Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich zusammen mit seiner Partei für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik ein. | Foto: Martin Stollberg

Migrationsanträge im Bundestag
FDP für eine deutlich restriktivere Migrationspolitik

Bretten/Stuttgart. Zu dem von der Union vorgeschlagenen 5-Punkte-Plan sowie zum am Freitag zur Abstimmung stehenden Zustrombegrenzungsgesetz äußerten sich am Mittwoch (29. Januar 2025) der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim), und der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe). Nach Auffassung der beiden FDP-Politiker ist das europäische Grenzregime gescheitert, weshalb man die deutschen Grenzen zunächst selbst schützen müsse. „Wir...

Politik & Wirtschaft
Zahlreiche Mitglieder waren zur Versammlung erschienen.  | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Mitgliederversammlung des Brettener Seniorenrates
Senioren haben Wohnen und Mobilität im Fokus

Bretten (pm). Kürzlich fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Seniorenrats Bretten im Großen Saal des Rathauses statt. Die Sitzung war zweigeteilt: Nach der formellen Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand des Seniorenrates zugleich entlastet und für die kommenden zwei Jahre im Amt bestätigt wurde, folgte ein Vortrag zum Thema Digitalisierung. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Dank für EngagementBürgermeister Michael Nöltner dankte den Vorsitzenden Ruth Weida,...

Freizeit & Kultur
Die Ruiter Faschingsgruppe „Ruiter Krabben“ werden in diesem Jahr erstmalig an zwei Faschingsumzügen in der Region teilnehmen (Symbolbild). | Foto: karepa - stock.adobe.com

Aktive Faschingsgruppe
Ruiter Krabben laufen bei Umzügen mit

Bretten-Ruit (pr). Die Ruiter Faschingsgruppe „Ruiter Krabben“ werden in diesem Jahr erstmalig an zwei Faschingsumzügen in der Region teilnehmen und blicken schon voller Vorfreude auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Wenn man in den letzten Jahren nicht gerade auf dem Umzug durch die Ersinger Gassen oder auf einem der regelmäßig stattfindenden Dorfmärkte in Ruit war, fragt man sich sicherlich, wer die „Ruiter Krabben“ überhaupt sind.  Debüt der Krabben im Jahr 2020Es war im Jahr 2019, als...

Freizeit & Kultur
Wie immer sehr bunt und sehr lustig: Am Rosenmontag ist in Bauerbach wieder Kinderfasching.  | Foto: Harmonie

Am Rosenmontag wird es närrisch
Kinderfasching und Rosenmontagparty in Bauerbach

Bretten-Bauerbach (pr). Am Rosenmontag geht es in Bauerbach auch in diesem Jahr wieder bunt zu. Ab 13.01 Uhr treffen sich die kleinen und etwas größeren Narren in der Mehrzweckhalle zum Kinderfasching. Es wartet eine Party für die ganze Familie, bei der die Kinder natürlich im Mittelpunkt stehen. Spieleteam hat Gaudi vorbereitetDas Spieleteam des Musikvereins Harmonie Bauerbach hat ab 13.31 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Spielen und lustigen Aktionen für Prinzessinnen, Cowboys,...

Freizeit & Kultur
Die Tanzmariechen dürfen natürlich auch in Bretten nicht fehlen. Bei der Bütt wirken über 100 Leute mit.  | Foto: Sarah Roth

Zweimal Bütt in Bretten
Das Narrenschiff sticht wieder in See

Bretten (pr). Bredde Wau Wau! Wenn am 1. und 2. März in der Stadtparkhalle das Hundle närrisch bellt, geht, und tanzt die Bütt bereits seit 51 Jahren über die Brettener Bühnenbretter. Rund 100 Mitwirkende und fleißige Helferlein auf, vor und neben der Bühne sorgen dafür, dass das Narrenschiff jeweils pünktlich um 19.01 Uhr in See stechen kann.  Politik auf dem KiekerDer Kurs Richtung Frohsinn und Fröhlichkeit wird dabei zielsicher eingehalten. Die Programmpunkte mit schwungvollen Tänzen,...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Narrenbaumstellen in Wössingen
Garde und Elferrat der Brettener Bütt dabei

Bei frühlingshaften Temperaturen besuchten die Aktiven der Brettener Bütt ihre närrischen Freunde in Wössingen und unterstützen sie bei Umzug und Narrenbaumstellen mit schallendem "Bredde Wau Wau", launigem Ortsbüttel-Verschen und einem gelungenen Gardetanz der Brettener Mädchen. In Bretten selbst startet das "Outdoor-Event" Narrenzug durch die Fußgägngerzone am 15. Februar um 12.11 Uhr mit anschließender Proklamation auf dem Marktplatz und Verleihung des Hundle-Ordens. Dabei werden...

