Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Der Astronaut Alexander Gerst. | Foto: NASA/Robert Markowitz

Astronaut Gerst hat im Weltall Heißhunger

Der Astronaut Alexander Gerst aus Künzelsau hat im All vor allem Heißhunger auf Salat, Pizza und Burger. Künzelsau (dpa) - Astronaut Alexander Gerst ("Astro-Alex") aus Künzelsau steht bei seiner zweiten Weltraum-Mission 2018 nach eigenem Bekunden eine kulinarische Durststrecke bevor. Das Astronautenessen sei zwar eigentlich gut, aber durch den immer gleichen Wochenrhythmus bei der Verpflegung werde es rasch monoton, sagte Gerst am Freitag zur Eröffnung einer Ausstellung über ihn und die...

Dr. Peter Fischer | Foto: Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH

Dr. Peter Fischer ist kommissarischer Leiter der Medizinischen Klinik

Dr. Peter Fischer ist kommissarischer Leiter der Medizinischen Klinik an der Rechbergklinik Bretten. Das medizinische Leistungsangebot bleibt in gewohnter Qualität bestehen. Bretten. Ende August ist Prof. Dr. Martin Winkelmann nach fast 25-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Chefarzt der Medizinischen Klinik der Rechbergklinik Bretten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Er hat in dieser langen Zeit die Medizinische Klinik geprägt und dafür gesorgt, dass die Patienten fachlich...

Die Brettener Feuerwehr-Senioren wurden von ihren Freiburger Alterskameraden herzlich begrüßt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bretten

Senioren der Feuerwehr Bretten im Schwarzwald

Die Altersmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bretten war zu Besuch im Schwarzwald. Bretten/Titisee-Neustadt (ap) Die Altersabteilung der Feuerwehr Bretten bilden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr aktiv am Dienst teilnehmen können. Diese Riege hat sich nun ein Wochenende lang im Feuerwehrhotel St. Florian in Titisee-Neustadt eingebucht. Mit fünf Mannschaftswagen ging es für die 38 Senioren auf große Schwarzwaldtour. Feuerwehrhotel...

Pauken mit Spaß in den Sommerferien. Die Teilnehmer des Englischkurses. | Foto: Silke Maier
3 Bilder

Bretten: MPR und ESG mit dem etwas anderen Englischkurs

British Life für MPR und ESG. Viele Schüler der Max-Planck-Realschule und des Edith-Stein-Gymnasiums haben sich in der letzten Sommerferienwoche zu einem Englischkurs der besonderen Art zusammengefunden. Bretten (sm) Very British war die letzte Sommerferienwoche für viele Schüler der Max-Planck-Realschule (MPR) und des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG). Denn auch dieses Jahr fand wieder der Sprachkurs der Sprachschule English in Action aus Canterbury an der Max-Planck-Realschule statt. 176 Schüler...

Kinder konnten beim Naturerlebnistag Nisthilfen für Wildbienen basteln. | Foto: Dittes

Viel Unterstützung für Wildbienen-Schutzprojekt des BUND beim Brettener Naturerlebnistag

Am letzten Tag der Sommerferien fand auch dieses Jahr wieder der Brettener Naturerlebnistag statt. Bei herrlichem Wetter strömten viele interessierte Eltern mit ihren Kindern zum Saatschulgebäude im Großen Wald. Das Programmangebot, vom Pirschgang mit den Jägern oder Pressen von Apfelsaft, war vielfältig. Die Brettener Ortsgruppe des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) stellte, wie auch in den letzten Jahren, ihr Projekt „Schützt die Wildbienen“ vor. BUND und MGB informierten...

2 Bilder

Kraichgau-Fahnenschwinger bei der WM im Fahnenhochwerfen erfolgreich

Die Kraichgau-Fahnenschwinger konnten gute Platzierungen bei der Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen in Tauberbischofsheim erzielen. Bretten. Auf dem Marktplatz in Tauberbischofsheim fanden am Samstag die 15. Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen mit 57 Startern aus 14 Vereinen und zehn Mannschaften aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz und Belgien statt. Zu Beginn zogen alle teilnehmenden Fahnenschwinger in ihren farbenprächtigen Uniformen zu den Klängen des...

