• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

Christian Schweizer aus Bretten

Registriert seit dem 1. April 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.801.645
Folgen
15 folgen diesem Profil
  • 7.201 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse
  • 2.427 Veranstaltungen

Beiträge von Christian Schweizer

Politik & Wirtschaft
Der Diedelsheimer Landwirt Alexander Kern. | Foto: archiv

Scharfe Kritik an Plänen zur Fortschreibung des Regionalplans
Brettener Landwirte planen heute Demo vor dem Rathaus

Bretten (kn) Der Brettener Gemeinderat entscheidet in seiner Sitzung am heutigen Dienstag, 29. Juni, über die Stellungnahme der Stadt zur Fortschreibung des Regionalplans mittlerer Oberrhein. Der Plan dient unter anderem als Grundlage zur Ausweisung neuer Wohn- und Gewerbegebiete durch die Stadt. Die öffentlich einsehbaren Unterlagen zu diesem Tagesordnungspunkt im Gemeinderat haben nun die Brettener Landwirte bewogen, eine Demonstration vor dem Rathaus zu lancieren. Um 16.30 Uhr wollen die...

  • Bretten
  • 29.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Der letzte Geschäftsbericht für Stadtvogt Peter Dick. | Foto: bea
4 Bilder

Hauptversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim
Neuer Stadtvogt und neue Herausforderungen

Bretten (swiz/bea) Nun ist es soweit: Nach 27 Jahren hat Peter Dick sein Amt als Stadtvogt auf der Hauptversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) am Freitag, 25. Juni, an Thomas Lindemann weitergegeben. Diesem sprach bei der Abstimmung eine überragende Mehrheit der anwesenden 112 stimmberechtigten Mitglieder das Vertrauen aus. Vor der Wahl zum Stadtvogt hatte Dick den Anwesenden aufgrund der ausgefallenen Mitgliederversammlung im vergangenen Jahr zwei Geschäftsberichte vorgelegt. Das noch...

  • Bretten
  • 28.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Betrügereien an der Haustür. | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Online-Seminar zum Thema Betrügereien
Polizei warnt vor Betrügereien an der Haustür im Stadt- und Landkreis

Bretten (kn) Es klingelt und plötzlich stehen ein Fremder oder mehrere Fremde vor der Haustür. Die Personen bieten dann in der Folge diverse Dienstleistungen an oder versuchen unter einem Vorwand in die Wohnung zu kommen. Bei diesem Vorgehen kann es sich um Betrügereien an der Haustür handeln, warnt die Polizei und verweist auf verschiedene jüngst geschehene Fälle im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Betrüger haben es auf Senioren abgesehen "Den Kriminellen gelingt es immer wieder durch...

  • Bretten
  • 28.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Montagabend ein schweres Unwetter in Baden-Württemberg. | Foto: Kapranov Eugene, stock.adobe.com

Wetter in der Region
Schweres Unwetter in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Montagabend, 28. Juni, ein schweres Unwetter in Baden-Württemberg. Ein Tief von Westen bringt demnach schwüle und gewittrige Luft und sorgt im Tagesverlauf und in der Nacht vermehrt für Gewitter. Insbesondere im Südwesten erwarten die Meteorologen Starkregen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter in wenigen Stunden, Hagel um drei Zentimeter und schwere Sturmböen von bis zu 100...

  • Bretten
  • 28.06.21
  • Christian Schweizer
Soziales & Bildung
Ein Bild aus alten Tagen: Die Lions hoffen darauf, dass Bretten schwimmt 2022 wieder stattfinden kann. | Foto: Lions

"Wir müssen abwarten"
Bretten schwimmt wieder, aber nicht 1504

Bretten (kn) Endlich ist er da, der große Sommer, den viele von uns nach einem verregneten Frühjahr herbeigesehnt haben. Dank stark gesunkener Corona-Zahlen ist unter akzeptablen Auflagen auch der Besuch von Badewelten möglich. Der große Schwimm-Contest des Lions Club Bretten-Stromberg in der Badewelt Bretten, "Bretten schwimmt 1504", kann allerdings 2021 noch nicht wieder stattfinden. Das hat der Lions Club Bretten-Stromberg verkündet. "Wir hängen da teilweise ganz schön eng aufeinander" Das...

  • Bretten
  • 28.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Ausstellung „2000 Jahre Christentum – Ein Weg mit Licht und Schatten“ im Melanchthonhaus Bretten.