Freizeit & Kultur
Pianist und Kabarettist Christoph Reuter veranstaltet in Bretten die wohl unterhaltsamste und kurzweiligste Musikstunde. | Foto: pitipi

Vorverkauf gestartet
Kabarett, Theater und Konzerte im Alten Rathaus in Bretten

Bretten (pm). Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Kultursaison 2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen Februar bis April hat begonnen. Am Freitag, 21. Februar, lädt Pianist und Kabarettist Christoph Reuter in seinem Programm „Alle sind musikalisch! (außer manche)“ zur wohl unterhaltsamsten und kurzweiligsten Musikstunde ein. Am Freitag, 21. März, gastiert Kabarettist HG. Butzko mit seinem aktuellen Programm „Der will nicht nur...

Freizeit & Kultur
Die Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal unter der Leitung von Bärbel Tschochohei (rechts) probt in der Bruchsaler Lutherkirche für die Aufführung am Wochenende. | Foto: Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal

„Weicht, ihr Trauergeister“
Chorkonzerte mit Werken von Bach und Schütz in Bruchsal und Bretten

Bruchsal/Bretten (pm). „Weicht ihr Trauergeister" ist die Überschrift der Chorkonzerte mit der Evangelischen Bezirkskantorei Bretten-Bruchsal am kommenden Wochenende: Am Samstag, 1. Februar, in der Lutherkirche in Bruchsal, Beginn ist um 20 Uhr. Und am Sonntag, 2. Februar, in der Stiftskirche in Bretten, dort beginnt das Konzert bereits um 19 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Abenden frei. Auf dem Programm stehen die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach und die Begräbnismusik...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Premiere: „Extrawurst“ im Gugg-e-mol
Politisch korrekt am Grill? - Die Komödie „Extrawurst“ im Kellertheater Gugg-e-mol

Von Greta Greve Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill anzuschaffen. Denn...

Freizeit & Kultur
Bei einer vermeintlich harmlosen Hauptversammlung kommen die Vereinsmitglieder an ihre Grenzen. | Foto: Hordich

"Extrawurst" im Brettener Gugg-e-mol-Theater
Politisch korrekt am Grill?

Bretten (Greta Greve) Eine ganz normale Hauptversammlung im Tennisverein. Präsident Heribert soll im Amt bestätigt werden, ein Tagesordnungspunkt nach dem anderen wird generalstabsmäßig abgehakt. Gleich vorbei alles, geht ja jetzt nur noch um die Anschaffung eines neuen Grills. Aber von wegen. Von null auf hundert fliegen plötzlich im Stück „Extrawurst“ im Brettener Gugg-e-mol-Theater die Fetzen, als Melanie anregt, für ihren türkischstämmigen Doppelpartner Erol einen zweiten Grill...

Sport
v. l. n. r.: Benedict Hauck, Kristina Gerweck, Andre Vetter, Axel Biermann, Markus Schlegel, Hans-Jörg Zierdt, Joachim Neumann, Klaus Ried | Foto: Timo Hagino
3 Bilder

TV 1846 Bretten - Tischtennis
Generationenwechsel in der Abteilungsleitung

Am Dienstagabend, den 14.01.2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung des TV 1846 Bretten statt. Nach einer herzlichen Begrüßung eröffnete der Abteilungsleiter Markus Schlegel die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2024. Anschließend berichtete Joachim Neumann, der stellvertretende Abteilungsleiter, über die Finanzen der Abteilung. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden mehrere interne Themen besprochen und es gab einen Ausblick auf das Jahr...

Sport
4 Bilder

Meisterschaft bei Fechtclub
Ehrung des Vereinsmeisters

Bretten hat einen neuen Vereinsmeister im Fechtsport. Im noch jungen Verein des Fechtclub Kraichgau Bretten e.V. wurde erstamls 2024 eine Meisterschaft ausgerufen. An sechs über das Jahr verteilten Wettkämpfen haben sich die Mitglieder im Degenfechten gemessen. Hier konnte Paul Sauter in allen Wettkämpfen punkten und sich gegen die Vereinskonkurenz durchsetzen. Somit ist Paul Sauter der Vereinsmeister 2024 des Fechtclub Kraichgau Bretten e.V. mit dem Degen. Zur Ehrung dieser auf Zukunft...

