Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Berufsorientierung leicht gemacht
Studien- und Berufsinformationstage der Brettener Gymnasien am 24./25.10.2019

Die Berufsorientierung stellt junge Menschen vor große Herausforderungen: Sie müssen eine Wahl treffen zwischen mittlerweile ca. 350 anerkannten Ausbildungsberufen sowie knapp 10 000 Bachelor-Studiengängen. Um den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe bei der Berufsorientierung Hilfestellungen zu geben, organisieren das Edith-Stein- und das Melanchthon-Gymnasium am 24. und 25.10. Studien- und Berufsinformationstage für die 11. Klassen, in denen den Schülern ein vielfältiges Programm rund um...

 Mitmachen- natürlich Ehrensache, hieß es für die Neuntklässler der Max-Planck-Realschule in Bretten. | Foto: bs

MPR-Schüler spenden für ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Ehrenamtliches Arbeiten für guten Zweck

Bretten (bs) Mitmachen- natürlich Ehrensache, hieß es für die Neuntklässler der Max-Planck-Realschule in Bretten, die sich im vergangenen Schuljahr unter der Leitung von Silke Maier an der landesweiten Aktion „Mitmachen-Ehrensache“ beteiligten. Einen Tag für einen guten Zweck arbeiten- das war die Aufgabe, der sich die Schüler stellten. Und unzählige Brettener Betriebe waren bereit, die Aktion zu unterstützen. Ob Apotheken, Modehäuser, Handwerksbetriebe, Bäcker, Restaurants, Metzger, Firmen-...

Stolz präsentieren die vielen MGB-Sieger ihre Urkunden mit Thomas Lindemann, Jürgen Bischoff und Tabea Kuhmann (hinten von links) und Elke Bender (vorne links). | Foto: MGB

MGB-Klassen erhalten Siegerprämien
„Wir werden auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein!“

Bretten (tl) Es liegt zwar schon drei Monate zurück, ist aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch in bester Erinnerung: Das große Benefiz-Event des Lions Club Bretten-Stromberg, das in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfand. Durch die anschließenden Sommerferien und die erforderliche Nacharbeit bei der Auswertung der teilnehmenden Schulen, konnten Urkunden und Prämien jetzt übergegeben werden. Mit großem Erfolg hat zum wiederholten Male das Melanchthon-Gymnasium Bretten bei...

Stolz präsentieren die Schwimm-Sieger ihre Urkunden. Hinten v.l.: Thomas Lindemann, Jürgen Bischoff, Barbara Sellin, Dr. Wolfgang Halbeis, Mirjam Leichsnering, Sven Kruse und Sandra Lamberger-Glaser. | Foto: Gerd Markowetz

Urkunden & Unterstützung
Lions fördern Johann-Peter-Hebel Gesamtschule

Bretten (tl) Bereits im Juli haben viele Kinder aus Bretten und Umgebung am großen Benefiz-Event des Lions Club Bretten-Stromberg „Bretten schwimmt 1504“ teilgenommen, das bereits zum sechsten Mal stattfand. Mit großem Erfolg haben sich auch die Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Hebel Gesamtschule bei diesem hochkarätigen Sport-Event behauptet. Im Beisein von Schulentwicklungsleiter Dr. Wolfgang Halbeis überreichten die Organisatoren Jürgen Bischoff und Thomas Lindemann gemeinsam mit...

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, 26. Oktober, wieder eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier bis 9 Uhr gebündelt auf dem Gehweg bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitagmittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte) machte sich ein Bild vom neuen Waldkindergarten. | Foto: pa
2 Bilder

Start im Waldkindergarten Oberderdingen
16 Kinder ziehen in den Bauwagen

Oberderdingen (kn) Der in Kooperation mit der Gemeinde Oberderdingen und dem Trägerverein Schneckenhaus eingerichtete Waldkindergarten ist Anfang Oktober an den Start gegangen. Das Team um Leiterin Sarina Sitzler zieht nun mit einer Gruppe von 16 Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren und zunächst einem Bauwagen auf das Grundstück an der Ölmühle. Bürgermeister Thomas Nowitzki hat sich dazu vor Ort mit dem stellvertretenden Bauhofleiter, Marco Maurer, den Leiterinnen Heike Dörsam und...

