Anzeige

Wie sinnvoll ist eine Zusatzversicherung?
Optimale medizinische Betreuung im Krankenhaus

txn. Im Krankenhaus die beste Versorgung erhalten, damit es schnell wieder bergauf geht – mit einer Krankenhauszusatzversicherung gleicht die Behandlung der von Privatpatienten. | Foto: Yakubchuk/Adobe Stock/Barmenia
2Bilder
  • txn. Im Krankenhaus die beste Versorgung erhalten, damit es schnell wieder bergauf geht – mit einer Krankenhauszusatzversicherung gleicht die Behandlung der von Privatpatienten.
  • Foto: Yakubchuk/Adobe Stock/Barmenia
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

txn. Wer sich im Krankenhaus behandeln lassen muss, wünscht eine optimale medizinische Betreuung. Die gesetzlichen Kassen übernehmen allerdings nur die Kosten für die sogenannte Regelversorgung – nervenschonende Ein- oder Zweitbettzimmer und die Behandlung durch den Chefarzt bleiben in der Regel den Privatpatienten vorenthalten. Gesetzlich Versicherte benötigen eine sogenannte Krankenhauszusatzversicherung, um auf dem Niveau behandelt zu werden. Aber lohnt sich das?

Wichtig zu wissen: Es geht weniger um die Qualität der medizinischen Versorgung, sondern eher um den Komfort während eines Krankenhausaufenthalts. Vor allem die Möglichkeit, sich für ein Ein- oder Zweibettzimmer zu entscheiden, kann in der oft lebhaften Klinikumgebung den Heilungsprozess verbessern. Für viele ebenfalls ein wichtiger Grund: Durch die Zusatzversicherung müssen sich Patienten nicht in einer der nächstgelegenen Kliniken behandeln lassen, sie haben das Recht auf freie Krankenhauswahl und eine privatärztliche Behandlung zum Beispiel durch einen Chefarzt oder Spezialisten.

Die Kosten für eine Krankenhauszusatzversicherung sind vergleichsweise niedrig. Sie richten sich nicht nur nach dem gewünschten Leistungsspektrum, sondern vor allem auch nach dem Alter der Versicherten. Wer früh anfängt, profitiert bei der Krankenhauszusatzversicherung von niedrigen Einstiegstarifen. Aber natürlich kommt es wie immer auf das Kleingedruckte an. Details kennt Annette Niessen-Wegener von den Barmenia Versicherungen: „Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die einzelnen Tarife zu werfen. Was ist versichert? Wer möchte, kann die Zusatzversicherung auf schwere Krankheiten oder Unfälle beschränken – das spart Geld, sorgt aber für Absicherung in besonderen Notlagen. Und wichtig ist, dass die Versicherung ohne Wartezeit startet und flexibel gekündigt werden kann“. Detailliertere Informationen gibt es unter www.barmenia.de.

txn. Im Krankenhaus die beste Versorgung erhalten, damit es schnell wieder bergauf geht – mit einer Krankenhauszusatzversicherung gleicht die Behandlung der von Privatpatienten. | Foto: Yakubchuk/Adobe Stock/Barmenia
txn. Im Krankenhaus die beste Versorgung erhalten, damit es schnell wieder bergauf geht – mit einer Krankenhauszusatzversicherung gleicht die Behandlung der von Privatpatienten. | Foto: auremar/Adobe Stock/Barmenia
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.