Ausstellung „2000 Jahre Christentum – Ein Weg mit Licht und Schatten“ im Melanchthonhaus Bretten
Im Spannungsfeld von Glaube und Historie

Bretten (kn) Es begann mit der Geburt Jesus und befasst sich heute mit seiner eigenen Zukunft: das Christentum. Das Christentum ist zwei Jahrtausende alt und es erlebte Licht-, aber auch viele Schattenseiten. Diesem Spannungsfeld nähern sich die Künstler Erwin und Petra Würth in 17 Holzobjekten und Texten in einer Ausstellung, die vom 23. Juli bis 5. September im Melanchthonhaus Bretten gezeigt wird. Rückblick und Einblick Es ist ein Rückblick, wie Menschen und Bewegungen durch ihr Handeln...

  • Bretten
  • 24.06.21
  • Christian Schweizer
Politik & Wirtschaft
Foto: alessandro guerriero - stock.adobe.com

Anmeldung zur Astrazeneca-Impfung
Impfterminvergabe über die Gemeinde Walzbachtal

Walzbachtal (kn) Die Anmeldung zur Impfung mit Astrazeneca war für Personen über 60 Jahren bisher nur über die Impfzentren des Landkreises möglich. Das soll sich nun ändern und die Gemeinden erhalten die Möglichkeit, für ihre Einwohner Impftermine mit Astrazeneca für die Impfzentren in Heidelsheim und Sulzfeld zu vergeben. Der Zeitraum der Impfaktion ist zunächst auf den 28. Juni bis 4. Juli befristet. Walzbachtal vergibt Termine Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Impfstoff...

  • Region
  • 24.06.21
  • Christian Schweizer
Politik & Wirtschaft
Die „Gondelsheim App“ ist in den App-Stores von Apple und Google verfügbar und steht dort kostenlos ab Freitag, 25. Juni, zum Download bereit.

„Gondelsheim App“ erweitert das Service-Angebot der Gemeinde
Gondelsheim bekommt eine eigene App

Gondelsheim (kn) Die Gemeinde Gondelsheim baut ihr digitales Service-Angebot weiter aus. Ab Freitag, 25. Juni, ist die offizielle „Gondelsheim App“ verfügbar. „Mit der App bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, immer die neuesten Nachrichten aus der Gemeinde abzurufen, mit der Verwaltung in Kontakt zu treten oder einen Blick auf den Veranstaltungskalender zu werfen“, sagt Bürgermeister Markus Rupp. Alarm-Funktion als wichtiger Bestandteil Ein weiteres wesentliches...

  • Region
  • 24.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Bei einem Lastwagenunfall auf der B35 zwischen den Gemeinden Gondelsheim und Bruchsal-Helmsheim ist ein Mann verletzt worden. | Foto: Mario Hösel - stock.adobe.com

57-Jähriger bei Unfall verletzt/Zeitweise Vollsperrung der Bundesstraße
Lastwagenunfall auf B35 zwischen Gondelsheim und Helmsheim

Gondelsheim/Helmsheim (kn) Bei einem Lastwagenunfall auf der B35 zwischen den Gemeinden Gondelsheim und Bruchsal-Helmsheim ist am Mittwoch, 23. Juni, ein Mann verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der 57-jährige Lkw-Fahrer gegen 12.20 Uhr mit seinem Lastwagen auf der Bundesstraße in Richtung Bruchsal unterwegs. Wenige hundert Meter vor dem Ortseingang Helmsheim kam er dann aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Nachdem sich der mit Leergut beladene Laster zunächst auf das...

  • Region
  • 24.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Spendenübergabe im historischen Fürstenzimmer des Melanchthonhauses in Bretten (von links): Susanne Beyle-Farr (Kassiererin Melanchthonverein), Camilla Tscheulin (Marktgebietsleiterin Sparkasse Kraichgau), Heidemarie Leins (Schriftführerin Melanchthonverein).