3 Bilder

Erntedankfeier im katholischen Kindergarten St. Mauritius Neibsheim

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, einigen Eltern und Pfarrer Wolfgang Streicher feierten die Neibsheimer Krippen- und Kindergartenkinder Erntedank. Die Kindergartenleiterin Katja Lechner begrüßte alle kleinen und großen Anwesenden, die sich um den schön gestalteten Erntedankaltar versammelt hatten um zusammen mit Pfarrer Streicher „Danke“ zu sagen, zu beten und zu singen. Im Mittelpunkt der Andacht stand die Bildbetrachtung eines Gemäldes des italienischen Malers Guiseppe Arcimboldo auf dem...

Dass man auf der Straße nicht nur demonstrieren, sondern auch aktiv für den Klimaschutz eintreten kann, bewiesen jüngst 24 Schülerinnen und Schüler einer 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Bretten.

Angehende Abiturienten sammeln Müll in Bretten
„Weil wir nicht nur reden wollen, sondern auch handeln“

Bretten (bn) Dass man auf der Straße nicht nur demonstrieren, sondern auch aktiv für den Klimaschutz eintreten kann, bewiesen jüngst 24 Schülerinnen und Schüler einer 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Bretten. Mit Müllbeuteln und Greifzangen ausgestattet, machten sich die angehenden Abiturienten auf den Weg, um weggeworfene Zigarettenschachteln, Glasflaschen und Plastikbecher zu entsorgen. Aktiver Einsatz für die Umwelt Schulleiterin Barbara Sellin zeigte sich erfreut über die Tatsache,...

Große Freude herrschte über die Spende der Stiftung und die Anschaffung des neuen Bootes. | Foto: Pfadfinderstamm Askola Bretten

Spender für Brettener Pfadfinder
Neues Boot kann kommen

Bretten (kn) Rund 60 Jugendliche in vier Kinder- und Jugendgruppen gehören dem Pfadfinderstamm Askola Bretten an. Seit 2007 bemühen sich die Georgspfadfinder um ihre gute Kinder- und Jugendarbeit. Auf Ausflügen, gemeinsamen Aktivitäten und gemeinsamen Abenteuern sind die Brettener Pfadfinder immer zusammen unterwegs. Spiel und Spaß kommen dabei nie zu kurz. Um weiterhin spannende Abenteuer erleben zu können, möchten sich die jungen Pfadfinder ein neues Boot anschaffen. Stiftung Volksbank hilft...

19 Bilder

Kick-Off-Event für besonderen Karrieretag
„Werde zu Deiner besten Version“

Bretten (hk) „Er wollte Chemielaborant werden und wurde Oberbürgermeister – es hätte schlimmer kommen können“, scherzte Sportmoderator und Kommentator Michael Leopold, als er am gestrigen Abend den Brettener Oberbürgermeister Michael Wolff von der Bühne der Stadtparkhalle verabschiedete. Wolff hatte zuvor in seiner Rede den Anlass der Veranstaltung treffend auf den Punkt gebracht: „Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist eine so grundlegende Entscheidung im Leben, dass man sich seiner...

Thema: „Voll Vertrauen erfahren, wie Gott mich trägt“
Bruder Hubert berichtet im EFG-Bibelforum aus seinem Leben

Getragen und bewahrt“ – so bringt Br. Hubert Weiler (Eppingen), Mitglied der evangelischen Kommunität Adelshofen (Eppingen), sein Leben als Christ rückblickend auf den Punkt. Weiler kommt als Referent am Dienstag, 15. Oktober, ins Bibelforum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten, wo er um 20 Uhr im EFG-Gemeindezentrum am Husarenbaum einige seiner Erfahrungen weitergibt. Im Verbund mit biblischen Texten will der fröhliche Kommunitätsbruder zeigen, wie ein Leben im Vertrauen auf...

Spende für Tafelladen in Bretten

Bretten (rs) Im Rahmen einer Aktion zu Erntedank spendete das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland „human aktiv“ 500 Euro an den Tafelladen in Bretten. Die Übergabe erfolgte durch Klaus Schubert (links), Kontaktperson zur neuapostolischen Kirchengemeinde Bretten, und Ralf Schmidt (rechts), Öffentlichkeitsbeauftragter der neuapostolischen Kirche im Bezirk Bretten, an die Leiterin des Tafelladens, Eva Bajus (Mitte). Da die Tafelläden es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftige...

