Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Anzeige
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bürgerpreises 2019 zusammen mit Vertretern der Sparkasse Kraichgau und der Kommunen.  | Foto: Sparkasse Kraichgau
2 Bilder

Bürgerpreis 2019
„Ehrenamtlich Engagierte sind die tragenden Säulen unseres gesellschaftlichen Lebens“

BRETTEN/BRUCHSAL (kn) Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 4.750 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 55 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt, die am 17. September im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt wurden. "Ein...

Klaus Dohle, Kieselmann, Daniel Krüger, ESG und Peter Maier, Freundeskreis ESG (von links), wollen ein Zeichen gegen Plastikmüll setzen.

Zeichen der Nachhaltigkeit von Kieselmann
Edelstahltrinkflaschen für Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein Gymnasiums Bretten

Bretten (kn) Klaus Dohle, Geschäftsführer der Firma Kieselmann, hat dem Schulleiter des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten, Daniel Krüger, 135 Edelstahltrinkflaschen überreicht. Diese sind ein Willkommensgeschenk für die Neuzugänge des Schuljahres 2019. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erhielten ihre Trinkflasche am ersten Schultag. Auch Peter Maier vom Freundeskreis ESG Bretten war bei der Übergabe dabei. Der Freundeskreis hatte die Schulleitung und das Fluidtechnikunternehmen...

Very British ging es an der MPR in Bretten für eine komplette Woche zu. | Foto: bs

"English in action"-Sprachkurs an der MPR
Ein "Bad" in der englischen Sprache

Bretten (bs) Wann kann man schon einmal London mit der Royal family und dem Premierminister Boris Johnson erkunden? Und wo erlebt man eine Crazy Weather Show ( Verrückte Wetternachrichten) , in der es Cookies regnet und der Himmel voller Marshmellows hängt? Und wer staunte nicht darüber, dass Donald Trump in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett durch Barack Obama ersetzt wurde? All diese Szenarien wurden von Schülern der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten am Ende eines einwöchigen...

Die Grundschüler in Rinklingen freuen sich über den neuen Bücherkoffer. | Foto: privat

Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Grundschule Rinklingen beim Ausbau ihrer Schulbücherei
Lesen fördert ganzheitliche Entwicklung

Bretten-Rinklingen (kn) Lesen fördert die ganzheitliche Entwicklung von Kindern nachhaltig: Es unterstützt den Aufbau von sprachlichen Kompetenzen, regt Kreativität und Phantasie an, stärkt Ausdauer sowie Konzentration, hilft die Umwelt zu verstehen und ermöglicht es, sich Gefühlen und Bedürfnissen bewusst zu werden. An der Grundschule Rinklingen werde daher sehr viel Wert auf eine umfassende Leseförderung gelegt, betont Rektor Matthias Bürgstein.  Große Vielfalt in der Schulbibliothek Diese...

Unterrichtsbeginn für rund 1,5 Millionen Schüler

Stuttgart (dpa/lsw) Für die rund 1,5 Millionen Schüler in Baden-Württemberg ist die Ferienzeit vorbei. Die Schulen haben am Mittwochmorgen den Unterricht wieder aufgenommen. Nach ersten Zahlen des Statistischen Landesamtes gibt es in diesem Jahr rund 100 100 Erstklässler. Der erste Schultag ist nicht zwingend am Mittwoch, sondern die Schulen legen selber fest, wann sie die jüngsten Schüler feierlich begrüßen. Rund 94 000 Erstklässler gehen auf eine öffentliche Grundschule, rund 1800 starten an...

Telefon-Hotline in Bretten: Wie schädlich sind Energydrinks für Kinder?
DAK-Experten beraten am 19. September über gesundheitliche Auswirkungen von aufputschenden Getränken

Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, Schlafstörungen und Hyperaktivität sind besonders häufig. Das zeigt der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit. Deshalb schaltet die Kasse am 19. September von 8 bis 20 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 steht Kunden aller Krankenkassen offen. „Gerade für Heranwachsende sind aufputschende Softdrinks...

