilder

Die Montagsmaler stellen ihre Bilder in der Regionaldirektion Schwetzingen der Volksbank Kur- und Rheinpfalzs aus

Die Farbenwelt der Montagsmaler Nachdem die Montagsmaler – eine Gruppe mal- und zeichenbegeisterter Hobbykünstler aus dem Kraichgau-Stromberg - ihre Bilder im Rathaus Bretten und dieses Jahr auch schon im Aschingerhaus Oberderdingen ausgestellt haben, sind einige ihrer Werke nun auch in der Regionaldirektion der Volksbank Kur- und Rheinpfalz in Schwetzingen zu sehen. Die farbenfrohe, vierzehnköpfige Truppe geht keinem einheitlichen Malstil nach, sondern jedes Mitglied favorisiert und...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.