Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Freizeit & Kultur

Bretten vor Richtungsentscheidung
Klimaschutz braucht Kultur der Beteiligung

Freizeit und Kultur leben von Beteiligung – genauso wie eine zukunftsfähige Stadt. Wenn aber Strukturen geschaffen werden, die Mitgestaltung versprechen, dann aber vor ihrer Umsetzung abgeschwächt oder entwertet werden, betrifft das nicht nur Verwaltung und Politik – sondern auch das kulturelle Klima vor Ort. Die geplante Umstrukturierung des Klimabeirats wirft genau diese Frage auf: Wie ernst nimmt Bretten die Bereitschaft seiner Bürgerinnen und Bürger, Verantwortung zu übernehmen? Ein...

Freizeit & Kultur

Schweigen auf Appell – Bretten braucht Richtung
Stillstand ist keine Strategie

[Aktualisierung 23. Mai 2025, 07:45 Uhr] Kurz darauf hat sich auch Bürgermeister Michael Nöltner per WhatsApp gemeldet: Er habe meinen Appell vom 12. Mai über seinen WhatsApp-Status gelesen, da ihm die E-Mail offenbar nicht zugegangen sei. Er bekräftigt seine Unterstützung für die Gartenschau und lädt zu einem persönlichen Gespräch ein. „Gerne können wir uns darüber unterhalten. Am liebsten bei einem persönlichen Gespräch. Ich denke aber, dass es bekannt ist, dass ich weiterhin ein Befürworter...

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz? Bürgerwohl? Fehlanzeige.
Bretten zwischen Ambition und Bankrotterklärung

Der Slogan „Bretten bewegt“ bekommt derzeit einen bitteren Beigeschmack – denn tatsächlich bewegt sich in der Großen Kreisstadt erschreckend wenig. Die viel gepriesene Gartenschau 2031, einst Hoffnungsträger für Stadtentwicklung, Mobilitätswende und Klimaanpassung, droht krachend zu scheitern. Und mit ihr viele Versprechen, die Verwaltung und Gemeinderat in den vergangenen Jahren gemacht haben. Statt Fortschritt erleben die Bürger:innen ein gefährliches Spiel auf Zeit – mit Wohlfühlrhetorik,...

Politik & Wirtschaft

Stark beim Klimaschutz
Bretten mit European Energy Award ausgezeichnet

Bretten (pm). Bretten wurde am 21. Februar offiziell mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Stadt gehört zu den 35 Kommunen in Baden-Württemberg, die für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert wurden. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung in Freiburg. "Meilenstein für unsere Stadt"Mit 68,5 Prozent der möglichen Punkte bei der Erstzertifizierung zeigt Bretten eindrucksvoll, dass es auf dem richtigen Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2035 ist. „Die...

Politik & Wirtschaft

Bretten erhält European Energy Award
Stadt stellt Weichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bretten (red) Die Stadt Bretten wird nach jahrelangem Einsatz für Energieeffizienz und Klimaschutz erstmalig mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Das schreibt die Pressestelle in einer Mitteilung. Mit einer Punktzahl von 68,5 Prozent der möglichen Punkte sei die Stadt im externen Audit am Montag, 11. November, erfolgreich zertifiziert worden – ein sehr guter Wert für das erste Audit. Bretten reihe sich damit in die Riege der energieeffizient und nachhaltig agierenden Städte in...

Politik & Wirtschaft
Auf Einladung des FDP-Stadt- und Kreisverbandes Heilbronn war Bundesminister Volker Wissing am 29. Mai 2024 in Heilbronn und stellte bei einer Veranstaltung im vollbesetzten Ratskeller seine Pläne zur strategischen Neuausrichtung des Neckars vor. Das Gruppenfoto zeigt Wissing (Mitte) zusammen mit Staatsminister a.D. Michael Link MdB, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, FDP-Kreisvorsitzenden und Europakandidaten Matthias Mettendorf, Stadtrat Nico Weinmann MdL, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, und Dr. Christian Jung MdL, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. In den vergangenen Monaten hatten sich die Abgeordneten der FDP im Landtag und im Bundestag für eine Neuausrichtung der Neckar-Nutzung eingesetzt und wie Christian Jung auch Schleusen und Staustufen am Neckar besucht sowie den Kontakt zu Experten aus dem Wasserbau gesucht.
 | Foto: Marcel Distl
4 Bilder