Der Bürgerverein im Europaparlament in Strasbourg. | Foto: hl

Bürgerverein Diedelsheim auf großer Fahrt im Elsass

„Brauchen wir einen Regenschirm für die Elsassreise des Bürgervereins?“ Die Antwort kann vorweggenommen werden. Er blieb bei dem fünftägigen Ausflug im Koffer. Für den Ausflug ins südliche Elsass, an die burgundische Pforte, war der Sonnenschein der tägliche Begleiter. Diedelsheim (hl) Der Bürgerverein Diedelsheim hat sich jüngst auf eine fünftägige Reise durch das Elsass gemacht. Der Besuch des Europaparlaments in Strasbourg war ein Muss, will man die Zukunft Europas verstehen. Wohin geht die...

Die Ministranten auf ihrer Ferienfreizeit im Nordschwarzwald. | Foto: Nina Tossenberger
2 Bilder

Minis im Ferienlager „Hogwarts“

Die Ministranten waren in diesem Jahr im Ferienlager im Nordschwarzwald. Bretten (nt) Auch in diesem Jahr ging es für die Ministranten aus Sankt Laurentius Bretten wieder ins Ferienlager, diesmal in den Nordschwarzwald, nach Loffenau. Für acht Tagen lebten die Ministranten in einem Selbstversorgerhaus, wo sie von einem Küchenteam aus ehemaligen Ministranten versorgt wurden. Die Gruppenleiter stellten für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das von aufregenden...

Als Baglama wird eine türkische Laute bezeichnet. | Foto: Wiki Commons

Erweitertes Angebot der Jugendmusikschule Bretten

Anmeldung für einen Workshop werden ab sofort entgegen genommen. Bretten. Musik spricht eine internationale Sprache. Unter dem Motto „Musik verbindet“, bietet die Jugendmusikschule einen sechsmonatigen Baglama-SAZ Projektworkshop an. Beginn des Workshops ist im Oktober 2016. Im Rahmen des Info-Tages Ende Juni stellte Sadi Bastürk, Fachlehrer für Baglama, das Instrument vor, und der Auftritt seines Baglama-Ensembles löste große Begeisterung beim Publikum aus. Eingeladen für dieses Projekt sind...

SMS für dich - Clara schreibt weiter SMS an ihren verstorbenen Freudn Ben. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
3 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 15. bis 21. September

Diese Woche neu im Kino: eine Frau schickt romantische SMS an ihren verstorbenen Freund, zwei Jungs erleben Abenteuer in einem geklauten Auto und ein Autor, der sich mit seinem Verleger anlegt. SMS für dich (FSK 0) Auch zwei Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe Ben ist es Clara (Karoline Herfurth) noch nicht gelungen, den schweren Verlust zu verarbeiten. Claras Mitbewohnerin und beste Freundin Katja (Nora Tschirner) versucht seitdem nach Kräften, der Trauernden zu neuem Lebensmut zu...

8 Bilder

Fanfarenzug Bretten Teil des Landesfestzumzugs in Bad Mergentheim

Bereits den dritten Sonntag in Folge war der Fanfaren- und Trommlerzug auch an diesem Wochenende wieder im Einsatz. Am Sonntag, dem 11.09.2016 reiste der Fanfarenzug nach Bad Mergentheim um dort den Landesverband der Fahnenschwinger Baden-Württemberg beim Landesfestumzug musikalisch zu begleiten. Der Landesfestumzug in Bad Mergentheim fand im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg statt und war der Höhepunkt der Landesfesttage. Über 100 Gruppen mit 3600 Mitwirkenden aus dem gesamten Südwesten...

Auf was es ankommt, damit ein guter Sekt entsteht erklärte Rene Schweickert über einem Dutzend interessierter Leser bei einer Betriebsführung mit Probe
16 Bilder

Von der Abfüllung bis zum Gaumen: Ferienprogramm führte in Sektkellerei E.Schweickert

Das Brettener Woche-Ferienprogramm führte in die älteste Sektkellerei Badens. Niefern (ths) Beim Brettener Woche-Ferienprogramm „Prickelnde Gefühle und schäumender Wein“ besuchten 15 LeserInnen Badens älteste Sektkellerei in Niefern. In der vierten Generation führt Rene Schweickert den mittelständischen Betrieb mit regionalem Bezug, er zählt damit zu den Letzten, die noch in Gründerhand sind. Betriebsführung mit Sektprobe Die Betriebsführung mit anschließender Sektprobe begann in der...

Viel zu lernen gab es bei der Züchterschulung des KV Bretten. | Foto: Karlheinz Kulczynski

Züchterschulung des Kreisverbandes Bretten

Zur Züchterschulung für Geflügel hatte der KV Bretten eingeladen. Bretten (kk) Zur Züchterschulung für Geflügel konnte der Vorsitzende des KV Bretten, Fritz Scheuer, nun viele Züchter und den Preisrichter Weschenfelder begrüßen. Anhand der mitgebrachten Tiere der Züchter zeigte Weschenfelder, worauf es bei der Züchtung ankommt. Insbesondere ging es darum, Ausschlussfehler beim Geflügel, wie Kammfehler, Zehenfehler oder krumme Zehen zu erkennen. Bei zehn Hühnerrassen und Farbschlägen sowie bei...

