Wald (22)
Die Umweltschutzorganisation BUND befürchtet massive Waldschäden durch den Klimawandel.
Freiburg (dpa/lsw) «Noch zwei, drei solche Hitzesommer und Trockenjahre wie im Jahr 2018 und wir werden den Schwarzwald nicht wieder erkennen», teilte der BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein am Dienstag in Freiburg mit. Die massiven Schäden erinnerten stark an die 80er Jahre. «Es gibt mit zunehmender Tendenz immer mehr abgestorbene...
Pfinztal: Naturerlebnispfad Söllingen | Pfinztal (pm) Mit dem Förster im Wald. Interessierte entdecken den Naturerlebnispfad. Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder mit Oma, Opa, Papa oder Mama. Treffpunkt 10 Uhr, Parkplatz Naturerlebnispfad. Eine Anmeldung ist bei der Gemeinde erforderlich.
Als "eine gute Entscheidung für den Wald und die Waldbesitzer" hat heute der baden-württembergische Forstminister Peter Hauk das gestrige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe im Kartellstreit um die Rundholzvermarktung begrüßt. Der BGH hatte die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf und die vorangegangene Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes von 2015 am gestrigen Dienstag aufgehoben.
STUTTGART...
Karlsruhe: Bundesgerichtshof | Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat gestern seine seit Monaten mit Spannung erwartete Entscheidung in Sachen Holzvermarktung in Baden-Württemberg bekannt gegeben.
KARLSRUHE/KRAICHGAU (ch) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) hat gestern seine seit Monaten mit Spannung erwartete Entscheidung in Sachen Holzvermarktung in Baden-Württemberg bekannt gegeben.
Wie berichtet, geht es dabei auch um die bisher vom Land...
Wie geht es weiter mit den Förstern im Südwesten - das Land Baden-Württemberg wartet mit Spannung auf eine Entscheidung des Karlsruher Bundesgerichthofes (BGH) am Dienstag (12. Juni).
Karlsruhe (dpa/lsw) Wie geht es weiter mit den Förstern im Südwesten - das Land Baden-Württemberg wartet mit Spannung auf eine Entscheidung des Karlsruher Bundesgerichthofes (BGH) am Dienstag (12. Juni). Sie könnte die Forststruktur im Land...
Zur Kreisversammlung des Gemeindetags Baden-Württemberg trafen sich die Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe am vergangenen Mittwoch im Feuerwehrgerätehaus Sulzfeld.
Kreis Karlsruhe (sb) Zur Kreisversammlung des Gemeindetags Baden-Württemberg trafen sich die Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe am vergangenen Mittwoch im Feuerwehrgerätehaus Sulzfeld. Als Schwerpunktthema hatte der Kreisvorsitzende Bürgermeister...
Oberderdingen: Gemeinde | OBERDERDINGEN (pm) Laut Paragraf 2 Absatz 1 des Landeswaldgesetzes Baden-Württemberg (LWaldG BW) versteht man unter dem Begriff „Wald“ jede mit Forstpflanzen (Waldbäume und Waldsträucher) bestockte Grundfläche. Aufgrund „(…) seines wirtschaftlichen Nutzens (Nutzfunktion) und wegen seiner Bedeutung für die Umwelt (…)“ ist selbiger „(…) zu erhalten, erforderlichenfalls zu mehren und seine ordnungsgemäße Bewirtschaftung...
In den nächsten Jahren könnten sich die gewohnten Verhältnisse in den Wäldern von Kraichgau und Nordschwarzwald einschneidend ändern. Nach Ansicht von Gemeinden und Naturschutzverbänden sind Naherholung sowie Klima- und Naturschutz in Gefahr, rein wirtschaftlichen Interessen untergeordnet zu werden. Kraichgau (ch) In den nächsten Jahren könnten sich die gewohnten Verhältnisse in den Wäldern von Kraichgau und Nordschwarzwald...
Ähnliche Themen zu "Wald"
Pfinztal (jm) „Holzmachen“ können jetzt wieder Pfinztaler und zwar bis zum 28. April und den ganzen Oktober. Das sind die von Revierförster Matthias Köpf bei der Schlagraumversteigerung genannten Fristen zur Aufarbeitung des gekauften Schlagraumholzes. Es war die letzte Versteigerung in der zu Ende gehenden Wintersaison beim Einschlagen von Holz im Gemeindewald. Tätig waren die Forstwirte zuletzt in den Distrikten 1 „Großer...
Auf der Diedelsheimer „Kohlplatte“ entsteht ein neuer Naturschwerpunkt
„Waldränder müssen abgestuft angelegt sein“, sagt der zweite Vorsitzende des Brettener Naturschutzbunds (NABU) und Initiator des Projekts „Kohlplatte“, Gerhard Fritz. „Nur so entsteht ein hoher Mehrwert für Insekten, Vögel und Säugetiere“, erläutert der aktive Naturschutzmacher, der kürzlich vom Landesvorsitzenden Johannes Enssle mit der goldenen...
"Tiedu", das brandneue Tiermagazin der WMV Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG, schickt die Leserinnen und Lesern in einen entspannten Kurzurlaub! Tiedu und kraichgau.news verlosen 1x2 Übernachtungen für zwei Personen in der WaldFlair Suite im Waldhotel im Schwarzwald am Notschreipass mit Frühstücksbuffet, einem Fünf-Gang Feinschmeckermenü und ein entspannendes Wald-Whirlpoolbad in der Partnerwanne. Hundebesitzer...
Bretten: VHS Bretten | Urwald in der Stadt?