Binnenschifffahrt
Strategische Neuausrichtung zur Nutzung des Neckars

Heilbronn/Stuttgart. Die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing MdB bei einer Veranstaltung am 29. Mai 2024 in Heilbronn, dass das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine Potenzialanalyse für eine strategische Neuausrichtung zur Nutzung des Neckars beauftragt habe, wird vom verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) begrüßt. Dazu sagte Christian Jung: „Für Baden-Württemberg und die...

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz
Jung: Weg frei für erneuerbaren Diesel an den Tankstellen

Tankstellen dürfen ab dem 29. Mai 2024 klimaschonenden Diesel verkaufen Bretten/Karlsruhe/Stuttgart. Ab dem 29. Mai 2024 dürfen klimaschonende Diesel-Reinkraftstoffe an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. „Die synthetischen Kraftstoffe, wie der biogene HVO 100-Diesel, bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Rest- und Abfallstoffen. Gegenüber der Verbrennung von Diesel aus fossilem Mineralöl werden dabei mindestens 90 Prozent CO2 eingespart“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der...

Politik & Wirtschaft

Engagement im Klimaschutz
Klima-Bündnis zeichnet Bretten für 30 Jahre Mitgliedschaft aus

Bretten (red) Bereits seit 1994 ist die Stadt Bretten Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Das Klima-Bündnis hat die langjährige Mitgliedschaft nun mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz von Bretten ausgezeichnet. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit.  "Partnerschaftlicher Austausch mit anderen Gemeinden ungemein wichtig" Oberbürgermeister Martin Wolff freut sich...

Politik & Wirtschaft

Logistik
FDP unterstützt moderne Lang-Lkw

Bretten/Stuttgart. Im Zusammenhang mit der Einigung der Bundesregierung zu „Lang-Lkw“ und der aktuellen Berichterstattung dazu, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Endlich haben die Grünen auf Bundesebene ihre mehrjährige ideologische Blockade zu ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lang-Lkw aufgegeben. Mit der 11. Novelle der „Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für...

Politik & Wirtschaft

FDP-Bundesparteitag
Liberale gegen Heizungsgesetz der Grünen und von Robert Habeck

Berlin/Bretten. Die Delegierten des Bundesparteitags der FDP haben am Wochenende einen Antrag angenommen, der die Pläne für ein Heizungsgesetz der Grünen und von Robert Habeck ablehnen. Die Freien Demokraten setzen sich nun mit dem unter anderem auch von den beiden liberalen Landtagsabgeordneten Erik Schweickert (Enzkreis) und Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) unterstützten Antrag dafür ein, dass jegliche Verbote aus dem Gesetzentwurf gestrichen werden sollen. Viel wichtiger sei eine...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Veranstaltungen der „Omas for Future“
An Tagen wie diesen . . .

Bretten (ck) Was verbindet die Städte Bad Kreuznach, Berlin, Böblingen, Bretten, Ettlingen, Filderstadt, Gauting, Leibniz in Österreich, Leipzig und Regensburg? Die Antwort: Sie alle veranstalten in diesem Jahr sogenannte „Zukunftstage“. Die Österreicher widmen der Zukunft sogar einen ganzen Monat. Sie alle wollen Mut und Lust auf das Morgen machen. Sie laden - jede Stadt auf ihre Weise - zum Informieren, Mitmachen und Feiern ein. Woher kommt dieser Zukunftstag oder „Tag der Erde“ überhaupt?...