Zünfig und stilvoll gewandet waren die Besucher beim Gölshäuser Oktoberfest.
17 Bilder

Hohe Lederhosen- und Dirndldichte bei Gölshäuser Oktoberfest

Neuer Barbereich und Essensauswahl kamen bei Besuchern gut an Gölshausen (ger) Das schon traditionelle Oktoberfest auf dem Dorfplatz neben der Schule in Gölshausen war ein voller Erfolg. Florian Storch, Vorsitzender des Bürger- und Musikvereins, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes. Super Stimmung herrschte im übervollen Festzelt am Samstag. Das schöne, ja heiße Wetter sorgte dafür, dass nicht nur das Bier in Strömen floss. Das Organisationskomitee musste nochmals Getränke...

Die Wasserschlossruine in Kraichtal war für Besucher geöffnet. | Foto: Stadt Kraichtal

Hunderttausende besichtigen Denkmale im Südwesten

Der Tag des offenen Denkmals hat auch in diesem Jahr wieder hunderttausende Besucher angelockt. Stuttgart (dpa/lsw) Der Tag des offenen Denkmals hat auch in diesem Jahr wieder hunderttausende Besucher angelockt. Landesweit schätzte eine Sprecherin des Landesamtes für Denkmalschutz am Sonntag die Zahl der Besucher auf 450 000. Die Resonanz sei damit noch besser als im vergangenen Jahr, so die Sprecherin. Wegen des schönen Wetters falle das Besucherinteresse aber sehr unterschiedlich aus....

Foto: Regina Klein

Ferienprogramm im Brettener Reitclub

Im Brettener Reitclub durften Kinder ihre Begeisterung für Pferde ausleben. Bretten (rk) Am 7. September fanden sich im Reitclub Bretten 15 Kinder und Jugendliche ein, um für ein paar Stunden in die Welt der Pferde einzutauchen. Nach einer Begrüßung von Reitlehrerin Regina Klein wurden den Besuchern der Stall und die Reitanlage vorgestellt – danach war es kein Problem, das Reitclub-Quiz zu lösen. Ein gutes Gleichgewichtsgefühl ist wichtig Mit viel Eifer und Freude wurden unter Anleitung die...

The Bluesmen sind am kommenden Sonntag ab 11 Uhr bei Jazz im Grünen in Ruit zu Gast. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag ab 11: The Bluesmen und das Session Trio beim Open-Air im Grünen

„Jazz im Grünen“ gibt’s auch heuer wieder: Am kommenden Sonntag, 11. September, ab 11 Uhr unterhalten die Bluesmen und das Session Trio des Jazzclubs Bretten die Gäste neben der Festhalle in Bretten-Ruit (am Ortseingang von Bretten kommend rechts). Der Sänger Manfred Rochel steht mit seiner unverwechselbaren Stimme im Mittelpunkt der Bluesmen, die seit fast 25 Jahren Electric Blues und Bluesrock spielen. Auf der Setlist der Band stehen bekannte und weniger bekannte Blues- und Rocktitel der...

Die wackere Truppe der Bürgerwehr, die mit dem Rad nach Bensheim zum Winzerfest strampelte: Joachim Kellermann, Uwe Schönbeck, Anette Giesche, Andreas Giesche, Günther Wolf, Jörg Schoch und Bernd Leonhard (v.l.).

Bürgerwehr-Mitglieder radeln nach Bensheim

Spielmannszug beim Winzerfest in Südhessen zu Gast. Bretten/Bensheim (ah) Seit 60 Jahren ist die Bürgerwehr Bretten ein gern gesehener Gast auf dem Bensheimer Winzerfest in Südhessen. Und seit über sechs Jahren findet sich ein wackeres Grüppchen zusammen, das die 100 Kilometer dorthin mit dem Fahrrad bewältigt, um traditionell zur Eröffnung die Brettener Farben zu vertreten. Über Bruchsal, St. Leon Rot, Heidelberg, Schriesheim und Weinheim führte die relativ ebene, aber wunderschöne und...

