Streich oder böse Absicht?
Belüftung in Zuchtanlage ausgeschaltet – Forellen erstickt

Foto: © Andy Shell - stock.adobe.com

Krauchenwies (dpa/lsw) Ein Unbekannter hat im Kreis Sigmaringen die Belüftungsanlage einer Forellenzuchtanlage abgeschaltet und so für den Tod von 20.000 jungen Fischen gesorgt. Die Tiere erstickten, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Schalter für die Belüftungsanlage habe sich auf dem Außengelände der Zuchtanlage in Krauchenwies befunden, wie eine Sprecherin der Behörde mitteilte. Wie sie weiterhin sagte, waren die Hintergründe der Tat zunächst unklar.

Streich, böse Absicht oder Versehen?

«Die Ermittler wissen noch nicht, ob es sich um einen Streich, um böse Absicht oder womöglich sogar um ein Versehen gehandelt hat», fügte sie hinzu. Womöglich könnten Zeugen entsprechende Hinweise geben. Die Tat hatte sich den Angaben zufolge zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ereignet. Die Polizei bezifferte den Wert der Forellen mit etwa 28.000 Euro.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.