Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit & Kultur

Freiheit in bunten Bildern
In Bruchsaler Innenstadt sind über 200 Motive aus Schulprojekten zu sehen

Bruchsal (red) Großformatige bunte Plakate hängen in der Bruchsaler Innenstadt, mehr als 200 insgesamt, bemalt mit witterungsbeständigen Acrylfarben, an Straßenlampen, in Schaufenstern, im Foyer des Bruchsaler Rathauses. Darunter einheitlich ein Schriftzug: „Freiheit“. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit.  Vielfalt an Ideen „Die Kreativität und Vielfalt an Ideen begeistert mich sehr. Es ist toll, was diese jungen Menschen hier geschaffen haben“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Legendärer Sportwagen.
50 Jahre Porsche 911 turbo

Bis zum 12. Januar 2025 können interressierte Besucher die Sonderausstellung 50 Jahre Porsche 911 turbo besuchen. Ein Turbo aus Zuffenhausen vereint Erfahrung und Erfolg, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. In jedem Turbo fahren all die Siege mit, die Porsche auf den Rennstrecken dieser Welt zelebriert hat. Ab heute ehrt der Sportwagenhersteller das Jubiläum mit der Sonderausstellung „Beyond Performance. 50 Jahre Porsche Turbo“. Bis zum 12. Januar 2025 öffnet das Porsche Museum damit einen...

Freizeit & Kultur

„Faszination Frau“ von Josef Weinbacher
Frauen als "unergründliche, geheimnisvolle Wesen"

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Faszination Frau“ des Künstlers Josef Weinbacher begrüßte Bürgermeister-Stellvertreterin Brigitte Harms-Janssen am Sonntag, 8. September, rund 35 Besucher im Museum und in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. In die Exposition führte die Journalistin und Autorin Brigitte van Hattem ein. Musikalisch umrahmte Mariusz Rzymkowski an der Gitarre die Ausstellungseröffnung. Das teilt die Oberderdinger Pressesprecherin Barbara Lohner mit. ...

Freizeit & Kultur
Willi Gilli: Selbstbildnis | Foto: Theresa Farr
2 Bilder

Kunstverein Bretten
Willi Gilli - Frühe Werke

Bretten (red) Aus dem großen Nachlass von Willi Gilli hat der Kunstverein im Beyle-Hof, Sporgasse 8, eine Ausstellung mit frühen und aktuellen Werken aus dem Schaffen des Brettener Künstlers zusammengestellt, darunter auch weitgehend unbekannte Arbeiten. Willi Gilli ist im März 2023 im Alter von 71 Jahren verstorben. Der Maler und Bildhauer, der 2017 die Glasmalerei in der Bäderwelt Bretten gestaltete, hatte neben seinem Atelier in Bretten noch eine Werkstätte in Mannheim. Gilli wurde 1951 in...

Freizeit & Kultur

Kürbisse so weit das Auge reicht
Kürbis-Ausstellung zum 25. Mal in Ludwigsburg

Ludwigsburg (dpa/lsw) Auf der wohl größten Kürbisausstellung der Welt werden auch in diesem Jahr in Ludwigsburg Hunderttausende Exemplare des Fruchtgemüses in Szene gesetzt. Von diesem Freitag (23.8.) bis Anfang November sollen Kürbisse in jeder Größe, Form und Farbe den Schlossgarten prägen. Hunderte Sorten wie bunte Zierkürbisse oder leuchtende Schnitzkürbisse werden dabei traditionell zu Figuren und Szenen zusammengesetzt. Es ist bereits die 25. Auflage der Kürbisausstellung im Blühenden...

Freizeit & Kultur
Kein Werk aus den Jahren vor dem Mauerfall, aber nicht weniger ausdrucksstark: Kunstsammler Manfred Heinrich vor einem Bild des Berliner Künstlers Matthias Gálvez.  | Foto: kuna
4 Bilder

Vom Berliner Untergrund in die Klosterstadt
Kunstsammlung Heinrich zeigt Berliner Kunst vor dem Mauerfall

Maulbronn (kuna) Gespalten, zerrissen und ungehorsam – vor dem Mauerfall agierte in Berlin eine rege künstlerische Subkultur, die sowohl in Ost als auch in West in ihrem Drang nach Innovation und dem Bruch mit dem System nach neuen Ausdrucksformen suchte. Rebellen, Dissidenten und Nonkonformisten schufen Werke, mit denen sie sich einen Platz in der neueren deutschen Kunstgeschichte gesichert haben – und in der Kunstsammlung Heinrich in Maulbronn. Kunst aus Ost- und West-BerlinBerlin in den...

Freizeit & Kultur

Ausstellung bis 13. Oktober im Aschingerhaus
"Faszination Frau" von Josef Weinbacher

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „Faszination Frau“ des Künstlers Josef Weinbacher ist von Sonntag, 8. September bis Sonntag, 13. Oktober 2024 in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen zu sehen. Die Werke der ungewöhnlichen Retrospektive sind seit dem Jahr 2000 bis heute entstanden. Zur Eröffnung der Ausstellung am 8. September um 11 Uhr begrüßt die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Harms-Janssen die Besucher. Die Journalistin und Autorin Brigitte van Hattem führt in die...

