Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Präsenzunterricht entfällt bis einschließlich Mittwoch
Bislang vier Corona-Fälle am Edith-Stein-Gymnasium

Bretten (kn) Am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten wurden drei Schüler einer Kursstufe und eine Lehrerin positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb findet bis einschließlich Mittwoch, 1. Juli, in der Schule kein Präsenzunterricht statt, teilte das Rathaus mit. „Stattdessen wird der bisher praktizierte, digitale Fernlern-Unterricht wieder aufgenommen“, erklärte Schulleiter Daniel Krüger. Weitere Testergebnisse liegen am Dienstag vor Bereits in der vergangenen Woche seien die Schülerinnen und...

Schwandorfgrundschule Diedelsheim
Versammlung der Förderer mit Neuwahlen

Der Förderverein der Schwandorfgrundschule Diedelsheim lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 15.07.2020, um 18:00 Uhr ein. Die Versammlung findet im Mehrzweckraum der Schule statt . Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der Ersten Vorsitzenden, der Kassiererin und der Kassenprüfer eine Aussprache dazu. Ferner finden nach der Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen statt. Zur Wahl stehen das Amt des Schriftführenden, das Amt eines Beisitzenden und das Amt...

Rund 50 Firmen präsent
Bretten führt digitale Ausbildungsbörse durch

Bretten (kn) Der Start ins Berufsleben ist für viele Jugendliche eine große Herausforderung. Eine wichtige Hilfestellung leisten dabei die regionalen Ausbildungsmessen, die mit einer Vielzahl an Informationen über Ausbildung, Weiterbildung und Studium vielen Schülern den Weg für die ersten beruflichen Schritte weisen. Die jährliche Ausbildungsmesse in Bretten musste Ende März diesen Jahres leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Rund 70 Firmen und Institutionen aus Bretten und den...

Erhöhung der Kita-Gebühren um drei Prozent abgelehnt
Gemeinderat Bretten gegen höhere Kita-Gebühren

Bretten (swiz) Gute Nachrichten für viele Brettener Eltern: In seiner Sitzung am gestrigen Dienstag hat der Gemeinderat den Vorschlag der Verwaltung abgelehnt, die Elternbeiträge für den städtischen Kindergarten Drachenburg um drei Prozent zu erhöhen. Da sich die anderen Kindergartenträger (kirchliche, freie Träger) in der Regel ebenfalls an den Gebühren-Entscheidungen der jeweiligen Kommune orientieren, dürfte diese Entscheidung auch maßgebend für viele weitere Kindergärten in der...

Leser können wieder Schulsachen für bedürftige Kinder spenden
Schulsachenaktion der Brettener Woche/kraichgau.news startet

Bretten(kn)  Ein großer Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist der erste Schultag. Für viele Kinder ist dieser besondere Anlass mit grenzenloser Vorfreude verbunden: Der neue Schulranzen, der Farbkasten, das Federmäppchen, Hefte, Kleber, Lineal, Schere, Trinkflasche und Vesperbox stehen schon seit Wochen bereit. Für manch andere Kinder ist der erste Schultag aber auch ein Datum, dem sie mit Angst und Scham entgegensehen. So wie Luis (Name von der Redaktion geändert), dessen Mutter nicht...

Altpapiersammlung in Bauerbach bereits am 4. Juli

Aufgrund der Lockerung der Corona-Beschränkungen ist es nun wieder möglich, eine Altpapiersammlung durchzuführen. Allerdings wird die ursprünglich auf Anfang August geplante Sammlung auf den 4.7. vorgezogen. Der Fußballverein Bauerbach führt die Sammlung wie gewohnt mit Traktoren durch und bittet, das Papier ab 9:00 Uhr auf dem Gehweg bereit zu stellen. Es wird außerdem gebeten nach Papier und Karton zu trennen, da nur das Papier gewinnbringend abgenommen wird und daher beim Befüllen der...