Andrea Gretter (links) mit Sylvie Meis auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten. | Foto: privat
10 Bilder

Kosmetikerin Andrea Gretter für jahrelanges DKMS-Life-Engagement von Bundespräsident eingeladen
"Stronger than before"

Bretten (swiz) Wenn Andrea Gretter, Kosmetikerin und Inhaberin des Well Vital Day Spa in Rinklingen, von ihrem langjährigen ehrenamtlichen Engagement für die Organisation DKMS-Life spricht, dann leuchten ihre Augen und die quirlige Frau überkommt immer wieder Gänsehaut ob des Erlebten. Die Organisation will mit ihrem Patientenprogramm „look good feel better“ krebskranken Menschen „Hoffnung und Lebensmut schenken, um sie während der Therapie zu unterstützen und ihren Heilungsprozess positiv zu...

Peter Kinast von Open Doors Deutschland berichtet in der EFG Bretten über die Lage der Christen in Ägypten. | Foto: Martin Kugele

EFG Bretten
Gottesdienst und Vortrag über die Lage der Christen in Ägypten

BRETTEN. Am Sonntag, 15. September, gibt Pastor Peter Kinast vom überkonfessionellen Hilfswerk „Open Doors“ um 10 Uhr im Gottesdienst in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten in seiner Predigt einen Einblick in die bedrängte Lage der Christen in Ägypten.  Wie er in einer Ankündigung mitteilte, ist  Ägypten im Weltverfolgungsindex von Platz von 17 auf 16 nach oben gerutscht. Vor allem Christen mit muslimischem Hintergrund hätten große Schwierigkeiten, ihren Glauben zu leben und...

Senioren & Technik
Den Umgang mit PC und Tablet im Alter lernen

In heutiger Zeit kommt kaum jemand um PC-Kenntnisse herum. Dies betrifft auch die Generation 50plus. Zwar sind viele Senioren in gewisser Weise schon mit Computern in Berührung gekommen, jedoch gibt es auch hier noch den einen oder anderen, für den diese eine völlig neue Materie ist. Gerade die große Informationsvielfalt des Internet möchten auch Senioren gerne nutzen. Aus diesem Grund werden spezielle Computerkurse für Senioren angeboten. So lernen Senioren den Umgang mit PCSenioren sollten...

Stadtteil-Nachrichten Bauerbach
Landfrauen

Am 18.09.2019 findet im Vereinsraum Alte Schule um  19.00 Uhr ein Vortag statt. Thema: " Hausaufgaben sind so anstrengend ". Wie können wir unsere Kinder heim Lernen unterstützen ? Referentin ist Frau Rita Reichenbach-Lachenmann vom Landesverband. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Grundschule Bauerbach statt. Gäste und Eltern sind herzlich willkommen.

Foto: Cleven-Stiftung

„fit4future Teens“ in Bretten: Schulen können sich jetzt bewerben
Die Präventionsinitiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit startet an weiterführenden Schulen

Das bundesweite Präventionsprogramm „fit4future Teens“ startet zum neuen Schuljahr und noch können sich weiterführende Schulen aus Bretten bewerben. Bei „fit4future“, dem Angebot von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit, machen heute schon insgesamt 2.000 Grund- und Förderschulen mit. So profitieren mehr als 600.000 Schülerinnen und Schüler von diesem wissenschaftlich begleiteten und evaluierten Präventionsprojekt unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Mit der...

Haushalthilfe gesucht

Freundliche Haushalthilfe in Bretten Ortsteil Ruit für pflegebedürftigen Herren ca. 10 Stunden/Woche gesucht. Tätigkeiten v.a. kochen, kleine Putzarbeiten, Medikamente richten, Unterhaltung Telefon: 0162 1848982

Diabetikertreff
Die neue Rechbergklinik

Wie unterscheidet sich die neue Rechbergklinik von der früheren . Den Vergleich stellt Dr. Volker Ihle von der Rechbergklinik dar. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 12.09. um 19.30 Uhr im Jugend- und Vereinshaus in der Bahnhofstr.13/1 in Bretten.  Herzliche Einladung an alle Interessierte.

Anzeige
Den "Ratgeber zur Schulwegsicherheit" gibt es als E-Book und Druckversion und  ist ein Grundlagenwerk für alle Erzieher, Lehrkräfte und Eltern, deren Kinder kurz vor der Einschulung stehen.