Es ist wieder soweit! Der NABU Bretten lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem wertvollen Vortragsabend ein.
Unsere Wälder sind Lebensraum für Fuchs, Waldkauz, Schwarzspecht und eine Vielzahl ganz unscheinbarer Lebewesen im Boden und am morschen Holz.
Der Wald ist aber auch Wirtschaftsraum und Arbeitsplatz für die Beschäftigten in der Forstwirtschaft und liefert den umweltfreundlichen Rohstoff...
Östringen: Stadt | (pm) Um sich einen Eindruck von der Vielfältigkeit der Wälder und den aktuellen Herausforderungen der Waldbewirtschaftung zu verschaffen, macht Landrat Dr. Christoph Schnaudigel jährlich einen Waldbesuch. Dieser führte ihn am vergangenen Dienstag in den Forstbezirk Ost nach Östringen, das mit über 1.400 ha Wald zu den waldreichen Kommunen im Landkreis Karlsruhe gehört.
Davon befinden sich 900 ha als sogenannter...
Illingen: Gemeinde | Illingen (enz) Eine spannende Spurensuche für Kinder bietet der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ am Mittwoch, 6. September: Die Naturparkführerinnen Gaby Hoffmann, Birgit Walter und Nicole Beck begeben sich von 9 bis 12 Uhr mit Kindern von 6 bis 10 Jahren in die Wälder des Strombergs bei Illingen und verfolgen die Spuren verschiedener Mäusearten. Diese sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für einige andere...
Zu einer Walderkundung machten sich die Ruiter Grundschülerinnen und Schüler der zweiten Klasse auf. Begleitet wurden sie von Ortsvorsteher Aaron Treut.
Bretten (pm) In der vergangenen Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse an der Grundschule Ruit einen lehr – und erlebnisreichen Lerngang in den Ruiter Wald, um Bäume, Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum zu erkunden und kennenzulernen. Begleitet...
Kraichtal: Gochsheim | Eine Jungfrau aus dem Schloss des Grafen von Eberstein spazierte einst in den Wald.
Da war es so herrlich kühl, die Vöglein sangen so schön und die Blumen hatten einen prächtigen Teppich vor ihren Füßen ausgebreitet. So war das Herz der Jungfrau voller Seligkeit. Sie achtete daher nicht auf ihren Weg. Bald jedoch wurde es dunkel und sie wusste keinen Weg mehr. In ihrer Angst betete sie zu Gott um Hilfe, und Gott erhörte...
Bretten: Schwarzwälder wandern | Bretten (gb) Der Schwarzwaldverein lädt zu seiner diesjährigen Abschlusswanderung am Sonntag, 13. November, ein. Es ist eine oft aussichtsreiche Wanderung. Vom Thomashof aus geht es auf guten Wegen nach Kleinsteinbach. Von dort aus führt die Tour auf rustikalen schmalen Wegen zur Ruine hoch, danach geht es auf Feld- und Waldwegen zur Bärenhütte und weiter durch den Sennigwald und bei der Hohen Warte hinab nach Wöschbach zur...
Trotz widriger Wetterverhältnisse war das Waldfest der Heidelsheimer CDU ein großer Erfolg.
Heidelsheim (vg) Das Waldfest der Heidelsheimer CDU bei der Saatschule im Großen Wald hat gleich mehrfach die Abhängigkeit des Menschen von der Natur gezeigt. Wegen der trockenen und kühlen Witterung im September gab es kaum Pilze. Und so musste die geführte Pilzwanderung ausfallen. Ein länger andauernder Regenschauer ließ die...
Neuhausen/Enzkreis (enz) Ab Montag, 17. Oktober, werden für die Dauer von etwa einer Woche die Wälder um Neuhausen und Schellbronn gekalkt. Das teilt das Forstamt des Enzkreises mit. Ausgebracht wird der Kalk mit einem Hubschrauber. „Bei starkem Wind kann es zu Verwehungen von Kalkstaub auch außerhalb des Waldes kommen. Von dem Gemisch geht jedoch keinerlei Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier aus“, betont Ulrich Iwanowski...
In Rinklingen eröffnete der Kindergartenträger Schneckenhaus e.V. einen Waldkindergarten. Mit einem einheitlichen Erziehungskonzept bietet die Waldpädagogik Bewegung an der frischen Luft und einen engen Kontakt zur Natur für abenteuerlustige Kinder.
Der Traum einer naturnahen Bildungsstätte für den Elementarbereich in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten ist in Erfüllung gegangen: Am 16. September 2016 wurde der...
kraichgau.news verlost 1x4 Freikarten für den Waldseilpark in Karlsruhe.
Im Wald hört man das Klicken von Karabinern, Kletterer gleiten an einem Drahtseil über den Waldweg. Unter den Blättern hängen eine Kuh, ein Skateboard und Reifen an Stahlseilen. Zu sehen ist das alles im Waldseilpark Karlsruhe auf dem Turmberg.
Einmalige Aussicht
Der Turmberg in Durlach bietet, neben einer einmaligen Aussicht in das Rheintal,...
ENZKREIS. Kinder von sechs bis zehn Jahren können sich am kommenden Mittwoch, 1. Juni, von 14:30 bis 17:30 Uhr gemeinsam mit den Naturparkführerinnen Gaby Hoffmann, Birgit Walter und Nicole Beck im Wald bei Illingen auf die Fährte der Wildkatze begeben. Denn dieses Tier konnte im Jahr 2011 durch DNA-Spuren an einem Lockstab im Stromberg nachgewiesen werden.
Die Jungen und Mädchen erfahren dabei spielerisch viel...