Übergabe an der Schillerschule in Bretten, von links nach rechts: Robert Hartmann (Förderverein), Anja Wächter (Rotary Club), Wolfgang Mees (Schulleiter)
5 Bilder

Rotary Club Bruchsal-Bretten unterstützt Brettener und Bruchsaler Schulen mit Laptops
Ein Stück Chancengleichheit – auch in Zeiten des Homeschooling

Bretten/Bruchsal (Anja Wächter) Nach der coronabedingten Zwangspause starten auch die Brettener und Bruchsaler Schulen schrittweise wieder in den Präsenzbetrieb. Trotzdem ist es noch ein langer Weg zum Normalbetrieb, und es wird es wohl noch viele Wochen dauern, bis alle Schülerinnen und Schüler wieder zurück in Ihre Schulen dürfen. Deshalb findet auch weiterhin ein Großteil des Unterrichts zuhause statt. Homeschooling statt Präsenzunterricht – was sich einfach anhört, ist für die Schülerinnen...

Vorstoß der Brettener Wählerinitiative
"die aktiven" wollen mehr Kleingärten in Bretten

Bretten (bea) Den Wunsch nach ortsnaher Erholung will die Brettener Wählerinitiative „die aktiven“ aufgreifen und setzt sich dafür ein, dass in der Kernstadt und den Stadtteilen Kleingartenanlagen ausgewiesen werden. "Diese Anlagen können in Parzellen aufgeteilt werden, die dann von Interessierten angepachtet werden", sagt Fraktionsvorsitzender Jörg Biermann. So könnte in den Parzellen der Anbau von Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Rasen oder sogar das Halten von Hühnern möglich sein. "Wir wollen...

2 Bilder

Der Förderverein Grundschule Rinklingen spendete 100 Masken für alle Schüler und Lehrer der Grundschule
"Ich-lächle-Schutzmasken" und Homeschooling-Arbeitshefte für die Grundschule Rinklingen

Rinklingen. Bereits im Mai spendete der Förderverein der Grundschule Rinklingen für alle SchülerInnen und Lehrkräfte der Grundschule Rinklingen Corona-Mundschutzmasken aus gesunder Bio-Baumwolle. Um das Homeschooling sowohl für die Lehrkräfte besser als auch für die Eltern stressfreier zu gestalten, wurden über eine regionale Buchhandlung zusätzliche Arbeitshefte angeschafft. Masken aus natürlicher Bio-BaumwolleAls feststand, dass noch vor den Pfingstferien zum 18. Mai die Viertklässler wieder...

Zigeyner übergeben Tafelladen 500 Euro
Bedürftige Menschen sinnvoll unterstützen

Bretten (kn) Die Tatsache, dass in schwierigen Zeiten die Schwächeren der Gesellschaft am härtesten getroffen sind und dass die Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln gerade dann wichtig ist, hat die Peter-und-Paul-Gruppe des Fahrenden Volkes/Zigeyner dazu bewogen, den Tafelladen in Bretten mit einer Spende von 500 Euro zu unterstützen. Der Tafelladen wird aktuell mit eingeschränkten Öffnungszeiten betrieben und insbesondere die Versorgung der älteren Kunden mit dem Nötigsten stellt...

Lehrer der Pestalozzi-Förderschule finden kreative Wege zur Kommunikation
Elterngespräch mit dem Campingstuhl im Vorgarten

Bretten (bea) Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt seit Corona speziell für Schüler, Lehrer und Rektoren. Gerade an einer Schule, an der Kinder mit Lernproblemen unterrichtet werden, müssen kreative Ideen her, um die Schüler beim zuhause lernen zu unterstützen. „Unsere Schülerschaft kann nur sehr beschränkt vom Fernlernen profitieren, denn sie sind auf die Vermittlung unserer Lehrer angewiesen“, sagt Monika Czolk, Rektorin der Pestalozzischule in Diedelsheim. Denn wie...

Wie haben Familien die lange Zeit der Schulschließungen überstanden? Gespräch mit Brettener Expertinnen
"Schwerer Eingriff in die Kinderrechte"

Bretten (ger) Ab 17. März waren alle Schulen und Kindertageseinrichtungen wegen Corona geschlossen. In dieser Woche gehen nach zwei Wochen Pfingstferien alle Jahrgangsstufen wieder rollierend zur Schule, seit Ende Mai haben auch die Kitas eingeschränkt wieder offen. Wie haben Familien mit Kindern diese drei Monate erlebt? Darüber sprach Katrin Gerweck, Redakteurin der Brettener Woche/kraichgau.news, mit Silke Alb und Birgit Eisenhuth-Meister. Alb ist Koordinatorin der Schulsozialarbeit in...

