Zwölf Schwarzerlen gepflanzt
Hochwasserschutz an der Saalbach weiter verbessert

Die Gemeine Gondelsheim hat zum Hochwasserschutz Schwarzerlen an der Saalbach gepflanzt.  | Foto: kn
  • Die Gemeine Gondelsheim hat zum Hochwasserschutz Schwarzerlen an der Saalbach gepflanzt.
  • Foto: kn
  • hochgeladen von Kraichgau News

Gondelsheim (kn) Der Hochwasserschutz und dessen ständige Verbesserung werden in Gondelsheim großgeschrieben, wie die Gemeinde mitteilt. Die jüngste Maßnahme betraf den innerörtlichen Abschnitt „Silbergasse“ an der Saalbach. Im ersten Schritt wurden dort in Abstimmung mit dem Umweltamt des Landkreises Karlsruhe entlang den Ufern der Saalbach kranke Bäume identifiziert und entfernt. „Als nächstes erfolgte das Pflanzen von neuen standortgerechten Bäumen“, so Bürgermeister Markus Rupp und berief sich dabei auf den Wunsch der Gemeinde als auch der Anwohner.

Schwarzerlen als optimale Bepflanzung

Bei den nun gepflanzten zwölf Bäumen handelt es sich um Schwarzerlen. Insbesondere die Wurzeln der Erlen entfalten ein starkes netzartiges Wachstum und breiten sich sogar unterhalb des Wasserlaufs aus. Das erhöht den Schutz der Ufer und sorgt so für mehr Sicherheit bei Hochwasserlagen. „Ähnlich sind wir schon in anderen Abschnitten der Saalbach vorgegangen. Und wie dort zu beobachten war, haben sich die gerodeten Flächen innerhalb von ein, zwei Jahren wieder in dicht bewachsene Naturlandschaften verwandelt“, erklärt Rupp.

Neuapostolische Gemeinde spendet Bäume

Eingebunden in die Aktion wurde auch die Neuapostolische Kirchengemeinde Bretten. Sie feiert im Jahr 2022 ihr 100-jähriges Bestehen und hat deshalb im dazugehörigen Gondelsheim in Verantwortung für die Natur und die nächsten Generationen einige Bäume gespendet. Bürgermeister Markus Rupp dankte dafür dem stellvertretenden Gemeindevorsteher Frank Neimayer herzlich.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.