Schulanfang planen
Tipps zur Einschulung für Eltern

Die meisten Kinder freuen sich auf die neue Grundschule und können den ersten Schultag kaum erwarten. Raus aus dem Kindergarten, rauf auf die Schulbank. Doch die Umstellung bringt auch neue Gefahren mit sich, wissen die Sicher-Stark-Präventionsexperten zu berichten. Hier einige Sicherheitstipps, wie Eltern ihre Kindergartenkinder auf den ersten Schultag richtig vorbereiten können. Tipp 1: Einschulungs-To-do-Liste anlegen Nicht nur Kinder sind am ersten Schultag aufgeregt, sondern auch Eltern....

Anzeige
Mit dem ersten Schultag beginnt für die Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Foto: djd/Emil die Flasche/Adobe Stock/famveldman
4 Bilder

So gelingt der Start in die Schule entspannt und umweltfreundlich
Nachhaltige Tipps für den Schulanfang

(djd). Mit dem ersten Schultag beginnt für die stolzen ABC-Schützen ein neuer Lebensabschnitt, der auch viele Herausforderungen mit sich bringt: den Schulweg meistern, pünktlich sein und sich im Unterricht konzentrieren. Mit unseren Tipps gelingt der Schulstart entspannt und auch umweltfreundlich. Den Tag stressfrei beginnenSo sollten Eltern bereits vorab mehrmals mit dem Nachwuchs den Schulweg abgehen. Auf das "Elterntaxi", das vor Schulen oft für Verkehrschaos sorgt, sollte man nicht nur aus...

Anzeige
Mehr Spaß beim Lesen: Die Online-Plattform „Leseo“ kann die Lesekompetenz von Kindern fördern. Foto: Cornelsen/txn

Lernen leichtgemacht
Mehr Spaß am Lesen

txn. Bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken, ist eine mitunter knifflige Angelegenheit für viele Eltern. Lesen gehört zu den Schlüsselkompetenzen und ist nicht nur in der Schule unabdingbar. Wer nur schlecht oder ungern liest, startet als Erwachsener nicht mit den gleichen Chancen ins Berufsleben. Das muss nicht sein. Um die Leseentwicklung bei Kindern zu fördern, hat der Cornelsen Verlag jetzt ein kindgemäßes Online-Angebot zur digitalen Leseförderung herausgebracht. Mit „Leseo“ können Eltern...

Anzeige
Höhenverstellbarer Schreibtisch für Kinder und Jugendliche – Champion Compact Express.

Einkaufstipps von moll, dem Erfinder des ersten mitwachsenden Kinderschreibtisches
Schreibplatz für Kinder

Seit rund 45 Jahren entstehen bei moll konsequent durchdachte Systeme aus höhenverstellbaren Tischen, Anbauteilen und Drehstühlen für alle Altersgruppen. In moll-typisch hoher Qualität, allen Ansprüchen an Ergonomie, Langlebigkeit und Veränderbarkeit gerecht werdend sind bei moll folgende Prinzipien ausschlaggebend: 1. Ergonomische Qualität Ein höhenverstellbarer Schreibtisch macht jeden Wachstumsschub mit und unterstützt eine rückenfreundliche Haltung. Bei Schreibtischarbeiten wird mit der...

Ungefährlich trotz Ähnlichkeit: Die Hornissenschwebfliege besitzt keinen Stachel wie die echten Hornissen. | Foto: Gerhard Dittes

Kleine Insektenkunde der BUND-Ortsgruppe Bretten
Harmlose Hornissenschwebfliege

BRETTEN (gd) Wegen ihrer Färbung wird sie oft für eine Hornisse gehalten. Dabei ist die Hornissen-schwebfliege, die mit wissenschaftlichem Namen Volucella zonaria heiß und keinen Stachel besitzt, völlig harmlos. Diese bis zu zwei Zentimeter große Schwebfliegenart hat einen rotgelben Hinterleib mit zwei schwarzen Querstreifen. Die Flügel sind durchsichtig bräunlich gefärbt. Diese Fliege besucht die Blüten verschiedener Pflanzen wie den Schmetterlingsstrauch und die Schneebeere, um den süßen...

Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Preis für Tier-und Artenschutz
Messe TIERisch gut und Zoo Karlsruhe zeichnen Ehrenamt aus

Karlsruhe (kn) Die TIERisch gut-Messe für Hund, Katze und Aquaristik (9. und 10. November 2019, Messe Karlsruhe) und der Zoo Karlsruhe suchen unter dem Motto „Wir gemeinsam für Tiere" wieder den Tierbotschafter des Jahres. Für diese Auszeichnung kann sich jeder bewerben, der sich ehrenamtlich für den Schutz von Haus-oder Wildtieren, den Erhalt natürlicher Lebensräume oder andere Artenschutzprojekte engagiert. Den Preisträger erwartet neben Aufmerksamkeit für sein Herzensprojekt und einem von...

Scheckübergabe: Der Verein Allianz für die Jugend ermöglichte mit einer Spende die Anschaffung eines Anhänger-Karts für den Inklusionssport behinderter Jugendlicher. | Foto: Allianz für die Jugend e.V.
3 Bilder

Allianz-Agentur Eric Bindschädel und Verein Allianz für die Jugend e.V.
4.000 Euro-Spende für Verein „IKLU - Inklusion im Motorsport“

BRETTEN (kn) Auf Initiative von Eric Bindschädel, Inhaber der gleichnamigen Allianz-Agentur in Bretten, finanziert der Verein Allianz für die Jugend e.V. ein spezielles Anhänger-Kart, um für Kinder mit Handicap das hautnahe Erleben des Rennfeelings beim Kartfahren zu ermöglichen. Insgesamt steht ein Betrag von 4.000 Euro zur Verfügung. Vorübergehend die Beeinträchtigung vergessen „Wir sind der Allianz sehr dankbar, dass sie uns die Anschaffung von einem Anhänger-Kart für unser inklusives...

Vorschlag für verpflichtende Schulpraktika auf dem Land

Stuttgart (dpa/lsw) Der FDP-Agrarexperte Klaus Hoher hat vor einer Entfremdung der Stadtbevölkerung von der Landwirtschaft gewarnt und deshalb verpflichtende Schulpraktika auf dem Land vorgeschlagen. Es sei überlegenswert, ein schulisches Kurzzeitpraktikum «in der ländlichen Urproduktion» einzuführen, sagte Hoher der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. «In früheren Generationen war es völlig normal, dass Schulklassen auch einmal bei der Kartoffelernte ausgeholfen haben», sagte der Politiker,...

MPR-Schüler unterwegs in Süd-England
Auf den Spuren von Queen Victoria

MPR-Schüler unterwegs in Süd-England Auch dieses Jahr fand in der ersten Woche der Sommerferien wieder die alljährliche Fahrt der MPR nach Süd-England statt. 47 Schüler mit den Betreuern Silke Maier, Julian Port, Wolfang Dresler und Yannick Neumann verbrachten eine Woche in den Grafschaften Sussex und Kent. Am ersten Tag ging es nach der frühmorgendlichen Wanderung auf den Klippen von Dover in das berühmte Wasserschloss Leeds Castle mit seinen prächtigen Parkanlagen. Höhepunkt der beiden...

Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt

Stuttgart (dpa/lsw) Wenige Wochen vor dem Start des neuen Ausbildungsjahrs sind auch in diesem Jahr noch mehr Ausbildungsplätze unbesetzt als im Vorjahr. «Die Lücke zwischen Bewerbern und Ausbildungsstellen geht auf», sagte der Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Christian Rauch, der Deutschen Presse-Agentur. Der Vorjahresvergleich zeigt: Die Zahl der Bewerber sinkt, währen die Zahl der offenen Stellen ansteigt. Weniger Bewerber als im Vorjahr Ende Juli waren den Angaben...

Digitalpakt startet im Südwesten
433 Euro pro Schüler

Stuttgart (dpa/lsw) Tablets auf dem Pult, interaktive Tafeln im Klassenzimmer, WLAN im Schulgebäude - der Digitalpakt soll Schulen in ein neues Zeitalter hieven. Die Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Pakts werde am 7. September in Kraft treten, teilte das Kultusministerium am Freitag mit. Der Bund stellt fünf Milliarden Euro zur Verfügung - davon 650 Millionen für Baden-Württemberg. Im Durchschnitt erhält damit jede Schule 142 000 Euro, das sind pro Schüler 433 Euro. «Das Vorhaben wird...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.