Konzept für Öffnung von Kitas und Grundschulen
Lehrer und Erzieher sollen regelmäßig auf das Virus getestet werden

Stuttgart (dpa/lsw) Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat Konzepte für die geplante Öffnung von Kitas und Grundschulen ab dem 29. Juni vorgelegt. Wegen des Coronavirus gelten weiter besondere Bedingungen, wie Eisenmann am Dienstag in Stuttgart erklärte. Lehrer und Erzieher sollen regelmäßig auf das Virus getestet werden. Das Abstandsgebot wird dann fallen. Kinder aus einer Gruppe sollen sich aber in Kitas und auch in den Schulen nicht mit Kindern aus anderen Gruppen durchmischen. In...

Matthias Koch, Verantwortlicher beim SVB, bei der Entgegennahme des Altpapiers.  | Foto: ur
2 Bilder

SV Kickers Büchig schaffen zentrale Sammelstelle
Neues Konzept der Kickers bei Altpapiersammlung erfolgreich

Bretten-Büchig (kn) Mit einem neuen Konzept fand am vergangenen Samstag, 13. Juni, die Altpapiersammlung des SV Kickers Büchig statt. Anstelle wie üblich, mit Traktoren durch die Gemeinde zu fahren und das Altpapier zu sammeln, hatten die Kickers die Einwohner von Büchig diesmal gebeten, ihr Altpapier zu einer Sammelstelle zu bringen. Mit der Durchführung und dem Ergebnis waren die Verantwortlichen des SVB nach Abschluss der Aktion zufrieden. „Wir sind froh, dass die Büchiger das Konzept...

Vorbildlicher Mindestabstand und Freude über die Eisgutscheine an der Schillerschule Bretten. | Foto: Kerres
2 Bilder

Eis-Gutscheine für Schülerinnen und Schüler
Süßer Schulstart an der Schillerschule in Bretten

Bretten (kn) Zum Schulstart nach den Pfingstferien hatte der Förderverein der Schillerschule Bretten für die 600 Schülerinnen und Schüler aller Klassen eine kleine Überraschung parat. So erhielt jeder einen Willkommen-Zurück-Gutschein für eine Kugel Eis. "Hiermit wollten wir den Kindern und Jugendlichen nicht nur den zweiten schwierigen Start in diesem Schuljahr versüßen, sondern gleichzeitig auch ein Brettener Unternehmen in Zeiten von Corona unterstützen", beschreibt Alexander Kerres,...

3 Bilder

Flippiger Mund-Nasen-Schutz für Schülerschaft
Förderverein Gölshausen spendet 144 Mund-Nasen-Abdeckungen

Bretten-Gölshausen. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs jetzt nach den Pfingstferien stellte sich für den Förderverein der Grundschule Gölshausen die Frage, wie es wohl den Kindern in den Grundschulen gehen würde, wenn sie da alle mit unterschiedlichsten Mund-Nasen-Abdeckungen erscheinen. Zu groß, zu dichtes oder dickes Material, schlechter Sitz, unangenehmer Geruch ... Darum hat sich der Förderverein dazu entschlossen, jedem Kind einen witzigen und waschbaren Mund-Nasen-Schutz zur...

Familie in Diedelsheim musiziert jeden Abend
Musik verbindet Nachbarschaft

Bretten-Diedelsheim (kn) Seit dem 20. März spielt Familie Foos täglich um 19 Uhr im oberen Teil der Wilhelmshöhe in Diedelsheim ihre Lieder. Damit erleichtern sie ihrer ganzen Nachbarschaft diese schwierige und besondere Zeit. Und nicht nur die Bewohner der Nachbarhäuser stehen jeden Abend pünktlich zum Posaunenkonzert bereit, sondern auch verschiedene Leute aus anderen Dorfteilen. Es ist ein Zusammenwachsen, ein gemeinsames Musizieren von Jung und Alt, das alle in dieser ungewöhnlichen Zeit...

