Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Durch den Schulweg des ESG soll ein Radweg geführt werden. Das ruft scharfe Kritik hervor.

„Schlag ins Gesicht“: Radweg über Schulhof des ESG - Schulleiterin kritisiert Planungen der Stadt

Die Schulleiterin des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) Bretten, Annelie Richter, hat die Planungen der Stadt zum Bau einer Wohnanlage mit 60 Wohneinheiten auf dem Areal des Brettener Baumarkts im Breitenbachweg 13 scharf kritisiert. Sie will dazu in der morgigen Sitzung des Gemeinderats Bretten um 18 Uhr Stellung nehmen. Bretten (swiz) Die Schulleiterin des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) Bretten, Annelie Richter, hat die Planungen der Stadt zum Bau einer Wohnanlage mit 60 Wohneinheiten auf dem Areal...

Geschäftsführer Thomas Peter wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen.

Dipl.-Wirt.-Ing. Thomas Peter wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen. Thomas Peter vertritt die Firma Felss Systems GmbH im Senat der Wirtschaft Deutschland. Die Verleihung der Senatoren-Urkunde erfolgte am 27.04.18 in Anwesenheit durch den Präsidenten des Senats der Wirtschaft Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher und den Vorstandsvorsitzenden Dieter Härthe. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich...

WELTMARKTFÜHRER 2018 - Champions. Pionier der Industrie 4.0 und Hidden Champion: die Felss Group.

Laut der Wirtschaftswoche vom 29. Januar hat die Universität St. Gallen ermittelt, dass Deutschland in etwa 1.200 bis 1.500 Weltmarktführer hervorgebracht hat – von Konsum- und Industriegütern bis hin zu Nahrungsmitteln ist dabei alles vertreten. Doch nicht immer stecken hinter diesen Weltmarktführern auch weltbekannte Marken. Gerade der erfolgreiche deutsche Mittelstand bringt viele „Hidden Champions“ hervor. So werden Unternehmen genannt, die in Ihrer Branche Marktführer sind und dennoch...

TOP 100 des Mittelstandes: Felss Systems gehört zu den Innovationsführern 2018.

In diesem Jahr werden zum 25. Mal die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Zu diesen Innovationsführern zählt auch die Felss Systems GmbH. In einem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders in den Kategorien „Open Innovation“ und „Innovative Prozesse und Organisation“. Vor mehr als einhundert Jahren gegründet, hat sich die Felss Systems GmbH als Teil der Felss Unternehmensgruppe zum deutschlandweit führenden Anbieter auf...

Gemeinsam gegen Bodenerosion. Hintere Reihe: Horst Sandbühler (Kraichtaler Landwirte e.V.), Veit Östreicher (Leiter Bauhof Kraichtal), Rolf Feil und Udo Eichinger (Kraichtaler Landwirte  e.V.); vordere Reihe: Dr. Ulrich Kraft (Leiter des Landwirtschaftamtes), Gerhard Süpfle (Leiter Stadtwerke Kraichtal), Manuel Kurz (Hauptamtsleiter Kraichtal) und Bürgermeister Ulrich Hintermayer (v. l. n. r.). | Foto: Stadt Kraichtal

Kraichtaler Landwirtschaft: „Gemeinsam gegen Bodenerosion“

Möglichkeiten zur Verhinderung weiterer Erosionsschäden durch Starkregen diskutiert Kraichtal (sn) „Wir haben extra die Ernte vorverlegt, um an diesem Termin teilnehmen zu können“, erklärte Udo Eichinger, Vorsitzender der Kraichtaler Landwirte schmunzelnd. Gemeint war eine Zusammenkunft von Vertretern der Kraichtaler Landwirtschaft, des Amtes für Landwirtschaft und der Stadtverwaltung Kraichtal mit dem Ziel, Möglichkeiten zur Verhinderung weiterer Erosionsschäden durch Starkregen zu...

Bürgermeister Borut Sajovic aus Trzic in Slowenien, Ste. Maries Bürgermeister Claude Abel und Barbara Lauber (von links). Foto: Vinga Szabo
2 Bilder

Untergrombacher zu Besuch im Elsass

Eine Abordnung des Freundeskreises Ste.-Marie-aux-Mines aus Untergrombach reiste anlässlich des Nationalfeiertags zur Partnergemeinde.  Bruchsal-Untergrombach/Elsass (bl) Am 14. Juli erinnert Frankreich traditionell mit militärischem Pomp an den Sturm auf die Bastille im Jahr 1789, der als symbolischer Beginn der Französischen Revolution angesehen wird.An der Zeremonie in der Partnergemeinde von Untergrombach, Ste.-Marie-aux-Mines im Elsass, nahmen unter anderem Ste. Maries Bürgermeister Claude...