Spende für ein Trampolin: Kai Kamehl von der Filiale der Sparkasse Kraichgau in Bretten bei der Übergabe des Spendenschecks an die pädagogische Leiterin der Kinder und Jugend ARCHE Bretten, Iris Fischer. | Foto: Sparkasse Kraichgau

Sparkasse heißt die Kinder und Jugend ARCHE in Bretten willkommen
500 Euro für Tampolin gespendet

BRETTEN (kn) Seit März diesen Jahres öffnet die Kinder und Jugend ARCHE ihre Türen in Bretten. Aus diesem Anlass hat sich die Sparkasse Kraichgau ein ganz besonderes Willkommensgeschenk überlegt. Kai Kamehl aus der Filiale Bretten überreichte bei einem Besuch in der Kinder und Jugend ARCHE einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Iris Fischer, die pädagogische Leiterin, nahm die Spende dankbar entgegen. Die Kinder und Jugend ARCHE bietet Kinder in finanzieller und emotionaler Not an zwei Tagen in der...

Anzeige

Ausbildung bei der era-contact GmbH
Teil des eigenen Erfolgs sein

BRETTEN (kn) Als international agierendes, inhabergeführtes Unternehmen ist die aichele GROUP GmbH & Co. KG mit der Tochtergesellschaft era-contact GmbH, die auf über 90 Jahre Erfahrung zurückblickt, erfolgreich in den Branchen Bahn, Automotive, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen sowie in den Bereichen der Mess- und Medizintechnik, Maschinen- und Anlagenbau tätig. Gesucht sind die Besten Die era-contact GmbH sucht die Besten, um ihrem hohen Anspruch an Service und Qualität gerecht zu werden. Auf die...

Anzeige
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe: Bei der Ausbildung dreht sich alles um Verantwortung, Spaß, den Umgang mit modernster Technik und Mitmenschen. | Foto: Stadtwerke Bretten
2 Bilder

Ab sofort kann man sich bei den Stadtwerken Bretten bewerben
Eine lohnende Ausbildung

BRETTEN (kn) Junge Menschen für das Unternehmen und die Energiebranche zu begeistern, ist eines der Ziele der Stadtwerke Bretten. Deshalb setzen sie seit Jahren auf die qualifizierte Ausbildung engagierter Nachwuchskräfte. Mit einer ordentlichen Berufsausbildung ermöglichen die Stadtwerke Bretten jungen Menschen nicht nur einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, sondern vermitteln auch die besonderen Werte und Überzeugungen des Unternehmens. Ab sofort kann man sich für den Ausbildungsjahrgang...

2 Bilder

Rentner Gerhard Cordier hat viel für die Tierwelt übrig
Insektenhotel der Extraklasse

Gerhard Cordier, Rentner aus Bretten-Sprantal, hat viel für die Tierwelt übrig. Zum Insektenschutz wollte er auch etwas beitragen und errichtetet daher ein riesiges Insektenhotel auf seinem Gartengrundstück. "Schon beim Bauen kamen die ersten Bienen und schlüpfen in die Bohrlöcher", freut sich der 75-Jährige. Im Winter baut der Kleintierzüchter und Hobbybastler, der auch gerne malt, immer Nistkästen für Vögel, aber auch Fledermaus-Kästen, von denen etliche schon bewohnt sind.

Diabetikertreff
Diabetes und Herz

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag Diabetes und Herz von Dr. Peter Fischer von der Rechbergklinik Bretten. Die Herzen von Menschen mit Diabetes sind besonders gefährdet. Wir erfahren u.a., welche Symptome wir ernst nehmen sollten – und was zur Vorsorge wichtig ist . Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 17.10. um 19.30 Uhr im Jugend- und Vereinshaus, Bahnhofstr. 13/1. Gäste sind herzlich willkommen.

