Initiativkreis Energie Kraichgau

Beiträge zum Thema Initiativkreis Energie Kraichgau

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Infofahrt zum Windpark „Greiner Eck“ am 29. Oktober

Der Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. lädt zusammen mit der Bürger-Energie-Genossenschaft Kraichgau eG (BEG) zu einer Infofahrt zum Windpark „Greiner Eck“ am Neckar, oberhalb von Neckarsteinach, ein. „Eine sehr gute Gelegenheit, sich schlau zu machen, eigene Eindrücke zu sammeln und nette Menschen zu treffen“ sagt dazu Klaus Schestag vom Initiativkreis. Bei den Führungen vor Ort durch den Windpark werden neben den technischen Fragen vor allem auch die Möglichkeiten der dort vorbildlich...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Geothermie und E-Auto Laden und Jahrmarkt Odenheim

Geothermie und E-Auto Laden Vortrag der VHS Weingarten Am Freitag, den 6. Oktober findet im Rahmen der Volkshochschulreihe „Klimaschutz und Erneuerbare Energien“ um 19:00 Uhr in der Aula der Turmbergschule in Weingarten der Vortrag „Geothermie zum Heizen und Kühlen: Was ist möglich?“ statt. Professor Doktor Philipp Blum vom KIT Karlsruhe wird hierzu referieren, Praxisbeispiele zeigen und für Fragen bereit stehen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung bitte per Mail unter...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Treffen und Teilnahme am Klima-Streik

Wie bereits angekündigt, treffen sich Mitglieder und Interessierte am Thema EnergieWende am Dienstag, den 12. September um 19.30 Uhr in der Sängerstube in Kraichtal – Oberacker, Ringstraße 12. Näheres zu den konkreten Themen an diesem Abend gibt es kurz vorher auf der Vereins-Homepage zu lesen: www.energie-kraichgau.de. Am Freitag in derselben Woche, also am 15. September, nimmt der Initiativkreis Energie Kraichgau am nächsten Globalen Klima-Streik teil. Hierzu bieten sich in der Region zwei...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Nächstes Initiativkreis-Energie -Treffen am 12. September

Die Sommerferienzeit ist bald um und damit auch die ruhige Vereinszeit. Nach guter Erholung treffen wir uns mit neuem Schwung und frischen Ideen am Dienstag, den 12. September um 19.30 Uhr, wie immer in der Sängerstube in Kraichtal-Oberacker, Ringstraße 12. Neben den nächsten Terminen, wie dem globalen Klimastreik am Freitag, den 15. September und unserer Teilnahme am Odenheimer Jahrmarkt am 8. Oktober geht es auch um die Gestaltung der 20-jährigen Geburtstagsfeier unseres Initiativkreises zum...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Solarstrom-Infoabend in Stettfeld

Zum Themenabend „Mehr Solarstrom für Ubstadt-Weiher“ lädt die Freie Wählervereinigung Ubstadt-Weiher e.V. am Montag, den 15. Mai um 19.30 Uhr ins Restaurant Abseits, Augartenstraße 8, nach Stettfeld ein. Zum Thema „Schritt für Schritt zur privaten Energie-Unabhängigkeit“ wird Referent Klaus Schestag vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. die wichtigen Punkte beim Bau der eigenen Solarstromanlage verständlich für alle Interessenten darstellen. Durch wesentliche Änderungen seit Anfang des...

Soziales & Bildung

Nabu Bretten / Omas for future
Gelungene Veranstaltung zum „Tag der Erde

Gelungene Abschlussveranstaltung zum „Tag der Erde“ mit dem Film „2040- Wir retten die Welt“ Als letzten Baustein in der Veranstaltungsreihe zum „Tag der Erde“ brachten die Omas for Future gemeinsam mit dem NABU Bretten, Arbeitskreis Klimaschutz, den Film „2040-Wir retten die Welt“ ins Kinostar Bretten Der Film zeigte Möglichkeiten auf, die wir jetzt schon haben, wie wir zu sauberen Meeren, guter Luft, gesunder Ernährung für alle Menschen, mehr Grün in den Städten und insgesamt zur Erhaltung...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Große Erleichterung beim Abschaltfest

Mit der Bezeichnung ‚historisch‘ sollte man grundsätzlich vorsichtig umgehen – der 15. April 2023 war nach Einschätzung des Initiativkreises Energie Kraichgau (IEK) allerdings ein solcher Tag. Und wurde entsprechend begangen – mit einem Fest in Neckarwestheim mit über 500 TeilnehmerInnen direkt am Atomkraftwerk. Zu feiern gab es die Abschaltung der letzten drei noch aktiven Atomreaktoren in Deutschland, darunter Block 2 des AKW Neckarwestheim. Und gerade dieser hatte in unserer Region für viel...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Fahrt zum Abschaltfest und Vorträge

Fahrt zum Abschaltfest Am kommenden Samstag, den 15. April, spätestens um 24 Uhr ist es soweit: Die letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke in Deutschland stellen Ihren Betrieb ein. Dazu gehört auch das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2, an welchem der Initiativkreis Energie Kraichgau schon unzählige Male für dessen endgültige Stilllegung demonstriert hat und immer wieder auf die bestehenden Gefahren durch dessen Betrieb und die strahlenden Rückstände hingewiesen hat. Nun kommt endlich der Tag,...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
"So einfach geht Solarstrom“ und Filmsonntag

Großes Interesse: 2. Temin am 7. Februar Am Infoabend „So einfach geht Solarstrom“ konnten wegen voll besetztem Vortragsraum der Volkshochschule Bretten leider nicht alle Interessenten teilnehmen. Deshalb entschloss sich der Initiativkreis Energie Kraichgau kurzerhand, diesen sehr gefragten Infoabend kurzfristig zu wiederholen. Somit findet der zweite Termin nun am Dienstag, den 7. Februar 2023, ebenfalls um 19.00 Uhr wieder im Vortragsraum der Volkshochschule Bretten, Melanchtonstraße...

Politik & Wirtschaft

Einladung ins Jugendhaus
Omas for Future starten mit Schwung ins neue Jahr

Die Gruppe „Omas for Future“ lädt zum ersten Treffen im neuen Jahr ein. Es findet am Mittwoch, den 18. Januar um 14.30 Uhr im Jugendhaus Bretten in der Bahnhofstraße13/1, 1. Stock „Raum der Begegnung“ statt. Interessierte sind herzlich willkommen. In diesem Jahr werden zwei größere Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte stattfinden: Zum einen der „Tag der Erde“ am 22.4., auch Zukunftstag genannt. Hierbei werden noch interessierte Gruppen gesucht, die mit den „Omas for Future“ zusammen...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
VHS-Bretten So einfach geht Solarstrom

Zum Jahresanfang gibt es auch im Bereich privater Solarstromanlagen viele Neuerungen. Diese betreffen vor allem den Bau von neuen Anlagen, aber auch für bestehende Anlagen gibt es Neues. Hierzu lädt der NABU Bretten e.V. zusammen mit dem Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. zur Volkshochschul-Reihe „Klima schützen - Kosten sparen – Energiewende selber machen“ ein. Der dritte Infoabend hierzu findet am Mittwoch, den 18. Januar um 19.00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Bretten,...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Atomkraftnutzung ist unverantwortlich

Gemeinsam mit rund 500 weiteren Teilnehmern war auch der Initiativkreis Energie Kraichgau am vergangenen Sonntag gegen die erneute Laufzeitverlängerung der restlichen drei deutschen Atomkraftwerke auf der Straße. Nach dem rund zwei Kilometer langen Demonstrationszug vor das noch laufende Gemeinschaftskraftwerk GKN 2 in Neckarwestheim fand dort die Kundgebung mit mehreren Rednern statt. In den Redebeiträgen wurden vor allem die seit über drei Jahren überfälligen Sicherheitsüberprüfungen an den...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Gemeinsam gegen gefährliche Laufzeitverlängerung

Am kommenden Sonntag, den 6. November um 13.00 Uhr, beginnt die Kundgebung gegen die Laufzeitverlängerung der maroden Atomkraftwerke am Bahnhof in Kirchheim am Neckar. Von dort geht es in einem Demonstrationszug auf der Hauptstraße direkt vor das noch in Betrieb befindliche Atomkraftwerk GKN 2 in Neckarwestheim. Dort findet dann die eigentliche Kundgebung statt. Als Redner wird unter anderen auch Sebastian Sladek von den Elektrizitätswerken Schönau im Schwarzwald mit dabei sein. Er wird über...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Viel Interesse bei Vortrag zur E-Mobilität mit Sonnenstrom

Initiativkreis und NABU eröffneten Vortragsreihe Klaus Schestag aus Kraichtal-Oberacker vom Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) eröffnete am Mittwoch an der VHS Bretten eine Vortragsreihe zum Thema Erneuerbare Energien. Veranstalter der insgesamt vier Abende ist der IEK in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Klimaschutz des NABU Bretten. Das Thema von Schestag: wie funktioniert 'Mobilität mit der Sonne' – technisch und wirtschaftlich. Die Zuhörerinnen und Zuhörer bekamen zunächst einen...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Initiativkreis informierte beim Odenheimer Jahrmarkt

Viel Interesse an Elektromobilität mit Strom aus Erneuerbaren Energien Bei bestem Wetter fand der ‚Odenheimer Jahrmarkt‘ am letzten Wochenende statt –mit von der Partie war auch dieses Jahr wieder der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) mit einem Informationsstand zum Thema Elektromobilität und Erneuerbare Energien. Insgesamt sechs verschiedene E-Auto-Modelle hatte Aktive des IEK mitgebracht und standen den Interessierten Rede und Antwort zu technischen Fragen und den persönlichen...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Begeisterung für Klimaschutz

Am vergangenen Freitag war auch der Initiativkreis Energie Kraichgau beim weltweiten Klimastreik mit dabei. Zusammen mit allen Generationen, von den jungen Schülerinnen und Schülern, über deren Eltern bis zu den Oma´s for Future aus Bretten, war eine bunte und aktive Menge beim Klimastreik in Bruchsal vertreten. Dass die einzige Erde die wir haben, inzwischen brennt, haben wir diesen Sommer wieder ganz deutlich auch hier bei uns im Kraichgau erlebt. Greta Thunberg hat vor Jahren schon gesagt:...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Initiativkreis beteiligte sich an der Fahrraddemo von Hanau bis Freiburg

Energiewende retten – Atomkraftwerke abschalten ! Initiativkreis beteiligte sich an der Fahrraddemo von Hanau bis Freiburg Der Krieg in der Ukraine und die wackeligen Gaslieferungen aus Russland bewegen uns alle. In der öffentlichen Diskussion wurde die Frage aufgeworfen , ob der beschlossene Ausstieg aus der Stromerzeugung durch Atomkraftwerke zum Ende diesen Jahres in Frage gestellt werden sollte. Ein klares Nein – so die Antwort der beiden insgesamt 2400 km langen Fahrraddemos durch Belgien,...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Solarstrominfos im Doppelpack

Gleich zweimal stieß das Informationsangebot des Initiativkreises Energie Kraichgau auf sehr großes Interesse. Sowohl bei der Alternativen Liste in Knittlingen als auch bei Bündnis 90 / Die Grünen in Bruchsal waren die Weisachtalhalle bzw. der Nebenraum des Enchilada jeweils sehr gut gefüllt. In seinen beiden Vorträgen berichtete unser Mitglied Klaus Schestag über die energetischen und gesellschaftlichen Grundlagen bei der Nutzung der unendlich verfügbaren Energien und zeigte deren große...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Elektro-Mobilität
IEK informierte beim E-Mobilitätstag in Sinsheim

Elektro-Mobilität mit Erneuerbaren Energien Initiativkreis informierte beim E-Mobilitätstag in Sinsheim Viel Interesse gab es am Sonntag in Sinsheim im Technischen Museum an dem Thema Elektromobilität. Autohäuser stellten ihre Palette an E-Autos vor, Elektro-Fahrräder und Elektro-Roller wurden ausgestellt, Privatleute standen mit ihrem eigenen Fahrzeug den BesucherInnen zu ihren Erfahrungen Rede und Antwort. Und mit dabei war auch der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK), der über die...

Politik & Wirtschaft

Informationsabend "Grundlagen zur Elektromobilität" am 1. Juni

Der Ortsverband der Grünen Walzbachtal lädt alle Interessierten zu einen Informationsabend mit dem Thema "Grundlagen zur Elektromobilität" ein.  Als Referent konnte Dr. Behrens vom Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. gewonnen werden.  Dr. Behrens wird in seinem Vortrag darauf eingehen, wie ein Batterie-Elektroauto funktioniert, wie und wo man laden kann, was eine AC- und DC-Ladung ist, was beim Kauf eines Elektroautos zu beachten ist, wo man ein Elektroauto ausprobieren kann und wie die...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Klimatag Kraichtal
Initiativkreis beteiligt sich mit interessanten Beiträgen beim 'Kraichtaler Klimatag

Initiativkreis beteiligt sich mit interessanten Beiträgen beim 'Kraichtaler Klimatag' Ein hervorragendes Programm, das von der 'Projektgruppe Klimaschutz' und der Stadt Kraichtal zusammengestellt wurde: am Samstag, den 21. Mai findet von 13 bis 18 Uhr in der Markgrafen-Gemeinschaftsschule in Kraichtal-Münzesheim der 'Kraichtaler Klimatag' statt. Auch der Initiativkreis Energie Kraichgau e.V. (IEK) bringt sich mit einer Reihe von Kurzvorträgen und einem Infostand ein. Das Motto für die gesamte...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Weltweiter Klimastreik – Kundgebung und Demo auch in Bruchsal

Auch in unserer Region wurde am weltweiten Klimastreik, ins Leben gerufen von der Jugendbewegung ‚Fridays for Furure‘ teilgenommen. So hatten neben vielen anderen Gruppen auch der Initiativkreis Energie Kraichgau zur Teilnahme in Bruchsal aufgerufen – dort organisiert von der örtlichen Gruppe der ‚Eltern für die Zukunft‘ (‚Parents for Future‘). Einer der Hauptredner bei der Auftaktkundgebung am Bruchsaler Bahnhof war Volker Behrens vom Vorstand des Initiativkreises. Zur Verhinderung des Kippens...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Klima Streik am Freitag, 25.3.22

In tausenden Städten weltweit ruft Fridays for Future für den 25. März zum 10. globalen Klimaprotest auf. International steht der Aktionstag unter dem Motto #PeopleNotProfit («Menschen, nicht Profite»). Angesichts der Klimaschutzvorhaben der neuen Bundesregierung lautet das Motto der Aktionen in Deutschland außerdem #ReichtHaltNicht. Der jüngste Bericht des Weltklimarates ist ein flammender Appell an die Welt, endlich zu handeln, weil schon jetzt sichtbar ist, welche dramatischen Auswirkungen...

Soziales & Bildung

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Klimaschutz – ohne Fossile Energien und ohne Atomkraft

Klimaschutz – ohne Fossile Energien und ohne Atomkraft Am vergangenen Sonntag nahm der Initiativkreis Energie Kraichgau an der Fukushima Demonstration am Atomkraftwerk in Neckarwestheim teil. Zusammen mit rund 500 Teilnehmern wurde die Beibehaltung des vereinbarten deutschen Atomausstieges zum Ende diesen Jahres angemahnt. Gerade die Gefährlichkeit und Verletzlichkeit der Atomkrafteinrichtungen wird uns in diesen Tagen des Ukrainekrieges wieder schmerzlich vor Augen geführt. Und da menschliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.