Sparkasse unterstützt Restaurierung des Fürstenzimmers im Melanchthonmuseum Bretten
„Ein Haus zu Ehren Melanchthons“

Bretten (kn) Es ist ein beeindruckendes Zimmer mit zahlreichen kunstvollen Elementen: Das Fürstenzimmer im Melanchthonhaus Bretten zeigt die Porträts der Beschützer und Förderer der kirchlichen Reformation. Das Haus wurde 1897 auf Initiative des Kirchenhistorikers Nikolaus Müller zu Ehren des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon errichtet. Über den Winter wurde nun das Fürstenzimmer restauriert. Nach einem bereits länger zurückliegenden Feuchtigkeitsschaden stand dies ganz oben auf...

  • Bretten
  • 24.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Der Enzkreis erhält viele neue Einsatzfahrzeuge. | Foto: MAK - stock.adobe.com

Viele neue Einsatzfahrzeuge für den Enzkreis
Rekordsumme für Ausstattung der Feuerwehren im Enzkreis

Enzkreis (kn) Wer die Nummer 112 wählt, erwartet schnelle und professionelle Hilfe von der Feuerwehr. Das gilt nicht nur im Brandfall, sondern auch bei Unfällen sowie zunehmend bei Unwetterereignissen wie am vergangenen Wochenende. Damit die Wehren im Notfall auch entsprechend helfen können, müssen sie nicht nur personell, sondern auch technisch gut aufgestellt sein. Daher kann sich der Enzkreis-Kreisbrandmeister Carsten Sorg in diesem Jahr über eine fast doppelt so hohe Förderung als in den...

  • Region
  • 23.06.21
  • Christian Schweizer
Sport
Die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen des TV Bretten. | Foto: TV Bretten

Athleten starten bei Mosbacher Sprintmeeting und Corona-Sportfest der LG Karlsruhe
Leichtathleten des TV Bretten starten in die Saison

Bretten (kn) Auch bei den Leichtathleten des TV Bretten nimmt die Wettkampfsaison nach der langen Corona-Pause langsam aber sicher wieder Fahrt auf.  So starteten sieben Leichtathleten des Vereins jüngst beim Mosbacher Sprintmeeting und beim Corona-Sportfest der LG Karlsruhe. Nach über einem Jahr reinem Training nutzte Lasse Körner die Chance, seine aktuelle Form beim Sprintmeeting in Mosbach zu überprüfen. Auf seiner Paradedisziplin über 800 Meter, in der er bereits im letzten Jahr in seiner...

  • Bretten
  • 23.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Peter Dick prägte das Peter-und-Paul-Fest über viele Jahre.  | Foto: archiv

Brettener Stadtvogt Peter Dick spricht über sein baldiges Ausscheiden und seine Tipps für den Nachfolger im Amt
"Ein Fest von Bürgern für Bürger"

Bretten (swiz) Kein Gesicht wird mit dem Peter-und-Paul-Fest wohl so eng verbunden wie das von Peter Dick. 27 Jahre stand der Brettener als Stadtvogt dem berühmten Fest vor und zog zudem als Vorsitzender der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) auch im Hintergrund die Fäden. Nun wird Dick am kommenden Freitag auf der Hauptversammlung der VAB feierlich aus seinem Amt verabschiedet, bevor die Mitglieder einen neuen Stadtvogt wählen. Im Gespräch mit Brettener Woche-Redaktionsleiter Christian Schweizer...

  • Bretten
  • 23.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Ein unbekannter Autofahrer hat mit rücksichtslosen Überholmanövern auf der B 293 mehrere Autofahrer gefährdet. | Foto: EKH-Pictures - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
Rücksichtslose Überholmanöver auf B293

Bretten/Walzbachtal (kn) Ein unbekannter Autofahrer hat mit rücksichtslosen Überholmanövern auf der B 293 am Dienstag, 22. Juni, mehrere Fahrzeuglenker gefährdet. Nach Angaben der Polizei fuhr eine 54-Jährige gegen 10.45 Uhr in einer Fahrzeugkolonne von der B 35 auf die B 293 in Richtung Karlsruhe. Im Rückspiegel erkannte sie dann ein Peugeot Cabriolet, das die Fahrzeuge hinter ihr überholte und aufgrund des Gegenverkehrs knapp hinter ihrem Auto einscherte. Dabei soll es laut Polizei zu einer...

