Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Premiere auf beliebter Touristenstrecke
ICE erstmals mit Passagieren auf der Schwarzwaldbahn

Karlsruhe (dpa/lsw) Premiere auf einer beliebten Touristenstrecke in den Süden: Am Freitag wird erstmals ein regulärer ICE mit Fahrgästen auf der Schwarzwaldbahn von Karlsruhe nach Konstanz fahren. Die Reise wird laut der Deutschen Bahn (DB) um 20.08 Uhr in der Bodensee-Stadt enden. Der Hochgeschwindigkeitszug verlässt den Bahnhof Hamburg-Altona auf dem Weg nach Süden bereits um 10.12 Uhr. Der Weg führt unter anderem über Frankfurt/Main und Karlsruhe. Es sei in den Sommermonaten nun möglich, an...

Spiel, Spaß und Action am 18. Juni
Kinderfest in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 Jahre Oberderdingen mit Flehingen und Großvillars“ veranstaltet die Gemeinde Oberderdingen am Sonntag, 18. Juni, ein Kinderfest. Von elf bis 17 Uhr steht die Brettener Straße rund um den Marktplatz bis zum Heinfelser Platz komplett den Kindern mit Spiel, Spaß und Action zur Verfügung. Zusammen mit Vereinen, Institutionen, Kindergärten und Schulen hat die Gemeinde ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Fahrzeuge von Feuerwehr und...

8 Bilder

Eintauchen ab Pfingstmontag möglich
Paul-Kieselmann-Bad in Knittlingen öffnet nach Sanierung

Knittlingen (kn) Das Paul-Kieselmann-Bad öffnet ab Pfingstmontag, 29. Mai, wieder zu den regulären Öffnungszeiten. Täglich steht das Bad von neun bis 20 Uhr für Besucher zur Verfügung. Allerdings gibt es im aktuellen Badebetrieb drei Einschränkungen: Erstens wird der Rollrasen erst in dieser Woche verlegt. Dadurch bleibt die gesamte Liegefläche sowie das Beachvolleyball-Feld bis auf Weiteres gesperrt. Das hat die Knittlinger Verwaltung mitgeteilt. Geplant sei aber, Teilflächen in den kommenden...

«Queen of Rock 'n' Roll» wurde 83 Jahre alt
Tina Turner Musical in Stuttgart trauert um Rock-Ikone

Stuttgart (dpa) Das Künstlerteam des Tina Turner Musicals in Stuttgart trauert um die Sängerin: Mit einer Schweigeminute soll am Donnerstagabend vor Beginn der Vorstellung der Rock-Ikone gedacht werden. Auch haben die Darsteller die Möglichkeit nach der Vorstellung etwas Persönliches darzubieten, wie ein Sprecher von Stage Entertainment mitteilte. Es werde ein Kondolenzbuch im öffentlichen Bereich des Foyers im SI-Centrum Stuttgart ausgelegt. Darin könne sich jeder eintrage, der mag, hieß es....

3 Bilder

Würdigung des Ehrenamtes
Rita Finkbeiner erhält die Landesehrennadel

Kraichtal-Gochsheim (kn) Seit Jahrzehnten ist das Ehrenamt bei Sängerin Rita Finkbeiner hochgeschrieben. Als aktive Sängerin des gemischten Chores der Konkordia Gochsheim sowie des Chors "Flash" hatte sie viele Jahre die Vorstandsämter Kommunikation und Finanzen inne. Auch bei anderen Vereinen und Organisationen wie dem Heimat- und Museumsverein, dem VdK, der Arbeitsgemeinschaft der Gochsheimer Vereine sowie der CDU-Ortsgruppe hatte und hat sie verantwortungsvolle Aufgaben. Ehrennadel des...

Die Band Moby Dick spielt am Freitag beim Kultival auf dem Gölshäuser Grillplatz.
6 Bilder

Kultival vom 26. bis 28. Mai
Open Air am Grillplatz Gölshausen - Neustart des Kultival

Bretten-Gölshausen (kn) Mit frischem Wind und neuem Vorstand meldet sich der Kult e.V. nach der Corona-Pause wieder zurück. An Pfingsten kann auf dem Grillplatz Gölshausen endlich wieder das Kultival steigen. Von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstsonntag, 28. Mai, treten jeden Abend ab 18 Uhr zwei Bands auf. Wie gewöhnlich ist der Eintritt an allen Tagen frei. Das Festival finanziert sich einzig durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie mithilfe von Sponsoren und Spenden. Das legendäre...

