Corona

Beiträge zum Thema Corona

Freizeit & Kultur

Stadtbücherei: Keine neue Medien in absehbarer Zeit?
Corona macht erfinderisch: Buchpaten gesucht!

Bretten (kn) Die finanziell angespannte Situation der Stadt Bretten bekommt auch die Stadtbücherei zu spüren: "In absehbarer Zeit können keinerlei neue Medien angeschafft werden", sagt Anette Gische, Leiterin der Stadtbücherei. Das digitale Angebot sei davon jedoch nicht betroffen, so Giesche weiter. Erstleserecht gegen Bücherspende Um dennoch einen aktuellen und attraktiven Bestand vorzuhalten und insbesondere die beliebte Leseaktion „Heiß auf Lesen“ für Jugendliche durchführen zu können,...

Wellness & LifestyleAnzeige
Reiseplanung. Quelle: Kittiphan - Fotolia.com
6 Bilder

Experten informierten zu Reiseerkrankungen und Impfschutz
„Corona-Schutzmaßnahmen allein reichen nicht aus“

Wenn in Kürze das Kofferpacken für den Sommerurlaub 2020 beginnt, spielt das Thema Gesundheit eine größere Rolle als in den Jahren zuvor. Schutzmasken und Desinfektionsmittel werden in kaum einem Reisegepäck fehlen. So lange es keinen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 gibt, gilt es, den Kontakt mit dem Virus zu vermeiden. Gegen viele andere Reisekrankheiten, zum Beispiel die Infektion mit Hepatitis- oder FSME-Viren, gibt es hingegen seit langem einen wirksamen Impfschutz. Voraussetzung dafür ist eine...

Soziales & Bildung
Die Pestalozzi-Schule in Bretten-Diedelsheim, seit 2015 Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen. | Foto: Pestalozzi-Schule

Lehrer der Pestalozzi-Förderschule finden kreative Wege zur Kommunikation
Elterngespräch mit dem Campingstuhl im Vorgarten

Bretten (bea) Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt seit Corona speziell für Schüler, Lehrer und Rektoren. Gerade an einer Schule, an der Kinder mit Lernproblemen unterrichtet werden, müssen kreative Ideen her, um die Schüler beim zuhause lernen zu unterstützen. „Unsere Schülerschaft kann nur sehr beschränkt vom Fernlernen profitieren, denn sie sind auf die Vermittlung unserer Lehrer angewiesen“, sagt Monika Czolk, Rektorin der Pestalozzischule in Diedelsheim. Denn wie...

Wellness & LifestyleAnzeige
7 Bilder

Von Hepatitis bis Zeckenstich
Gesundheitsschutz auf Reisen in Corona-Zeiten

Schon bald sollen Touristen wieder in den Urlaub fahren oder fliegen können, wenn auch unter Auflagen, die eine weitere Verbreitung des Coronavirus verhindern sollen. Neu im Reisegepäck ist in dieser Saison die Sorge um die eigene Gesundheit – kein Wunder bei Maskenpflicht, Abstandsgebot und den allgegenwärtigen Desinfektionsstationen. Doch wer auf Reisen nur an das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 denkt, lässt andere Gesundheitsrisiken außer Acht. Denn was für das Coronavirus gilt, trifft...

Freizeit & Kultur
Das Peter-und-Paul-Fest wird in diesem Jahr in der virtuellen Welt der Social-Media stattfinden. | Foto: VAB, Rebel, Keller, Dittes

Historische Filme und viele Live-Momente
Planungen und Programm für virtuelles Peter-und-Paul-Fest werden konkreter

Bretten (bea)  In 16 Tagen beginnt wie gewohnt, das Peter-und-Paul-Fest in Bretten. Ungewohnt ist hingegen, dass das Fest nicht live in der Innenstadt stattfindet, sondern auf YouTube, Instagram, Facebook oder auf der Internetseite der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) unter http://2020.peter-und-paul.de (wir berichteten). Bandauftritte und Kochevents Doch auf einige live-Momente wollen die Peter-und-Pauler trotz Corona nicht verzichten: „Wir wollen mehrere Anmoderationen wie die Eröffnung von...

