Regierungspräsidium gibt Entwarnung
Keine Infektionen nach Corona-Test für ganze Klasse

Foto: Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Pforzheim/Karlsruhe (dpa/lsw) Nachdem ein Pforzheimer Lehrer alle Schüler einer Klasse mit nur einem Stäbchen auf Corona testen wollte (wir berichteten), hat das Regierungspräsidium Karlsruhe Entwarnung gegeben: Es hätten sich keine Eltern wegen Krankheitssymptomen ihrer Kinder gemeldet, teilte eine Sprecherin am Dienstag mit. Viele Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse eines Gymnasiums hätten das Angebot wahrgenommen, sich bis zu den Osterferien täglich zu testen. «Alle Corona-Schnelltests waren negativ.» Schulintern werde der Fall intensiv aufgearbeitet, berichtete die Sprecherin. Konsequenzen für den Lehrer würden in der Schulaufsicht besprochen. Zu konkreten dienstrechtlichen Maßnahmen gebe man aus Gründen des Personaldatenschutzes aber keine Auskunft.

«Die Testungen waren alle negativ»

Den Angaben zufolge hatte sich der Vorfall am 7. April zugetragen. Schüler und Schülerinnen hätten die Schulleitung informiert, die sofort eine nochmalige Einzeltestung der Kinder angeordnet und Rücksprache mit dem Gesundheitsamt gehalten habe. «Die Testungen waren alle negativ», sagte die Sprecherin des Regierungspräsidiums. Die Schulleitung habe Eltern noch am selben Tag einzeln telefonisch und schriftlich informiert und am folgenden Tag in der Klasse Fragen beantwortet.
Medien hatten darüber berichtet. Laut der «Pforzheimer Zeitung» (Freitag) könnte dem Ganzen ein Aprilscherz zugrunde liegen. Demnach hatte wohl eine Lehrkraft im Kollegium mit Blick auf den 1. April von neuen Corona-Regeln gesprochen, was der Lehrer mutmaßlich für bare Münze genommen habe. Etliche Jungen und Mädchen hätten sich dem Test mit nur einem Stäbchen allerdings verweigert. Zu diesen Aspekten machte das Regierungspräsidium zunächst keine weiteren Angaben.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.