„Ergreifendes Werk“ am 4. Juni
Gewinnspiel zu Mozart-Requiem in Flehingen

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für das Mozart-Requiem am Sonntag, 4. Juni, um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Flehingen. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wo hat Dirigent Antoni einen Lehrauftrag für Chorleitung? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 29. Mai 2023. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen...

Präzision und Kompetenz sind gefragt beim Fahnenschwingen.
2 Bilder

Akrobatische Kunststücke der Fahnenschwinger
Fanfarenzug bereichert das Fauststadtfest in Knittlingen

Bretten (kn) Mit 35 Trommlern und Fanfarenbläsern wartete der Traditionsverein Fanfarenzug Bretten in Knittlingen beim Fauststadtfest auf und bot den Zuschauern wieder einiges an hörbarer und sehenswerter Unterhaltung. Bei herrlichem Frühsommerwetter begeisterten die Blau-Weißen wieder mit schmissigen Musikstücken und gängigen Märschen und zauberten ein Stück nach dem andern aus dem umfangreichen „Liederhut“. Akrobatische Kunststücke der Fahnenschwinger Sehr zur Freude des Publikums, die die...

Verlassen als Findelkinder gefunden
Tripsdrill hat jetzt zwei Waschbärbabys

Cleebronn (dpa/lsw) Zwei stupsnasige Fellknäuel sind in Tripsdrill eingezogen: Der Erlebnispark bei Cleebronn (Kreis Heilbronn) hat vier Wochen alte Waschbärbabys aufgenommen, die verlassen als Findelkinder in der Umgebung gefunden worden waren. Jetzt ziehen Tierpfleger sie mit Milch aus der Flasche groß. Waschbären dürfen nicht ausgewildert werden Zunächst wurden sie in einem kleinen separaten Gehege untergebracht. Wenn sie etwas gewachsen sind, können sie sich zur kleinen Wachbären-Gruppe von...

Martin Husemann ist Nachfolger von Norbert Lenz
Insektenforscher wird neuer Leiter des Naturkundemuseums

Karlsruhe (dpa/lsw) Der Biologe und Insektenexperte Martin Husemann wird neuer Leiter des Staatlichen Museums für Naturkunde in Karlsruhe. Mit dem 40-Jährigen habe man «einen wissenschaftlich bestens ausgewiesenen und in Vermittlung von Wissen über Natur und Umwelt sehr engagierten neuen Direktor» gewinnen können, sagte der Staatssekretär im Wissenschaftsministerium, Arne Braun. Den Angaben zufolge will sich Husemann der Erforschung vor allem der heimischen Biodiversität widmen und auch die...

Adonia-Musical „Hiob“ in Unteröwisheim
"Hiobsbotschaften" und wieder aufstehen

Adonia kommt mit seinem neuesten Teens-Musical „Hiob“ nach Unteröwisheim in die Sporthalle, Schulstraße 40, am Samstag, 10. Juni, um 18.30 Uhr. Es widmet sich einem „heißen Thema“: Erfolg haben im Leben und „Schiffbruch“ erleiden; gesund sein und krank werden; aufsteigende Lebenskurve und Abbruch, Pläne schmieden, die sich in Luft auflösen – auch junge Menschen machen diese Erfahrung und suchen Antworten auf die sprichwörtlichen „Hiobsbotschaften“. Die Geschichte von Hiob ist Resilienztraining...

Vorstand des Radsportvereins Sulzfeld bestätigt
Walter Fundis zum Ehrenmitglied ernannt

Sulzfeld (kn) Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Radsportvereins Sulzfeld wurden nach der Begrüßung durch den Vorstand und den Berichten der Spartenleiter, Heiko Röth als zweiter Vorstand und Bernd Mayer als dritter Vorstand einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Konrad Gehringer wird für weitere zwei Jahre die Aufgaben des Kulturwartes wahrnehmen. Als weiterer Beisitzer wurde Peter Mütsch gewählt. Die nächste Kassenprüfung wird von Heiner Häge und Siegried Mayer durchgeführt....

Vertreten waren die Gäste aus Spanien auch beim Festumzug am Sonntagnachmittag. | Foto: hk
42 Bilder

Spanisches Flair und Festumzug in Knittlingen
Gelungenes Comeback des Fauststadtfestes

Knittlingen (hk) Mit dem gelungenen Comeback des Fauststadtfests hat Knittlingen bewiesen, dass Tradition und Feierlust Hand in Hand gehen können. Das traditionelle Fest fand nach einer langen fünfjährigen Pause endlich wieder statt: Vom 20. bis einschließlich 22. Mai bildete das historische Ambiente des Pfleghofs und der Marktstraße die malerische Kulisse für das festliche Treiben. Das dreitägige Fest bot den Besuchern eine Vielzahl hochkarätiger Events. Eines der absoluten Highlights war...

«Sicherheit ist für uns wichtig»
Millionen für mehr Sicherheit im Europa-Park

Rust (dpa) Deutschlands größter Freizeitpark, der Europa-Park in Rust, gibt nach eigener Aussage jedes Jahr Millionen für mehr Sicherheit aus. Das Geld fließt in die Überwachung, Einhaltung von Vorschriften sowie Kontrollen an den Anlagen, wie der geschäftsführende Gesellschafter Roland Mack der Deutschen Presse-Agentur sagte. «Sicherheit ist für uns wichtig.» Das Familienunternehmen sei auch in der Produkthaftung, da es Achterbahnen bei der Firma Mack Rides selbst herstelle. Der TÜV-Verband in...

Blume blüht Botanischen Garten in Zürich
Riesige Stink-Blume Titanwurz blüht am Wochenende

Zürich (dpa/lsw) In wenigen Tagen blüht die überdimensional große Titanwurz im Botanischen Garten der Universität Zürich wieder. Der Botanische Garten geht laut einem Beitrag auf Facebook davon aus, dass es frühestens am Wochenende soweit sein könnte. Das letzte Mal hatte sich die übelriechende Pflanze dort 2019 in voller Blüte gezeigt. Titanwurz schon 110 Zentimeter groß Am Mittwoch war die Titanwurz schon 110 Zentimeter groß, während sie am Montag noch 97 Zentimeter gemessen hatte, wie auf...

Mauersegler ist in Ba-Wü im "Sinkflug"
Sturzflug für den Mauersegler: Weniger Exemplare unterwegs

Stuttgart (dpa/lsw) Der Mauersegler ist in Baden-Württemberg buchstäblich im Sinkflug. Bei der regelmäßigen Vogelzählaktion "Stunde der Gartenvögel" ist der einst populäre Gebäudebrüter ziemlich abgestürzt, wie aus den Zahlen des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) hervorgeht. "Seine typische sichelförmige Silhouette wurde bei uns fast 40 Prozent seltener am Himmel gesichtet als 2022", sagte Stefan Bosch, der Nabu-Vogelexperte in Baden-Württemberg. "Damit geht der Schwund dieser Art ungebremst...

"Nur wenige Zoos halten seltenen Schopfhirsche"
Schopfhirsch-Baby im Heidelberger Zoo geboren

Heidelberg (dpa/lsw) Ein kleiner Schopfhirsch ist im Heidelberger Zoo zur Welt gekommen. Ein paar Besucher wurden Zeuge der Geburt in der vergangenen Woche, wie der Zoo am Mittwoch, 17. Mai, mitteilte. Schon wenige Minuten nach der Geburt soll das männliche Jungtier bereits auf eigenen Beinen gestanden haben. "Nur wenige Zoos halten seltenen Schopfhirsche" Die jungen Eltern seien im Rahmen des Erhaltungszuchtprogramms als Paar zusammengestellt worden, hieß es. "Nur wenige Zoos in Europa halten...

31. Himmelfahrtslauf des TV Wössingen
Grußwort von Bürgermeister Timur Özcan

Liebe Gäste, der Himmelfahrtslauf des TV Wössingen am 18. Mai im Rahmen des Sporttages vereint Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Fitnesslevels. Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern treten an, um ihre Ausdauer und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen. Auch für ein Rahmenprogramm und Bewirtung hat der Verein wie immer gesorgt. Ich möchte allen Organisatoren, Sponsoren, Helfern und Freiwilligen meinen herzlichsten Dank aussprechen. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg,...

Der TV Wössingen richtet am Vatertag, 18. Mai, wieder seinen traditionellen Himmelfahrtslauf und Sporttag aus. | Foto: privat
4 Bilder

31. Himmelfahrtslauf des TV Wössingen
Vatertag steht im Zeichen des Sports

Walzbachtal-Wössingen (kn) Der TV Wössingen richtet auch dieses Jahr am Vatertag, 18. Mai, wieder seinen traditionellen Himmelfahrtslauf und Sporttag aus. Abwechslungsreiche LaufstreckeDer gesamte Tag steht im Zeichen des Sports: Begonnen wird bereits am Vormittag um 9.15 Uhr mit dem 5 km-Lauf, im Anschluss daran findet um 10.15 Uhr der 10 km-Lauf statt. Beide Läufe sind für Frauen und Männer aller Altersklassen geöffnet. Die abwechslungsreiche Strecke führt vorbei am Walzbach über Wiesen,...

Rund um Marktstraße, Rathaus, Pfleghof und Faust-Museum wird am kommenden Wochenende beim 25. Knittlinger Fauststadtfest von den örtlichen Vereinen und Organisationen wieder eine ganze Menge geboten, am Sonntagmittag gibt es um 14.00 Uhr auch wieder einen historischen Festumzug. | Foto: Haller
7 Bilder

Musik, Theater und historischer Umzug
Fauststadtfest in Knittlingen vom 20. bis zum 22. Mai

Knittlingen (rh/kn) Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit: Nach fünfjähriger Zwangspause wird in Knittlingen von Samstag bis Montag wieder das traditionelle Fauststadtfest rund um den historischen Pfleghof und die Marktstraße gebührend gefeiert. An allen drei Festtagen erwartet die Besucher eine Fülle hochkarätiger Events. Absolute Publikumsmagneten dürften dabei vor allem die Open-Air-Gala „Welthits auf Harmonikas“ des Mundharmonika-Orchesters Knittlingen am Samstagabend auf der Bühne...

Kraftvoll und magisch
AmusitrA – eine Oase der Künste

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für AmusitrA mit Marc Marshall am 25. August auf der Freilichtbühne Ötigheim. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Aus welcher Oper ist Christina Bock bekannt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 22. Mai 2023. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg...

Mannschaft sichert sich den dritten Platz
Bürgerwehr Bretten erfolgreich beim Schwarzpulverschießen

Bretten/Crailsheim (kn) Zum 46. Schwarzpulverschießen war eine Gruppe der historischen Bürgerwehr Bretten vor kurzen in Crailsheim. Geschossen wurde mit Schwarzpulvergewehren, Kaliber 45, stehend freihändig, auf die Zehn-Ringscheibe in 50 Meter Entfernung. Die Bürgerwehr aus Bretten feierte dabei einen Erfolg und erreichte den dritten Platz unter insgesamt neun teilnehmenden Mannschaften. Hubert Kühner auf dem achten Platz In der Einzelwertung belegte Manfred Hirsch den zwölften und Hubert...

Fahrstrecke von rund 1.400 Metern
Schienen für Achterbahn im Europa-Park verlegt: Start 2024

Rust (dpa/lsw) Nach mehrmonatiger Bauzeit hat der Europa-Park die Schienen für seine neue Achterbahn verlegt. "Wir haben das letzte Stück Schiene eingesetzt", sagte der geschäftsführende Gesellschafter von Deutschlands größtem Freizeitpark, Roland Mack, am Dienstag in Rust im Ortenaukreis. Achterbahn soll 2024 starten Mack bestätigte den bisherigen Zeitplan, wonach das zusätzliche Fahrgeschäft der Freizeitanlage zum Beginn der Saison 2024 starten wird. "Wir werden im Laufe des Jahres sicher...

Männerchor und ... | Foto: privat
2 Bilder

Motto „..zur Frühlingszeit“
Chorgesang und mehr beim Sänger-Café der Eintracht Schmie

Maulbronn-Schmie (rk) Mit einer „Dschungelparty“ eröffnete die Flötengruppe „Pinguine“ den musikalischen Teil beim Sänger-Café des Gesangvereins Eintracht Schmie in der Turnhalle in Schmie. Die Kinder sangen und spielten Blockflöte, Ukulele, Keyboard, Trommeln und Percussion und simulierten mit ihren Instrumenten die den Texten entsprechende Geräuschkulisse. Der Leiter der Gruppe, Sascha Rieger, spannte mit seiner humorvollen Ansage die Zuhörer mit ins Geschehen ein, die sich mit Riesenbeifall...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus