Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Freizeit & Kultur

100 Jahre Bauhaus: 15 Orte im Südwesten ausgewählt

Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum können Design- und Architekturfans deutschlandweit 100 Stätten bei einer «Grand Tour der Moderne» entdecken - 15 davon im Südwesten. Das teilte das baden-württembergische Wissenschaftsministerium zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten am Mittwochabend in Berlin mit. Stuttgart (dpa/lsw) Für die Tour seien herausragende Orte des Bauhauses und der Moderne ausgewählt worden, darunter die Weissenhofsiedlung in Stuttgart mit den beiden Le Corbusier-Häusern, das...

Bauen & Wohnen
Die Buga aus der Luft. | Foto: Bundesgartenschau Heilbronn 2019

Kunst auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

Kunst auf der BUGA: 24 Skulpturen greifen den Wandel des Fruchtschuppenareals auf – Acht Leihgaben der Sammlung Würth. Heilbronn (kn) Mit ihrem neuen Format als Garten- und Stadtausstellung ist die Bundesgartenschau Heilbronn 2019 auch ein Erlebnisort für zeitgenössische Kunst. Den Besuchern werden auf ihrem Rundgang über die BUGA 24 Skulpturen begegnen, die den Wandel des 40 Hektar großen Geländes zum Landschaftspark und neuen Stadtquartier Neckarbogen künstlerisch aufgreifen. „Transformation...

Soziales & Bildung
Die Kinder der 2a bauten sich ihr Traumhaus in einer Dose, angelehnt an das Röhrenkunstwerk auf der documenta  in Kassel.

Mein Traumhaus

Die Kommunalbau GmbH - Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einem spannenden Wettbewerb: Zur Feier des Jubiläums animierten sie Kindergärten und Schulen ihr Traumhaus zu malen oder zu bauen. Auch die Strombergschule ist diesem Aufruf gefolgt. In den letzten Wochen haben die Kinder fleißig gemalt, geklebt und gebastelt. So entstanden wunderschöne Bilder und mehrstöckige Traumhäuser. Die Kunstwerke werden ab dem 10.12.2018 im Rathaus im Amthof...

Freizeit & Kultur
"Identitäre 1 - Martin Sellner, Österreich" (2017, Öl auf Baumwolle, 160 x 200 cm) | Foto: Natalia Gette
9 Bilder

Zwischen Aktualität der Zeit und Historienmalerei 2.0 

Poetik und Politik passen wohl doch sehr gut zusammen. Genauso wie Flucht und Vertreibung. Vergangenen Freitag wurden diese kontroverse Punkte zur gesprochenen beziehungsweise dargestellten Materie in der Vernissage "Fluchtkorridor 2", welche in der Sparkasse am Engelsberg, Bretten, stattfand. Bretten (ng) "Fluchtkorridor 2" beschäftigt sich Thematisch mit Macht und Vertreibung, mit Männern in Krawatten und DA-DA-artigen Ausschnitten aus diversen Zeitschriften. Sie beschäftigt sich mit...

Freizeit & Kultur

Pfinztaler Kunsttage als Bühne für das Kunstschaffen

Die Ausdrucksformen der Kunst sind vielfältig. Fotografie, Grafik, Malerei und Skulptur gehören dazu. Sie zu bündeln gelingt bei den Pfinztaler Kunsttagen trefflich und wirkungsvoll. Pfinztal (pm) Mit einer großen Vielfalt haben bei der 22. Auflage dieser regional bedeutsamen Veranstaltung 14 Künstlerinnen und Künstler ihr Schaffen präsentiert. Aufmerksamkeit und Interesse waren groß an den acht Ausstellungsorten in Berghausen, Kleinsteinbach und Söllingen. Auf diese Weise wird mit dieser...

Freizeit & Kultur
36 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche: Die eigene Kreativität entdecken

Künstlerin Antje Bohnstedt führte elf Teilnehmer der Ferienaktion der Brettener Woche in die Welt des Töpferns und des Zeichnens ein. Ganz nach ihrem Motto: "Kunst befreit und macht wirklich leicht." Bretten-Sprantal (drav) "In der Kunst ist alles erlaubt." So begrüßte die Künstlerin Antje Bohnstedt die elf Teilnehmer des Ferienprogramms der Brettener Woche in ihrem Atelier in Sprantal. Nach einer kleinen Erfrischung, bestehend aus Kaffee, Sekt, Säften und Gebäck, tauchten die Teilnehmer in die...

Freizeit & Kultur
Das Melkkiwwelreider-Denkmal am Heidelsheimer Marktplatz. Foto: ch
2 Bilder

Dehom in Heidelsheim und Helmsheim: Melkkiwwelreider-Denkmal erinnert an Heidelsheimer Neckname

Seit 2015 steht es am Rande des Heidelsheimer Marktplatzes und erinnert an den überlieferten Necknamen der Heidelheimer: Das Melkkiwwelreider-Denkmal wurde vom einheimischen Maler und Bildhauer David Mcheidse geschaffen. BRUCHSAL-HEIDELSHEIM (ch) Seit 2015 steht es am Rande des Heidelsheimer Marktplatzes und erinnert an den überlieferten Necknamen der Heidelheimer: Das Melkkiwwelreider-Denkmal wurde vom einheimischen Maler und Bildhauer David Mcheidse geschaffen. Die Bronze-Skulptur spielt auf...

Freizeit & Kultur
17 Bilder

Ferienaktion: Atelierbesuch bei der Restauratorin und Malerin Judith Fritz in Bretten

Das Ferienprogramm der Brettener Woche lud zu einem Atelierbesuch bei der Restauratorin und Malerin Judith Fritz ein. Unter fachkundiger Anleitung durften die Teilnehmer sogar selbst zum Pinsel greifen. Bretten (hk) Von einem schattigen Hinterhof im Herzen von Bretten ist ein Gemurmel zu vernehmen. Ab und zu ist ein Lachen zu hören oder ein aufrichtiges Lob: „Wirkt wie moderne Kunst!“, lautet ein Urteil. Folgt man den Stimmen, gelangt man in eine angenehm kühle Werkstatt – und findet sich auf...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Graffiti-Aktion am Melanchthon-Gymnasium

Im Innenhof des MGB mischen sich Lachen, Musik aus dem Ghettoblaster, der Geruch von Farben. Riesige Leinwände lehnen an den Wänden des Altbaus und der Sporthalle, davor Sessel, Stühle, ganze Batterien von Farbdosen und Menschen mit guter Laune. Nathan Grant Kitch (nate G) berät, hilft aus, gibt Anregungen, hat für jede und jeden Zeit und wertvolle Tipps. Dabei ist er hochkonzentriert, offen für die Fragen der Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer und hat trotz des immensen Arbeitspensums...

Freizeit & Kultur

Staatsgalerie feiert 175. Geburtstag: «#meinmuseum»

Die Staatsgalerie Stuttgart feiert am Dienstag ihren 175. Geburtstag. Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs heute wichtigstes Kunstmuseum wurde am 1. Mai 1843 von König Wilhelm I. von Württemberg als «Museum der bildenden Künste» eröffnet. Zur Feier des Jubiläums zeigt die Staatsgalerie die Ausstellung «#meinmuseum» bis 26. August kostenlos. Erstmals werde die wechselvolle Geschichte des Hauses und seiner wertvollen Sammlung dabei anhand wichtiger Wegmarken und Zäsuren im Überblick...

Soziales & Bildung
Die Preisträger der Max-Planck-Realschule

Kreative Schülerlösungen im Bereich Architektur und Mode ausgezeichnet/ Schüler der Max-Planck-Realschule erhalten fünf Preise beim Design Contest

Es rattert und hämmert und dampft in den Kunsträumen der Max-Planck-Realschule (MPR). Einige Schüler sitzen an der Nähmaschine, andere klopfen und hämmern an einigen Stücken Holz, biegen Spaghetti oder verbinden Haushaltsgummis mit Zahnstochern. Doch wozu das Ganze? Die Hochschule für Kommunikation (AfK) Pforzheim rief diesen Winter bereits zum neunten Mal alle Realschüler der Umgebung auf, kreativ zu werden. In insgesamt drei Kategorien konnten die Teilnehmer ihr Können beweisen und neuartige...

Freizeit & Kultur
Das Tanzensemble "Addicted"
2 Bilder

Kulturwerk Kraichgau HIP-HOP Lehrer gewinnt 1. Platz bei Bundesliga

HIP-HOP Workshops am 21. April für Kinder und Teenies Gerade mal 18 Jahre alt und schon so erfolgreich! Das junge Ausnahmetalent Gianluca Lipolla hat schon als kleiner Junge davon geträumt, so zu tanzen wie sein großes Vorbild Michael Jackson. Während seine Schulkameraden beim Fußball spielen waren, verbrachte Gianluca seine Zeit damit, sich die Moves seines großen Idols haargenau abzuschauen und sich nicht vorher damit zufrieden zu geben, bis dann auch der berühmte "Moon Walk" sicher von ihm...