Politik & Wirtschaft

Wissen der Vielen für Klimaschutz nutzen
Gemeinderat Bretten beschließt Bildung eines Klimabeirates

Bretten (kuna/hk) „Es gibt viele kleine Schritte, aber alle zusammen ergeben ein rundes Bild – und nur mit einem runden Bild kommen wir zu Klimaneutralität“, sagte Norbert Fleischer, Vorsitzender des NABU Bretten, in einem Pressegespräch im Vorlauf zur gestrigen Sitzung des Gemeinderates. Für die Naturschützer gehört die Bildung eines Klimabeirates zu einem dieser Schritte. In einigen Gesprächen mit den Fraktionen schafften sie es, eine Mehrheit der Stadträte für sich zu gewinnen. Der...

Politik & Wirtschaft

Klimabäume für Bretten
Stadt lässt 71 Bäume in der Kernstadt und den Stadtteilen pflanzen

Bretten (kn) Das Unternehmen Weiland Garten- und Landschaftsbau pflanzt aktuell im Auftrag der Stadtverwaltung Bretten Bäume im gesamten Stadtgebiet. Das teilt die Pressestelle der Gemeinde mit. Insgesamt 71 Exemplare werden bis Ende April im Rahmen der jährlichen Baumpflanzaktion gesetzt. Vor allem Ersatz für geschädigte Bäume „Bei den zahlreichen Pflanzungen handelt es sich zum überwiegenden Teil um Ersatzpflanzungen für geschädigte und nicht standsichere Bäume. Hierauf werden wir auch in den...

Politik & Wirtschaft

Energieeffizienz - FDP fordert Lösung
Häuslebauer brauchen Planungssicherheit

Zum sofortigen Antragsstopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Bauwilligen muss Planungssicherheit gegeben werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist gefordert, eine Lösung im Sinne der Häuslebauer zu schaffen Stuttgart/Region Karlsruhe/Bretten/Stutensee. Für eine Planungssicherheit für Bauwillige setzt sich der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ein, nachdem es gerade durch das Bundesministerium für...

Politik & Wirtschaft
8 Bilder

Fünf Bundestagskandidaten nehmen an einer Podiumsdiskussion von Initiativkreis Kraichgau und Nabu Bretten teil
„Dem Klimawandel jetzt entgegentreten“

Bretten (bea) Wenig konkrete Vorschläge für Maßnahmen gegen den Klimawandel, kein gesellschaftliches Konzept und gleichzeitig eine große Herausforderung bei der Reduktion der Klimagase – das waren die Gründe, die Volker Behrens vom Initiativkreis Energie Kraichgau und Norbert Fleischer vom Nabu Bretten dazu bewogen haben, die Direktkandidaten zur Bundestagswahl, deren Parteien bereits im Bundestag vertreten sind, aus dem Wahlkreis Karlsruhe-Land zu einer Podiumsdiskussion ins Hallensportzentrum...

Politik & Wirtschaft

Rat stellt Weichen für Klimaschutzziele
"Energie für die Gartenschau ernten"

Bretten (hk) Bis ins Jahr 2035 will der Landkreis Karlsruhe seine Klimaschutzziele erreichen. In Anlehnung daran könnte die Stadt Bretten bis dahin eine klimaneutrale Energieversorgung realisieren, heißt es in der Prognose der Energie- und Umwelt-agentur Kreis Karlsruhe, die dem Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung vorgestellt wurde. Allerdings würden diese Ziele mit den derzeitigen Bemühungen verfehlt werden. Um sie doch noch zu erreichen, bedürfe es konkreter Handlungsansätze, erklärten...

MarktplatzAnzeige

Stadtwerke Bretten
Natur leben: Ein gutes Gefühl

„Wir sprechen nicht nur über Umwelt- und Klimaschutz, wir handeln!“, so das Credo der Stadtwerke Bretten. Egal, ob es um die Steigerung der Energieeffizienz, die Senkung schädlicher Emissionen oder die Schonung natürlicher Ressourcen geht: Die Stadtwerke Bretten haben schon frühzeitig in umweltschonende Erzeugung und Technologien investiert und so den Grundstein für ein lebenswertes Morgen gelegt. So zeigen unter anderem der Bau von Solaranlagen, die Förderung regenerativer Energien, der Bau...