Umdenken bei jungen Medizinern: Wunsch nach Niederlassen

Junge Mediziner entscheiden sich wieder eher, eine Praxis zu übernehmen oder in einer als Angestellter zu arbeiten. Stuttgart (dpa/lsw) In diesem Jahr durchlaufen im Südwesten mehr als 1000 Nachwuchsmediziner eine Weiterbildung zum Facharzt bei einem niedergelassenen Vertragsarzt, wie die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und die Techniker Krankenkasse (TK) in Stuttgart mitteilten. Das seien mehr als doppelt so viele wie vor fünf Jahren. Den Anstieg führen sie vor allem...

Stutensee bekommt eine Oberbürgermeisterin

Die Stadt Stutensee bekommt morgen eine Oberbürgermeisterin. Stutensee (dpa/lsw) Zur Neuwahl des Rathauschefs in der 24 507 Einwohner zählenden viertgrößten Stadt im Landkreis Karlsruhe treten heute nur noch zwei Frauen an: Die 19 163 Wahlberechtigten können sich entscheiden zwischen der Karlsruher CDU-Stadträtin und Ex-Landtagsabgeordneten Bettina Meier-Augenstein (41) und der Justiziarin Petra Becker (56), die von den Freien Wählern und der SPD unterstützt wird. Das Rennen um das Amt des...

Der Präsident des Langerichts Karlsruhe, Jörg Müller (links), OB Martin Wolff (rechts) sowie der Ex-Direktor des Amtsgerichts Bretten, Michael Waldmann (Zweiter von rechts) und sein Nachfolger Oliver Scholz.

Stabübergabe beim Amtsgericht Bretten: „Recht positiv erlebbar machen“

Der Direktor des Amtsgerichts Bretten, Michael Waldmann, wurde am gestrigen Donnerstag, 19. Juli, in einer Feierstunde offiziell verabschiedet. Gleichzeitig erfolgte die offizielle Amtseinführung seines Nachfolgers, Oliver Scholz. Bretten (swiz) „Vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit“, „Große Offenheit und Respekt“, „er passt sehr gut ins Haus“ und „ein vertrauensvolles Verhältnis“. Derlei Sätze waren am Donnerstag, 19. Juli, bei der offiziellen Verabschiedung des Direktors des...

Planungen zu Umgehungen Bruchsal, Bretten und Bauschlott - Auftaktgespräch im Regierungspräsidium

Zu einem Auftaktgespräch zu den Planungen der Ortsumgehungen Bruchsal, Bretten und Neulingen-Bauschlott sind die Verantwortlichen am vergangenen Dienstag, 17. Juli, im Regierungspräsidium Karlsruhe zusammengekommen. Karlsruhe/Bretten/Bruchsal/Neulingen (kn) Zu einem Auftaktgespräch zu den Planungen der Ortsumgehungen Bruchsal, Bretten und Neulingen-Bauschlott sind die Verantwortlichen am vergangenen Dienstag, 17. Juli, im Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe zusammengekommen. An dem Gespräch...

Foto: geralt

Sanierung der L 559 Jöhlingen – Weingarten sorgt für Verdruss in Pfinztal

Der Zeitpunkt eines nachgesuchten Gesprächs von Bürgermeisterin Nicola Bodner im Stuttgarter Ministerium für Verkehr könnte nicht passender sein: Am 26. Juli 2018 empfängt Ministerialdirektor Uwe Lahl, der erste Mann hinter Verkehrsminister Winfried Hermann im Ministerium, die Pfinztaler Bürgermeisterin. Pfinztal (pm) Im Gepäck hat Bürgermeisterin Bodner nicht nur die Hilferufe der Berghausener Anwohnerinnen und Anwohner an den Bundesstraßen 10 und 293, sondern auch der täglichen Pfinztaler...

Wohnungsbau und Gewerbeflächen: Wie geht’s weiter in Bretten?

