Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Aktualisierung: Nach Schließung des EP:Media Centers bieten andere Elektronikfachgeschäfte Service und Beratung

Auf Widerspruch gestoßen ist die Aussage von EP-Geschäftsführerin Julia-Marie Walter-Grossmann, dass alle Service und Beratung suchenden Senioren „künftig niemand mehr vor Ort haben“. Nach der Schließung des EP:Media Centers Bretten gebe es durchaus Alternativen in Bretten, wird betont. Neu ist ein Hinweis auf den Werksverkauf der Firma Neff. BRETTEN (ch) Die Schließung des EP:Media Centers Bretten stößt vielfach auf Bedauern. Wie berichtet, öffnet der seit rund 14 Jahren in Bretten, davon...

Wegen Dürre: Südwest-Bauern müssen Mais noternten

Der Mais vertrocknet, das Futter wird knapp: In Baden-Württemberg müssen immer mehr Landwirte früh ernten, um einen Teil der Pflanzen zu retten. Stuttgart (dpa/lsw) «Wir rechnen mit 30 bis 40 Prozent geringeren Erträgen», sagte Landwirt Eugen Baur, dessen Maisfelder in Ostrach (Kreis Sigmaringen) am Montag rund sechs Wochen früher abgeerntet wurden als normalerweise. Der Mais sei wegen der Dürre zu früh reif und habe einen geringeren Energiegehalt. «Die Kolben sind kleiner, die Pflanze bringt...

Rückreiseverkehr auf Hochtouren: ADAC erwartet viele Staus

Autofahrer müssen an diesem Wochenende vielerorts wieder mit langen Staus rechnen. München (dpa) Autofahrer müssen an diesem Wochenende vielerorts wieder mit langen Staus rechnen. In Nordrhein-Westfalen, Teilen der Niederlande und vielen anderen Nachbarländern enden demnächst die Ferien und viele Urlauber machen sich auf den Rückweg. Mehrere Strecken sind besonders belastet Nach Einschätzung des ADAC sind mehrere Strecken besonders belastet: Das gilt etwa für die A3 zwischen Passau und Nürnberg...

Rekordverdächtige Besucherzahlen im Brettener Kombibad.

Badewelt Bretten: Über 100.000 Badegäste bis Mitte August

Der Geschäftsführer von den Stadtwerken Bretten, Stefan Kleck, vermeldet rekordverdächtige Besucherzahlen in der Brettener Badewelt. Bretten (pm) „Am Sonntag 12. August haben wir die Besuchermarke von 100.000 durchbrochen“, so Kleck. Das sei das beste Ergebnis seit vielen Jahren. Das sei einerseits auf das anhaltend schöne Wetter zurückzuführen, liege aber auch am Kombibad an sich, das den Besuchern unabhängig vom Wetter jederzeit Badevergnügen bereite. Dabei sei der Sonntag, 5. August mit...

Foto: pm
2 Bilder

Andrea Schwarz MdL besucht „Depot 25“

Viel zu schade zum Wegwerfen sind die sortierten und gegen geringe Beträge erhältlichen Kleidungsstücke, die das „Depot 25“ in Kraichtal-Menzingen präsentiert. Kraichtal-Menzingen (pm) Seit nunmehr fast drei Jahren gibt es diese Einrichtung. Entstanden ist der Second-Hand-Shop mit dem Sammeln von Kleidung und anderen Sachspenden für die in Kraichtal angekommenen Geflüchteten. Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wollten es aber nicht bei dieser temporären Aktion belassen, sondern...

Schlange stehen an der Karlsruher "Bälle-Bahn": Vertreter von rund 300 sozialen Organisationen durften säckeweise Fußbälle mit nach Hause nehmen. | Foto: KVV

Karlsruher "Bälle-Bahn" leergeräumt: 3.900 Fußbälle an soziale Institutionen verschenkt

Die Karlsruher "Bälle-Bahn" ist wieder leer: Der Karlsruher Verkehrsverbund und der Radiosender„neue welle“ verschenkten rund 3.900 Fußbälle an soziale Institutionen. KARLSRUHE (pm) Rund 3.900 Bälle haben gestern in Durlach neue Besitzer gefunden: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat zusammen mit der „neuen welle“ die gemeinsame, vollgepackte "Bälle-Bahn" leergeräumt und alle Sportgeräte aus dem Inneren verschenkt. Die Bälle sollen künftig in Kindergärten, Schulen und Sportvereinen junge...