MarktplatzAnzeige

Spitalhof und Direktvermarktung Kern
Aktiv für Klimaschutz

Landwirte setzen sich aktiv für den Klimaschutz ein. So können sie durch Humusbindung im Boden aktiv CO² dauerhaft speichern. Das kann sonst keiner. Auch die Umwelt liegt den Landwirten am Herzen. So sind sie Teilnehmer am Blühstreifenprogramm der Stadt Bretten. Und jeder kann ebenfalls Blühpate werden. „Bereits mit zehn Euro können wir 50 Quadratmeter Blühfläche für Sie anlegen. Sie erhalten von uns ein Zertifikat und den Standort ihres Blühstreifens. Nehmen Sie gerne E-Mail-Kontakt mit uns...

MarktplatzAnzeige

Nachhaltige Bestattungen mit Holz Bestattungsinstitut
Partnerschaft mit Grüne Linie

Stellen Sie sich vor, jemand hat sich sein Leben lang bemüht, ökologisch nachhaltig und, so gut es eben geht, im Einklang mit seiner Umwelt zu leben. Nun soll der letzte Fußabdruck, der hinterlassen wird, natürlich ebenfalls möglichst grün sein. Dazu haben wir eine Bestattung zusammengestellt, die nicht nur bei den Hinterbliebenen, sondern auch bei der Umwelt einen guten Eindruck hinterlässt. Weitere Informationen unter www.grüne-linie.de. » Kontakt Holz Bestattungsinstitut Gustav-Hertz-Straße...

MarktplatzAnzeige

Neue Kampagne bei Lindörfer + Steiner
Reduce. Produce. Recycle.

Seit 1995 entwickelt und produziert das Unternehmen stabile und leichte Mehrwegverpackungen aus Kunststoff. Lindörfer + Steiner liefert als Manufakturbetrieb Komplettlösungen und Sonderanfertigungen im Bereich von Mehrweg-Transportladungsträgern. Zum Kundenstamm des Betriebs aus Bretten-Gölshausen gehören auch die größten Automobilhersteller weltweit. Von der Entwicklung bis zur Entsorgung werden umweltschonende und gesellschaftlich verträgliche Lösungen angestrebt. Dazu wurde ein...

MarktplatzAnzeige

Rewe Legner Bretten
Besser leichter essen mit dem Nutri-Score

Der Nutri-Score ist eine Nährwertkennzeichnung und bietet eine einfache Orientierung beim Einkauf. Er bewertet Lebensmittel anhand ihrer Nähr- und Inhaltsstoffe und spiegelt die Bewertung über eine farbige Skala von A bis E wider.REWE führt den Nutri-Score 2021 für alle REWE Eigenmarken ein. Den Nutri-Score findet man im REWE Markt auf ersten Produktverpackungen, die nach und nach umgestellt werden, sowie auf allen Preisetiketten, im Onlineshop und in der App. REWE App herunterladen und Barcode...

MarktplatzAnzeige

Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe
Die Zukunft ist zeozweifrei

„Die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) ist die Institution und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Energiesparen, Gebäudesanierung, nachhaltiges Bauen, Solarenergie, umweltfreundliche Mobilität geht … kurz: Wenn es um Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz geht. Dazu bieten wir eine unabhängige, neutrale einstündige Erstberatung an, die für Sie kostenfrei ist. Darüber hinaus informieren wir Sie über mögliche Fördermittel und gesetzliche Vorgaben. Weitere Infos unter...

Politik & Wirtschaft

Vorschläge für klimawirksame Maßnahmen
Erfolgreicher Auftakt der Klimaschutzwerkstatt Bretten

Bretten (kn) Den Startschuss zur Klimaschutzwerkstatt Bretten gab Oberbürgermeister Martin Wolff am Dienstag, 6. Oktober 2020, und begrüßte dazu Mitglieder von Gemeinde- und Jugendgemeinderat, Ortschaftsräten und Verwaltung. Ziel dieser „Werkstatt“ ist es, als strukturierter Prozess alle bisherigen und künftigen Maßnahmen für Klimaschutz zu bündeln und so die – auch bisher schon erfolgreichen – Anstrengungen aller Beteiligten noch besser ineinander zu verzahnen. Über 30 Vorschläge für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.