Freizeit & Kultur
Die Wendeltreppe säumt ein Geländer aus den Seitenteilen der alten Kirchenbänke.
4 Bilder

Neiguggt in Büchig: Der Künstler Benedikt Forster 

Leben und Arbeiten in der alten Kirche Büchig (ger) Seit rund 30 Jahren lebt und arbeitet der Künstler Benedikt Forster in der alten Kirche in Büchig. Sie stand leer, nachdem die Gemeinde sich für einen Neubau entschieden hatte. Forster sanierte, renovierte und baute sie mithilfe seines Bruders, eines Architekten, zu seinem Atelier und seiner Wohnstatt aus. Schönheit ist sein Thema In Büchig fühlt er sich wohl. Glücklich ist er auch darüber, dass er von der Gemeinde den Auftrag bekam, die...

Politik & Wirtschaft

Ist das Kunst oder muss das weg?: Erdogan-Karikatur empört

Eine despektierliche Erdogan-Karikatur hat auf der Kunstmesse «art Karlsruhe» für Wirbel gesorgt. Karlsruhe (dpa/lsw) -  Ein Galerist bestätigte am Freitag, dass er das Bild «Türkischer Diktator» von Thomas Baumgärtel am Vortag nach lautstarken Protesten an seinem Stand abgehängt habe. Der Künstler trennte sich daraufhin von seinem Karlsruher Galeristen, teilte Baumgärtel kurz darauf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit. Das Bild zeigt den gebückten türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan...

Soziales & Bildung
3 Bilder

KINDER- KUNST- WOCHE im Kreativlager Trägerverein Schneckenhaus

Ob drucken, malen oder dreidimensionales Arbeiten, in diesem Ferienworkshop für Grundschüler, haben die Kinder die Möglichkeit neue Techniken zu erproben und mit vielen Materialien zu experimentieren. WO: im Kreativlager, Melanchthonstraße 80 in Bretten WANN: Osterferien 26.- 29.März.2018 WER: ein Workshop für Grundschüler UHRZEIT: 9:00Uhr - 12:00Uhr Kosten: 80€ inklusive Material, Trinken und kleinem Snack Voranmeldungen bitte bei Frau Henke, Telefonnummer 07252/958029. Bitte haben Sie...

Freizeit & Kultur
Alter und neuer Vorsitzender des Kunstvereins Bretten: Wolfgang Dörenbecher-Vetter (links) und Benedikt Forster bei der Stabübergabe im Rahmen der Vernissage zur Mitgliederausstellung. | Foto: Klaus Sohn
44 Bilder

Breites Spektrum künstlerischen Schaffens: Mitgliederausstellung im Kunstverein

In der jüngsten Ausstellung des Kunstverein Brettens präsentierten die Mitglieder des Hauses erneut ein gelungenes Spektrum künstlerischen Schaffens. BRETTEN (tl) In der jüngsten Ausstellung des Kunstverein Brettens präsentierten die Mitglieder des Hauses erneut ein gelungenes Spektrum künstlerischen Schaffens. Anlässlich der Vernissage dankte der Kurator und scheidende Vorsitzende Wolfgang Dörenbecher-Vetter seinem langjährigen Team, namentlich der 2. Vorsitzenden Uta Goppelsröder, die nicht...

Freizeit & Kultur
Der Vorstand des Kunstvereins Bretten (von links): Helga Essert-Lehn, Rainer Martus, Ellen von Mossakowski, Wolfgang Dörenbecher-Vetter, Thomas Lindemann, Marlies Sohn, Benedikt Forster, Arndt Stumpf, Sibylle Schnauffer. | Foto: Kunstverein

Neuer Vorstand im Kunstverein Bretten: „Mit guten Aussichten in die Zukunft“

Der Kunstverein Bretten hat auf seiner Hauptversammlung Benedikt Forster als neuen Vorsitzenden gewählt. Bretten (tl) Zufrieden blickte der Vorsitzende des Kunstvereins Bretten, Wolfgang Dörrenbecher-Vetter, bei der Hauptversammlung des Vereins auf das Jahr 2017 zurück. Zum 1250-jährigen Stadtjubiläum konnten die Ausstellungsmacher zwei erfolgreiche Projekte beitragen: Zum einen das Künstlerfest „Flagge zeigen“ im Stadtpark und von Ende September bis Mitte November den Kunst-Parcours...

Freizeit & Kultur

Kunst im Rathaus: Söllinger Fotograf Manuel Balzer stellt aus

Nach Südostasien sollte es für Manuel Balzer gehen. Das eigentliche Ziel jedoch war von Touristen überlaufen. Die „Notlösung“ für die sechswöchige Reise hieß Myanmar und wurde für den Fotografen aus Söllingen zur Perle. Bei „Kunst im Rathaus“ zeigt der 33-Jährige jetzt mit seiner ersten Ausstellung unter dem Titel „Myanmar – Menschen, Land und Leben“ Eindrücke und Impressionen vom allgemeinsprachlich als Birma oder Burma bekannten und 8.000 Kilometer entfernten Land in Fernost. Pfinztal (jm)...