FDP lädt zur nächsten Kommunalen Programmwerkstatt ein. Bretten (KBr). “Die Einwohnerzahl der Melanchthonstadt nimmt zu. Bis 2030 geht das Statistische Landesamt von mindestens 2.000 Neubürgern in Bretten aus. Wo werden diese Menschen leben und arbeiten?”, fragt sich der Vorsitzende des FDP-Stadtverbandes, Kai Brumm. Um weitergehende Anspannung auf dem Wohnungsmarkt einzudämmen, brauche es innovative Ideen bei der Planung neuer Wohngebiete und -bauten. “Gleichsam müssen wir uns Gedanken machen,...

Pfinztal: B 10/B 293 am Sonntag kurzzeitig voll gesperrt

Die Umzugsstrecke wird am Sonntag ab circa 13.30 Uhr für rund zwei Stunden voll gesperrt sein. Pfinztal (pm) Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal, Abteilung Berghausen findet am Sonntag, 22. Juli, 14 Uhr, ein Festumzug in Berghausen statt. Die Umzugsstrecke wird an diesem Sonntag ab circa 13.30 Uhr für rund zwei Stunden voll gesperrt sein. Die Umleitungsstrecken sind innerörtlich ausgeschildert.

Karlsruhe: Nach Flaggen-Streit wird versöhnliche Lösung angestrebt

Nach dem Streit um die badische Flagge über dem Karlsruher Schloss strebt die Landesregierung eine versöhnliche Lösung auf Dauer an. Dies geht aus einem Schreiben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) an die badischen Landtagsabgeordneten Tobias Wald, Ulli Hockenberger und Albrecht Schütte (alle CDU) hervor, das diese am Mittwoch veröffentlichten. Karlsruhe (dpa/lsw) «Mir liegt sehr daran, eine dauerhafte Lösung für alle Seiten zu finden», heißt es darin. Die FDP-Fraktion hat...

Die Gratulanten der CDU Bretten

CDU-Politiker Helmut Wirth feiert Geburtstag

Zu seinem 85. Geburtstag konnte die CDU Bretten ihrem Mitglied Helmut Wirth gratulieren. Helmut Wirth gehört der CDU seit 1962 an, er saß für sie von 1965 – 1994 im Brettener Gemeinderat, war von 1971 – 1994 Kreisrat und von 1976 – 1988 Mitglied des Landtags Baden-Württemberg. Neben seinem Ingenieurbüro und der Politik engagierte er sich u.a. als Vorsitzender des TV Bretten – unter seiner Regie wurden das Turnerheim errichtet und der Platz renoviert. Als Faustballer wurde er Deutscher...

Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe. | Foto: BW

Nach Kartellverfahren zur Holzvermarktung: Landrat plädiert für Einheitsforstamt auf Kreisebene

Über die Wende im Kartellrechtsverfahren zur Holzvermarktung hat Landrat Christoph Schnaudigel den Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags informiert. Er plädierte zugleich für eine gemeinsame Lösung möglichst im Sinne eines eines Einheitsforstamtes auf Kreisebene. KREIS KARLSRUHE (pm) Nachdem das Bundeskartellamt die Praxis der einheitlichen Holzvermarktung in Baden-Württemberg als wettbewerbswidrig eingestuft hatte und das Oberlandesgericht Düsseldorf eine entsprechende Beschwerde des...

Kommunalwahlen im Südwesten wie Europawahl am 26. Mai 

Beide Wahlen finden am gleichen Tag statt. Dadurch erhöht sich die Wahlbeteiligung, während sich die Kosten für die Kommunen verringern.  Stuttgart (dpa/lsw) Das Innenministerium hat den 26. Mai 2019 für die baden-württembergische Kommunalwahl festgelegt. Am gleichen Tag wird auch das Europaparlament neu gewählt. «Das hat sich bewährt. Die Wählerinnen und Wähler müssen nur einmal ins Wahllokal», sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Freitag in Stuttgart. «So sorgen wir für eine höhere...

– So sieht es aus, wenn das Auto das Kommando übernimmt. Doch die Vision vom autonomen Autofahren gibt es bereits seit vielen Jahren. | Foto: © Renault/TRDmobil

Vision und Realität: Autonomes Fahren gab es schon vor 3 Jahrzehnten

Am 8. August 1988 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 32. Jahrgang über das Autofahren ohne Fahrer. (TRD/MID) Automobile rasen mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h über die bundesdeutschen Autobahnen. Autofahrer stellen entsetzt fest, dass in den vierrädrigen Geschossen keine Fahrer sitzen. Wie von Geisterhand gesteuert, jagen diese scheinbar unbesetzten Fahrzeuge dahin: Vision oder Realität? Es ist wohl eher eine Vision, die langsam Realität wird. Seit Ende 1985 wird mit...