Anzeige
"Der blaue Engel" ab 8. Okt. 2016 Foto: Philipp Mönckert
12 Bilder

Das Repertoire der Spielzeit 2016/17 im Karlsruher Kammertheater wird bunt

Prominente Gesichter, berühmte Filmklassiker und aktuelle Komödien Die letzte Spielzeit stand ganz im Zeichen der zwei coolen Typen in dunkeln Anzügen, schwarzen Hüten, weißen Hemden und Sonnenbrillen: THE BLUES BROTHERS rockten in über 61 Vorstellungen die Bühne des Kammertheaters und lockten viele musicalbegeisterte Zuschauer in den Theatersaal, der für 250 Besucher Platz bietet. Dank der großen Nachfrage geht die Hommage an die beiden legendären Musikkomiker John Belushi und Dan Aykroyd ab...

Anzeige
Affetheater
10 Bilder

Heiter bis kultig – Ein Abend bei d‘Badisch Bühn

Dobbelmord im Aldersheim Badische Mundart, badische Mentalität und – vor allem – badischer Humor entfalten sich auf der Bühne des Karlsruher Theaters. Hier erleben Sie niveauvolles Mundarttheater für jedes Alter. Einen Abend lang Stress und Hektik hinter sich lassen und in entspannter Atmosphäre befreit auflachen. Humor ist schließlich die beste Medizin gegen den Alltagsstress. Das Besondere daran: Sie können vor oder während der Vorstellung essen und trinken. Premierestück 2016: „Dobbelmord im...

Bei Mixed Martial Arts kommen verschiedene Kampfsporttechniken zum Einsatz, wie hier im Kampf  Bilal Muradov gegen Tobias Brunner. | Foto: We love MMA
2 Bilder

Verlosung: 3x2 Tickets für „We love MMA“ am 24. September in Stuttgart

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Tickets für „We love MMA“ am 24. September 2016 in der Carl-Benz Arena in Stuttgart. Stuttgart. Am am 24. September 2016 baut Deutschlands größte nationale MMA-Serie zum dritten Mal ihren Oktagon in der Carl-Benz Arena in Stuttgart auf. Zur 23. Ausgabe von We love MMA wird eine spektakuläre Fightcard mit 12 Mixed Martial Arts Kämpfen in den verschiedensten Gewichtsklassen zusammengestellt. Auch auf einen Frauen-Fight können sich die Fans...

Auch die Wasserschlossruine in Kraichtal-Menzingen ist am Tag des offenen Denkmals bei freiem Eintritt geöffnet. | Foto: Stadt Kraichtal

1000 Aktionen am Tag des offenen Denkmals im Südwesten

Rund 1000 Veranstaltungen stehen Besucher in Baden-Württemberg beim Tag des offenen Denkmals zur Verfügung. Es können Kirchen, Schlösser, Ausgrabungsstellen und viele weitere Orte besichtigt werden. Stuttgart(dpa/lsw)-Ehrenamtlich Engagierte und Vereine stehen dieses Jahr beim Tag des offenen Denkmals im Vordergrund. „Erstmalig ist es so, dass die Menschen hinter den Denkmalen im Fokus stehen“, sagte Carolin Kolhoff von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Sie seien unersätzlich, wenn es darum...

Spannendes gab es auf dem jüdischen Friedhof in Bretten zu erleben. | Foto: Heidemarie Leins

Führung über jüdischen Friedhof

Zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur führte Heidi Leins über den jüdischen Friedhof in Bretten. Bretten (hl) In Bretten ist die jüdische Kultur vor allem noch auf dem Friedhof mit seinen schön gestalteten Grabsteinen präsent. Das hat Heidemarie Leins bei ihrer Führung über den Friedhof am Europäischen Tag der jüdischen Kultur bewiesen. Seit vielen Jahren ist Leins mit den ehemaligen jüdischen Bürgern Brettens vertraut und konnte daher viel über die Entwicklung der jüdischen Bevölkerung...

Auftritt vor der Altweibermühle | Foto: Stadtkapelle Bretten

Ausflug des Jugendorchesters in den Freizeitpark Tripsdrill

Bretten (lw) Zur schönen Tradition ist der Ausflug des Jugendorchesters der Stadtkapelle Bretten nach Tripsdrill geworden. Schön auch für die übrigen Besucher des Parks, denn die Kapelle hatte ein Unterhaltungsprogramm vorbereitet, das im Freizeitpark bei einem Platzkonzert präsentiert wurde. In diesem Jahr war der Musikverein Stadtkapelle Bretten mit einem Orchester von 70 Kindern und Jugendlichen vertreten. Weitere 80 Begleitpersonen reisten zur Unterstützung mit. Vor und nach dem Auftritt...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.