  • Region
  • 23.06.21
  • Christian Schweizer
Politik & Wirtschaft
Historisches Foto des Peter-und-Paul-Fests 1934. | Foto:  Stadtarchiv Bretten

Stadt plant Ausstellung über die Zeit des Nationalsozialismus
Bretten 1933 bis 1945: Zeitzeugen gesucht

Bretten (kn) Im Zuge der Recherchen für eine Ausstellung über die Zeit zwischen 1933 und 1945 suchen das Stadtarchiv Bretten und das Stadtmuseum nach Zeitzeugen, die möglichst vor 1936 geboren sind und Interesse an einem gemeinsamen Gespräch haben. Im Fokus stehen unterschiedlichste stadtgeschichtliche Themen, besonders in Bezug auf das Leben in Bretten vor und während des Zweiten Weltkriegs. Ziel der Recherchearbeiten ist es, einen umfassenden Blick auf Brettens Geschichte vor 1945 und die...

  • Bretten
  • 23.06.21
  • Christian Schweizer
Politik & Wirtschaft
Carsten Lohmüller (links) mit Stimme-Verleger Tilmann Distelbarth. | Foto: Heilbronner Stimme

"Zupackender Gestalter mit Visionen für die Welt von morgen"
Lohmüller in Geschäftsführung von "echo" und der "Brettener Woche" berufen

Bretten/Heilbronn (kn) Carsten Lohmüller ist ab sofort neben Verleger Tilmann Distelbarth Geschäftsführer der Delta Medien Service GmbH (DMS) in Heilbronn sowie deren Tochtergesellschaft Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG in Bretten (WMV). Beide Firmen gehören zum Medienunternehmen Heilbronner Stimme. Die DMS publiziert neben den Wochenzeitungen "echo am Mittwoch" und "echo am Wochenende "(Auflage jeweils rund eine Viertelmillion Exemplare) sowie dem Onlineportal "echo24.de" auch das...

  • Bretten
  • 23.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Ein Unbekannter ist mit seinem Auto einfach davongefahren, nachdem er am Dienstag, 22. Juni, ein 14-jähriges Mädchen in Pforzheim angefahren hatte. | Foto: Jörg Greuel - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen für Unfall in Pforzheim
Unbekannter fährt Mädchen an und flüchtet

Pforzheim (kn) Ein Unbekannter ist mit seinem Auto einfach davongefahren, nachdem er am Dienstag, 22. Juni, ein 14-jähriges Mädchen in Pforzheim angefahren hat. Nach Angaben der Polizei hat die Jugendliche ausgesagt, gegen 8.30 die Wurmberger Straße bei grüner Fußgängerampel überquert zu haben, als der Unbekannte angefahren kam und eine Vollbremsung machte. Polizei sucht Hinweise auf Auto und Fahrer Trotz des Bremsmanövers stieß das Fahrzeug gegen die 14-Jährige, die daraufhin stürzte und...

  • Region
  • 22.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Die Polizei hat Unfallstrecken bei Königsbach-Stein kontrolliert. | Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

755 Fahrzeuge kontrolliert und 92 Bußgeldverfahren eröffnet
Polizei kontrolliert Unfallstrecken bei Königsbach-Stein

Königsbach-Stein (kn) Die Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim hat am Freitag, 18. und Montag, 21. Juni, die Einhaltung der Geschwindigkeit im Bereich der Landesstraße 611 bei Königsbach-Stein kontrolliert. Die Strecke gilt als eine der Unfallstrecken in der Region. Als Resultat müssen zwei Motorrad- und ein Pkw-Fahrer mit Fahrverboten rechnen. 755 Fahrzeuge kontrolliert und 92 Bußgeldverfahren eröffnet Der Spitzenreiter war am Freitag mit 156 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 100 ein...

  • Region
  • 22.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Der Zivilcourage einer jungen Zeugin ist es zu verdanken, dass eine Unfallflucht in Pforzheim rasch geklärt werden konnte. | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Jugendliche verfolgte Unfallauto zu Fuß
Unfallflucht durch Zivilcourage von Zeugin aufgeklärt

Pforzheim (kn) Der Zivilcourage einer jungen Zeugin ist es zu verdanken, dass am Freitag, 18. Juni, eine Unfallflucht in Pforzheim rasch geklärt werden konnte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war an der Einmündung Wilhelm-Becker-Straße/Hachelallee kurz vor 22 Uhr ein 23-jähriger Opelfahrer auf einen vor ihm haltenden Seat aufgefahren. Ohne sich jedoch um den Unfall weiter zu kümmern, fuhr der Mann danach davon. Jugendliche verfolgte Unfallauto zu Fuß Dabei hatte er allerdings nicht mit...

  • Region
  • 22.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Ob Martin Wolff (links) und Ortsvorsteher Uve Vollers enthüllen die Informationstafel. | Foto: kraus
2 Bilder

"Eine gelungene Aufwertung für die gute Stube von Büchig"
Historische Ortstafel für Büchig

Bretten-Büchig (kn) Ein lange gehegter Wunsch des Ortsvorstehers Uve Vollers und des Ortschaftsrats des Brettener Stadtteils Büchig wurde am Freitag, 18. Juni,  Wirklichkeit. So enthüllte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff gemeinsam mit Vollers eine neue Ortstafel am Dorfbrunnen. Sie beinhaltet neben einer Chronik mit Zahlen und Fakten auch eine Erläuterung dazu, weshalb die Büchiger früher „Spengler“ genannt wurden und soll, so Vollers, „den Weg von einem kleinen bäuerlichen Dorf zu...

  • Bretten
  • 21.06.21
  • Christian Schweizer
Blaulicht
Seit Samstag, 18. Juni, wird eine 20-Jährige aus dem Raum Freudenstadt vermisst. | Foto: guukaa - stock.adobe.com

Polizei sucht mit Öffentlichkeitsfahndung
20-Jährige aus Offenburg vermisst

Freudenstadt/Offenburg (kn) Wo ist Laura N.? Seit Samstag, 18. Juni, wird die 20-Jährige aus dem Raum Freudenstadt vermisst. Zuletzt wurde die junge Frau gegen 22 Uhr am Bahnhof in Offenburg gesehen. Dort traf sie laut Polizeiangaben auf eine unbekannte Personengruppe. Von dieser wollte sie sich offenbar ein Handy leihen, um ihre Familie anzurufen, da ihr eigener Handyakku leer war. Seit diesem Kontakt fehlt allerdings jede Spur von Laura N.  Polizei fahndet mit Bild der Vermissten Zeugen oder...

  • Region
  • 21.06.21
  • Christian Schweizer
Sport
Das Trainergespann unter Leitung von Benjamin Dauenhauer (rechts), mit Simon Markovic (links) und Torwarttrainer Andreas Katzenmaier.
3 Bilder

Kicker sehen sich für neue Saison gut gerüstet
Saisonauftakt der Kickers Büchig findet reges Interesse

Bretten-Büchig (ur) Mit einem öffentlichen Training hat der SV Kickers Büchig mit seiner Fangemeinde den Saisonauftakt gefeiert. Der Einladung zum Aufgalopp in die neue Saison waren zahlreiche Anhänger gefolgt, ließen die aktuell niedrigen Corona-Zahlen doch wieder eine Veranstaltung im Bürgerwaldstadion mit Zuschauern zu. Vorstandsmitglied Wolfgang Lohkemper konnte dem interessierten Publikum Bewährtes und Neues vorstellen. Noch einmal Abschied von Viktor Göhring Mit einem kurzen Rückblick auf...

  • Bretten
  • 21.06.21
  • Christian Schweizer
Freizeit & Kultur
Die Jury bei der schwierigen Entscheidungsfindung. | Foto: lohner

69 Arbeiten werden im Aschingerhaus ausgestellt
Gewinner des Filple-Malwettbewerbs in Oberderdingen stehen fest

Oberderdingen (kn) Die Gewinner des von der Gemeinde Oberderdingen ins Leben gerufenen Filple-Malwettbewerbs stehen fest. Die Jury hat nach einer Vorauswahl die letzten 69 Arbeiten von Kindern und Jugendlichen gesichtet und bewertet. Am Ende wurden die besten vier Arbeiten aus dem Bereich der sechs- bis 18-Jährigen sowie die sechs Arbeiten aus dem Bereich der bis zu Siebenjährigen ausgewählt. Die Gewinner werden nun informiert und zur Preisübergabe von Bürgermeister Thomas Nowitzki eingeladen....

  • Region
  • 21.06.21
  • Christian Schweizer
Politik & Wirtschaft
Das Notkonzept der Karlsruher Verkehrsbetriebe.

Ost-West-Achse in der Innenstadt wieder befahrbar / Noch kein Regelbetrieb möglich
Ab heute rollen wieder mehr Bahnen durch Karlsruhe

Karlsruhe/Region (kn) Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben in den vergangenen Tagen nach eigenen Angaben deutliche Fortschritte bei der Reinigung der verschmutzten Gleisstrecken im Stadtgebiet und bei der Beseitigung der Schadstellen erzielt (wir berichteten). Ab dem heutigen Montag, 21. Juni, könne vor allem die wichtige Ost-West-Achse entlang der Kaiserstraße und Kaiserallee wieder für den Tram- und Stadtbahnverkehr genutzt werden, so die VBK in einer Mitteilung. Auch auf den...

  • Bretten
  • 21.06.21
  • Christian Schweizer
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 301

Top-Themen von Christian Schweizer

Google News Redaktion Polizei Coronavirus Baden-Württemberg Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Wellness & Lifestyle
Jede Frau ist anders - mit über die Haut verabreichten Östrogenen lässt sich bei einer Hormonbehandlung die Dosis individuell einstellen. | Foto: djd/123RF
2 Bilder

Schluss mit dem Hormonchaos: Experten beantworteten Fragen

Blaulicht
4 Bilder

Corona in der Region (Stand: 8. Oktober)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Enz und Rhein-Neckar-Kreis

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 17. August)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Blaulicht
Eine E-Bike-Fahrerin ist zwischen Kürnbach (Bad Schussenried) und Oberderdingen von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden.
6 Bilder

Tödlicher Unfall bei Obderderdingen
E-Bike-Fahrerin auf Landstraße tödlich verletzt

Politik & Wirtschaft
Ab Donnerstag  gibt es wieder Ausgangsbeschränkungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. | Foto: Alexander Limbach - stock.adobe.com

Ausgangsbeschränkungen sind bis 29. April befristet.
Ab Donnerstag gibt es wieder Ausgangsbeschränkungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Blaulicht
4 Bilder

Corona in der Region (Stand: 13. Oktober)
Coronavirus in Bretten, dem Landkreis Karlsruhe sowie Enz- und Rhein-Neckar-Kreis

Heiß diskutierte Beiträge

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Bretten: Zustimmung für Sicherung der Altenhilfe und Umwidmung des Mellert-Fibron-Areals

  • 12
Politik & Wirtschaft
So soll das Bauvorhaben Melanchthonhöhe einmal aussehen. | Foto: Architeamconsult
Video 14 Bilder

Pläne zu Wohnquartier „Melanchthonhöhe“
Am Alexanderplatz in Bretten soll ein modernes Wohnquartier mit 82 Meter hohem Turm entstehen

  • 13
Politik & Wirtschaft
Der neue Vorstand der VBU (von links): Armin Schulz, Jürgen Bickel, Andreas Leiling, Andreas Drabek, Marion Klemm, Suzanne Pfefferle und Gabi Gessler.

Neue Führung für die VBU: Marion Klemm ist neue Vorsitzende

  • 10
Politik & Wirtschaft
Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat heute einem Eilantrag gegen ein von der Stadt Bretten verfügtes allgemeines Verbot nicht angemeldeter „Spaziergänge“ stattgegeben.  | Foto: archiv

Verwaltungsgericht Karlsruhe gibt Eilantrag statt
Kein Verbot von "Spaziergängen" in Bretten

  • 10
Politik & Wirtschaft
Der Umbau der Weißhofer Straße ist ein Projekt des ISEK-Bretten. | Foto: ch

Bretten: Kontroverse Debatte um ISEK

  • 5
Politik & Wirtschaft
Aaron Treut hat in einer Stellungnahme die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) scharf angegriffen. | Foto: Carsten Paseka

"aktiven"-Stadtrat Aaron Treut übt harsche Kritik an der Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB)
"Ihr seid nur Trittbrettfahrer"

  • 5



© Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

NACHRICHTEN
Lokales
Blaulicht
Politik & Wirtschaft
Sport
Freizeit & Kultur
Soziales & Bildung
RATGEBER
Bauen & Wohnen
KFZ & Zweirad
Recht & Finanzen
Wellness & Lifestyle
Senioren
WEITERE RUBRIKEN
Veranstaltungen
Marktplatz
Gewinnspiele
Bildergalerien
Jobs & Karriere
Notdienste

E-Paper Archiv
VERLAG
w-m-v.de
Impressum
Mediadaten
Zeitung nicht erhalten?
Kontakt
Datenschutz
AGB
Verhaltenskodex
Informationspflichten
Powered by PEIQ
Menü
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen