Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Liebe ist schön – das weiß auch dieses Erdkrötenpärchen. | Foto: Gerold Vitzthum

Milde Temperaturen und Regen fördert Wanderung
Straßen im Enzkreis wegen Amphibienwanderung gesperrt

Enzkreis (kn) Bei milden Temperaturen, vorzugsweise nachts und bei feuchter Witterung, beginnen auch im Enzkreis die Amphibien ihre Wanderung von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Dort, wo die geschützten Tiere bei ihrer Wanderung Straßen queren müssen, stellen zahlreiche Helfer Schutzzäune auf. Die Tiere können so eingesammelt und sicher über die Straßen gebracht werden. Sperrungen und Tempo-Begrenzung An den Sammelstrecken gelten zum Schutz der ehrenamtlichen Helferinnen und...

Chorgesang einfach ausprobieren kann man bei den Proben für das Chorfest "Mein Lebenslied".  | Foto: stock.adobe.com

„Mein Lebenslied“: Einfach mitsingen
Chorprojekt startet mit Proben in zwei Kirchenbezirken

Region (mar) Eine gute Nachricht für alle, die gerne im Chor singen oder es einmal ausprobieren möchten: Die Proben für das Chorfest "Mein Lebenslied" am Sonntag, 15. Oktober, in Weingarten starten in den Evangelischen Kirchenbezirken Bretten-Bruchsal und Karlsruhe-Land. "Einfach kommen und mitsingen" Das Besondere: „Die Proben bauen nicht aufeinander auf. Man kann einfach kommen und mitsingen.“ Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Einsteigen könne man jederzeit, „sogar noch bei der...

Budapest wird im Juni zum Treffpunkt von vielen Tausend Harley-Davidson Fans. Dort werden die ersten 120 Jahre der Motor Company gefeiert.  | Foto: © Harley-Davidson / Motorräder im TRD Pressedienst

TRD Motorräder und Veranstaltungen
Harley Davidson feiert Heavy Metal

(TRD/MID) Budapest wird im Juni zum Treffpunkt von vielen Tausend Harley-Davidson Fans. Dort werden die ersten 120 Jahre der Motor Company gefeiert. Vom 22. bis zum 25. Juni findet das European Harley-Davidson 120th Anniversary Festival statt. Das einzigartige Festival wird Motor Heads und Harley Fans aus allen Teilen der Welt zusammenbringen, um gemeinsam die lange Tradition der Marke mitsamt den faszinierenden Bikes der letzten 120 Jahre zu feiern. Ort des Geschehens ist der Puskas Arena Park...

Der Wochenstart in Baden-Württemberg wird etwas heiterer aber genau so kalt wie das Wochenende. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Wetter in der Region
Sonne kommt ins winterliche Baden-Württemberg zurück

Frankfurt (dpa/lsw) Der Wochenstart in Baden-Württemberg wird etwas heiterer aber genau so kalt wie das Wochenende. Ab Montagmittag, 27. Februar, scheint vielerorts die Sonne auf das Land herab, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte. Das trockene Wetter ziehe sich bis mindestens Mittwoch. Die Temperaturen rangieren am Tag zwischen einstelligen Plusgraden, etwa in der Kurpfalz, und geringen Minusgraden im Bergland. Weiterhin starker Wind Auch ein weiterer Trend setzt sich vom...

Es herrscht zwar noch Winter, doch die ersten Weißstörche haben sich im Südwesten schon blicken lassen. | Foto: Felix Kästle/dpa

"Paarung und Nestbau stehen an"
Frühlingsgefühle im Winter: Erste Störche zurück

Salem (dpa/lsw) Es herrscht zwar noch Winter, doch die ersten Weißstörche haben sich im Südwesten schon blicken lassen. Etwa 25 bis 30 Paare seien aus ihrem Winterdomizil an den Affenberg in Salem am Bodensee zurückgekehrt, sagte Parkleiter Roland Hilgartner. Die Vögel hätten etwa in Spanien, Frankreich oder im Nordwesten von Afrika überwintert. Bis zu 4.500 Kilometer würden sie bei ihren Zügen zurücklegen. "Paarung und Nestbau stehen an" "Nach der Rückkehr aus dem Süden stehen zunächst Paarung...

Bilder einer Fotofalle in der Gemeinde von Dettenheim im Landkreis Karlsruhe zeigen einen Wolf (Symbolbild). | Foto:  jimcumming88 - stock.adobe.com

FDP will rechtssicheren Abschuss von Problemwölfen
Fotofalle bei Dettenheim fotografiert Wolf

Dettenheim (kn) Bilder einer Fotofalle in der Gemeinde von Dettenheim im Landkreis Karlsruhe zeigen einen Wolf. Das bestätigten heute die Fachleute der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg, die die Fotos ausgewertet haben, wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitteilt. Die FVA bewerte die am 20. Februar entstandene Bilderserie als eindeutigen Nachweis. Drei männliche Wölfe im Fördergebiet Wolfsprävention Die Gemeinde Dettenheim liegt nach Angaben des RP außerhalb...

Rund um den Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine sind in Baden-Württemberg zahlreiche Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen angekündigt. | Foto: Robert Michael/dpa

Auch Kirchen laden zu Gottesdiensten ein
Jahrestag des Überfalls: Gedenken in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Rund um den Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine sind in Baden-Württemberg zahlreiche Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen angekündigt. Tausende Menschen wollen am Freitag, 24. Februar, überall im Land ihre Solidarität mit der Ukraine bekunden. Bei der voraussichtlich größten Aktion in Karlsruhe erwartet die Stadt rund 1.500 Menschen, wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte. Neben einer Mahnwache soll es auch Musik und Redebeiträge geben. Auch...

Am Freitag soll es besonders im Süden regnerisch werden. | Foto: Christian - stock.adobe.com

Wetter in der Region
Sinkende Temperaturen und Schneeschauer am Wochenende

Stuttgart (dpa/lby) Nach den sonnigen Tagen bringt das Wochenende sinkende Temperaturen und Schnee mit sich. Am Freitag soll es besonders im Süden regnerisch werden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Vereinzelte Schneeschauer sind dann für Samstag bei Temperaturen zwischen ein und neun Grad vorhergesagt. Überfrierende Nässe in Nacht auf Sonntag In der Nacht zum Sonntag wird es durch überfrierende Nässe glatt und es kann erneut vielerorts schneien. Tagsüber sorgt ein Mix aus Sonne...

Der Südwesten bleibt wohl vom Saharastaub verschont. | Foto: Felix Kästle/dpa

Dafür Temperatursturz im Südwesten erwartet
Meteorologe: Südwesten bleibt doch vom Saharastaub verschont

Frankfurt (dpa/lsw) Autofahrer können aufatmen - Waschanlagenbetreiben stöhnen: Der Südwesten bleibt entgegen erster Prognosen (wir berichteten) doch vom Saharastaub verschont. Die rötlichen Partikel in der Luft werden auf ihrer Reise aus Afrika am Donnerstag, 23. Februar und Freitag, 24. Februar, wohl schon über der Schweiz und Südostfrankreich abgeregnet, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes am Donnerstag mitteilte. In Baden-Württemberg werde sich der Staub somit nicht bemerkbar...

Freuen sich auf das erste Vereinsforum und einen regen Austausch: Die Vereinsbegleiter (von links) Wolfgang Bauer, Elfriede Kratzmann, Thomas Schönthaler, Harald Schulzek und Peter Kölling. | Foto: Enzkreis/Mahena Weik

Ziel ist Unterstützung und Vernetzung von Vereinen
Vereinsforum startet in der Feuerwache Maulbronn

Maulbronn (enz) „Nachwuchs zu gewinnen und gleichzeitig die Qualität der Vereinsarbeit zu sichern, ist insbesondere für kleinere Vereine eine große Herausforderung“, weiß Angela Gewiese von der Stabstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung beim Landratsamt Enzkreis. „Um die Vereine zu stärken und zu vernetzen, wurden daher im vergangenen Jahr insgesamt acht Vereinsbegleiter für den Enzkreis und die Stadt Pforzheim im Rahmen eines Projektes der Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis (FRAG)...

Anstoßen mit einem Viertele aus dem Südwesten - das können nun auch orthodoxe Juden. | Foto: sunset man - stock.adobe.com

Das Projekt soll Brücken bauen
Erster koscherer Riesling aus Südwesten abgefüllt

Weinsberg (dpa/lsw) Anstoßen mit einem Viertele aus dem Südwesten - das können nun auch orthodoxe Juden. An der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg (Kreis Heilbronn) ist ein koscherer Wein abgefüllt worden - nach Angaben des Agrarministeriums der erste koschere aus Baden-Württemberg. Er ist aus der Rebsorte Riesling gekeltert und trägt den Namen "Le Chaim - Auf das Leben!", wie das Ministerium am Dienstag mitteilte. Ab April soll er im Staatsweingut...