Sport
Vorstand Rainer Hauk mit den Trainern Philipp Egle, Sakib Nadarevic und Philipp Hauk (v. links) | Foto: Claudia Hauk
2 Bilder

Trainer-Trio ab der nächsten Saison
Trainingsauftakt beim FC Neibsheim

Beim FC Neibsheim hat die Vorbereitung für die Rückrunde in der Fußball-Kreisliga begonnen. Zum ersten Training nach der Winterpause fanden sich über 30 Spieler der 1. und 2. Mannschaft im Talbachstadion ein. Während die zweite Mannschaft mit Trainer Suki Navaneethakrishnan auf dem Trainingsplatz bereits mit dem Ball am Fuß arbeitete, stand für die erste Mannschaft mit Trainer Sakib Nadarevic und Co-Trainer Philipp Hauk eine Laufeinheit auf dem Plan. Nach dem ersten Aufgalopp bei frostigen...

Sport
18 Bilder

TV 1846 Bretten
Großer Arbeitseinsatz auf dem Gelände des TV Bretten

Mitglieder bereiten Turnplatz für Hallenbau vor Der TV 1846 Bretten hat am vergangenen Samstag, den 25. Januar, einen beeindruckenden Arbeitseinsatz auf seinem Vereinsgelände durchgeführt. Anlass waren die Vorbereitungen für den Bau der neuen Gymnastikhalle, die umfassende Baumfäll- und Rodungsarbeiten erforderten. Auf Einladung des 2. Vorsitzenden Armin Springer fanden sich 46 engagierte Vereinsmitglieder bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Turnplatz ein – ausgestattet mit Traktoren,...

Freizeit & Kultur

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 30.Januar statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 bis nach Oberderdingen, Haltestelle Freibad. Dort ist dann Ausgangspunkt der Wanderung um den Ort. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in "Annaˋs Taverne". Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Bus.

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Erster Saisonsieg für die Ruiter Mädchenmannschaft

Zum Start der Rückrunde standen für die Mädchen U 19 aus Ruit beim Spieltag in Ersingen zwei Begegnungen auf dem Programm. Die Partie gegen die SG Straubenhardt-Keltern wurde zu einer äußerst spannenden Begegnung. Nicole Edenheiser und Jasmin Kuhn konnten ihre Doppelbegegnung siegreich beenden. Außerdem konnte überraschenderweise Nicole Edenheiser ihre zwei Einzel gewinnen und sicherte Ruit somit den ersten Saisonsieg mit 3-2 Punkten gegen den direkten Konkurrenten aus der unteren...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Herren 1 halten Verfolger auf Distanz

Zum Start der Rückrunde stand für das Team Herren 1 in der Kreisliga B das Auswärtsspiel beim TV Helmsheim 3 auf dem Programm. Bereits nach den Doppelbegegnungen zeichnete sich ab, dass es an diesem Abend nichts zählbares zu holen gibt. Mit einer nicht eingeplanten 0-9 Niederlage wurde der Heimweg nach Ruit angetreten. Somit stand man bei der Auswärtsbegegnung beim SV 62 Bruchsal 2 unter besonderem Zugzwang, da Bruchsal als direkter Verfolger punktemäßig bei einem Sieg aufschließen konnte. Die...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (2.v.) besuchte im September 2024 - im Beisein von DRK-Präsidenten und Innenminister a.D. Heribert Rech (Mitte) - mit den beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (Bruchsal-Schwetzingen) die Bruchsaler DRK-Rettungswache, die angeschlossene Lehrwache sowie die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe. Nach einer parlamentarischen Intervention von Christian Jung erhielt das Deutsche Rote Kreuz nun Ende Dezember 2024 noch einen Abschlag von 1.714.000 Euro für den bereits 2020 erfolgten Bau der Rettungswachen in Bruchsal und Kronau. | Foto: Merlin Baschin

Nach FDP-Intervention
Deutsches Rotes Kreuz erhält 1.714.000 Euro für Rettungswachen

Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau erst bis 2026 komplett aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) konnte nach einer parlamentarischen Intervention bei der Landesregierung erreichen, dass der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. für die Finanzierung der beiden Rettungswachen in Bruchsal und Kronau Ende 2024 noch einen Abschlag (der bereits 2020 zugesagten Fördermittel) von...

Politik & Wirtschaft
Die Brettener Omas For Future mit ihren Schildern bei einer vergangenen Aktion. | Foto: Omas For Future Bretten

Stoffbanner und Klimastreik
Omas For Future Bretten kündigen Aktionen vor der Wahl an

Bretten (pm). Die Brettener Omas For Future wollen sich mit einer neuen Aktion vor der Bundestagswahl am 23. Februar ins Gespräch bringen und nehmen daher an der bundesweiten Ampelaktion teil. Das teilen die Organisatoren mit. Mit Stoffbannern auf die StraßeDemnach wollen die Aktivistinnen und Aktivisten der Generation 50 plus mit Stoffbannern ihre Wahlaufforderungen direkt auf die Straße bringen. Beschrieben sind diese mit Sprüchen wie „Klug wählen – Wohlstand sichern durch erneuerbare...