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region (Stand 16. Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 16. Juni nach wie vor 1.461 Menschen mit dem Coronavirus infiziert und mittlerweile 1.332 (+3) genesen, 94 Personen sind verstorben. Bei 35 (-3, im Vergleich zum 15. Juni) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 Corona-Fälle, von denen acht aktiv sind. In Bretten gibt es 269 Corona-Fälle, zwei Personen haben einen aktiven Krankheitsverlauf. In...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand: 15. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 15. Juni 1.461 (+7) Menschen mit dem Coronavirus infiziert und 1.329 (+6) genesen, 94 Personen sind verstorben. Bei 38 (+1, im Vergleich zum 12. Juni) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 Corona-Fälle, von denen acht aktiv sind. In Bretten gibt es 269 (+1) Corona-Fälle, zwei Personen haben einen aktiven Krankheitsverlauf. In Kraichtal gibt...

Freizeit & Kultur
In Gondelsheim wurden viele Veranstaltungen wegen Corona gestrichen, doch bei der kommenden Kerwe ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Gemeinde und AGV ziehen weiter an einem Strang
Covid-19 dünnt Gondelsheimer Veranstaltungskalender bis Oktober 2020 aus

Gondelsheim (kn) Viele Veranstaltungen in der Region mussten in den vergangenen Wochen aufgrund des Coronavirus ausfallen. Auch in Gondelsheim mussten einige der festeingeplanten Programmpunkte abgesagt oder verschoben werden. „Die Gesundheit besitzt oberste Priorität“, sagt Bürgermeister Markus Rupp. Viele Veranstaltungen werden besonderem Engagement Doch: „Dass wir überhaupt solch eine Vielzahl an Veranstaltungen in der Gemeinde haben, liegt an dem besonderen Engagement von Vereinen,...

Freizeit & Kultur
Werktägliche Ruhe??
3 Bilder

Auffällige Ruhe bei unseren Nachbarn
Kein „savoir-vivre“ im Elsass

Region/Wissembourg (wb) Trotz einiger offener Geschäfte und Cafés scheint bei unseren französischen Nachbarn das öffentliche Leben noch am Boden zu liegen. Abzulesen war dies bei einer kleinen Visite in Weißenburg am Fronleichnamstag. Dieser Tag ist, anders als bei uns, dort kein Feiertag. So mochte man annehmen, dass entsprechend viel Betrieb auf Straßen und Plätzen des Ortes ist. Doch weit gefehlt. Wo sonst das Leben pulsiert, ist es an diesem Tag auffallend ruhig. Viele Menschen bewegen sich...

Politik & Wirtschaft

Fahrt mit Mund- und Nasenbedeckung möglich
Reisebusse können ab 15. Juni wieder fahren

Region (kn) Die Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus) der Landesregierung hat am 10. Juni beschlossen, den Reisebusverkehr wieder zuzulassen. Damit könnten Reisebusse vom 15. Juni an wieder fahren, teilt das Ministerium für Verkehr mit. Dafür hätten das Sozial- und das Verkehrsministerium eine entsprechende Verordnung erarbeitet. Sie sehe unter anderem vor, dass die Fahrgäste während der Fahrt eine Mund- und Nasenbedeckung tragen müssten, wie dies auch im ÖPNV vorgeschrieben sei. Abstand,...

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region (Stand 12. Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 12. Juni 1.454 Menschen mit dem Coronavirus infiziert und 1.323 genesen, 94 (+2im Vergleich zum 9. Juni) Personen sind verstorben. Bei 37 (-7) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 Corona-Fälle, von denen neun infiziert sind. In Bretten gibt es 268 Corona-Fälle, nur noch eine Person hat einen aktiven Krankheitsverlauf. In Kraichtal gibt es...

Politik & Wirtschaft
Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen | Foto: kn

Virtuelle Diskussion mit Andrea Schwarz MdL und Alex Maier MdL
Verschwörungstheorien – wieso sind sie gerade jetzt wieder populär?

Bretten (kn) Verschwörungstheorien versuchen ein Ereignis oder eine Entwicklung durch das zielgerichtete und konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe zu erklären. In den letzten Wochen konnten wir erleben, dass sie als vermeintliche Erklärung für den Ausbruch der Corona-Pandemie viele Menschen beeinflusst haben. Welche Gründe es dafür gibt, möchten Andrea Schwarz MdL und Alex Maier MdL gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Andrea Schwarz ist Landtagsabgeordnete für die Grünen im Wahlkreis...

Freizeit & Kultur
Foto: kn

Positive Aussichten für Kulturfreunde in Bretten
"KulturFreitag" kommt im Sommer 2020

Bretten (kn) Mit einem kleinen aber feinen Kulturprogramm will die Stadtverwaltung Bretten im Juli in den Sommer starten. Der Ausfall des bei allen „Daheimgebliebenen“ beliebten „Sommer im Park“ reiße eine Lücke in den sommerlichen Veranstaltungskalender, die mit der Reihe KulturFreitag auf dem Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus geschlossen wird, teilt das Rathaus mit. Kulturelle Veranstaltungen mit Infektionsschutzmaßnahmen Ab Mitte Juli heiße es dann: „Immer wieder freitags …“ mit Kabarett,...

Sport
Mit guter Durchlüftung: die letzte Sitzung des TSV-Vorstandes fand in der Diedelsheimer Festhalle statt

TSV Diedelsheim e.V.
Vorstandschaft beschließt Hygienekonzept für Hallensport

Die Mitglieder des TSV Diedelsheim hoffen nach drei Monaten Corona-Pause auf einen baldigen Neustart des Sportbetriebes. Mit seinen Breitensport-Abteilungen wie Turnen, Aerobic, Rückenschule, Zumba und Tischtennis leistet der Verein einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Gesundheit seiner Mitglieder. Nachdem nun die Landesregierung mit einer neuen Corona-Verordnung über Sportstätten die Wiederaufnahme des Hallensports ermöglicht, hat die Vorstandschaft schnell reagiert und ein vom zweiten...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Kirche und Bestattungswesen unter Corona-Bedingungen
Politik zeigt offenes Ohr

Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin (CDU) war gemeinsam mit ihrem Zweitkandidaten Frank Hörter sowie dem Ortsvorsteher von Wöschbach Gebhard Oberle, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion Achim Kirchenbauer und dem CDU Ortsvorsitzenden von Berghausen Markus Ringwald auf „Zuhör“ Tour in Wöschbach unterwegs. Mit dabei war auch Rainer Walz von Pfinztal TV, der über die ganze Coronazeit die Bürger mit aktuellen Ereignissen aus Pfinztal übers Internet informiert. Auch die...

Politik & Wirtschaft

Dialog mit den Bürgern
Landtagskandidat Ansgar Mayr am Bürgertelefon

Der CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr, bietet am kommenden Samstag ein Bürgertelefon an. „Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig, aber durch die Corona-Pandemie sind zahlreiche Termine vor Ort ausgefallen, weshalb sich der persönliche Kontakt derzeit als schwierig gestaltet,“ so Ansgar Mayr. Am kommenden Samstag, den 13. Juni steht er von 10 bis 12 Uhr telefonisch unter 07244/9389410 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Es besteht aber auch die Möglichkeit per eMail...

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region (Stand 8. Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind am 9. Juni 1.449 (-1) Menschen mit dem Coronavirus infiziert und 1.313 (+5, im Vergleich zum 8. Juni) genesen, 92 Personen sind verstorben. Bei 44 (-6) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 398 (-1) Corona-Fälle, von denen neun (-1) infiziert sind. In Bretten gibt es 268 Corona-Fälle, nur noch eine Person hat einen aktiven Krankheitsverlauf. In...

Blaulicht
2 Bilder

Corona in der Region (8. Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 8. Juni im Vergleich zum 5. Juni um sieben erhöht. Von den mittlerweile 1.450 Betroffenen sind 1.308 (+11, im Vergleich zum 5. Juni) genesen, 92 Personen sind verstorben. Bei 50 (-4) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 399 (+3) Corona-Fälle, von denen zehn (+1) infiziert sind. In...