Freizeit & Kultur

Älteste Kunstwerke der Menschheit in Baden-Württemberg

Die Aufnahme von sechs Eiszeitkunst-Höhlen auf der Schwäbischen Alb in die Unesco-Welterbeliste legt Baden-Württemberg nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) große Verantwortung auf. Ulm (dpa/lsw) Damit gehe die Verpflichtung einher, die Höhlen und dort gefundene Kunstwerke "zu schützen, zu pflegen und die Vermittlung dieser frühen Geschichte der Menschheitsgeschichte zu stärken", sagte Kretschmann am Mittwochabend bei einem Festakt in Ulm. Anlass war die Übergabe...

Freizeit & Kultur

Komiker Otto Waalkes zu Gast im Europa-Park

Im Europa-Park in Rust zeigt Komiker und Zeichner Otto Waalkes in einer neuen Kunstausstellung mehr als 100 seiner Werke aus mehr als fünf Jahrzehnten. Rust (dpa) Der Komiker und Zeichner Otto Waalkes (69) verwendet beim Malen eine Spezialität aus seiner Heimat. Bevor er den Pinsel ansetze, tränke er die Leinwand mit Ostfriesentee, sagte der aus Emden in Ostfriesland stammende Waalkes in Rust bei Freiburg der Deutschen Presse-Agentur: "Die Leinwand bekommt durch den Ostfriesentee einen...

Soziales & Bildung
Das schlaue X wandelt auf den Pfaden der Kunst | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Klitzekleine kreative Kixi-Kunst

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Ist das Kunst oder kann das weg? Ja, liebe Kinder, diese Frage ist nicht immer ganz einfach und sie entstand, weil ein Hausmeister einmal einen großen Butterberg in einer Ecke einer Ausstellung von Joseph Beuys nur als Fettfleck angesehen hat und nicht als ernsthaftes Thema „Fettecke“. So was passiert eben, weil unterschiedliche Menschen unterschiedliche...

Freizeit & Kultur

Tinte unter der Haut: Tattoo-Messe in Stuttgart

Mit mehr als 100 Tätowierern aus aller Welt hat am Samstag, 21. Oktober, in Stuttgart eine Tattoo-Messe begonnen. Stuttgart (dpa/lsw) Mit mehr als 100 Tätowierern aus aller Welt hat am Samstag, 21. Oktober, in Stuttgart eine Tattoo-Messe begonnen. Die Veranstalter rechneten vor Beginn der Veranstaltung mit 5000 bis 8000 Besuchern am Wochenende. "Das Interesse ist groß, Tattoos sind nicht mehr so verpönt wie früher", sagte Veranstalterin Heike Steinecke. Besonders "Reality Style" - also...

Soziales & Bildung
OB Wolf bei der Eröffnungsrede
7 Bilder

Ausstellung im Brettener Rathausfoyer noch bis Freitag

Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten stellen entstandene Werke zum 1250. Stadtgeburtstag in Rathausfoyer vor - Ausstellung läuft noch bis einschließlich Freitag, den 20. Oktober.Was schenkt man jemandem zu einem runden Geburtstag? Natürlich etwas Einmaliges. Und was, wenn der Geburtstag der 1250. ist? Dann am besten etwas Handgemachtes. Die talentierten Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums, einem der drei Gymnasien mit Kunstprofil ab Klasse 8 im Bereich des...

Freizeit & Kultur

30 Jahre Musik- und Kunstschule Kraichtal

Kraichtal-Münzesheim (pm) Die Musik- und Kunstschule Kraichtal feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden Schulleiter Thomas Biel und Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr interessierte Gäste in die Mehrzweckhalle Münzesheim ein, um dieses besondere Jubiläum bei Musik, Kunst, Snacks und guten Gesprächen gebührend zu feiern. Die Verantwortlichen der Musik- und Kunstschule sowie der Stadt Kraichtal freuen sich über zahlreiches Erscheinen. 

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Rumpelkammer im alten Rathaus Brötzingen
  • Pforzheim

Fundort Kunst

Kunst für alle Die Initiative Fundort Kunst lädt Sie herzlich zur Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ein. Entdecken Sie beeindruckende Werke aus Malerei, Fotografie und Zeichnung von Gudrun Fusch - MalereiBrigitte Ruhmann - MalereiRosemarie Strobel-Heck - FotografieCarolin Hennig - Zeichnung, GeometrieHannelore Bauer - MalereiHarald Preißler - MalereiUrsula Ebert - FotografieAb 14 Uhr singt Benoît Fuhro französische Chansons. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.