Staub aus der Sahara bedeckt nach einem Regen die Heckklappe eines Autos. | Foto: Sophie Brössler/Archivbild

Orangerot im Anflug: Saharastaub in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Autobesitzer im Südwesten ohne Garage dürfen wohl die nächste Fahrt zur Waschanlage einplanen: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zieht wieder Saharastaub über Baden-Württemberg hinweg. Vor allem ab der Nacht zum Donnerstag, 23. Februar, und am Donnerstagvormittag sei mit einer deutlich erhöhten Konzentration des Staubs in der Atmosphäre zu rechnen, sagte ein Sprecher. Weil gleichzeitig Regen aufziehe, könne sich der Staub in einer orangeroten Schicht auf...

Der schottische Rocksänger Ray Wilson ist am 12. März live in der Weissachtalhalle zu sehen und zu hören. © Ray Wilson
3 Bilder

Eine neue Dimension von Genesis
Der sympathische Ausnahmesänger Ray Wilson live

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für Ray Wilson am Sonntag, 12. März, um 19 Uhr in der Weissachtalhalle in Knittlingen-Freudenstein. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Solo-Alben hat Ray Wilson im Jahr 2016 veröffentlicht? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 27. Februar 2023. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben....

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. | Foto: Felix Kästle/dpa

"Es ist eine große Tradition"
Kretschmann war wieder Gast beim Froschkuttelnessen

Riedlingen (dpa/lsw) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich am Fastnachtsdienstag, 21. Februar, ein besonderes Frühstück schmecken lassen: Die Narrenzunft Gole tischte wieder Froschkutteln im Rathaus Riedlingen (Kreis Biberach) auf. "Wir Schwaben sagen, man kann's essen", sagte der Politiker mit einem Augenzwinkern. "Es ist eine große Tradition" Nach einem virtuellen Froschkuttelnessen und einer Absage im vergangenen Jahr war Kretschmann wieder Stammgast bei der...

"Im Walzbachtälchen" - Ruven Lang: textsicher und stimmgewaltig. | Foto: Bernd Liebe
26 Bilder

Wasser Marsch in der Böhnlichhalle
Mondspritzer kommen zurück mit einem närrischen Feuerwerk

Walzbachtal-Wössingen (bm) Es gibt Konstanten, die sind so sicher wie das sprichwörtliche „Amen“ in der Kirche, doch die Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren bekanntlich unzählige Traditionen gebrochen. Um so schöner ist es zu sehen, dass auch nach der Zwangspause manches immer noch genauso ist wie früher. So auch die Prunksitzung der Mondspritze raus Wössingen. Sinnbildlich hierfür steht ein Moment, den der erfahrene Mondspritzer in diesem Jahrtausend schon etliche Male erleben durfte...

Narren gehen am Fastnachtsmontag durch die Stadt. | Foto: Silas Stein/dpa

Verkleiden, schunkeln, närrisch sein
"Ausgelassene Stimmung": Tausende feiern Rosenmontag

Rottweil/Schramberg (dpa/lsw) Es war das perfekte Wetter: Bei viel Sonnenschein und milden Temperaturen haben Tausende am Rosenmontag den Höhepunkt der schwäbisch-alemannischen Fastnacht gefeiert. In Rottweil strömten pünktlich um acht Uhr Reiter und Musikkapellen vor der Narrenschar durch das Schwarze Tor der Stadt. Der dortige Narrensprung gilt als eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Südwesten. Rund 15.000 Besucher wurden zum Spektakel erwartet. Die Polizei sprach von einem...

Sie hat den Brettener Närrinnen und Narren sichtlich gefehlt - die Brettener Bütt mit Elferrat, Gardetänzerinnen und jeder Menge Humor. | Foto: Sara Roth
25 Bilder

Brettener Bütt 2023 ein voller Erfolg
Endlich wieder "Bredde Wau Wau" in der Melanchthonstadt

Bretten (roth) Sie hat den Brettener Narren sichtlich gefehlt - die Brettener Bütt, die am 18. Februar pünktlich um 19.01 Uhr mit dem festlichen Einzug des Elferrates, der Gardetänzerinnen und der weiteren Mitwirkenden der Bütt in der Brettener Stadtparkhalle eröffnet wurde. Bei jedem Einzugs- und Auszugsmarsch, bei jedem „Bredde Wau Wau”, war die Freude der Besucher zu spüren, dass dieses Jahr die Brettener Prunksitzungen endlich wieder stattfinden konnten. „Beeeeeeeekanntmachungen” mit...