Freizeit & Kultur
Die Künstlerin Carmen Oberst stellt im Schloss Bruchsal aus.  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten BW; Andreas Bock
2 Bilder

Sammlung Carmen Oberst: PHOTO.KUNST.RAUM
Dialogausstellung im Schloss Bruchsal

Bruchsal (red) Mit der Ausstellung „Sammlung Carmen Oberst: PHOTO.KUNST.RAUM“ ziehen von Donnerstag, 1. August, bis Samstag, 28. Dezember erneut moderne Kunstwerke ins barocke Schloss Bruchsal ein. Zu sehen sind die Werke der Künstlerin Carmen Oberst und des Künstlerkollektivs PHOTO.KUNST.RAUM Hamburg in den Räumen der drei kooperierenden Institutionen im Schloss – dem Städtischen Museum Bruchsal, dem Deutsches Musikautomaten-Museum und bei den Staatlichen Schlössern und Gärten...

Freizeit & Kultur

Museum im Schweizer Hof in Bretten
Ausstellung über Dreißigjährigen Krieg endet in wenigen Tagen

Bretten (red) Seit dem 24. April gastiert im Brettener Museum im Schweizer Hof die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Geschichte in...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Alte Schönheiten
Oldtimertreffen 2024 in Baden-Baden

Baden-Baden (wb) An diesem Wochenende stellen in der Kurstadt wieder viele Oldtimerfans ihre Lieblinge zur Schau. Über 350 Aussteller zeigen ihre chromblitzenden Schätze vor der schönen Kulisse des Kurhauses und der Trinkhalle. Die Palette reicht von den Anfängen der Automobilbaukunst bis zu Fahrzeugen die erst jüngst den Oldtimer-Status bekommen haben. US-Straßenkreuzer, elegante Briten, stilvolle Italiener, solide Deutsche und viele Exoten aus allen Herrenländern machen ihre Aufwartung. Oft...

Freizeit & Kultur

AUSSTELLUNG IM GARTEN • HOLZBILDHAUEREI
METAMORPHOSEN

Norbert Neumann–Daikeler · Ettlingen Skulpturen und Objekte Die FIGUR AUS HOLZ mit Vielgestaltigkeit, Gestaltwandel und Transformation im Sinne einer Metamorphose steht im Zentrum des figürlichen Schaffens von Norbert Neumann Daikeler. Er modelliert aus totem Bruchholz variantenreiche Fragmente, Gesichter und Gestalten, die in unterschiedlicher Weise beeindrucken. Sonntag, 28.7.2024* - 15 Uhr Begrüßung: Karin Maria Seeburger, Vorstand Ludwig Seeburger Stiftung Einführung: Dr. Manfred Gessat...

Freizeit & Kultur

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“
Ausstellung im Schloss Bruchsal zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Bruchsal (red) Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat Nachhaltigkeit für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, die Ausstellung „Residieren,...

Freizeit & Kultur

Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Vom Innen des Außen“ von Benedikt Forster eröffnet

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Vom Innen des Außen“ des Künstlers Benedikt Forster begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki am Sonntag, 23. Juni, rund 40 Besucher im Museum und in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. In die Exposition führte der Künstler selbst die Gäste ein. Musikalisch umrahmten die Musikerinnen Magdalena Graf an der Violine und Anna-Barbara Mayerle am Klavier von der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau die Ausstellungseröffnung. Vorsitzender des...

Freizeit & Kultur
Markus Lang, Regionaldirektor der Sparkasse Kraichgau, (2. von links) dankte bei der Eröffnung der Peter-und-Paul-Ausstellung dem Bürgerwehr-Kommandanten Dieter Petri.  | Foto: ger
11 Bilder

PuP-Ausstellung in der Sparkasse
Interessantes zu Doppeljubiläum der Bürgerwehr in Bretten

Bretten (ger) Erste Gewandträger strebten am Donnerstagabend, 20. Juni, eine Woche vor Peter-und-Paul, in Richtung Sparkassenfiliale am Engelsberg in Bretten. Vor dem Gebäude hatte sich schon ein Corps von Uniformierten in weißer Hose und grünem Rock mit schwarzem Tschako, der hohen, militärischen Kopfbedeckung mit Augenschirm, postiert. Was war das los? Doppeljubiläum der Bürgerwehr Es stand die Eröffnung der alljährlichen Ausstellung anlässlich des Brettener Volksfestes in der Sparkasse...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach"

Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach" des Heimat- und Kulturvereins Walzbachtal e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal. Nach dem überwältigenden Erfolg in Wössingen präsentieren wir Ihnen in Jöhlingen anlässlich des Jubiläums "1000 Jahre Jöhlingen – Wössingen - Walzbachtal" eine einzigartige Reise durch die Geschichte. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die spannende Entwicklung unserer Heimat von den ersten Funden...

Freizeit & Kultur

Im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Vom Innen des Außen“ von Benedikt Forster

Oberderdingen (red) Die Ausstellung "Vom Innen des Außen" des Künstlers Benedikt Forster zieht von Sonntag, 23. Juni, bis Sonntag, 4. August, in die Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Besucher. Künstler Benedikt Forster führt in die Exposition ein. Musikalisch umrahmen die Musikerinnen von der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Magdalena Graf an...

Freizeit & Kultur
 Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, findet in der Freien Schule Diefenbach eine Kunstausstellung statt. | Foto: privat
2 Bilder

Ausstellungseröffnung mit Konzert am 7. Juni
Diefenbacher Malgruppe stellt aus

Diefenbach (red) Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, findet in der Freien Schule Diefenbach eine Kunstausstellung statt. Die Diefenbacher Malgruppe – Gabi Barth, Anita Entenmann, Gisela Feszler, Petra Hartmann, Manuela Jakubaschk, Gisela Schäfer und Uli Schlimm – präsentiert an diesem Wochenende ihre Bilder der Öffentlichkeit. Ausstellungseröffnung am 7. Juni"Aus der individuellen Verschiedenartigkeit des malerischen Ausdrucks entsteht eine beeindruckende Ausstellung, die sowohl zum...

Freizeit & Kultur

Buntes und Kurioses aus Bretten
Museum Schweizer Hof sucht Objekte für neue Ausstellung

Bretten (red) „Ansichtssache Bretten: unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ – so lautet der Titel der nächsten Ausstellung im Museum Schweizer Hof, die im November 2024 eröffnet werden soll. Wer denkt hierbei nicht direkt an ein dickes Hundle aus Stein gemeißelt, das auf Postkarten den Betrachter kritisch beäugt oder an geprägte Metallteller mit Ansichten des Marktbrunnens, die anlässlich der 1.200-Jahr-Feier als Präsent und Andenken angefertigt wurden? Museum sucht Buntes und...

Freizeit & Kultur

"Spuren des Menschseins"
Skulpturenausstellung von Andreas Kuhnlein im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Die Stadt Maulbronn lädt herzlich ein zur Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung "Spuren des Menschseins" von Andreas Kuhnlein am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr in die Stadthalle Maulbronn (ehem. Fruchtkasten des Klosters Maulbronn).  Moderiertes Künstlergespräch Der Maulbronner Bürgermeister Aaron Treut wird die Vernissage-Besucher begrüßen. Es folgt ein moderiertes Künstlergespräch mit Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg,...

Freizeit & Kultur

Werke im Aschingerhaus
Ausstellung "Bewegt" in Oberderdingen eröffnet

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Bewegt“ der Künstlerinnen Jutta Hieret und Meggi Rochell im Rahmen der "Kunstraumumnutzung" begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki am Sonntag, 28. April, die Besucher im Aschingerhaus in Oberderdingen. In die Exposition der beiden Künstlerinnen führte Sabine Adler ein. Ute Reisner improvisierte auf ihrem Altsaxophon und umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch. Weingartener Künstlerin und ihre Collagen Jutta Hieret beschäftigt sich...

Freizeit & Kultur
Ein Weinkeller wird bei "Kunstraumumnutzung" zur temporären Galerie. | Foto: kuna
18 Bilder

"Kunstraumumnutzung" in Oberderdingen
Amthof wird zur Galerie für zeitgenössische Kunst

Oberderdingen (kuna) Zeitgenössische Kunst trifft auf geschichtsträchtige Räume: In Oberderdingen beherrschte das Wochenende die Kunst von regionalen Kunstschaffenden. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Amthofes nun zum zweiten Mal zu temporären Galerien, in deren historischem Ambiente sechs Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Farbenfroh und experimentell präsentierte sich so ein Wechselspiel an künstlerischen Objekten, die sich in erster Linie der Lebensfreude und Leichtigkeit verschrieben...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
8 Bilder

Neue Sonderausstellung im Faust-Museum Knittlingen
„Im Feuer seiner Melancholie verbrannt“

Knittlingen (hk) Mit einer Vernissage im Faust-Archiv in Knittlingen hat Denise Roth, Leiterin des Faust-Museums und Faust-Archivs, am vergangenen Donnerstagabend die neue Sonderausstellung im Faust-Museum eröffnet, die sich dem Zusammenhang von Rockmusik und „faustischer Grenzüberschreitung“ widmet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Biografie und Werke des Musikers Jim Morrison, Frontmann der Rockband The Doors. Unter dem Titel „Break on Through (To the Other Side)“, benannt nach dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Meggi Rochell
2 Bilder

Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Bewegt“ von Jutta Hieret und Meggi Rochell

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „Bewegt“ der Künstlerinnen Jutta Hieret und Meggi Rochell zieht von Sonntag, 28. April, bis Sonntag, 9. Juni, in die Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Anwesenden. Sabine Adler hält bei der Vernissage eine Laudatio. Musikalisch umrahmt Ute Reisner mit Improvisationen...

Freizeit & Kultur

Aspekte des Dreißigjährigen Krieges
Wanderausstellung „Sterben und Leben“ kommt nach Bretten

Bretten (red) Im Museum im Schweizer Hof in Bretten gastiert ab Mittwoch, 24. April, die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau.“ Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Projektkomponenten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.