Politik & Wirtschaft

Corona-Soforthilfe für Selbstständige und kleine Firmen
Mehr als 2,2 Milliarden Euro ausgezahlt

Stuttgart (dpa/lsw) - Rund 241 500 Selbstständige und kleine Firmen in Baden-Württemberg haben Geld aus der Corona-Soforthilfe erhalten. Insgesamt seien mehr als 2,2 Milliarden Euro ausgezahlt worden, teilte das Wirtschaftsministerium am Montag als vorläufige Bilanz mit. Anträge konnten bis Ende Mai gestellt werden. Knapp 210.000 Auszahlungen getätigt Den größten Teil machten sogenannte Soloselbstständige und Betriebe mit bis zu fünf Beschäftigten aus. Hier gab es den Angaben zufolge knapp 210...

Blaulicht

Steine flogen gegen Polizeifahrzeug und Einsatzkräfte
Strobl kritisiert Gewalt gegen Polizisten nach Demo

Stuttgart (dpa/lsw) - Nach den Demonstrationen gegen Rassismus hat der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) Gewalt gegen Polizisten und Verstöße gegen das Abstandsgebot kritisiert. «Freilich darf man bei uns demonstrieren, aber eben nicht mit Gewalt», sagte er am Montag dem Südwestrundfunk in Stuttgart. Steine auf Polizeifahrzeug und Einsatzkräfte geworfen Am Wochenende hatten nach neuesten Angaben des Innenministeriums vom Montag mehr als 34 000 Menschen im Südwesten gegen...

Soziales & Bildung

Eltern des evangelischen Kindergartens Grüne Aue präsentieren:
"Die Toilettenpapier-Challenge" mit Video

Bretten (kn) In Zeiten von Corona ist es nicht einfach die Kinder zu beschäftigen. Um den Kindergartenkindern des evangelischen Kindergartens Grüne Aue ein wenig Kurzweil zu verschaffen, hat die Elternbeiratsvorsitzende Kathrin Michalzick mit ihrem Mann und anderen Eltern ein kurzes Video unter dem Motto ‚Toilettenpapierchallenge’ gedreht. Dankbarkeit für Engagement des Elternbeirats "Die Botschaft: wenn möglich zuhause zu bleiben, gilt nach meinem Dafürhalten nach wie vor und sollte uns...

Politik & Wirtschaft

Handlungsspielraum begrenzt
Immer mehr Kritik an Auflagen für den Einzelhandel

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Rufe nach weiteren Erleichterungen für den Südwest-Einzelhandel werden lauter. CDU und FDP im Landtag, das Wirtschaftsministerium und der Handelsverband machen sich für schnelle Lockerungen stark. Zehn Quadratmeter Verkaufsfläche pro Person würden ausreichen «Der aktuelle Pandemieverlauf würde es beispielsweise ohne weiteres zulassen, die Zutrittsbegrenzung von 20 Quadratmeter Verkaufsfläche je Person auf zehn Quadratmeter zu senken», sagte am Freitag der...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand 5. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 5. Juni im Vergleich zum Vortag um einen erhöht. Von den mittlerweile 1.443 Betroffenen sind 1.297 genesen. Zwei weitere Personen sind verstorben (Gesamt: 92). Bei 54 (-1, im Vergleich zum Vortag) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 396 (+1) Corona-Fälle, von denen neun (+1)...

Politik & Wirtschaft
Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Grüne)

Virtuelle Veranstaltung mit Andrea Schwarz MdL und Dr. Franziska Brantner MdB
Europa in Zeiten von Corona: Solidarität oder Egoismus?

Virtuelle Veranstaltung „Europa in Zeiten von Corona: Solidarität oder Egoismus?“ am Dienstag, den 9. Juni 2020 von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr. Bretten/Region (kn) Die Corona-Krise strapaziert die europäische Solidarität und die gemeinsamen Werte auf das Äußerste. Gleichzeitig zeigt sich, wie notwendig gemeinsame europäische Antworten auf die Krise sind, damit die Gesundheitssysteme nicht überlasten, der Binnenmarkt nicht am Boden liegt und einzelne Mitgliedsstaaten nicht in wirtschaftliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.