Prinz Albert II. von Monaco im Kreis des Gemeinderates mit BM Sandrine Gelot. | Foto: hl

Prinz Albert II. von Monaco zu Besuch in Longjumeau

Wenn in Brettens französischer Partnerstadt Longjumeau ein Volksfest gefeiert wird, dann tragen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte eine monegassische Tracht. Weiße Bluse, schwarzes Mieder, ein rot-weiß-gestreifter Rock und ein kleines schwarzes besticktes Schürzchen für die Frauen und die Männer dementsprechend. Ja, was hat Longjumeau mit Monaco zu tun, das war bestimmt die Frage, als die Tracht gesehen wurde. Bretten (hl) Longjumeau, eine alte Stadt, die an der Straße nach Orleans liegt,...

A 5: Erneuerung von zwei Brückenbauwerken bei Bruchsal

Ab Samstag, 18. August, 6 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 20. August, 4 Uhr, die westliche Hälfte der Autobahnbrücke, die unter anderem eine Bahnstrecke quert, teilabgebrochen. Bruchsal (pm) Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Graben-Neudorf und Bruchsal wird hierfür komplett eingestellt. Seitens der Deutschen Bahn wird ein Schienener-satzverkehr für die Zeit während der Sperrpause zur Verfügung gestellt. Weiterhin ist es zum Schutz der Verkehrsteilnehmer erforderlich, den rechten...

Karl Velte, Leiter des Amtes Technik und Umwelt (links), schildert Peter Maier und Jörg Biermann von der Wählerinitiative "die aktiven" das Problem.

Störungsanfällige öffentliche WC-Anlage in Brettener Innenstadt: Ein teurer Griff ins Klo?

Fast unscheinbar steht sie neben der Bushaltestelle in der Sporgasse: die öffentliche WC-Einrichtung für die Bewohner und Besucher von Bretten. Wenn sie denn funktioniert. Und genau hier liegt das Problem. Momentan hängt wieder ein Schild an der Tür: Vorübergehend außer Betrieb. Bretten (drav) „Das Wort „vorübergehend“ ist eigentlich ein Witz. Die Toilette ist schon seit mehreren Monaten nicht mehr nutzbar“, schmunzelte Jörg Biermann, Fraktionschef der „aktiven“ im Brettener Gemeinderat....

Verkehrsbehinderungen im Bereich Östringen am 26. August: Zeitweise Sperrungen für Radsportveranstaltung

Um die Sicherheit der Teilnehmer an der Radsportveranstaltung „Deutschland Tour“ zu gewährleisten, müssen am Sonntag, 26. August, in der Zeit von etwa 12.45 bis 14.30 Uhr verschiedene Straßen im Bereich Östringen voll gesperrt werden. Kreis Karlsruhe (pm) Um die Sicherheit der Teilnehmer an der Radsportveranstaltung „Deutschland Tour“ zu gewährleisten, müssen am Sonntag, 26. August, in der Zeit von etwa 12.45 bis 14.30 Uhr verschiedene Straßen im Bereich Östringen voll gesperrt werden, darauf...

Ab nächster Woche Vergangenheit: Nach rund 14 Jahren in Bretten öffnet der Elektronikfachhändler EP:Media Center am Samstag von 9 bis 14 Uhr zum letzten Mal. Foto: ch

Paukenschlag in der Weißhofer Galerie: Brettener Elektronikfachhändler EP:Media Center macht zu

Die Nachricht kommt überraschend – und vielleicht auch wieder nicht: Nach mehr als zehn Jahren auf der Diedelsheimer Höhe und dreieinhalb Jahren in der Weißhofer Galerie schließt das EP:Media Center Bretten an diesem Samstag endgültig seine Tore. Derweil sucht die städtische Kommunalbau GmbH als Vermieterin nach einem geeigneten Nachfolger. BRETTEN (ch) Die Nachricht kommt überraschend – und vielleicht auch wieder nicht: Nach mehr als zehn Jahren auf der Diedelsheimer Höhe und dreieinhalb...

Gondelsheim stattet die Saalbachhalle mit kostenlosem WLAN aus

Gondelsheim baut sein öffentliches WLAN-Angebot weiter aus. In der Saalbachhalle steht den Bürgerinnen und Bürgern ab sofort kostenloses Internet zur Verfügung. Gondelsheim (pm) „Solche Angebote zeichnen eine moderne Gemeinde aus“, sagt Bürgermeister Markus Rupp und ergänzt: „Die Saalbachhalle ist mit ihren zahlreichen Veranstaltungen eine zentrale Anlaufstelle für die Bürgerschaft.“ Damit ist die Saalbachhalle bereits die zweite öffentliche Einrichtung, in der frei zugängliches WLAN für alle...