Experten fordern eine Offene Telematik Plattform im Fahrzeug. | Foto: glp/trd

Digitale Assistenten auch im Auto immer öfter anzutreffen

(TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018 (TRD) In immer mehr Haushalten findet man Smart Home- Lösungen und auch vor dem Automobil macht der Trend zur Digitalisierung keinen Halt. Apple CarPlay und Android Auto scheinen fast schon ein alter Hut zu sein, denn die neuen Automobilkompatiblen Anwendungen von Apple, Google & Co. versuchen, die Cockpits der PKWs zu erobern. Dank digitaler Assistenten kann man von Zuhause aus den Kraftstofffüllstand abrufen, das Schiebedach schließen oder die...

„Fast schon historisch“ – Drei Stadtteile von Bretten stehen vor großer Flurbereinigung

Die Zusammenlegung von Grundeigentum für eine effizientere Bewirtschaftung, ein verbessertes Wegenetz, die Erweiterung der Streuobstbestände sowie die Biotopvernetzung. Für Teilbereiche der Gemarkungen Büchig, Neibsheim und Bauerbach soll das geplante Flurbereinigungsverfahren Bretten-Nord große Vorteile bringen. Bretten (swiz) Die Zusammenlegung von Grundeigentum für eine effizientere Bewirtschaftung, ein verbessertes Wegenetz, die Erweiterung der Streuobstbestände sowie die Biotopvernetzung....

Bürgermeister Markus Rupp freut sich: Dem Lärm von der B35 in Gondelsheim geht es endlich an den Kragen. | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Bau der Lärmschutzwand an der B35 in Gondelsheim: Hartnäckigkeit zahlt sich aus

Die Genehmigung für den Bau der Lärmschutzwand an der B35 ist nun endgültig erteilt. Die gute Nachricht für die lärmgeplagten Bürger an der Bundesstraße verkündete Bürgermeister Markus Rupp in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Gondelsheim (kn) Die Genehmigung für den Bau der Lärmschutzwand an der B35 ist nun endgültig erteilt. Die gute Nachricht für die lärmgeplagten Bürger an der Bundesstraße verkündete Bürgermeister Markus Rupp in der jüngsten Gemeinderatssitzung: „Endlich kann es losgehen.“...

Infektionen in der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik

Bei unserem nächsten Vortragsabend dürfen wir Dr. med. Volker Sauer, Arzt in der Chirurgischen Abteilung der Rechbergklinik begrüßen. Er befasst sich mit der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik und geht ausführlich auf Fragen ein. Folgende Fragen wären u.a. "Wie hoch ist das Risiko einer Infektion? Haben Diabetiker ein höheres Risiko? Gibt es typische Endoprothesenkeime? Wie erkénnt man eine Infektion ?Welche diagnostischen Mittel gibt es? Desweiteren geht er auch auf die Therapie beim...

Erneut Sperrung der A6 wegen Brückenabriss am Wochenende

Autofahrer müssen sich auf der A6 am Wochenende bei Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) wieder auf Staus und Verkehrsbehinderungen einstellen. Sinsheim (dpa/lsw) Autofahrer müssen sich auf der A6 am Wochenende bei Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) wieder auf Staus und Verkehrsbehinderungen einstellen. Erneut werde die Autobahn wegen eines Brückenabrisses in beiden Richtungen voll gesperrt, wie Michael Endres, Sprecher der Betriebsgesellschaft Via6west, am Mittwoch, 11. Juli, ankündigte. Den Angaben...

Auch die Brettener Woche fand ihren Weg in den Grundstein, der aus einem Steinzeug-Rohr besteht und auf dem Gelände des neuen Steinzeugpark-Areals vergraben wird.
5 Bilder

"Ein Meilenstein für Familie und Firma": Symbolischer Spatenstich für Steinzeugpark

Mit dem symbolischen Spatenstich auf dem Gelände des ehemaligen Steinzeugwerks der Firma Harsch wurde das Bauprojekt auch offiziell begonnen. Bretten (swiz) Schon längst rollen die Bagger auf dem 29.000 Quadratmeter großen Areal des Steinzeugparks. Die Erschließungsarbeiten sind beendet und bereits rund ein Drittel der noch nicht gebauten Wohnungen und Häuser im Baufeld eins und zwei ist fest reserviert. Doch am Mittwoch, 11. Juli, wurde das Mammut-Bauprojekt in Bretten, das Wohnen und Gewerbe...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.