„The New Richie Beirach Trio“ eröffnet das Internationale Kraichgau-Jazz-Festival 2023 am 4. März im Alten Rathaus in Bretten. v.l.: Tobias Frohnhöfer (Drums), Richie Beirach (Piano) und Tilman Oberbeck (Kontrabass) | Foto: Richie Beirach

Der Jazz groovt im Kraichgau
„Kraichgau Jazz“ - Das Internationale Jazzfestival startet am 4. März in Bretten

Region (stock) Ein Festival, fünf Konzertorte und fünf ganz unterschiedliche und internationale Bands bietet „Kraichgau Jazz“ in diesem Jahr. Organisiert von Beate und Thomas Biel ist das Jazz-Festival zu einer festen Größe in den Veranstaltungskalendern im Kraichgau geworden. Beginnend in Kraichtal hat es sich ausgebreitet auf inzwischen fünf Kraichgau-Orte, die alle mit einem besonderen Ambiente aufwarten. Ein Festival - fünf Orte - fünf BandsEs beginnt am 4. März im Alten Rathaus in Bretten...

72 Bilder

Fasching in Jöhlingen
Prunksitzung der Kreizkepf in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen. Endlich wieder Fasching! Und was für ein brillantes Programm der Elferrat des TSV Jöhlingen da auf die Bühne gezaubert hat. Auch in ihrer 44. Jubiläumskampagne wurde die Prunksitzung ausschließlich von vereinseigenen Akteuren gestaltet. Kennzeichnend für die Jöhlinger Bütt ist, dass in jedem Programmpunkt mindestens ein Elferrat aktiv beteiligt ist. Für die Kreizkepf folgte nach zweijähriger Pause das erste Highlight gleich zu Beginn des Abends: Aufstellung und Einmarsch...

Nieswurz - Frühblüher mit Blütenheizung. | Foto: Stefan Bosch
2 Bilder

Serie des NABU Bretten zu Naturthemen
Nieswurz - Frühblüher mit Blütenheizung

Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Hellgrüne Pflanze bei Frost und Schnee Lange vor den Schneeglöckchen,...

Foto: hk
Video 20 Bilder

Entführung von Bürgermeister Kozel
Kleine Narren stürmen Rathaus in Knittlingen

Knittlingen (hk) Voller Vorfreude und Aufregung standen die kleinen Faschingsnarren des städtischen Kindergartens in der Goethestraße, des katholischen und des evangelischen Kindergartens sowie der Vorschulgruppe „Die Dachse“ am Freitagvormittag, 17. Februar, vor dem Knittlinger Rathaus. Als die rund 100 Vorschulkinder das Rathaus „stürmten“, staunten sie nicht schlecht, denn zunächst schien niemand da zu sein. Doch nachdem die Kinderschar den Weg über die Treppe in das Obergeschoss auf sich...

Tony Marshal in einer TV-Sendung 1983. | Foto: Dürrwald/dpa

Am 3. Februar feierte Marshall noch Geburtstag
Schlagersänger Tony Marshall mit 85 gestorben

Baden-Baden (dpa) Der Schlagersänger Tony Marshall ist tot. Der 85-Jährige starb am Donnerstagabend, 16. Febraur, wie eine Sprecherin der Familie am Freitag mitteilte. "Der Ehrenbürger von Bora-Bora und der Stadt Baden-Baden hat sich im Kreis seiner Familie in Frieden aus dem Leben verabschiedet." Berühmt geworden war er 1971 mit dem Lied "Schöne Maid". Die letzten Jahre hatte sich der Risiko-Dialyse-Patient aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. "Letzter großer Applaus für den...

Hanna Willke: Broschen, Messing, Holz, Farbe, Gummi, 2021 | Foto: BK Schmuck
3 Bilder

Schmuck-Ausstellung
BK Schmuck in der Ludwig Seeburger Stiftung

Maulbronn (kn) In der Ludwig Seeburger Stiftung, Stuttgarter Straße 39, sind von 4. bis 12. März Schmuckarbeiten von Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs (BK) für Design, Schmuck und Gerät aus Pforzheim zu sehen. Das BK beschäftigt sich in der Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule seit über 30 Jahren mit der Vermittlung von Handwerk und Design. Zu sehen sind Arbeiten aus den drei Ausbildungsjahren und Abschlussarbeiten. Unterschiedlichste Gestaltungsansätze Die 70 Schülerinnen und...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.