Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

„Wir sind ordentlich aufgestellt“

Fragen an Bürgermeister Thomas Nowitzki zum Gemeindehaushalt für 2016 Wie steht Oberderdingen derzeit da? Kann die Gemeinde auf eine stabile Finanzgrundlage bauen? Die Haushaltslage entspricht derjenigen anderer Städte und Gemeinden. Sie ist angespannt, vor allem auch weil 2016 durch Wenigerzuweisungen aus dem Finanzausgleich und höheren Umlagen rund 2,3 Millionen Euro für eine bessere Investitionsrate fehlen. Über hohe Rücklagen verfügen wir leider nicht. Mit unserer vorausschauenden Struktur-...

Handwerkskonjunktur 2015 auf hohem Niveau

„Zum Jahresende 2015 zählte das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 18.903 Betriebe“, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil in der Jahresbilanzpressekonferenz. In den vier Land- und drei Stadtkreisen gab es damit 37 Unternehmen weniger als im Vorjahr. Stabil zeigt sich hierbei insbesondere das zulassungspflichtige Handwerk: Mit 11.070 Betrieben sind es neun mehr als im Vorjahr. 594 Eintragungen standen 585 Löschungen im Berichtsjahr gegenüber. Im zulassungsfreien Handwerk...

Gefährlicher Lärm bedroht die Gesundheit

Die Diskussion um das Brettener Verkehrschaos flammt wieder auf. Aufgrund neuer Lärmkarten will die Stadtverwaltung nun einen Lärmaktionsplan erstellen. Bretten. (wh) Die Berliner Mauer fiel, der Film Titanic brach alle Oscar-Rekorde, die Türme des World Trade Centers verschwanden, der Euro wurde eingeführt, der Kosovo erklärte seine Unabhängigkeit und die Queen von England feiert die längste Regentschaft über das Königreich aller Zeiten: All das ist geschehen, seit man sich in Bretten 1981 das...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.