Auch Christen aus der Region Bretten und Bruchsal laden zur Teilnahme ein
Christustag an Fronleichnam, 11. Juni, kommt digital

BRETTEN. Die für den Feiertag „Fronleichnam“, 11. Juni, geplanten 18 evangelischen Christustage in Baden-Württemberg, darunter einer in Kraichtal-Gochsheim, finden aufgrund der Beschränkungen online statt. Die Themen, Impulse, Interviews, Lebensberichte und Workshops stehen unter dem Motto „Im Zweifel: Jesus“. Veranstalter sind die ChristusBewegungen in Baden und Württemberg, die beide innerhalb ihrer Landeskirche wirken. Der Zugang erfolgt über www.christustag.de im Internet. Die...

Eltern des evangelischen Kindergartens Grüne Aue präsentieren:
"Die Toilettenpapier-Challenge" mit Video

Bretten (kn) In Zeiten von Corona ist es nicht einfach die Kinder zu beschäftigen. Um den Kindergartenkindern des evangelischen Kindergartens Grüne Aue ein wenig Kurzweil zu verschaffen, hat die Elternbeiratsvorsitzende Kathrin Michalzick mit ihrem Mann und anderen Eltern ein kurzes Video unter dem Motto ‚Toilettenpapierchallenge’ gedreht. Dankbarkeit für Engagement des Elternbeirats "Die Botschaft: wenn möglich zuhause zu bleiben, gilt nach meinem Dafürhalten nach wie vor und sollte uns...

Kindergärten sind eingeschränkt wieder offen
Peu à peu wieder in die Normalität

Region (ger) Nach über zwei Monaten – Mitte März wurde coronabedingt der Lockdown verhängt – sind die Kindertageseinrichtungen wieder geöffnet. Unter Auflagen ist es seit 25. Mai für die Kleinen eingeschränkt wieder möglich, in Kindergarten und Kita zu gehen. Dabei darf nur die Hälfte der Kinder gleichzeitig anwesend sein. Ferner sollen sich die einzelnen Gruppen nicht begegnen und demzufolge auch von den immer gleichen Erzieherinnen betreut werden, die sich auch nicht treffen sollen. Des...

Für die Kinder vom Kindergarten Krabbennest in Ruit haben sich die Erzieherinnen während der Schließungszeit etwas Besonderes einfallen lassen.
2 Bilder

Kindergarten Krabbennest in Ruit
Schatzsuche mit toller Überraschung

Bretten-Ruit (kn) Für die Kinder vom Kindergarten Krabbennest in Ruit haben sich die Erzieherinnen während der Schließungszeit etwas Besonderes einfallen lassen: Sie organisierten eine Schatzsuche in und um Ruit, und die Kinder konnten mit ihren Eltern auf Entdeckungstour gehen. Es waren Aufgaben zu bewältigen, Fragen zu beantworten und es musste gepuzzelt werden. Luftballon mit lieben Grüßen und Wünschen Am Ende wartete der Schatz auf die Kinder. Sie durften einen Luftballon mit einer selbst...

Gastvortrag am 07. Juni 2020 „Was die nahe Zukunft bringt“
Blick in die Zukunft

Fast jeder würde gern ab und zu mal einen Blick in die Zukunft werfen. Wie wäre es, wenn man herausfinden könnte, was kommt? Gastredner Simon Ortmann zeigt in seinem Vortrag, dass eines der ältesten Bücher der Menschheit – die Bibel – einen Blick in die nahe Zukunft ermöglicht. Wie ist das möglich? Und sind die Voraussagen der Bibel glaubhaft? Nach wie vor werden die Vorträge und Bibelstudien nur über Videokonferenzen durchgeführt, so auch in dieser Woche. Jeder ist zu dem 30-minütigen...

Katholische Kirche Bretten
Pfingstgruß des Seelsorgeteams Bretten-Walzbachtal

An Pfingsten feiern Christen, dass Gott die Menschen be-geist-ert hat. Er hat ihnen seinen Heiligen Geist geschickt. Die Bibel erzählt das in beeindruckenden Bildern: von Sturmbrausen ist die Rede und von Feuerzungen, die auf die Menschen herabkommen. Was aber bedeutet es, wenn Gott Menschen begeistert? Wenn Gottes Geist wirkt? Das Seelsorgeteam Bretten-Walzbachtal macht sich darüber Gedanken - im virtuellen Pfingstgruß 2020 auf YouTube. Mehr Infos auch auf www.kath-bretten.de.

Beiträge zu Soziales & Bildung aus