Wegen Vandalismus und Ausführungsmängeln: Die gut sichtbare gelbe, aber holprige Fahrbahndecke wird ausgetauscht – und bei dieser Gelegenheit dann gleich schwarz geteert. | Foto: pa

Reaktion auf Vandalismus: Gelbe Georg-Wörner-Straße in Bretten wird wieder schwarz geteert

Als Reaktion auf schwarze Bremsspuren, die von Autofahrern vorsätzlich verursacht wurden und werden, um den gelben Belag der Georg-Wörner-Straße im Bereich der Withumanlage zu verunstalten, wird die Stadtverwaltung Bretten die Strecke nun mit schwarzem Asphalt füllen lassen. BRETTEN (pm) Als Reaktion auf schwarze Bremsspuren, die von Autofahrern vorsätzlich verursacht wurden und werden, um den gelben Belag der Georg-Wörner-Straße im Bereich der Withumanlage zu verunstalten, wird die...

Der frühere Brettener Bürgermeister und heutige Ehrenbürger Otto Karl Schemenau. | Foto: Mühlich
3 Bilder

Auf den Spuren des Brettener Ehrenbürgers Otto Karl Schemenau

Als Heide Schemenau Ende Juni mit einem großen schwarzen Karton und in Begleitung ihrer Tochter Katja samt Enkel Julius zu Besuch ins Stadtarchiv kam, ahnte Stadtarchivar Alexander Kipphan schon, dass sie einen einmaligen Schatz mitbringen würde. Im Karton waren Briefe, Fotos und Ehrenabzeichen ihres Großvaters Otto Karl Schemenau. BRETTEN (pm) Als Heide Schemenau Ende Juni mit einem großen schwarzen Karton und in Begleitung ihrer Tochter Katja samt Enkel Julius zu Besuch ins Stadtarchiv kam,...

Leserbrief: Wohin kann ich einen verletzten Vogel bringen?

Leserbrief, von Bernd Nauschnegg, darüber was er erlebt hat, um einen verletzten Vogel in gute Hände geben zu können. Wohin kann ich einen verletzten Vogel bringen? Vor zwei Wochen habe ich Freitagabends ein, durch eine Katze verwundetes, Amselweibchen in unserem Garten gefunden. Das Vögelchen war sehr scheu und ich hatte Bedenken es beim Einfangen noch weiter zu verletzen. Um dem Vogel zu helfen habe ich mich dann an den NABU gewandt. Der Naturschutzbund muss ja wohl die richtige Adresse...

Anregungen für den eigenen Badumbau gesammelt: Bürgermeister Thomas Schäfer aus Seelbach (weißes Hemd) im Gespräch mit Bürgermeister Thomas Nowitzki (weinrotes Hemd) sowie dem Seelbacher Ortsbaumeister Manfred Uhl (kariertes Hemd) und Oberderdinger Gemeinderäten. | Foto: Gemeinde Oberderdingen
2 Bilder

Vor der Info-Veranstaltung am 14. August: Oberderdinger Gemeinderat besichtigt Freibad in Seelbach

Auch mitten in den Sommerferien gibt es für den Oberderdinger Gemeinderat keine Sommerpause. Am vergangenen Mittwoch machte sich eine Gruppe von 14 Personen auf den Weg nach Seelbach bei Lahr um das dortige Freibad zu besichtigen. OBERDERDINGEN (pm) Auch mitten in den Sommerferien gibt es für den Oberderdinger Gemeinderat keine Sommerpause. Am vergangenen Mittwoch machte sich eine Gruppe von 14 Personen auf den Weg nach Seelbach bei Lahr um das dortige Freibad zu besichtigen. Das Bad wurde vor...

ADAC warnt vor massivem Reiseverkehr am Wochenende

Autofahrern steht womöglich erneut ein stauträchtiges Wochenende bevor. Stuttgart (dpa/lsw) Weil viele Urlauber nach Hause fahren, wird es auf Baden-Württembergs Straßen wohl sehr voll, wie der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADAC mitteilte. Denn in den Niederlanden und in vielen Bundesländern wie Thüringen und Sachsen steht das Ferienende bevor. Gleichzeitig starten Bayern und Baden-Württemberger erst jetzt in den Urlaub. Brennpunkte sind die Autobahnen 8 und 6. Viele Baustellen auf den...

Vollsperrung der Kreisstraße zwischen Neibsheim und Büchig

Von 20. August bis 8. September wird die Kreisstraße zwischen Neibsheim und Büchig wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Bretten-Neibsheim/-Büchig (kn) Die Kreisstraße K3506 erhält zwischen dem Ortsausgang von Bretten-Neibsheim und der Ortsmitte von Bretten-Büchig im Zuge des Straßenerhaltungsprogramms des Landkreises Karlsruhe einen neuen Fahrbahnbelag. Dabei werden innerorts auch noch die Straßeneinläufe und Einbauteile erneuert. Buslinie 141 verkehrt mit Sonderfahrplan Von Montag, 20. August bis...

Unwetter behindert Bahnverkehr auch im Südwesten

Schwere Unwetter haben am Donnerstag den Bahnverkehr in Baden-Württemberg beeinträchtigt. Karlsruhe (dpa/lsw) «Momentan können wir von Karlsruhe aus nicht weiter nach Norden fahren», sagte eine Bahn-Sprecherin am Nachmittag in Stuttgart. Dadurch komme es auch zu Verspätungen von Zügen, die aus dem Norden nach Baden-Württemberg kämen. Grund sei eine Unwetterfront, die sich vom Saarland aus über Rheinland-Pfalz bis hin nach Hessen ziehe. Dachteil flog in die Oberleitung In Baden-Württemberg...

Sanierung steht an: Über die Ausstattung des erneuerten Bades dürfen die Oberderdinger Jugendlichen mitreden. | Foto: Gemeinde Oberderdingen

Sanierung des Freibads Oberderdingen ab Herbst: Am 14. August können junge Badegäste über künftige Ausstattung mitreden

Zwei Jahre nach der Einweihung des zum Naturerlebnisbad umgebauten Flehinger Freibads kann nun auch die im Januar vom Gemeinderat beschlossene Generalsanierung des Oberderdinger Freibads beginnen. Vorher muss aber noch im Herbst über die Ausstattung des künftigen Bades entschieden werden. Um sich darauf vorzubereiten, schaut sich der Oberderdinger Gemeinderat heute ein bereits saniertes Bad im Ortenaukreis an. OBERDERDINGEN (ch) Zwei Jahre nach der Einweihung des zum Naturerlebnisbad umgebauten...

Auf dem Weg zum umfassenden Gesundheitszentrum: Das "Ärztehaus" im Brettener Kraichgau-Center bekommt Zuwachs. Foto: ch

Kraichgau-Center Bretten: Drittes Gesundheitszentrum wächst heran

Was im Januar noch reinen Plancharakter hatte, ist inzwischen konkreter geworden: Durch den Abschluss von drei Mietverträgen für neue Praxen wächst das bisherige kleine Ärztehaus im Brettener Kraichgau-Center zu einem ernst zu nehmenden Gesundheitszentrum heran. Es wäre – neben den geplanten Ärztehäusern an der Rechbergklinik und auf dem Sporgassen-Areal – das dritte Zentrum dieser Art für Bretten. Brettens OB Martin Wolff sieht dennoch durch die neue Entwicklung die Planungen für ein...

Wechsel im Gondelsheimer Ordnungsamt: Bürgermeister Markus Rupp mit der bisherigen Leiterin Mirjam Müller-Dietzel und Nachfolger Fabian Fritscher. | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Kontinuität im Ordnungsamt: Fabian Fritscher übernimmt Leitungsfunktion von Mirjam Müller-Dietzel

Ende August gibt Mirjam Müller-Dietzel nach 18 Jahren die Leitung des Gondelsheimer Ordnungsamts aus familiären Gründen an Fabian Fritscher ab. GONDELSHEIM (pm) In Gondelsheim geht eine Ära zu Ende. Nach 18 Jahren im Dienst der Gemeinde gibt Mirjam Müller-Dietzel Ende August ihr Amt als Leiterin des Ordnungsamtes auf. „Der Familie zuliebe“, wie Bürgermeister Markus Rupp berichtet, der seiner langjährigen Mitarbeiterin für das Geleistete dankte. Gleichzeitig begrüßte er mit Fabian Fritscher den...

PM: Neuer COO der Felss Unternehmensgruppe

Dr. Reinhard Pfendtner ist neuer COO der Felss Group. Zum 01. Juni diesen Jahres hat Dr. Reinhard Pfendtner als Chief Operations Officer bei der Felss Group die Verantwortung für Produktion, Einkauf und Logistik übernommen. Er tritt damit an die Stelle unseres geschätzten langjährigen Kollegen Rainer Schiessle, der das Unternehmen in beiderseitigem Einverständnis verlässt um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nach seiner Promotion und vier Jahren wissenschaftlicher Mitarbeit an der...

Ab 2020 sollen Bebauungspläne online abrufbar sein (oben) – bislang liegen sie oft nur in Papierform vor (unten links und rechts).  Wie die Umsetzung gehen kann, hat der Enzkreis mit den Gemeinden Sternenfels und Wimsheim in einem Pilotprojekt erprobt. | Foto: Enzkreis

Pilotprojekt des Enzkreises mit Sternenfels: Bebauungspläne künftig online verfügbar

Bis Dezember 2020 will die EU umfangreiche Geodaten für jedermann verfügbar machen, darunter die Bauleitpläne der Gemeinden. Universitäten und Verwaltungen sollen dann ebenso wie Firmen und die Bürger diese Informationen durchsuchen und herunterladen können. „Um dieses Ziel zu erreichen, sind auch im Enzkreis aufwändige Vorarbeiten erforderlich, die wir jetzt für unsere beiden Pilotgemeinden Sternenfels und Wimsheim erfolgreich abgeschlossen haben“, erläutert die zuständige Dezernentin Dr....

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.