BSB-Schulleiterin Barbara Sellin (links) mit Vertretern von IHK und Kooperationsfirmen beim Tag der beruflichen Orientierung an den Beruflichen Schulen Bretten. | Foto: BSB
2 Bilder

IHK und Kooperationsfirmen coachen Berufskolleg
Es warten immer neue Aufgaben und Chancen

BRETTEN (bn) Die Schule ist nicht nur ein Ort des Unterrichts, sondern auch der beruflichen Orientierung. Für rund 150 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) bot die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe in Zusammenarbeit mit fünf Kooperationsfirmen einen solchen Tag der beruflichen Orientierung an. Ausgewählte Karriere muss passen Schulleiterin Barbara Sellin freute sich, Annemarie Herzog und Deborah Siebert von der IHK begrüßen zu dürfen und dankte der...

Evangelische Kirchengemeinde Bretten bittet um Erntedankspenden
Lebensmittel für den Tafelladen

BRETTEN (kn) Anlässlich des Erntedankfestes am kommenden Sonntag,6. Oktober, sammelt die Evangelische Kirchengemeinde Bretten Lebensmittelspenden, die an den Tafelladen in Bretten weitergegeben werden. Haltbare Lebensmittel gesucht Gebraucht werden haltbare Lebensmittel  wie Kaffee, Tee, Nudeln, Reis, Konserven, Mehl und mehr. Die Lebensmittel können am Freitag, 4. Oktober, von 13 bis 15 Uhr im Gemeindehaus an der Stiftskirche abgegeben oder am Sonntag 6. Oktober, um 10 Uhr zum...

107 Fünftklässler feierten an der MPR in diesen Tagen ihre Einschulung. | Foto: bs

MPR bekommt Zuwachs
Einschulung an der Max-Planck Realschule in Bretten

Bretten (kn) Manch einem war vielleicht ein bisschen mulmig zumute, manch einer konnte diesen Tag kaum noch erwarten – in jedem Fall war es aber ein großer Tag für die neuen Schüler der Max-Planck-Realschule in Bretten. 107 Fünftklässler feierten an der MPR in diesen Tagen ihre Einschulung. Erste Kennenlern-Stunde Mit musikalischen Beiträgen des Schulchors und kulinarischen Köstlichkeiten war für den feierlichen Rahmen gesorgt. Realschulrektorin Angela Knapp hieß den MPR-Zuwachs willkommen und...

Das Organisationsteam Stadtteilcafe (von links): Kathrin Breuer, Bodo Becker, Melanie Augenstein und Peter Warkentin.
 | Foto: privat

Erstes Stadtteilcafe – Nachbarschaft miteinander leben
Vernetzung der Gebiete St. Johann, Steiner Pfad, Im Brückle

Bretten (kn) Der Brettener Süden ist in den letzten Jahrzehnten immer weiter gewachsen. Als erstes entstand das Wohngebiet St. Johann, an das dich nun schon seit mehr als zehn Jahren das Quartier Steiner Pfad anschließt. Seit einiger Zeit hat nun auch die Zufahrt Im Brückle zu diesen beiden Gebieten ein neues Gesicht erhalten. Drei Gebäudekomplexe sind dort entstanden: Das Seniorenzentrum Im Brückle mit Betreutem Wohnen das Evangelische Altenpflegeheim Bretten sowie das Evangelische...

Engagiertes Leitungsteam: (von links) Sonderschulrektorin Monika Czolk und Sonderschulkonrektorin Carolin Rudy am Haupteingang der Pestalozzischule.  | Foto: ch
2 Bilder

Gespräch mit der Schulleitung anlässlich 40 Jahre Pestalozzischule in Diedelsheim
Individuelle Förderung für jedes Kind

BRETTEN (ch) Vor 40 Jahren hat die Pestalozzischule eigene Räumlichkeiten am heutigen Standort in Diedelsheim bezogen. Die offiziellen Jubiläumsfeierlichkeiten liegen nun schon eine Weile zurück. Zeit, um mit Sonderschulrektorin Monika Czolk und Konrektorin Carolin Rudy sowohl einen Blick zurück, als auch einen Blick in die Zukunft zu wagen. Frau Czolk, Frau Rudy, erinnern Sie sich an Ihr schönstes Erlebnis im Jubiläumsjahr? Monika Czolk: Das schönste Erlebnis für mich war die...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.