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Freizeit & Kultur
Der Rad-Aktivist Andreas Mandalka wurde am 30. Januar 2024 auf einer Landstraße von einem Autofahrer tödlich erfasst. | Foto: Sternfahrt Bruchsal

Gedenken an den verstorbenen Rad-Aktivisten
Sternfahrt nach Pforzheim am 2. Februar

Region (pm). Ein Jahr nach dem tragischen Tod des Rad-Aktivisten und Bloggers Andreas Mandalka, bekannt als „natenom“, findet am Sonntag, 2. Februar, eine Gedenkfahrt statt. Die Sternfahrt führt aus verschiedenen Städten nach Pforzheim, wo die Hauptveranstaltung beginnt. Respekt und Schutz von Radfahrenden gefordertAm 30. Januar 2024 hatte ein Autofahrer Andreas Mandalka auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen mit hoher Geschwindigkeit erfasst. Der Unfall erschütterte...

Sport

U 14 Jungs souverän
Meister der Landesliga Süd

Am Samstag fand in Bretten der letzte Spieltag der Faustball Jugend U12 vor der Badischen Meisterschaft statt. In der heimischen Halle boten die Mannschaften beim letzten Landesliga Spieltag spannende Spiele. Bretten 2 zeigte in der heimischen Halle eine beachtliche Leistung. Das junge Team musste sich beim Auftakt der ersten Mannschaft des TSV Karlsdorf geschlagen geben. Doch im zweiten Spiel gegen Karlsdorf 2 bewiesen die Spieler ihren Kampfgeist und sicherten sich einen verdienten Sieg....

Freizeit & Kultur
Die bunte Radfahrer-Skulptur erstrahlt wieder in neuem Glanz: Zum 20-jährigen Bestehen wurde die farbenfrohe Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten aufwendig restauriert. Das Kunstwerk von Ralph Gerstung thematisiert die Strapazen des Radsports und ehrt die Geschichte der Tour de France – inklusive berühmter Fahrer, ikonischer Wertungstrikots und der „Goldstadt Pforzheim“. | Foto: Egon Fenrich
2 Bilder

Bunte Radfahrer-Skulptur wird 20 Jahre alt
Restaurierung zum Jubiläum würdigt die Geschichte des Radsports

Bretten (pm). Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, die bunte Radfahrer-Skulptur vor dem Fahrradgeschäft Tretlager in Bretten. Dieses Jahr wird das farbenfrohe Kunstwerk 20 Jahre alt. Witterungs- und Umwelteinflüsse haben der Skulptur im Laufe der Jahre stark zugesetzt. Zum 20-jährigen Bestehen wurde das Kunstwerk daher aufwendig von den Tretlager-Mitarbeitern Patrick Galot und Alexander Stork restauriert, sodass es nun in neuem Glanz erstrahlt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: hyperbloom
2 Bilder
  • 27. Mai 2025 um 20:00
  • Naturfreundhaus
  • Bretten

HYPERBLOOM – Zusammenspiel von Jazz und Kunst

Abweichend vom aktuellen Programmflyer tritt am Dienstag, 27.05. um 20.00 Uhr die junge Band HYPERBLOOM im Naturfreundehaus auf. HYPERBLOOM kreiert durch das Zusammenspiel von visuellen Elementen und Musik ein Farbspiel, das Geschichten auf mehreren Ebenen erzählt. Die Band steht für blumige und lyrische Musik mit Einflüssen von Modern Jazz und Impressionismus, die sich zu bunten Geschichten mischen. Das Quartett formiert sich um die Pianistin und Künstlerin Juliana Saib, deren Arbeit sich dem...

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Carola Dickemann
  • Bretten

Gesangverein Bauerbach

Herzliche Einladung auf dem Schulhof in Bauerbach! Am 29.05.2025, Christi Himmelfahrt oder auch Vatertag bekannt, wird Sie der Gesangverein Bauerbach ab 10.00 Uhr kulinarisch versorgen, zudem auch Kaffee und Kuchen anbieten. Für Ihr wohl wird bestens gesorgt sein. Genießen Sie Ihre Zeit zum Gespräch oder einfach nur zum Ausruhen im Zelt oder auch im Freien. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Es grüßt die Vorstandschaft

Foto: Claudia Herr für Stadt Bretten
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.